Die Festplatten von heute...

Offtopic Forum für alles mögliche außer stupiden Dummlaber. Ex DT64 und Robotron.
Benutzeravatar
Haffa
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 9951
Registriert: 21.10.02 - 20:54
Wohnort: Süd-Skandinavien

Die Festplatten von heute...

Beitrag von Haffa »

... sind irgendwie zum kotzen.
Noch nichtmal auf Maxtor kann man sich noch verlassen.
Man siehts auch hier im Robotron: Die Anfragen nach Recovery-Tools werden immer mehr.
Auch ich mach mir wieder gedanken über Datensicherung, weil meine Platten über 1 Jahr (hohoho) alt sind.

Mir stinkt es langsam, dass fast alle Hersteller nur noch auf Größe und Geschwindigkeit produzieren. Ich weiß gar nicht mehr, wieviele Platten mir in den letzten 3 Jahren um die Ohren geflogen sind. Spitzenreiter war IBM. Aber die produzieren ja jetzt auf dem HDD-Sektor mit Hitachi.

Gibt es auch noch Hersteller die langlebige Platten zu vernünftigen Preisen auf den Markt bringen?
Benutzeravatar
Kirnel
Genosse
Genosse
Beiträge: 2820
Registriert: 18.06.02 - 15:40
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kirnel »

also ich hab meine western digital jetzt 4 jahre drin und die läuft top.
da meine rechner teilweise schon 4-5 tage in der woche durchläuft find ich das schon gar nicht so schlecht.
[color=yellow]Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum...[/color]
[color=yellow][i]Friedrich Nietzsche[/i][/color] [color=yellow][i](1844-1900)[/i][/color]
Benutzeravatar
Haffa
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 9951
Registriert: 21.10.02 - 20:54
Wohnort: Süd-Skandinavien

Beitrag von Haffa »

jo wd is glaub ich der einzige große hersteller den ich noch nicht ausprobiert habe...
Benutzeravatar
me11ow
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 9068
Registriert: 18.12.03 - 22:53
Wohnort: hab ich
Kontaktdaten:

Beitrag von me11ow »

meine 40er ist 5 jahre alt und meine 120er 2 jahre beide samsung und beide noch nicht einma verreckt..
„Wenn die Verhältnisse irre werden, werden die Irren zu Profis“

[20:00:50] MaiKind: bor krass. Volllaufen schreibt ma nu mit 3 f
Benutzeravatar
lsf
Genosse
Genosse
Beiträge: 3929
Registriert: 21.11.03 - 20:47
Wohnort: Hölle

Beitrag von lsf »

habe 2 x 20 von western digital (seit 98!) und bis jetzt keine probs gehabt ...
190% mwst!
Benutzeravatar
wired
Genosse
Genosse
Beiträge: 2390
Registriert: 05.11.02 - 12:31
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wired »

also ich hab ne western digital mit 30gb, die läuft seit über 5 jahren recht häufig... neu seit 2,5 jahren is ne 80gb ibm... läuft auch noch, allerdings hatte die von anfang an ne hummel drin... d.h. alle halbe stunde mal summt die platte kurz wie wenn ne hummel drinne wär... sonst geht se aber...
die letzte festplatten die mir abgeschmiert sind waren ca 1997... lag aber am vorbesitzer, der die miniplatten tausendmal partitioniert hatte-... die repartitionierung zu einer einzigen platte hatten die dinger beide nicht überlebt...
...see where it takes you...
Benutzeravatar
Marshall
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 6863
Registriert: 17.06.02 - 18:07
Wohnort: eng und feucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Marshall »

ich hatte seit 1996 noch nich einen datenverlust...
Benutzeravatar
Marshall
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 6863
Registriert: 17.06.02 - 18:07
Wohnort: eng und feucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Marshall »

aber gut, das hilft keinem was *g* ich empfehle weiterhin maxtor, weil ich bei denen weiß, dass die RMA super klappt.. eine hat mal die hufe hochgemacht, da war ich binnen 4 tagen versorgt... darum mein daumen an maxtor.. lediglich en bissl laut sind die 7200er mit der zeit geworden... was aber an meinen restlichen leisen komponenten liegt.. in einem "normalen" pc würde man sie wahrscheinlich nicht hören, weil anderes dann doch noch lauter ist
Benutzeravatar
Slave~Master
Genosse
Genosse
Beiträge: 2161
Registriert: 20.11.03 - 22:11
Wohnort: EiNsNuLl$§ViErNuLl
Kontaktdaten:

Beitrag von Slave~Master »

hab auch 2 western digital drinn und noch nie probs damit gehabt
Man muss systematisch Verwirrung stiften,das setzt Kreativität frei.
Benutzeravatar
PhonosynthetX
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4811
Registriert: 16.12.02 - 22:34
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Beitrag von PhonosynthetX »

bei mir haben sich in den letzten 3 jahren 2 x samsung 60 gb / 20 gb und 1 x ibm 60 gb verabschiedet.
eine western digital hab ich seit knapp 4 jahren - ohne mucken und eine 120 gb aber erst seit 1 jahr
seit gestern noch ne seagate 200 gb - ma schaun...
[size=75][b]"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere Recht hat!"[/b][/size]
[url=http://www.para-noize.de][b][color=darkblue].:: para-noize ::.[/color][/b][/url]
Knorkel81
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1453
Registriert: 02.11.04 - 20:59
Wohnort: auf der Erde
Kontaktdaten:

Beitrag von Knorkel81 »

meistens ist die platte wo die daten drauf sind nicht defekt tauschen wenns geht mal denn festplattenkontroller das ist teil wo du dei ide kabel mit dran steckst
:-D Knorkel :-D
Benutzeravatar
Haffa
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 9951
Registriert: 21.10.02 - 20:54
Wohnort: Süd-Skandinavien

Beitrag von Haffa »

also wd scheint sehr gut zu sein!?
Benutzeravatar
PhonosynthetX
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4811
Registriert: 16.12.02 - 22:34
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Beitrag von PhonosynthetX »

Haffa hat geschrieben:also wd scheint sehr gut zu sein!?
bisher könnte man das glauben...

irgendwer ma ne meinung zu seagate ?
noch kann ich die nämlich umtauschen....
[size=75][b]"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere Recht hat!"[/b][/size]
[url=http://www.para-noize.de][b][color=darkblue].:: para-noize ::.[/color][/b][/url]
Benutzeravatar
Haffa
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 9951
Registriert: 21.10.02 - 20:54
Wohnort: Süd-Skandinavien

Beitrag von Haffa »

hab meiner ex vor 2 jahren eine seagate eingebaut... könnt ja ma fragen ob se noch läuft. aber ich lass es lieber :lol:
Knorkel81
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1453
Registriert: 02.11.04 - 20:59
Wohnort: auf der Erde
Kontaktdaten:

Beitrag von Knorkel81 »

nenn kumpel hat sich mal ne platte gekauf die hat ca 2 maten gehalten dann war se hin
:-D Knorkel :-D
Benutzeravatar
Chris Noctivagus
Thälmannpionier
Thälmannpionier
Beiträge: 330
Registriert: 06.01.04 - 21:10
Wohnort: Hagenow (Nähe SN)
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris Noctivagus »

meine western digital die läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft :)

da in meiner azubizeit im laden andauernd seagate platten abgekackt sind, kursierte dort schon folgender spruch:

seagate oder sie geht nicht :lol:
wenn es jetzt so weitergeht, wie es hier so weiter geht, dann gehts irgendwann mal so weit, das es nich mehr weiter geht...
:tard:
martin
Genosse
Genosse
Beiträge: 2111
Registriert: 21.04.04 - 17:02

Beitrag von martin »

ich hab hier in einem rechner 1tb aus samsung & wd platten seit ~3jahren drin und laufen 24h durch.

-> 0 probleme

dazu muss auch gesagt werden, dass die auf raumtemperatur gekühlt werden.
das ist imho das hauptproblem, ide platten machen vor allem hohe temperaturen zu schaffen, sobald man die einigermaßen kühlt, gibts null probleme.
amuartonhcet
Genosse
Genosse
Beiträge: 3276
Registriert: 20.02.03 - 15:14

Beitrag von amuartonhcet »

ich hab seit 3 jahren u.a. 2 ibm 60gb....hatte nie probleme
Benutzeravatar
Pierre
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 5746
Registriert: 15.10.03 - 20:21
Wohnort: connewitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Pierre »

hdd probs sind hitze ... und vorallem mangelnde befestigung ... wenn die locker sind und die platte dreht richtig los kann ohne scheiss die fliehkraft gut dazu beitragen das die platte schnell abspringt.


ich hab ne maxtor und seagate ... keine probs laufen auch fast 24h am tag. aber hab rechner offen und nen lüfter für die 2platten die ich hab

bei meiner alten samsung gingen nach und nach sektoren kaputt :/
[color=orange]- genie und wahnsinn[/color] untreu [color=orange]devil may cry // Requiem - [/color]|[ - teamluxuries

Ich möchte riskieren wie ein Narr auszusehen ... für Gefühle, für meine Träume ... für das Abenteuer lebendig zu sein.
Benutzeravatar
inapt
Genosse
Genosse
Beiträge: 2610
Registriert: 13.06.04 - 13:34
Wohnort: schönstes dorf in niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von inapt »

Haffa hat geschrieben:hab meiner ex vor 2 jahren eine seagate eingebaut...
und das hat sie sich gefallen lassen?
vinyl: [url]http://www.speedcore.net[/url]
digitalmüll: [url]http://restroomrecords.bandcamp.com[/url]
Benutzeravatar
hertzkasper
Genosse
Genosse
Beiträge: 3854
Registriert: 26.09.02 - 21:19
Wohnort: Fiji
Kontaktdaten:

Beitrag von hertzkasper »

ich hatte in 12 jahren computer-erfahrung noch nie festplatten-probleme. vielleicht liegst auch daran, dass ich von 1996 bis 2003 ein scsi-system nutzte (mit überragender IBM-platte).

mittlerweile laufen eine EIDE von ibm (80gb, 2 jahre alt, null defekte) und eine SATA von seagate (160gb, 3 monate alt).

möcht mal wissen, was ihr alle so mit eure platten macht!?

achso: in meinem tecra-notebook läuft eine 20gb seit dreieinhalb jahren 24 h am tag. abgesehen von der gestiegenen geräuschentwicklugn keinerlei probleme.
Benutzeravatar
eLe
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 7367
Registriert: 01.12.02 - 05:01
Wohnort: hannoi

Beitrag von eLe »

ich habe bisher oft ins klo gegriffen
die bekannte ibm schriott serie, 2mal
dann ne total beschissene quantum
und nun ne samsung
die maxtor, achja die war auch im arsch

die 120gb maxtor läuft prima, mal sehen wie lange noch
werde dann wohl demnächst ne sata WD kaufen mit 74gb

meine daten sind eh alle weg, daher brauche ich keine große platte mehr :D
fett ist das wasser von morgen!

-[i]fremde inder nacht[/i]-
Benutzeravatar
Pierre
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 5746
Registriert: 15.10.03 - 20:21
Wohnort: connewitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Pierre »

hertzkasper hat geschrieben: achso: in meinem tecra-notebook läuft eine 20gb seit dreieinhalb jahren 24 h am tag. abgesehen von der gestiegenen geräuschentwicklugn keinerlei probleme.
kumpel von mir is elektriker und hatte mal inner sparkasse was machen müssen. die hatten da nen 386er laufen seit mehreren jahren am stück. OHNE PROBLEME. nur der admin meinte sobald der einmal ausgemacht wird hängt die bude sich unrettbar auf :P
[color=orange]- genie und wahnsinn[/color] untreu [color=orange]devil may cry // Requiem - [/color]|[ - teamluxuries

Ich möchte riskieren wie ein Narr auszusehen ... für Gefühle, für meine Träume ... für das Abenteuer lebendig zu sein.
Benutzeravatar
hertzkasper
Genosse
Genosse
Beiträge: 3854
Registriert: 26.09.02 - 21:19
Wohnort: Fiji
Kontaktdaten:

Beitrag von hertzkasper »

das glaub ich gerne. beim starten und herunterfahren des notebooks (wenn es denn mal vorkommt) gibt die festplatte auch komische geräusche von sich, so dass man glaubt, sie fährt sich jeden moment fest.
Benutzeravatar
rudi_le
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1293
Registriert: 12.04.04 - 19:31
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von rudi_le »

Also bis auf die bekannten defekten Plattenserien ---> Quantum Fireball, IBM (Made in Hungary) ..kenne ich keine weiteren größeren spezifischen Ausfälle.

In der Firma wo ich arbeite verkaufen wir im Jahr ca. 500 Platten, davon tausche ich im Jahr ca. 5-6 % also doch recht gering.

Wir verkaufen vorwiegend Hitachi, Maxtor und Seagate, aus folgenden Gründen:

- sehr guter Support
- gutes Preis/Leistungsverhältnis
- und jahrelange Zufriedenheit.

Anzumerken wäre nur das man so schnell wie es einem Möglich ist auf S-ATA umzusteigen.

und folgende Plattentypen sollte man möglichst meiden:

- Maxtor Onetouch Serie - fehlerhafte Netzteilanschlüsse
- Samsung Spinpoint bis 120GB vorallem die 40GB Platten.

Tschüüü :wink:
Benutzeravatar
hertzkasper
Genosse
Genosse
Beiträge: 3854
Registriert: 26.09.02 - 21:19
Wohnort: Fiji
Kontaktdaten:

Beitrag von hertzkasper »

rudi_le hat geschrieben: Anzumerken wäre nur das man so schnell wie es einem Möglich ist auf S-ATA umzusteigen.
noch wichtiger war mir ein rußpartikelfilter :roll:
Benutzeravatar
rudi_le
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1293
Registriert: 12.04.04 - 19:31
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von rudi_le »

hertzkasper hat geschrieben:
rudi_le hat geschrieben: Anzumerken wäre nur das man so schnell wie es einem Möglich ist auf S-ATA umzusteigen.
noch wichtiger war mir ein rußpartikelfilter :roll:
:?: :? :?:
martin
Genosse
Genosse
Beiträge: 2111
Registriert: 21.04.04 - 17:02

Beitrag von martin »

rudi_le hat geschrieben: - Samsung Spinpoint bis 120GB vorallem die 40GB Platten.
habe ich vier stück im einsatz
die laufen 24h am tag
keine probleme
die sind für solche einsätze sogar sehr geeignet: niedriger stromverbrauch -> niedrigere wärmeentwicklcung

und samsung waren der einzige hersteller, der seine standard garantie nicht auf ein jahr runtergesetzt haben, sondern auf 3jahre geblieben sind
Benutzeravatar
rudi_le
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1293
Registriert: 12.04.04 - 19:31
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von rudi_le »

martin hat geschrieben:
rudi_le hat geschrieben: - Samsung Spinpoint bis 120GB vorallem die 40GB Platten.
habe ich vier stück im einsatz
die laufen 24h am tag
keine probleme
die sind für solche einsätze sogar sehr geeignet: niedriger stromverbrauch -> niedrigere wärmeentwicklcung

und samsung waren der einzige hersteller, der seine standard garantie nicht auf ein jahr runtergesetzt haben, sondern auf 3jahre geblieben sind
da gebe ich Dir auch voll recht :wink:

sind nie übermäßig warm und auch nicht so Stromgefräßig...

:!: Aber für Platten ist es immer das schönste wenn sie 24h durchweg laufen dürfen. :!: Vorallem das häufige Ein/Ausschalten birgt die Gefahr für defekte Platten, aufgrund des starken anlaufens und schnellen Bremsen der heutzutage doch recht flinken Platten. :(
Benutzeravatar
eLe
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 7367
Registriert: 01.12.02 - 05:01
Wohnort: hannoi

Beitrag von eLe »

ich werde mir als nächstes ne sata platte holen.

mal sehen vielleicht sogar ne raptor im raid verbund.
fett ist das wasser von morgen!

-[i]fremde inder nacht[/i]-
Antworten