partydevil hat geschrieben:@ kaisen: es ist nicht mein rechner und ich kommuniziere auch nur über telefon

deswegen am ende die Anmerkung ^^
Wollte nachdem mir das aufgefallen ist nicht nocheinmal neu schreiben.
Der Moment der F8 Taste ist für einen Leien recht schwierig zu finden wenn das Motherboard gleichzeitig eine Bootauswahl anzeigt (ich gehe davon aus, das sie ein Asus Motherboard hat. Hatte das gleiche vor 2 Wochen mit einem Bekannten der immer wieder in diese Bootdevice Auswahl gerutscht ist.
Am Einfachsten wäre für sie wirklich die Systemwiederherstellung bzw Reperaturkonsole denn als Leihe ist es sicherlich nicht so einfach in der Reg die Autostart Sachen zu überprüfen.
Wenn doch, sollte sie wohl wirklich in den Abgesicherten Modus (wie gesagt f8 nicht zu früh und nicht zu spät drücken. ggf muß sie halt n paar mal neu booten) gehen und dort via msconfig erst alles suspekte deaktivieren und wenn das nichts hilft die Treiber neu installieren.
In WinXp gab es auch irgendwo die Möglichkeit Restart nach Fehlern abzuschalten. Dann sollte sie ne genauere Fehlermeldung bekommen (glaub das gelesen zu haben. Ich weiß schon, warum ich 2k hab denn selbst die Fehlercodes im BSOD sind aufschlussreicher als ein neustart ^^)