Problem mit PC

Offtopic Forum für alles mögliche außer stupiden Dummlaber. Ex DT64 und Robotron.
Antworten
partydevil
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 12944
Registriert: 12.06.02 - 14:11
Wohnort: Pfersee

Problem mit PC

Beitrag von partydevil »

es ist nicht meiner, aber ich wurde gefragt was es sein könnte und leite es auf diesem wege mal weiter, da das ja nun auch nicht gerade mein interessen- und kompetenzfeld ist 8)

der rechner fährt sich hoch, desktop sieht man, aber nach 20s kommt eine meldung:problem festgestellt....agesicherter modus...treiber update...usw.
und dann startet er sich wieder neu und das spiel beginnt von vorn.
richtig ausschalten bringt auch nichts und die abfrage, ob man im abgesicherten modus hochfahren will, kommt auch nicht.

vorschläge?
Wenn die Sonne tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
LeCell
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4477
Registriert: 19.10.05 - 21:24
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von LeCell »

format c hilft immer :lol:

werd ich jetz auch ma wieder machen :?
"also das problem ist du hast relativ schwach angefangen, dann aber eben noch mehr nachgelassen"
soundcloud youtube facebookbandcamp
Benutzeravatar
Bush Killer
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1777
Registriert: 27.06.05 - 06:23
Wohnort: Le.
Kontaktdaten:

Beitrag von Bush Killer »

bevor der windows lade screen kommt F8 drücken
um in den abgesicherten modus zu kommen


dort autostarteinträge prüfen
und vielleicht treiber deinstallieren
Wir sind die Guten
Benutzeravatar
eLe
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 7367
Registriert: 01.12.02 - 05:01
Wohnort: hannoi

Beitrag von eLe »

Bush Killer hat geschrieben:bevor der windows lade screen kommt F8 drücken
um in den abgesicherten modus zu kommen


dort autostarteinträge prüfen
und vielleicht treiber deinstallieren
im abgesicherten modus, dann unter start -> ausführen -> "msconfig" eingeben.
partydevil
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 12944
Registriert: 12.06.02 - 14:11
Wohnort: Pfersee

Beitrag von partydevil »

das is ja schräg. wenn sie F8 drückt, landet sie im bios und nicht im abgesicherten modus :o
Wenn die Sonne tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
hakkekrank
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1512
Registriert: 29.07.05 - 19:13
Wohnort: Staßfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von hakkekrank »

bei manchen muß man auch f5 drücken
besseres morgen
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 11840
Registriert: 13.03.05 - 02:18

Beitrag von besseres morgen »

partydevil hat geschrieben:das is ja schräg. wenn sie F8 drückt, landet sie im bios und nicht im abgesicherten modus :o
kommt drauf an, wann du f8 drückst... bei win2k stand das immer unten drunter aber bei xp nicht mehr.

dein motherboard nutzt eben auch die f8 taste. versuch einfach mal die f8 taste später zu drücken.

Wenn du ein Bootlogo hast dann danach wenn nicht eben nach dem bios.
windows muss schon im startvorgang sein.

wenn du deine xp cd bei der hand hast kannst du auch einfach die reperaturkonsole benutzen


*wechsel in dem Text alle dus mit sie usw. *g*
partydevil
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 12944
Registriert: 12.06.02 - 14:11
Wohnort: Pfersee

Beitrag von partydevil »

@ kaisen: es ist nicht mein rechner und ich kommuniziere auch nur über telefon ;) 8)
Wenn die Sonne tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. (Kurt Tucholsky)
besseres morgen
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 11840
Registriert: 13.03.05 - 02:18

Beitrag von besseres morgen »

partydevil hat geschrieben:@ kaisen: es ist nicht mein rechner und ich kommuniziere auch nur über telefon ;) 8)
deswegen am ende die Anmerkung ^^

Wollte nachdem mir das aufgefallen ist nicht nocheinmal neu schreiben.

Der Moment der F8 Taste ist für einen Leien recht schwierig zu finden wenn das Motherboard gleichzeitig eine Bootauswahl anzeigt (ich gehe davon aus, das sie ein Asus Motherboard hat. Hatte das gleiche vor 2 Wochen mit einem Bekannten der immer wieder in diese Bootdevice Auswahl gerutscht ist.

Am Einfachsten wäre für sie wirklich die Systemwiederherstellung bzw Reperaturkonsole denn als Leihe ist es sicherlich nicht so einfach in der Reg die Autostart Sachen zu überprüfen.

Wenn doch, sollte sie wohl wirklich in den Abgesicherten Modus (wie gesagt f8 nicht zu früh und nicht zu spät drücken. ggf muß sie halt n paar mal neu booten) gehen und dort via msconfig erst alles suspekte deaktivieren und wenn das nichts hilft die Treiber neu installieren.

In WinXp gab es auch irgendwo die Möglichkeit Restart nach Fehlern abzuschalten. Dann sollte sie ne genauere Fehlermeldung bekommen (glaub das gelesen zu haben. Ich weiß schon, warum ich 2k hab denn selbst die Fehlercodes im BSOD sind aufschlussreicher als ein neustart ^^)
Benutzeravatar
Bush Killer
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1777
Registriert: 27.06.05 - 06:23
Wohnort: Le.
Kontaktdaten:

Beitrag von Bush Killer »

Kaisen hat geschrieben:
In WinXp gab es auch irgendwo die Möglichkeit Restart nach Fehlern abzuschalten. Dann sollte sie ne genauere Fehlermeldung bekommen (glaub das gelesen zu haben. Ich weiß schon, warum ich 2k hab denn selbst die Fehlercodes im BSOD sind aufschlussreicher als ein neustart ^^)

bluescreen

rechtklick arbeitsplatz ---> erweitert --->starten und wiederherstellen --->
harken bei "autmatischer neustart" raus


wenn ein bluescreen kommt steht meistens im unteren teil
eine datei

diese einfach googln



aber ein komplette neuinstallation ist der bessere weg
Wir sind die Guten
Antworten