paypal-überweisung, trotzdem trickbetrug?
paypal-überweisung, trotzdem trickbetrug?
also wo fang ich an?
wir haben bei ebay-kleinanzeigen einen laptop reingestellt und fast ein duzent anfragen aus london bekommen mit unterschiedlichen adressen, story und sprachschwierigkeiten
wir haben auf die erste email noch geantwortet, worauf die bestätigung des kaufs gegeben wurde und wir aufgefordert worden sind bankdaten oder email-adresse von paypal zu schicken
email-adresse haben wir gegeben, da er die ja sowieso schon hatte
wir haben eigtl nicht wirklich mit einer reaktion gerechnet, aber heute war tatsächlich das geld auf dem paypal-konto zum abruf für das richtige bankkonto bereit und er hat eine mail mit seiner adresse geschickt
was kann jetzt passieren?
wenn wir das geld jetzt abrufen, kann der käufer das geld später auf irgendeine weise zurückholen?
bzw kann er die bankverbindung sehen auf die das geld von paypal gebucht wird?
hat jemand schonmal ähnliche erfahrungen gemacht?
ich kenn das eigtl nur so dass sich nach den ersten beiden mails keiner mehr meldet, hier ist aber ein echter zahlungsauftrag rausgegangen
danke schonmal
wir haben bei ebay-kleinanzeigen einen laptop reingestellt und fast ein duzent anfragen aus london bekommen mit unterschiedlichen adressen, story und sprachschwierigkeiten
wir haben auf die erste email noch geantwortet, worauf die bestätigung des kaufs gegeben wurde und wir aufgefordert worden sind bankdaten oder email-adresse von paypal zu schicken
email-adresse haben wir gegeben, da er die ja sowieso schon hatte
wir haben eigtl nicht wirklich mit einer reaktion gerechnet, aber heute war tatsächlich das geld auf dem paypal-konto zum abruf für das richtige bankkonto bereit und er hat eine mail mit seiner adresse geschickt
was kann jetzt passieren?
wenn wir das geld jetzt abrufen, kann der käufer das geld später auf irgendeine weise zurückholen?
bzw kann er die bankverbindung sehen auf die das geld von paypal gebucht wird?
hat jemand schonmal ähnliche erfahrungen gemacht?
ich kenn das eigtl nur so dass sich nach den ersten beiden mails keiner mehr meldet, hier ist aber ein echter zahlungsauftrag rausgegangen
danke schonmal
nein, deine bankdaten sieht er nicht.
er kann sich an paypal wenden und behaupten er hätte nichts bekommen. dann wird dir der betrag erstmal "eingefroren" bis der fall geklärt ist.
also bist du dann dran nachzuweisen, dass du die ware an den kunden geschickt hast, also auf jedenfall versichert mit tracking machen!
er kann sich an paypal wenden und behaupten er hätte nichts bekommen. dann wird dir der betrag erstmal "eingefroren" bis der fall geklärt ist.
also bist du dann dran nachzuweisen, dass du die ware an den kunden geschickt hast, also auf jedenfall versichert mit tracking machen!
naja, also grundsätzlich ist es jetzt an die, den rechner zu verschicken.
um dem ganzen paybal mist irgendwie aus dem weg zu gehen, oder besser es wenigstens zu versuchen, würde ich dir auf jeden fall raten, sämtliche mails etc. aufzubewahren und versicherten versand zu nutzen.
laut paybal agb bist du in der beweispflicht, was das versenden angeht.
was kann im schlimmsten fall passieren: der andere behauptet, das paket kam nie an und paybal holt sich einfach das geld von dir wieder. und wenn du dann keinen nachweis hast, dass das paket versendet wurde, sieht es für dich schlecht aus.
um dem ganzen paybal mist irgendwie aus dem weg zu gehen, oder besser es wenigstens zu versuchen, würde ich dir auf jeden fall raten, sämtliche mails etc. aufzubewahren und versicherten versand zu nutzen.
laut paybal agb bist du in der beweispflicht, was das versenden angeht.
was kann im schlimmsten fall passieren: der andere behauptet, das paket kam nie an und paybal holt sich einfach das geld von dir wieder. und wenn du dann keinen nachweis hast, dass das paket versendet wurde, sieht es für dich schlecht aus.
Zuletzt geändert von DieKleene am 11.01.11 - 00:05, insgesamt 2-mal geändert.
das ist doch nur bei ebay.de so, nicht bei den kleinanzeigen.Norman. hat geschrieben: er kann sich an paypal wenden und behaupten er hätte nichts bekommen. dann wird dir der betrag erstmal "eingefroren" bis der fall geklärt ist.
also bist du dann dran nachzuweisen, dass du die ware an den kunden geschickt hast, also auf jedenfall versichert mit tracking machen!
aprobo zum thema, das hört sich stark nach so etwas an:
http://forum.ebay-kleinanzeigen.de/about98236.html
grüße
RIP Dreister Doc
danke euch 
wir haben den zahlungsauftrag jetzt storniert
das problem scheint im ebay-forum schon länger bekannt zu sein

wir haben den zahlungsauftrag jetzt storniert
das problem scheint im ebay-forum schon länger bekannt zu sein
hä?
da steht doch dass er gefälschte emails verschickt hat und wenn
du auf deinem echten paypal konto einen zahlungseingang hast, wie soll das dann bitte betrug sein?
das geld ist ja schon (fast) bei dir. Wenn du das paket nachweislich versendest, solltest du kein problem haben.
das hört sich ja fast schon paranoid an...
da steht doch dass er gefälschte emails verschickt hat und wenn
du auf deinem echten paypal konto einen zahlungseingang hast, wie soll das dann bitte betrug sein?
das geld ist ja schon (fast) bei dir. Wenn du das paket nachweislich versendest, solltest du kein problem haben.
das hört sich ja fast schon paranoid an...

[i][size=75]"Hast du das ganze Acid eingeworfen?" - "So ist es! Musik!"[/size][/i]
ich bitte euch...ein paar stunden nach dem veröffentlichen der anzeige knapp 10 nachrichten aus london in grottigem deutsch mit email-addressen wie d5s6z3w6@gmail.com zu bekommen ist schon auffällig
außerdem wollte der verkäufer weder etwas über den laptop, noch über die versandkosten wissen
da werdet ihr nicht misstrauisch?
zumal der status noch als offen ausstand und paypal ausdrücklich darauf hinweist die ware in diesem status noch nicht zu versenden
hier gings um über 600 eus...sry jungs, aber da steig ich aus
außerdem wollte der verkäufer weder etwas über den laptop, noch über die versandkosten wissen
da werdet ihr nicht misstrauisch?
zumal der status noch als offen ausstand und paypal ausdrücklich darauf hinweist die ware in diesem status noch nicht zu versenden
hier gings um über 600 eus...sry jungs, aber da steig ich aus
die info kam aber erst jetzt...caedes hat geschrieben: zumal der status noch als offen ausstand und paypal ausdrücklich darauf hinweist die ware in diesem status noch nicht zu versenden

was heißt status offen bei paypal?
um bei paypal registriert zu sein, muss man doch zumindest ein gültiges konto angeben (das bei paypal dann mit der überweisung eines centbetrages geprüft wird).
insofern kann ich mir nur schwer vorstellen, wie man über paypal jemanden abzocken will.
wenn du das gerne mit ihm besprechen willst, ich hab seine email-adresse noch hier
vllt kennst du ja jemanden der seinen laptop loswerden möchte, dann hat er direkt einen käufer
ist ja nicht so dass es mich nicht auch interessieren würde ob er tatsächlich kaufen wollte oder nicht, nur der preis für diese erkenntnis ist mir im schlimmsten fall einfach zu hoch
btw steh ich in der heutigen zeit lieber auf seite der paranoiden als abgezockt auf der der naiven
vllt kennst du ja jemanden der seinen laptop loswerden möchte, dann hat er direkt einen käufer

ist ja nicht so dass es mich nicht auch interessieren würde ob er tatsächlich kaufen wollte oder nicht, nur der preis für diese erkenntnis ist mir im schlimmsten fall einfach zu hoch

btw steh ich in der heutigen zeit lieber auf seite der paranoiden als abgezockt auf der der naiven
Ich habe gerad mal etwas gegoogled was "Status offen" bei Paypal überhaupt bedeutet:
Allerdings hättest du auch noch paar Tage warten können, dann wäre nämlich rausgekommen,
ob sein Konto gedeckt ist und einem erfolgreichen Geschäft hätte nichts mehr im Wege gestanden.
Mit dieser Info als Hintergrund hast du also absolut richtig gehandelt, indem du das Paket noch nicht versendet hast.Dies kann zum Beispiel der Fall sein, wenn der Käufer das Geld von Paypal von seinem Konto einziehen lässt. Paypal geht da natürlich auf Nummer sicher und gibt die Zahlung erst an Dich frei, wenn sie das Geld auch wirklich haben. Sollte das Konto des Käufers nicht genügend Deckung haben, dann storniert Paypal die Kohle bei Dir wieder!
Allerdings hättest du auch noch paar Tage warten können, dann wäre nämlich rausgekommen,
ob sein Konto gedeckt ist und einem erfolgreichen Geschäft hätte nichts mehr im Wege gestanden.

[i][size=75]"Hast du das ganze Acid eingeworfen?" - "So ist es! Musik!"[/size][/i]