EXTERNE SOUNDKARTE!!!!!!!!!!!
- gRaVeDiGGeR
- Thälmannpionier
- Beiträge: 359
- Registriert: 15.04.05 - 00:52
- Wohnort: Dessau (S-A)
- Kontaktdaten:
EXTERNE SOUNDKARTE!!!!!!!!!!!
mahlzeit....
so ich komm gleich zur sache....ich brauche ne externe soundkarte für meinen lapi...sie wird live und beim produzieren zum einsatz kommen...
könnt ihr da was empfehlen???
hab damit noch keine erfahrung...deswegen frag ich euch.
wär schön wenn ihr mir da helfen könnt...
gruß der daniel
so ich komm gleich zur sache....ich brauche ne externe soundkarte für meinen lapi...sie wird live und beim produzieren zum einsatz kommen...
könnt ihr da was empfehlen???
hab damit noch keine erfahrung...deswegen frag ich euch.
wär schön wenn ihr mir da helfen könnt...
gruß der daniel
[soundcloud]dan-learon[/soundcloud]
- gRaVeDiGGeR
- Thälmannpionier
- Beiträge: 359
- Registriert: 15.04.05 - 00:52
- Wohnort: Dessau (S-A)
- Kontaktdaten:
-
- Thälmannpionier
- Beiträge: 198
- Registriert: 09.11.08 - 15:05
hab die fa-101... das ist die größere version der fa-66gRaVeDiGGeR hat geschrieben:oh...herzlichen dank...die rote kommt mir bekannt vor...kennst du die denn aus der praxiserfahrung?sprich schonmal im einsatz erlebt...klanglich z.b.
klanglich top
stabile treiber
ausreichende ein/ausgängem (fa-101 10 ein/ausgänge , fa-66 6 ein/ausgänge)
relativ stabiles metallgehäuse
für diesen preis bekommt man ein recht ordentliches audiointerface

ps: die fa-66 unterscheidet sich nur in der anzahl der ein/ausgänge gegenüber der fa-101, also können meine eindrücke durchaus auf die fa-66 übertragen werden
Leidenschaft -> Erfolg
https://www.instagram.com/hartmann.s_art
https://www.instagram.com/hartmann.s_art
- gRaVeDiGGeR
- Thälmannpionier
- Beiträge: 359
- Registriert: 15.04.05 - 00:52
- Wohnort: Dessau (S-A)
- Kontaktdaten:
das EDIROL UA-25 EX interface besitzt einen usb anschluss... vllt dann die bessere alternativegRaVeDiGGeR hat geschrieben:vielen dank...ist super das ihr mir helft...finde die edirol sehr interessant.
hab nur kein firewire anschluss am lapi...aber es gibt wohl dafür acuh adapter...hab ich gelesen...funktioniert das?
besitzt aber wenig ein/ausgänge... weiß ja nicht wieviel du min benötigst
ob usb to firwire adapter gut funktioneren weiß ich nicht
Leidenschaft -> Erfolg
https://www.instagram.com/hartmann.s_art
https://www.instagram.com/hartmann.s_art
- Jens
- Held der Arbeit
- Beiträge: 13510
- Registriert: 16.10.03 - 15:15
- Wohnort: im Leipziger Ghetto
- Kontaktdaten:
sowas gibts?exzez hat geschrieben:ob usb to firwire adapter gut funktioneren weiß ich nicht
da kann er sich ja auch gleich das usb interface holen. ^^
es gibt pcmcia steckkarten für firewire. das wäre wohl die bessere alternative.
habe übrigens auch das fa-66. bin sehr zufrieden damit, auch wenn ich n bissl abkotze, dasses jetz schon fast 100 euro billiger is, als damals wo ichs mir gekauft hab.
aber qualtität und verarbeitung sind echt top. kann ich nur empfehlen.
Herr Lehmann: "Das ist eine neue Kassette von Silvio!"
Erwin: "Das ist doch Acid House. Pass auf, dass die Leute hier keine Drogen nehmen."
http://www.soundcloud.com/jens-porath
http://www.youtube.com/user/scyhte82
keine ahnungJens hat geschrieben:sowas gibts?exzez hat geschrieben:ob usb to firwire adapter gut funktioneren weiß ich nicht

Leidenschaft -> Erfolg
https://www.instagram.com/hartmann.s_art
https://www.instagram.com/hartmann.s_art
- gRaVeDiGGeR
- Thälmannpionier
- Beiträge: 359
- Registriert: 15.04.05 - 00:52
- Wohnort: Dessau (S-A)
- Kontaktdaten:
siehe ->gRaVeDiGGeR hat geschrieben:bin am überlegen ob ich mir die große hole....für alle fälle...hat die kleine denn bis auf das sie weniger anschlüsse hat qualitative unterschiede? oder ist zb der klang gleich...
hab die fa-101... das ist die größere version der fa-66gRaVeDiGGeR hat geschrieben:oh...herzlichen dank...die rote kommt mir bekannt vor...kennst du die denn aus der praxiserfahrung?sprich schonmal im einsatz erlebt...klanglich z.b.
klanglich top
stabile treiber
ausreichende ein/ausgängem (fa-101 10 ein/ausgänge , fa-66 6 ein/ausgänge)
relativ stabiles metallgehäuse
für diesen preis bekommt man ein recht ordentliches audiointerface

ps: die fa-66 unterscheidet sich nur in der anzahl der ein/ausgänge gegenüber der fa-101, also können meine eindrücke durchaus auf die fa-66 übertragen werden
______
wenn es am geld nicht scheitert, dann kauf dir ruhig die große
klanglich sind beide identisch
Leidenschaft -> Erfolg
https://www.instagram.com/hartmann.s_art
https://www.instagram.com/hartmann.s_art
- gRaVeDiGGeR
- Thälmannpionier
- Beiträge: 359
- Registriert: 15.04.05 - 00:52
- Wohnort: Dessau (S-A)
- Kontaktdaten:
^^gRaVeDiGGeR hat geschrieben:alles klaro,danke für deine hilfe=)...es passieren doch noch wunder zum jahresende;)
frohe weihnachten euch allen
ebenso

Leidenschaft -> Erfolg
https://www.instagram.com/hartmann.s_art
https://www.instagram.com/hartmann.s_art