Beim Handy habe ich ja die Möglichkeit, im UMTS-Netz oder im GSM-Netz zu funken. Meine Frage betrifft ausschließlich ersteres:
Wenn ich im UMTS-Netz eingebucht bin, macht es dann einen Unterschied hinsichtlich der Akkulaufzeit, ob ich eine permamente Internetverbindung nutze (beispielsweise für push-mail) oder diese nur auf wunsch herstelle? Es könnte ja auch sein, dass diese "Verbindung" eigentlich nur eine Authentifizierung darstellt und somit kein bisschen mehr Akku verbraucht, als die 3G-Verbindung selbst schon.
Vielleicht kennt sich da ja jemand aus?
Frage zu 3G
-
- Rote Socke
- Beiträge: 4092
- Registriert: 31.01.06 - 01:49
eine umts verbindung, die dauerhaft aktiviert ist frisst jede menge akkuleistung...
Dies liegt daran, dass der UMTS empfänger an sich (ähnlich bluetooth) schon mehr akku frisst und an einem schlimmeren problem, dass nicht immer und überall ein UMTS Netz verfügbar ist. Dadurch wird immer wieder zwischen Netzen gewechselt und nach Netzen gesucht...was die Akkulaufzeit noch mal um einiges beeinflusst!
Hoffe ich konnte dir helfen!
Dies liegt daran, dass der UMTS empfänger an sich (ähnlich bluetooth) schon mehr akku frisst und an einem schlimmeren problem, dass nicht immer und überall ein UMTS Netz verfügbar ist. Dadurch wird immer wieder zwischen Netzen gewechselt und nach Netzen gesucht...was die Akkulaufzeit noch mal um einiges beeinflusst!
Hoffe ich konnte dir helfen!

-
- FDJ'ler
- Beiträge: 413
- Registriert: 15.11.06 - 13:46
- Kontaktdaten: