Standby
Standby
Wollt mich mal erkundigen ob ständiges Standby schädlich für die Festplatte sein kann?
Also es ist so , da mein Winbook manchmal recht lange brauch um hoch zu fahren klapp ich es nach dem Gebrauch früh Morgens zu so das sich die Standby-Funktion einschaltet.
Wenn ich dann Nachmittags von der Schule komme brauch ichs dann nur aufklappen - dann ist es sofort einsatzbereit und ich als ungeduldigster Mensch muss nicht mehr darauf warten.
Mach das erst seit 2 Monaten so , auch nicht jeden Tag nur kommt es jetzt immer häufig vor das einfach so ohne Ankündigung dieser typisch blaue screen kommt mit der weißen schrift ^^ was da steht kann ich nicht mal sagen da es so schnell weg ist wie es auch gekommen ist.
gruß
Also es ist so , da mein Winbook manchmal recht lange brauch um hoch zu fahren klapp ich es nach dem Gebrauch früh Morgens zu so das sich die Standby-Funktion einschaltet.
Wenn ich dann Nachmittags von der Schule komme brauch ichs dann nur aufklappen - dann ist es sofort einsatzbereit und ich als ungeduldigster Mensch muss nicht mehr darauf warten.
Mach das erst seit 2 Monaten so , auch nicht jeden Tag nur kommt es jetzt immer häufig vor das einfach so ohne Ankündigung dieser typisch blaue screen kommt mit der weißen schrift ^^ was da steht kann ich nicht mal sagen da es so schnell weg ist wie es auch gekommen ist.
gruß
für die platte ist das ganze nicht schädlich
im standby wird aber der RAM unter spannung gehalten damit die daten im standby erhalten bleiben
je nach dem wie gut deine hardware ist ist das kein problem
bluescreens haben als ursache aber häufig speicherfehler - anscheinend könnten also deine RAMs das ganze nicht gut vertragen
ich empfehle dir als kompromiss in den hibernation mode zu fahren
dabei werden die daten aus dem RAM auf platte geschrieben und beim neustart wieder dort hin geladen
dauert etwas länger wie beim standby geht aber viel schneller als ein kaltstart
im standby wird aber der RAM unter spannung gehalten damit die daten im standby erhalten bleiben
je nach dem wie gut deine hardware ist ist das kein problem
bluescreens haben als ursache aber häufig speicherfehler - anscheinend könnten also deine RAMs das ganze nicht gut vertragen
ich empfehle dir als kompromiss in den hibernation mode zu fahren
dabei werden die daten aus dem RAM auf platte geschrieben und beim neustart wieder dort hin geladen
dauert etwas länger wie beim standby geht aber viel schneller als ein kaltstart
Okay und apropo RAM da hab ich auch noch n dickes Anliegen.
Hatte vor kurzen laut kaspersky diverse Trojaner auf dem Pc
bei Anti Vir stand dann sogar "Prozess im Arbeitsspeicher "
So nachdem alles bereinigt war fängt mein Book sich aller 50 Sek leicht auf zuhängen und das für 6 Sekunden.
Musik loopt sich und das noch im takt ^^ Bild ersteinert auch jedoch kann ich die maus bewegen und Programme wie Reason4 die sehr sabil sind
ersteinert nur der screen der Ton setzt sich aber ohne Störung fort.
Allerdings ist das nur so wenn ich den lappi schon ne Weile anhabe.
Anfangs hängt nur ganz ganz kurz bis garnich.
Ich gehe mal davon aus das mein RAM was abbekommen haben muss
was meint ihr ?
Hatte vor kurzen laut kaspersky diverse Trojaner auf dem Pc
bei Anti Vir stand dann sogar "Prozess im Arbeitsspeicher "
So nachdem alles bereinigt war fängt mein Book sich aller 50 Sek leicht auf zuhängen und das für 6 Sekunden.
Musik loopt sich und das noch im takt ^^ Bild ersteinert auch jedoch kann ich die maus bewegen und Programme wie Reason4 die sehr sabil sind
ersteinert nur der screen der Ton setzt sich aber ohne Störung fort.
Allerdings ist das nur so wenn ich den lappi schon ne Weile anhabe.
Anfangs hängt nur ganz ganz kurz bis garnich.
Ich gehe mal davon aus das mein RAM was abbekommen haben muss
was meint ihr ?
Zu lange Standby ^^
Na wenn Dein Antivirus nen Virus meldet, dann wirds nicht am Ram liegen.
Mit Hijackthis und Spybot mal scannen
Na wenn Dein Antivirus nen Virus meldet, dann wirds nicht am Ram liegen.
Mit Hijackthis und Spybot mal scannen

"the sick fish into the drinking water treatment systems"
- Nomade
- FDJ'ler
- Beiträge: 797
- Registriert: 12.03.08 - 21:11
- Wohnort: T3 Lkw (n beschissener Hecktriebler)
wie wärs wenn du den Speicher testest ? zb mit ner Linux-Installations CD ? http://www.ubuntu.com/getubuntu/download bei der Gelegenheit kannst du es auch gleich installieren
es gibt im netz mit sicherheit auch mini-images nur für den Speichertest aber ich bin grad zu faul danach zu suchen ...
wird dein Laptop aufgrund von eines verdreckten Kühlers/Lüfters zu warm und spinnt er immer nur rum wenn er länger lief ? (das hatte ich mal)

wird dein Laptop aufgrund von eines verdreckten Kühlers/Lüfters zu warm und spinnt er immer nur rum wenn er länger lief ? (das hatte ich mal)
gekuschelt ? wird nach mh Sex ...
- basti@mmt
- Held der Arbeit
- Beiträge: 9897
- Registriert: 05.05.05 - 15:17
- Wohnort: bin ich nicht hier, bin ich auf´m sonnendeck
- Kontaktdaten:
„Ariel there was a fire in your house they say, And that your bedroom is all up in flames. There was a fire in your house they say, They say you've been dancing with the devil. “
http://www.monomental.de
http://www.monomental.de
- basti@mmt
- Held der Arbeit
- Beiträge: 9897
- Registriert: 05.05.05 - 15:17
- Wohnort: bin ich nicht hier, bin ich auf´m sonnendeck
- Kontaktdaten:
dann nimm doch den integrierten speichertest von windows 7. ich meinte damit eig. warum kompliziert wenn es auch einfach geht.
ich kann mir im übrigen nicht vorstellen das rssl ein 64bit system vor win 7 hatte, wenn er jetzt überhaupt win7 32bit oder ne 64bit version nutzt.
ich kann mir im übrigen nicht vorstellen das rssl ein 64bit system vor win 7 hatte, wenn er jetzt überhaupt win7 32bit oder ne 64bit version nutzt.
„Ariel there was a fire in your house they say, And that your bedroom is all up in flames. There was a fire in your house they say, They say you've been dancing with the devil. “
http://www.monomental.de
http://www.monomental.de