KAUFEMPFEHLUNG Live Aufnahme-Gerät ?
-
- Jungpionier
- Beiträge: 70
- Registriert: 29.12.10 - 15:33
- Kontaktdaten:
KAUFEMPFEHLUNG Live Aufnahme-Gerät ?
Hey @ all!
Ich Suche ein ordentliches Live Aufnahme Gerät, wie oben schon erwähnt!
Egal ob es ein Mic ist, oder so eine Art "Diktiergerät".
Kann da jemand irgendwas aus Erfahrung empfehlen?
Ich Suche ein ordentliches Live Aufnahme Gerät, wie oben schon erwähnt!
Egal ob es ein Mic ist, oder so eine Art "Diktiergerät".
Kann da jemand irgendwas aus Erfahrung empfehlen?
meinste sowas?.. http://www.musik-produktiv.de/studio-re ... order.aspx
musst schon mal genauer werden.
vorallem mic oder Dg..??
musst schon mal genauer werden.
vorallem mic oder Dg..??
http://soundcloud.com/wasteman-thomas-wandrach
- HaRdCoReEisWuErFeL
- Genosse
- Beiträge: 3167
- Registriert: 13.06.04 - 12:39
- Wohnort: nicht dort wo du wohnst..
- Kontaktdaten:
dort steht auchn bisschen was:
phpBB2/viewtopic.php?t=44576
phpBB2/viewtopic.php?t=44576
"Es gibt nur eine Sache auf der Welt die teurer ist als Bildung: Keine Bildung!" - John F. Kennedy
-
- Jungpionier
- Beiträge: 70
- Registriert: 29.12.10 - 15:33
- Kontaktdaten:
der Zoom H1 ist zwar günstig, habe aber in mehreren Foren gelesen dass dort das Aufnahmelevel der beiden Kanäle verschoben ist (Balance). auch Garantieumtausch erfolglos. war kein Einzelfall. bei INteresse mail ich gern nen Link (per PN).
vom H2 habe ich selber zwei.
diese kann man für teilweise 100€ in der Bucht schiessen.
Aufnahmequali Mics und Line-In jeweils super.
hab ich jedesmal dabei.
mein Bruder hat den H4.
den finde ich dann wieder zu groß dafür dass man am Ende zu 90% die internen Mics oder den Line-In verwendet.
meine damit man (wir) nutzt die XLR mit Phantomspeisung soo selten dass immer dieser Klumpen dabei nicht fetzt
der Menü-Navigationsjoystick ist wacklig
Optimum: Zoom H4n
hier kannst du beides getrennt voneinander und gleichzeitig aufnehmen.
die oben genannten Geräte haben alle nur zwei Wandler eingebaut.
entweder man nutzt sie für die Mics, oder den Line-In.
Aufnahme von beidem gleichzeitig ist bei diesen nicht möglich.
anders beim H4n. dieser hat vier Wandler eingebaut.
so kannst du ein sauberes Stereo Line-Signal aufnehmen und auf zwei weitere Spuren die Mics.
dies kannst du dann zuhause in Ruhe abmischen (Lautstärkeverhältnis usw) und hast die Möglichkeit zwei Versionen zu publizieren (live+normal)
super Gerät - eierlegende Wollmilchsau sozusagen

vom H2 habe ich selber zwei.
diese kann man für teilweise 100€ in der Bucht schiessen.
Aufnahmequali Mics und Line-In jeweils super.
hab ich jedesmal dabei.
mein Bruder hat den H4.
den finde ich dann wieder zu groß dafür dass man am Ende zu 90% die internen Mics oder den Line-In verwendet.
meine damit man (wir) nutzt die XLR mit Phantomspeisung soo selten dass immer dieser Klumpen dabei nicht fetzt
der Menü-Navigationsjoystick ist wacklig
Optimum: Zoom H4n
hier kannst du beides getrennt voneinander und gleichzeitig aufnehmen.
die oben genannten Geräte haben alle nur zwei Wandler eingebaut.
entweder man nutzt sie für die Mics, oder den Line-In.
Aufnahme von beidem gleichzeitig ist bei diesen nicht möglich.
anders beim H4n. dieser hat vier Wandler eingebaut.
so kannst du ein sauberes Stereo Line-Signal aufnehmen und auf zwei weitere Spuren die Mics.
dies kannst du dann zuhause in Ruhe abmischen (Lautstärkeverhältnis usw) und hast die Möglichkeit zwei Versionen zu publizieren (live+normal)
super Gerät - eierlegende Wollmilchsau sozusagen


creativity first!
Für einen Profi ist das Ergebnis entscheidend, für einen Liebhaber der Weg.
4/4 - Das ist der Rhythmus, bei dem ich mit muß!
homelistening is killing clubs.
Für einen Profi ist das Ergebnis entscheidend, für einen Liebhaber der Weg.
4/4 - Das ist der Rhythmus, bei dem ich mit muß!
homelistening is killing clubs.
-
- Jungpionier
- Beiträge: 70
- Registriert: 29.12.10 - 15:33
- Kontaktdaten:
Nutzt du die H2 auf Partys in Clubs zum Aufnehmen oder nur just 4 Fun? Sorry, weiß nicht, ob du Veranstalter bist oder Dj oder ähnliches... 
Na das h4n is mir ehrlich gesagt viel zu teuer... Da ich eh live und zusätzlich per Lappi aufnehme, denke ich reicht das h2 für diese Zwecke, oder?
Packe die beiden Tonspuren am Pc dann ganz simpel übereinander.....
EDIT: Lese grade, dass der h1 die selbe Technik wie der h4n verbaut hat... Hast du Erfahrungen mit dem h1?

Na das h4n is mir ehrlich gesagt viel zu teuer... Da ich eh live und zusätzlich per Lappi aufnehme, denke ich reicht das h2 für diese Zwecke, oder?
Packe die beiden Tonspuren am Pc dann ganz simpel übereinander.....
EDIT: Lese grade, dass der h1 die selbe Technik wie der h4n verbaut hat... Hast du Erfahrungen mit dem h1?
zum H1:
http://www.sequencer.de/synthesizer/vie ... 75&t=52986
würde dann doch eher zum Rasierapparat greifen
da sind die Mics geschützter und es gibt dafür auch eine Silikonhülle falls doch mal ein Weizen hinterm Pult umkippen sollte
verwende den H2 sowohl für Line-Aufnahmen (Studio+Club) als auch für Mic-Aufnahmen (Fieldrecording/Samples sammeln und Club Livemitschnitte (Beispiel per PN))
http://www.sequencer.de/synthesizer/vie ... 75&t=52986
würde dann doch eher zum Rasierapparat greifen

da sind die Mics geschützter und es gibt dafür auch eine Silikonhülle falls doch mal ein Weizen hinterm Pult umkippen sollte
verwende den H2 sowohl für Line-Aufnahmen (Studio+Club) als auch für Mic-Aufnahmen (Fieldrecording/Samples sammeln und Club Livemitschnitte (Beispiel per PN))
creativity first!
Für einen Profi ist das Ergebnis entscheidend, für einen Liebhaber der Weg.
4/4 - Das ist der Rhythmus, bei dem ich mit muß!
homelistening is killing clubs.
Für einen Profi ist das Ergebnis entscheidend, für einen Liebhaber der Weg.
4/4 - Das ist der Rhythmus, bei dem ich mit muß!
homelistening is killing clubs.
-
- Jungpionier
- Beiträge: 70
- Registriert: 29.12.10 - 15:33
- Kontaktdaten:
-
- Jungpionier
- Beiträge: 70
- Registriert: 29.12.10 - 15:33
- Kontaktdaten:
Ich denke ich werde mir den H2 besorgen. Grund:
Quelle: Audiotranskription.de
Fazit
Im Preisbereich bis 200 Euro war man Hintergrundrauschen normalerweise gewohnt. Hier setzt das Zoom H2 nach unserer Meinung neue Maßstäbe. Es gab bisher keine vergleichbar gute Aufnahmequalität in dieser Preisklasse und das ohne externes Mikrofon! Das Ergebnis sind sendefähige Aufnahmen, was gewiss Journalisten, ebenso wie Forscher und Musiker erfreuen dürfte. Einzige Einschränkung: Beim Einsatz externer Mikrofone wird ein leichtes Rauschen erzeugt.
Unser Urteil ist eindeutig: Wer kein Problem mit einer einfachen Kunststoffhülle und der (noch handlichen) Größe des Gerätes hat, bekommt hier in Anbetracht des üppigen Lieferumfangs das beste Preis/Leistungsverhältnis, das man für UVP 236 Euro bekommen kann.
Quelle: Audiotranskription.de
Fazit
Im Preisbereich bis 200 Euro war man Hintergrundrauschen normalerweise gewohnt. Hier setzt das Zoom H2 nach unserer Meinung neue Maßstäbe. Es gab bisher keine vergleichbar gute Aufnahmequalität in dieser Preisklasse und das ohne externes Mikrofon! Das Ergebnis sind sendefähige Aufnahmen, was gewiss Journalisten, ebenso wie Forscher und Musiker erfreuen dürfte. Einzige Einschränkung: Beim Einsatz externer Mikrofone wird ein leichtes Rauschen erzeugt.
Unser Urteil ist eindeutig: Wer kein Problem mit einer einfachen Kunststoffhülle und der (noch handlichen) Größe des Gerätes hat, bekommt hier in Anbetracht des üppigen Lieferumfangs das beste Preis/Leistungsverhältnis, das man für UVP 236 Euro bekommen kann.
- kaossfreak
- Held der Arbeit
- Beiträge: 10838
- Registriert: 25.08.05 - 18:50
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Hab seit einigen Wochen das hier
und bin bisher voll zufrieden:
http://www.amazon.de/gp/product/B003BQ9 ... ss_product
und bin bisher voll zufrieden:
http://www.amazon.de/gp/product/B003BQ9 ... ss_product
http://discoschrottplatz.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
11.01.2025 Private B-Day Party @ XXXX, Halle (Saale) [Kaossfreak]
00.02.2025 Rhythm Machine Meetz Groundzero Teknocamp # 22
11.01.2025 Private B-Day Party @ XXXX, Halle (Saale) [Kaossfreak]
00.02.2025 Rhythm Machine Meetz Groundzero Teknocamp # 22
-
- Jungpionier
- Beiträge: 70
- Registriert: 29.12.10 - 15:33
- Kontaktdaten: