Technics-Mixer SH-MZ 1200 - Erster kleiner Erfahrungsbericht

Alles mögliche was mit Producing oder Auflegen zu tun hat.
Benutzeravatar
Haffa
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 9951
Registriert: 21.10.02 - 20:54
Wohnort: Süd-Skandinavien

Technics-Mixer SH-MZ 1200 - Erster kleiner Erfahrungsbericht

Beitrag von Haffa »

Jau, endlich hab ich einen neuen Mixer -> den Technics SH-MZ 1200.

Ich bin hochzufrieden, die Klangqualität ist um Längen besser, als die des DJM-500 (und wahrscheinlich auch 600), die Fader sind butterweich und höchst sensibel.

Hier mal eine kleine, von mir angefertigte Pro/Contra Liste:

Pro (+):

- Klangqualität

- Qualität der Fader

- Verarbeitung

- Schön viel Platz zwischen den Reglern

- Einstellbare Crossfader-Curve

- Phone-Buchse senkrecht an der Vorderseite angebracht

- Sofort ansprechende Cue-Kanal-Auswahlknöpfe (CH1-CH4)

- Externe Effekte den Kanälen einzeln zuweisbar

- Optimale Beleuchtung der wichtigsten Instrumente

- Design




Contra (-):

- Kein Full-Mono Cue, nur Mono-Split und Stereo (Das ist eine richtige Umstellung :()

- Schlecht ausgedachte und platzierte Output-Level-Anzeige

- Schlecht ausbalanciertes Kanal-Fader-Output (Bis +5 hört man fast nichts, ab ca. 7 super sensibel, da ist Fingerspitzengefühl gefragt)

- Ähnlich wie bei den Kanal-Fadern schlecht ausbalancierter Cue-Output, erst im oberen Viertel kriegt man mal was zu hören in den Kopfhörern




Fazit: Ein super 4-Kanal-Mixer, ohne viel Firlefanz, der für erstklassige Verarbeitung und Klangqualität steht, wie man es von Technics gewohnt ist. Für Kanal-Fader-Mixer und Full-Mono-Vorhörer wie mich allerdings eine Umstellung!

In den nächsten Wochen gibt's hier mit Sicherheit ein kleines Update.
Benutzeravatar
Marshall
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 6863
Registriert: 17.06.02 - 18:07
Wohnort: eng und feucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Marshall »

bitte ma ein bild? bin google-faul
Benutzeravatar
Haffa
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 9951
Registriert: 21.10.02 - 20:54
Wohnort: Süd-Skandinavien

Beitrag von Haffa »

Bild
Benutzeravatar
StvW
Thälmannpionier
Thälmannpionier
Beiträge: 203
Registriert: 10.12.02 - 11:20
Wohnort: leipzig

Beitrag von StvW »

in silber gefällt er mir besser

kann nur positives berichten, da ich nur fingerspitzengefühl habe ist mir das mit den fadern garnicht erst aufgefallen 8)

wenn man einmal mit dem technics gearbeitet hat will man auch nie mehr an so ein drecks pioneer ran:idea:
Benutzeravatar
Haffa
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 9951
Registriert: 21.10.02 - 20:54
Wohnort: Süd-Skandinavien

Beitrag von Haffa »

jau ich wollte ihn auch in silber haben, aber da mir der schwadde für 393 ocken absolut neuwertig angedreht wurde, war mir die farbe auch woscht.

aber so live und in farbe is der schwadde auch hübsch :D
Benutzeravatar
daniel_b
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 585
Registriert: 25.04.04 - 21:41
Wohnort: hannover / berlin / eisenhüttenstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von daniel_b »

Glückwunsch zum kauf, bin schon gespannt auf dein Langzeittest! :)
[url]http://www.facebook.com/danielbriegert[/url]
[url]http://www.briegert.net[/url]
Benutzeravatar
Haffa
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 9951
Registriert: 21.10.02 - 20:54
Wohnort: Süd-Skandinavien

Beitrag von Haffa »

daniel_b hat geschrieben:Glückwunsch zum kauf, bin schon gespannt auf dein Langzeittest! :)
also dich als klang-fetischist würde der auch überzeugen ;)

kann ihn ja ma mitbringen wennsch zu dir fahre wegen legen
Benutzeravatar
daniel_b
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 585
Registriert: 25.04.04 - 21:41
Wohnort: hannover / berlin / eisenhüttenstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von daniel_b »

Haffa hat geschrieben:also dich als klang-fetischist würde der auch überzeugen ;)
:)
Haffa hat geschrieben:kann ihn ja ma mitbringen wennsch zu dir fahre wegen legen
Au ja mach mal.

ByTheWay: Falls jemand eine "mand over board" vinyl haben möchte, welche ja angblich laut haffa soooo schwer zu bekommen ist ;) einfach mal melden.
Tipp: Bestellt nicht bei zu vielen Dealern gleichzeitig, egal wie selten eine Scheibe sein sollte! :P
[url]http://www.facebook.com/danielbriegert[/url]
[url]http://www.briegert.net[/url]
Benutzeravatar
Haffa
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 9951
Registriert: 21.10.02 - 20:54
Wohnort: Süd-Skandinavien

Beitrag von Haffa »

idiot! also ich hab sie nicht so lang gesucht wie du mein freund :lol:
Benutzeravatar
daniel_b
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 585
Registriert: 25.04.04 - 21:41
Wohnort: hannover / berlin / eisenhüttenstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von daniel_b »

Du hast sie auch gleich nach dem Repressed gekauft!
Das kann ja jeder, ist ja langweilig! :P
[url]http://www.facebook.com/danielbriegert[/url]
[url]http://www.briegert.net[/url]
Benutzeravatar
daniel_b
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 585
Registriert: 25.04.04 - 21:41
Wohnort: hannover / berlin / eisenhüttenstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von daniel_b »

Effekte oder Sampler wie der djm 600 hat der Mixer aber nicht, oder?
[url]http://www.facebook.com/danielbriegert[/url]
[url]http://www.briegert.net[/url]
Benutzeravatar
Haffa
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 9951
Registriert: 21.10.02 - 20:54
Wohnort: Süd-Skandinavien

Beitrag von Haffa »

richtig
Benutzeravatar
Chris Noctivagus
Thälmannpionier
Thälmannpionier
Beiträge: 330
Registriert: 06.01.04 - 21:10
Wohnort: Hagenow (Nähe SN)
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris Noctivagus »

hoffentlich hält der bei dir länger als der djm500 :lol:
wenn es jetzt so weitergeht, wie es hier so weiter geht, dann gehts irgendwann mal so weit, das es nich mehr weiter geht...
:tard:
Benutzeravatar
Haffa
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 9951
Registriert: 21.10.02 - 20:54
Wohnort: Süd-Skandinavien

Beitrag von Haffa »

schnauze! :lol:
Benutzeravatar
daniel_b
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 585
Registriert: 25.04.04 - 21:41
Wohnort: hannover / berlin / eisenhüttenstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von daniel_b »

Das ist ja "blöd", wollte mir den fast kaufen da ich keine Lust mehr auf externe Effekt-Geräte habe und ein sampler @mixer haben will fällt das jetzt wohl weg. :(

Die sollen mal eine Version ähnlich dem djm600 machen...
[url]http://www.facebook.com/danielbriegert[/url]
[url]http://www.briegert.net[/url]
Benutzeravatar
Haffa
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 9951
Registriert: 21.10.02 - 20:54
Wohnort: Süd-Skandinavien

Beitrag von Haffa »

check pn schnuckel
Benutzeravatar
StvW
Thälmannpionier
Thälmannpionier
Beiträge: 203
Registriert: 10.12.02 - 11:20
Wohnort: leipzig

Beitrag von StvW »

effekte sind schnulli und werden nur genutzt um schlechte übergänge zu vertuschen :lol:
Benutzeravatar
Haffa
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 9951
Registriert: 21.10.02 - 20:54
Wohnort: Süd-Skandinavien

Beitrag von Haffa »

danke für diesen wertvollen beitrag stvw, des hob i dem daniel per pn auch gesteckt :lol:
Benutzeravatar
daniel_b
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 585
Registriert: 25.04.04 - 21:41
Wohnort: hannover / berlin / eisenhüttenstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von daniel_b »

StvW hat geschrieben:effekte sind schnulli und werden nur genutzt um schlechte übergänge zu vertuschen :lol:
Teilweise richtig, nur mag ich den Delay, wenn man damit umgehen kann, kann man schöne Effekte erzielen. Was mir aber beim djm600 auch wichtig ist -> "der mini-sampler", damit kann man auch schöne Sachen "Zaubern"! :)
Bisher mache ich das über den korg es MK II (effekt + sampler), nur leider kann man damit nicht direkt live-samplen wärend des mixings! :(
[url]http://www.facebook.com/danielbriegert[/url]
[url]http://www.briegert.net[/url]
Benutzeravatar
Haffa
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 9951
Registriert: 21.10.02 - 20:54
Wohnort: Süd-Skandinavien

Beitrag von Haffa »

auf lange sicht gesehen, zauberste mit dem delay aber auch eher die langeweile herbei als nen dollen effekt ;)
Benutzeravatar
daniel_b
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 585
Registriert: 25.04.04 - 21:41
Wohnort: hannover / berlin / eisenhüttenstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von daniel_b »

Naja, jeder effekt mit dem man umgehen kann ist aus meiner Sicht eher eine Bereicherung, außerdem kommt es mir nicht allein auf den delay-effekt! ;)

So zum Theme "Stereo-Cue", finde ich gar nicht eine sooo grosse Umstellung. Mein vestax pcv 275 hat auch nur ein stereo-cue oder mono-split und ich find das so gar besser, weil @line-out hast auch stereo! ;)

Im Prinzip ist der technics auch so ähnlich wie meiner, nur hat der noch 1 kanal mehr und die Möglichkeit Cross-Fader-Kurven einzustellen...

Wer die Wahl hat, hat die Qual:
Qualität vs. Quantität
SH-MZ 1200 vs. djm600

Was aber wirklich eine Qual ist wenn man den kristallklaren sound im headphone eines vestax oder wohl auch des SH-MZ 1200 gewöhnt ist und dann irgendwo auf dem djm auflegen muss. *würg*
[url]http://www.facebook.com/danielbriegert[/url]
[url]http://www.briegert.net[/url]
Benutzeravatar
DITTE
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1110
Registriert: 27.03.05 - 13:44
Kontaktdaten:

Beitrag von DITTE »

StvW hat geschrieben:effekte sind schnulli und werden nur genutzt um schlechte übergänge zu vertuschen :lol:
da verreise ich wohl fast jeden übergang? die frage ist doch nur wie man die effekte einsetzt und ob man überhaupt weiß, wie man den millisekunden regler nutzt.


was kostet denn der mixer?
Benutzeravatar
apple
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 7977
Registriert: 22.04.03 - 15:01
Wohnort: zu hause
Kontaktdaten:

Beitrag von apple »

Bisher mache ich das über den korg es MK II (effekt + sampler), nur leider kann man damit nicht direkt live-samplen wärend des mixings!
das kotz mich auch voll an!
Benutzeravatar
daniel_b
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 585
Registriert: 25.04.04 - 21:41
Wohnort: hannover / berlin / eisenhüttenstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von daniel_b »

DITTE hat geschrieben:da verreise ich wohl fast jeden übergang? die frage ist doch nur wie man die effekte einsetzt und ob man überhaupt weiß, wie man den millisekunden regler nutzt.
Das sehe ich genau so.

DITTE hat geschrieben:was kostet denn der mixer?
Internet-Marktpreis: ca. 650 Euro

Habe mir jetzt die silberne Version für 400 Euro (2 Monate alt mit Garantie) geholt.
Das Preis-Leistungs-Verhältniss stimmt mir beim djm einfach nicht...

hier ein pic:Bild



@apple: Hast du den korg es mk II?
[url]http://www.facebook.com/danielbriegert[/url]
[url]http://www.briegert.net[/url]
Benutzeravatar
Haffa
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 9951
Registriert: 21.10.02 - 20:54
Wohnort: Süd-Skandinavien

Beitrag von Haffa »

sauber dabrilein!!!! 8)
er wird dir viel freude bereiten ;)
Benutzeravatar
KyleKush
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4234
Registriert: 13.02.04 - 00:26
Wohnort: Stuttgart - Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von KyleKush »

also ich arbeite mit dem auf der schule und muss sagen
schlecht is er nicht aber kaufen würde ich mir den nicht
Alle jammern über den Tod von Techno, dabei ist er lediglich von seinen Protagonisten in eine Einbahnstraße bugsiert worden.

http://www.myspace.com/kylekush
Benutzeravatar
DITTE
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1110
Registriert: 27.03.05 - 13:44
Kontaktdaten:

Beitrag von DITTE »

na du hast es gut. in der schule auflegen. du machst wohl ne ausbildung als dj? :lol:
DoomWarrior
Thälmannpionier
Thälmannpionier
Beiträge: 246
Registriert: 27.12.02 - 09:23
Wohnort: imperalistischer-kapitalistischer Westen :-/

Beitrag von DoomWarrior »

ich tippe ja eber auf Tontechniker, aber das ist nicht so lutstig ;)
Benutzeravatar
KyleKush
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4234
Registriert: 13.02.04 - 00:26
Wohnort: Stuttgart - Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von KyleKush »

DITTE hat geschrieben:na du hast es gut. in der schule auflegen. du machst wohl ne ausbildung als dj? :lol:
ne dj hab ich in 1nem tag durchgehabt ;-)

mach lehrer ausbildung ;-)

und schule kann ja keinem schaden

ausserdem denke ich jeder kann heute gut auflegen aber richtig ahnung hat keiner mehr so richtig heute und sich mit der materie richtig auseinader gesetzt
Alle jammern über den Tod von Techno, dabei ist er lediglich von seinen Protagonisten in eine Einbahnstraße bugsiert worden.

http://www.myspace.com/kylekush
Benutzeravatar
DITTE
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1110
Registriert: 27.03.05 - 13:44
Kontaktdaten:

Beitrag von DITTE »

du machst eine lehrer ausbildung?
heißt du bildest die lehrer aus? :wink:

gut auflegen ist halt nicht an einem set fest zu machen.
über jahre hinweg konstante leistung ist nicht von nachteil und läßt dann doch vermuten, das sich viele mit den kleinen aber feinen einzelheiten befassen.

der preiß ist ok für den mixer. hab mich gerad mal darüber informiert. und das das djm 500 oder 600 irgendwann mal wieder abgelößt wird, war doch abzusehen. hätte aber eher an den ecler nuo 5 gedacht.
auch ein sehr feines arbeiten mit dem gerät. nur ist der teurer.
www.soundcloud.com/michaeldietze

www.mixcloud.com/michael-dietze/
Antworten