setup-ausbau
setup-ausbau
hi,
möchte mein setup erweitern.
hab dabei an distortion, filter und resonantes zeug gedacht um live damit experimetiern zu können und wegen des klanglichen feinschliffs...
zuerst is mir da die sherman filterbox in den sinn gekommen:
http://www.youtube.com/watch?v=hDWcOW_o ... re=related
klingt schon richtig dolle fett das mir der sabber im mund zusammen läuft.
negativ an der sache is, dass das teil halt nich in stereo is,die dualversion mal außen vor gelassen und der fakt, dass man wohl richtig tiefe freqs erzeugen kann was locker die lautsprecher zerschießen kann. soll man wohl aber festlegen können wie tief die freqs gehn können? jedenfalls befürchte ich das man im livebetrieb ne halbe atomexplosion mit dem teil hervorrufen könnte...
das hier sah mir auch interessant aus:
oto biscuit
http://www.youtube.com/watch?v=g7Bs9jDw3Mw
bissl günstiger und in stereo.
oder das teil (wird wohl nich mehr produziert)
frostwave sonic alienator
http://www.youtube.com/watch?v=vwt7LfNNTRM
klingt auch sehr interessant.
oder aber der t-resonator von jomox
http://www.youtube.com/watch?v=t4_eKOQe ... re=related
so. nun die frage. welche kiste bringt jetzt den schönsten dreck ? wenn möglich halt stereo... hat jemand mit den kisten erfahrungen gesammelt?
der resonator is ja nun recht preiswert...die sherman filterbox gefällt mir auch sehr gut in anbetracht der youtubevids...
möchte mein setup erweitern.
hab dabei an distortion, filter und resonantes zeug gedacht um live damit experimetiern zu können und wegen des klanglichen feinschliffs...
zuerst is mir da die sherman filterbox in den sinn gekommen:
http://www.youtube.com/watch?v=hDWcOW_o ... re=related
klingt schon richtig dolle fett das mir der sabber im mund zusammen läuft.
negativ an der sache is, dass das teil halt nich in stereo is,die dualversion mal außen vor gelassen und der fakt, dass man wohl richtig tiefe freqs erzeugen kann was locker die lautsprecher zerschießen kann. soll man wohl aber festlegen können wie tief die freqs gehn können? jedenfalls befürchte ich das man im livebetrieb ne halbe atomexplosion mit dem teil hervorrufen könnte...
das hier sah mir auch interessant aus:
oto biscuit
http://www.youtube.com/watch?v=g7Bs9jDw3Mw
bissl günstiger und in stereo.
oder das teil (wird wohl nich mehr produziert)
frostwave sonic alienator
http://www.youtube.com/watch?v=vwt7LfNNTRM
klingt auch sehr interessant.
oder aber der t-resonator von jomox
http://www.youtube.com/watch?v=t4_eKOQe ... re=related
so. nun die frage. welche kiste bringt jetzt den schönsten dreck ? wenn möglich halt stereo... hat jemand mit den kisten erfahrungen gesammelt?
der resonator is ja nun recht preiswert...die sherman filterbox gefällt mir auch sehr gut in anbetracht der youtubevids...
- flying sparks
- FDJ'ler
- Beiträge: 980
- Registriert: 29.11.02 - 16:35
- Wohnort: Hong Kong / Philippines
Hab mir den T-Reso gekauft und bin wirklich zufrieden.
Finde nur das er manchmal ziemlich unberechenbar
ist. Kenne mich mit solchen Live Sachen noch nicht aus, glaube aber den würde ich für livezwecke nicht benutzen.
Kann dir aber nur die Gerätschaften von Metasonix empfehlen
http://www.metasonix.com/
Bisher nur in Schneidersladen getestet (z.b den Kv-100 Assblaster , Metasonix TX-1)
Steckt ne ordentliche Menge Dreck drine
Finde nur das er manchmal ziemlich unberechenbar
ist. Kenne mich mit solchen Live Sachen noch nicht aus, glaube aber den würde ich für livezwecke nicht benutzen.
Kann dir aber nur die Gerätschaften von Metasonix empfehlen
http://www.metasonix.com/
Bisher nur in Schneidersladen getestet (z.b den Kv-100 Assblaster , Metasonix TX-1)
Steckt ne ordentliche Menge Dreck drine

After I finish learning quantum physics, I think Ill be ready to start making some classy electro.
http://tom91.isyournewbicycle.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://ohnefarbe.tumblr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://tom91.isyournewbicycle.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://ohnefarbe.tumblr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
- basti@mmt
- Held der Arbeit
- Beiträge: 9897
- Registriert: 05.05.05 - 15:17
- Wohnort: bin ich nicht hier, bin ich auf´m sonnendeck
- Kontaktdaten:
??? er sucht aber effekte die man vorwiegend als ersetzungseffekte (insert) nutzt. selbst wenn, die meisten effekte haben einen wet/dry regler, damit ist die frage hinfällig bzw. am thema vorbei.Donald hat geschrieben:Hast Du schon ein Pult um Send Effekte nutzen zu können?
„Ariel there was a fire in your house they say, And that your bedroom is all up in flames. There was a fire in your house they say, They say you've been dancing with the devil. “
http://www.monomental.de
http://www.monomental.de
- basti@mmt
- Held der Arbeit
- Beiträge: 9897
- Registriert: 05.05.05 - 15:17
- Wohnort: bin ich nicht hier, bin ich auf´m sonnendeck
- Kontaktdaten:
hehe.. naja, is schon ok. ich wunder mich nur manchmal wie er auf so was kommt. 
btw, die sherman bank is massiv.
auch interesant waldorf d-pole. weiter empfehlung kann ich für procon, electro harmonix und einige boss geräte. je nach einsatz alles nett klingende geschichten die spass machen und auch für den kleineren geldbeutel realiserbar.
man kann aber auch einfach manus diy kurse in leipzig besuchen und sich einige "spielzeuge" selber bauen.

btw, die sherman bank is massiv.

man kann aber auch einfach manus diy kurse in leipzig besuchen und sich einige "spielzeuge" selber bauen.
Zuletzt geändert von basti@mmt am 13.09.10 - 10:38, insgesamt 1-mal geändert.
„Ariel there was a fire in your house they say, And that your bedroom is all up in flames. There was a fire in your house they say, They say you've been dancing with the devil. “
http://www.monomental.de
http://www.monomental.de
hey ephe, kannste dir das nich klemmen bzw deinen teil denken, so das es hier schön übersichtlich bleibt und man nich 1000 deiner smilies angucken muss. is ja nich böse gemeint aber deine posts haben eigentlich mit der sache nur selten was zu tun. vllt kann ja auch mal nen mod überflüssige posts löschen?
- basti@mmt
- Held der Arbeit
- Beiträge: 9897
- Registriert: 05.05.05 - 15:17
- Wohnort: bin ich nicht hier, bin ich auf´m sonnendeck
- Kontaktdaten:
d-pole = 4-pole 
wie recordest du wenn du keinen rechner hast? da wirst du früher oder später nicht drumrum kommen, zumindest wenn es komfortabel laufen soll.
sherman:
beides, mit dem teil kannste zum einen jemand erschlagen. was aber sicher nicht sinn und zweck ist, obwohl das sicher auch interessante geräusche macht. hehe
ich meinte eher den sound. damit verbiegst du alles was dir in die quere kommt. die kiste zerstört, verfremdet und heizt jedem sound ein. klingt dann halt auch meist immer etwas brachial. hab meine aber wieder verkauft, falls ich mal geld übrig habe besorg ich mir die stereoversion. aber das hat zeit...
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=eJnSKLYlMQ4[/youtube]
das könnte dich auch noch interessieren:
schippmann music "ebbe und flut"
http://www.schippmann-music.com/

wie recordest du wenn du keinen rechner hast? da wirst du früher oder später nicht drumrum kommen, zumindest wenn es komfortabel laufen soll.
sherman:
beides, mit dem teil kannste zum einen jemand erschlagen. was aber sicher nicht sinn und zweck ist, obwohl das sicher auch interessante geräusche macht. hehe
ich meinte eher den sound. damit verbiegst du alles was dir in die quere kommt. die kiste zerstört, verfremdet und heizt jedem sound ein. klingt dann halt auch meist immer etwas brachial. hab meine aber wieder verkauft, falls ich mal geld übrig habe besorg ich mir die stereoversion. aber das hat zeit...
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=eJnSKLYlMQ4[/youtube]
das könnte dich auch noch interessieren:
schippmann music "ebbe und flut"
http://www.schippmann-music.com/
„Ariel there was a fire in your house they say, And that your bedroom is all up in flames. There was a fire in your house they say, They say you've been dancing with the devil. “
http://www.monomental.de
http://www.monomental.de
nein darfst du nicht ^^. cool finde ich zwar die sample / loop fkt. aber live hatte ich da schon den ein oder andern fehlgriff. touchpad is auch was feines aber die meisten effekte nutze ich halt nicht. hab sowieso schon ne ganze menge korg kram im setup.
ebbe und flut - wo is da neben dem preis der unterschied? scheint mir etwas hochwertiger und high endiger zu sein - aber auch mono, hm doof. kostet auch einiges...
ebbe und flut - wo is da neben dem preis der unterschied? scheint mir etwas hochwertiger und high endiger zu sein - aber auch mono, hm doof. kostet auch einiges...
basti@mmt hat geschrieben:
das könnte dich auch noch interessieren:
schippmann music "ebbe und flut"
http://www.schippmann-music.com/
kuhl. der gefällt mir. gibts den schon bei schneidersladen in berlin?
Kennst du noch mehr solche eher unbekannten Firmen die das ein oder andere nette Gerät basteln?
After I finish learning quantum physics, I think Ill be ready to start making some classy electro.
http://tom91.isyournewbicycle.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://ohnefarbe.tumblr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://tom91.isyournewbicycle.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://ohnefarbe.tumblr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
- basti@mmt
- Held der Arbeit
- Beiträge: 9897
- Registriert: 05.05.05 - 15:17
- Wohnort: bin ich nicht hier, bin ich auf´m sonnendeck
- Kontaktdaten:
ist von haus aus schon stereo im gegensatz zur sherman und kann bei ebay hin und wieder mal günstig geschossen werden. guter tip...SBBB hat geschrieben:Akai MFC 42
@tom91
naja, so ausm hut fällt mir gerade nix ein. aber es gibt da schon noch einige firmen die immer mal wieder nette kleine tools auf dem markt werfen. meist aber recht spezielles zeug. schneiders büro ist schon der richtige anlaufpunkt.
@ nicknick
nicht in produktion würde ich es nicht nennen, es ist halt keine massenproduktion gewesen. zu kaufen gab es ihn in jedem fall, sollte aber bereits vergriffen sein. einfach mal eine mail an carsten schippmann schreiben dürfte klarheit bringen.
„Ariel there was a fire in your house they say, And that your bedroom is all up in flames. There was a fire in your house they say, They say you've been dancing with the devil. “
http://www.monomental.de
http://www.monomental.de
- basti@mmt
- Held der Arbeit
- Beiträge: 9897
- Registriert: 05.05.05 - 15:17
- Wohnort: bin ich nicht hier, bin ich auf´m sonnendeck
- Kontaktdaten:
hier offenbart sich gerade warum computer halt doch nicht soooo schlecht zum musik machen sind. hehe.
es gibt auch ein paar gute vst/au filter tools.
z.b.:
Fabfilter Volcano
http://www.fabfilter.com/products/volcano.php
Topaz Productions
http://www.topazproductions.co.uk/subpages/vsts.html
Ohmforce
http://www.ohmforce.com/ViewProduct.do?p=QuadFrohmage
freeware (AU/VST)
http://www.prosoniq.com/audio-plugins/northpole-au/
http://www.ohmforce.com/ViewProduct.do?p=Frohmage
den vermona dj crossfilter fand ich persönlich nicht so aufregend, dafür den retroverb um so mehr. mir fällt aber so eben noch die moogerfooger serie ein, zwar nicht billig aber auch mal einen blick wert.
es gibt auch ein paar gute vst/au filter tools.

z.b.:
Fabfilter Volcano
http://www.fabfilter.com/products/volcano.php
Topaz Productions
http://www.topazproductions.co.uk/subpages/vsts.html
Ohmforce
http://www.ohmforce.com/ViewProduct.do?p=QuadFrohmage
freeware (AU/VST)
http://www.prosoniq.com/audio-plugins/northpole-au/
http://www.ohmforce.com/ViewProduct.do?p=Frohmage
den vermona dj crossfilter fand ich persönlich nicht so aufregend, dafür den retroverb um so mehr. mir fällt aber so eben noch die moogerfooger serie ein, zwar nicht billig aber auch mal einen blick wert.
Zuletzt geändert von basti@mmt am 13.09.10 - 14:21, insgesamt 2-mal geändert.
„Ariel there was a fire in your house they say, And that your bedroom is all up in flames. There was a fire in your house they say, They say you've been dancing with the devil. “
http://www.monomental.de
http://www.monomental.de
ich hatte früher noch ne tretmine, glaube ne boss ds1 oder electro harmonix oder so
durch die hab ich meine m-base und monomachine gejagt - gab ne schöne fette analoge distortion
weiß leider den namen der mine nicht mehr
http://www.acidvoice.com/tb_303_best_di ... _pedal.htm
http://www.analogman.com/boss.htm
durch die hab ich meine m-base und monomachine gejagt - gab ne schöne fette analoge distortion
weiß leider den namen der mine nicht mehr
http://www.acidvoice.com/tb_303_best_di ... _pedal.htm
http://www.analogman.com/boss.htm
- basti@mmt
- Held der Arbeit
- Beiträge: 9897
- Registriert: 05.05.05 - 15:17
- Wohnort: bin ich nicht hier, bin ich auf´m sonnendeck
- Kontaktdaten:
das meinte ich nicht, um ein liveset zu recorden kann man auch einen mp3 player benutzen. das macht alles keinen unterschied. aber sobald du deinen ersten tracks aufnehmen willst wirst du nicht um einen sequenzer herum kommen. klar gehts auch anders, aber aus der erfahrung heraus viel zu umständlich. das soll aber hier jetzt nicht das thema sein.
btw, ein filter zerrt in der regel nicht - der filter.
es ist eher die kombination der effekte bzw. sonderformen wie die sherman filterbank. die kann nach eigenem wissen auch richtig dreckig klingen. versuch es doch mal bei youtube, da gibts eig. viele videos mit denen man sich einen kleinen überblick verschaffen kann.
thema zerre... procon!!! außerdem ist mir noch electix eingefallen, die bauen auch filter.
http://www.vintagesynth.com/misc/electrixfilter.php
btw, ein filter zerrt in der regel nicht - der filter.

thema zerre... procon!!! außerdem ist mir noch electix eingefallen, die bauen auch filter.
http://www.vintagesynth.com/misc/electrixfilter.php
„Ariel there was a fire in your house they say, And that your bedroom is all up in flames. There was a fire in your house they say, They say you've been dancing with the devil. “
http://www.monomental.de
http://www.monomental.de
ich hatte auch ne tretmine für analoge distortion, hab ich aber wieder verkauft, wegen dem grundrauschen - wenn 1,2 spuren einzeln laufen hört mans deutlich bei intensiver zerre. und natürlich wieder das monoproblem. hatte auch maln alesis bitrman aber da hat mir der klang nich gefallen, da warn die tretminen um längen satter fand ich.
@basti falls ich mal nen track produziere werde ich sicher auf sequncersoftware zurückgreifen und die externen geräte damit ansteuern aber das is auch noch zukunftsmusik, ich konzentriere mich momentan mehr drauf mein liveset vorzubereiten.
mh, wie is das dann genau mit der sherman filterbank? übersteuert man da den eingang so dass es clippt? deswegen ja, irgendein filter bringts nich. es soll ja am ende böse und dreckig klingen. hatte bereits nen mfb filter da, hat mir aber nich gefallen, war einfach nich genug zerstörung oder wie auch immer
@basti falls ich mal nen track produziere werde ich sicher auf sequncersoftware zurückgreifen und die externen geräte damit ansteuern aber das is auch noch zukunftsmusik, ich konzentriere mich momentan mehr drauf mein liveset vorzubereiten.
mh, wie is das dann genau mit der sherman filterbank? übersteuert man da den eingang so dass es clippt? deswegen ja, irgendein filter bringts nich. es soll ja am ende böse und dreckig klingen. hatte bereits nen mfb filter da, hat mir aber nich gefallen, war einfach nich genug zerstörung oder wie auch immer
Hi Tom,
früher haben wir Schippmann im Sortiment und somit auch im Laden zum
antesten gehabt. Aber Schippmann macht seit einer Weile nur noch
Direktvertrieb - die Ebbe & Flut gibt es nur über ihn.
schöne Grüsse,
Paul Schulz
After I finish learning quantum physics, I think Ill be ready to start making some classy electro.
http://tom91.isyournewbicycle.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://ohnefarbe.tumblr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://tom91.isyournewbicycle.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://ohnefarbe.tumblr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
edit.
doppelpost
doppelpost
After I finish learning quantum physics, I think Ill be ready to start making some classy electro.
http://tom91.isyournewbicycle.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://ohnefarbe.tumblr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://tom91.isyournewbicycle.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://ohnefarbe.tumblr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
der Akai MFC kann auch scharf und dreckig. hat hierfür regelbaren Distortion.
zusätzlich Phono-Eingang und ENV (Tap oder Midi)
nutze ich über Subgruppe (Alt 3+4) und geb ich auf nem extra Kanal der Summe wieder zurück. So kann man per Tastendruck wählen auf welche Kanäle er wirkt (zB alle die zum Drumset gehören etc)
der Vermona DJ Action Filter ist weich und sauber.
kenne ihn ausm Stanton VRM-10 Tube Mixer (Vermona Lizenzbau).
leider kein Distortion, ENV oder Midi.
Vermona Cross Filter noch nie in der Hand gehabt.
vergessen hab ich den Allen & Heath VF-1.
wer Geld sparen will kauft ihn ohne Phono-Eingang.
Charakteristik kennt mittlerweile jeder aus den Xone Mixern.
sehr wertiges Teil - Potis alle fest und gehen wie Butter.
hat auch LFO und Midi Trio
für ganz schmalen Taler (ca 30€) gibt es noch den Phonic Micro III / Omnitronic DMF 2 ind 1/3 19".
für den Preis ganz gut, mir allerdings die Potis zu klein.
Tretminen hab ich verworfen. rauschten mir alle zu sehr und nur Mono.
zusätzlich Phono-Eingang und ENV (Tap oder Midi)
nutze ich über Subgruppe (Alt 3+4) und geb ich auf nem extra Kanal der Summe wieder zurück. So kann man per Tastendruck wählen auf welche Kanäle er wirkt (zB alle die zum Drumset gehören etc)
der Vermona DJ Action Filter ist weich und sauber.
kenne ihn ausm Stanton VRM-10 Tube Mixer (Vermona Lizenzbau).
leider kein Distortion, ENV oder Midi.
Vermona Cross Filter noch nie in der Hand gehabt.
vergessen hab ich den Allen & Heath VF-1.
wer Geld sparen will kauft ihn ohne Phono-Eingang.
Charakteristik kennt mittlerweile jeder aus den Xone Mixern.
sehr wertiges Teil - Potis alle fest und gehen wie Butter.
hat auch LFO und Midi Trio
für ganz schmalen Taler (ca 30€) gibt es noch den Phonic Micro III / Omnitronic DMF 2 ind 1/3 19".
für den Preis ganz gut, mir allerdings die Potis zu klein.
Tretminen hab ich verworfen. rauschten mir alle zu sehr und nur Mono.
creativity first!
Für einen Profi ist das Ergebnis entscheidend, für einen Liebhaber der Weg.
4/4 - Das ist der Rhythmus, bei dem ich mit muß!
homelistening is killing clubs.
Für einen Profi ist das Ergebnis entscheidend, für einen Liebhaber der Weg.
4/4 - Das ist der Rhythmus, bei dem ich mit muß!
homelistening is killing clubs.
es hat sich noch ein Stereo-Filter dazugesellt 
MFB Filterbox
Test+Review im Vergleich zu den anderen bereits genannten nachm WE

MFB Filterbox
Test+Review im Vergleich zu den anderen bereits genannten nachm WE
creativity first!
Für einen Profi ist das Ergebnis entscheidend, für einen Liebhaber der Weg.
4/4 - Das ist der Rhythmus, bei dem ich mit muß!
homelistening is killing clubs.
Für einen Profi ist das Ergebnis entscheidend, für einen Liebhaber der Weg.
4/4 - Das ist der Rhythmus, bei dem ich mit muß!
homelistening is killing clubs.