Ich bin hochzufrieden, die Klangqualität ist um Längen besser, als die des DJM-500 (und wahrscheinlich auch 600), die Fader sind butterweich und höchst sensibel.
Hier mal eine kleine, von mir angefertigte Pro/Contra Liste:
Pro (+):
- Klangqualität
- Qualität der Fader
- Verarbeitung
- Schön viel Platz zwischen den Reglern
- Einstellbare Crossfader-Curve
- Phone-Buchse senkrecht an der Vorderseite angebracht
- Sofort ansprechende Cue-Kanal-Auswahlknöpfe (CH1-CH4)
- Externe Effekte den Kanälen einzeln zuweisbar
- Optimale Beleuchtung der wichtigsten Instrumente
- Design
Contra (-):
- Kein Full-Mono Cue, nur Mono-Split und Stereo (Das ist eine richtige Umstellung

- Schlecht ausgedachte und platzierte Output-Level-Anzeige
- Schlecht ausbalanciertes Kanal-Fader-Output (Bis +5 hört man fast nichts, ab ca. 7 super sensibel, da ist Fingerspitzengefühl gefragt)
- Ähnlich wie bei den Kanal-Fadern schlecht ausbalancierter Cue-Output, erst im oberen Viertel kriegt man mal was zu hören in den Kopfhörern
Fazit: Ein super 4-Kanal-Mixer, ohne viel Firlefanz, der für erstklassige Verarbeitung und Klangqualität steht, wie man es von Technics gewohnt ist. Für Kanal-Fader-Mixer und Full-Mono-Vorhörer wie mich allerdings eine Umstellung!
In den nächsten Wochen gibt's hier mit Sicherheit ein kleines Update.