Neuton insolvent?
-
- Jungpionier
- Beiträge: 88
- Registriert: 05.08.06 - 11:05
- Wohnort: Cologne / Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Neuton insolvent?
http://blog.foem.info/?p=2003
edit 1.12.: es wurde nun inoffiziell offiziell von claus bachor auf http://technoforum.dyndns.org/public_ht ... 2;t=004171 bestätigt
edit 1.12.: es wurde nun inoffiziell offiziell von claus bachor auf http://technoforum.dyndns.org/public_ht ... 2;t=004171 bestätigt
Zuletzt geändert von rockmachine am 01.12.08 - 21:57, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Held der Arbeit
- Beiträge: 11840
- Registriert: 13.03.05 - 02:18
- Jens
- Held der Arbeit
- Beiträge: 13510
- Registriert: 16.10.03 - 15:15
- Wohnort: im Leipziger Ghetto
- Kontaktdaten:
is tresor zb nich damals von efa zu neuton gewechselt? oh mann... :/
Herr Lehmann: "Das ist eine neue Kassette von Silvio!"
Erwin: "Das ist doch Acid House. Pass auf, dass die Leute hier keine Drogen nehmen."
http://www.soundcloud.com/jens-porath
http://www.youtube.com/user/scyhte82
- basti@mmt
- Held der Arbeit
- Beiträge: 9897
- Registriert: 05.05.05 - 15:17
- Wohnort: bin ich nicht hier, bin ich auf´m sonnendeck
- Kontaktdaten:
für die jenigen unter uns die nicht so gut englisch können.
da bin ich ja auch mal gespannt wo sich das ganze hin entwickeln wird. hat jemand infos zur pleite von cisco? das würde mich auch extrem interesieren. meinen die cisco systems? wusste bis jetzt nämlich nicht das die auch im musikgeschäft mitmischen.NEUTON
Einer der größten Vinylvertriebe wird voraussichtlich Insolvenz anmelden
Wie das Musikernetzwerk FOEM berichtet, wird der Musikvertrieb Neuton am Montag vermutlich Insolvenz anmelden. Was dieses konkret bedeutet oder zur Folge haben wird, bleibt zunächst mal abzuwarten. Schon im Vorfeld sei die Vinylvertriebslandschaft durch die Pleite des japanischen Musikvertriebs "Cisco" unter Druck geraten und möglicherweise Ursprung für die missliche Lage, in welcher sich Neuton momentan zu befinden scheint.
Dem Blog von FOEM ist zu entnehmen, dass bereits einige Leute darüber informiert sind, am Montag werde die Insolvenz des Vertriebsunternehmens offiziell bestätigt. Dort heißt es: "Wir werden natürlich keine privaten E-Mails veröffentlichen, aber ich kann die Insolvenz aus ziemlich sicherer Quelle bestätigen. Zusätzlich soll ein US-Vertrieb eine E-Mail an ihre Labels geschickt haben, die schonmal vorwarnt, dass es Probleme mit Neuton geben wird und bald weitere Informationen folgen werden. Es dürfte sich um ein "zuverlässiges Gerücht" handeln."
Eine ganze Reihe von großen Vinyllabels hängen an dem Vertrieb Neuton, so zum Beispiel Tresor, Perlon und Vakant. Neuton arbeitete ebenfalls mit Labels wie Bpitch Control, Playhouse, Klang oder M_nus. Auch übernahmen sie den Vinylvertrieb von dem britischen Mute-Label oder Künstlern wie 2Raumwohnung. Man muss sich jetzt die Frage stellen, ob die bevorstehende Insolvenz zu einem erdbebenähnlichen Zustand, vor allem in der deutschen Landschaft unabhängiger Labels für elektronische Musik, führen wird. Angenommen, durch eine Insolvenz von Neuton würden Außenstände von einigen Labels ebenfalls dazu führen, das diese ebenfalls Insolvenz anmelden müssten, so könnte es schlimmstenfalls zu einem musikalischen Kahlschlag führen und das ausgerechnet im Bereich der Vinyl-Enthusiasten. Vielleicht werden aber auch durch den Wegfall von Neuton neue Wege im Internet zum Vertrieb der Musik gesucht werden. In den nächsten Tagen wird man einige Details mehr erfahren. (020200)
„Ariel there was a fire in your house they say, And that your bedroom is all up in flames. There was a fire in your house they say, They say you've been dancing with the devil. “
http://www.monomental.de
http://www.monomental.de
- subelectric
- Aktivist
- Beiträge: 1904
- Registriert: 09.08.05 - 11:28
- Wohnort: Markkleeberg
- Kontaktdaten:
- Carsten Rechenberger
- Thälmannpionier
- Beiträge: 177
- Registriert: 14.10.04 - 07:05
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
@Basti:
Cisco Music war einer der größten japanischen Importeure für Vinyl. Die haben ´07 schon ihre vielen Filialen geschlossen - und danach dann auch endgültig schlapp gemacht.
Und gerade Japan mit ihrer Begeisterungsfähigkeit für viele verschiedene Styles ist essenziell für einige Vertriebe gewesen - von daher ist das schon ein harter Schlag.
Aus Erfahrung heraus behaupte ich aber mal: wo immernoch Kundschaft und Nachfrage vorhanden ist, wird auch weiterhin Umsatz generiert - es müssen eben nur andre Vertriebe diesen Bedarf decken und mal Gas geben
und genau der Punkt ist auch das Manko was Neuton letzlich das Genick brach - hab da so meine Erfahrungen gemacht.
Allesinallem ist es trotzdem ein weiterer schwerer Schlag für die Branche,hoffen wir das sich die Labels schnell umverteilen.
Cisco Music war einer der größten japanischen Importeure für Vinyl. Die haben ´07 schon ihre vielen Filialen geschlossen - und danach dann auch endgültig schlapp gemacht.
Und gerade Japan mit ihrer Begeisterungsfähigkeit für viele verschiedene Styles ist essenziell für einige Vertriebe gewesen - von daher ist das schon ein harter Schlag.
Aus Erfahrung heraus behaupte ich aber mal: wo immernoch Kundschaft und Nachfrage vorhanden ist, wird auch weiterhin Umsatz generiert - es müssen eben nur andre Vertriebe diesen Bedarf decken und mal Gas geben
und genau der Punkt ist auch das Manko was Neuton letzlich das Genick brach - hab da so meine Erfahrungen gemacht.
Allesinallem ist es trotzdem ein weiterer schwerer Schlag für die Branche,hoffen wir das sich die Labels schnell umverteilen.
- lazy animal
- Rote Socke
- Beiträge: 4310
- Registriert: 02.08.04 - 16:09
- Wohnort: MTL
sicherlich ist es heftig, aber warum den grund immer im digitalen suchen? gibt noch zig andere faktoren die sowas beeinflussen... türlich wird es schwieriger vllt. für kleinere neuere labels, die keine förderung durch andere erhalten... aber früher war es bei anderen auch nicht anders.. so schnell wird vinyl denke ich nicht vom markt verschwinden.. so wie es carsten eigentl. scho schriebsubelectric hat geschrieben:das ist echt heftig![]()
vielleicht, denken leute wie Fandango, der Onkel Christinson & co jetzt mal darüber nach, was sie tun und welche auswirkungen das auf unsere szene hat![]()
mensch leute wacht mal langsam auf
deine aussage find ich jedenfalls sowas von panne... respektiert doch einfach nur die meinung eines anderen.. es ist geschmackssache, wie auch die musik die man hört.
- subelectric
- Aktivist
- Beiträge: 1904
- Registriert: 09.08.05 - 11:28
- Wohnort: Markkleeberg
- Kontaktdaten:
es gibt leute, die wollen kein geld mehr für platten ausgeben >>> es werden weniger platten verkauft >>> labes, plattenläden, vertriebe können nicht mehr existieren 
kannste mal bitte aufhören solche inhaltslosen bemerkungen wie "gibt noch zig andere faktoren die sowas beeinflussen" zu schreiben!
dann nenne diese zig faktoren auch
wie du meine aussage findest ist mir rille

kannste mal bitte aufhören solche inhaltslosen bemerkungen wie "gibt noch zig andere faktoren die sowas beeinflussen" zu schreiben!
dann nenne diese zig faktoren auch

wie du meine aussage findest ist mir rille

In diesem Fall Vinylrille! ^^subelectric hat geschrieben: wie du meine aussage findest ist mir rille
(Sonntag Abend darf man mal blöde labern...)
http://www.youtube.com/watch?v=WibmcsEGLKo" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/watch?v=gMwYhgoHUVM" onclick="window.open(this.href);return false;
[00:29:40] Flekk: ich steh fast im pennen ein
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
http://www.youtube.com/watch?v=gMwYhgoHUVM" onclick="window.open(this.href);return false;
[00:29:40] Flekk: ich steh fast im pennen ein
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
- subelectric
- Aktivist
- Beiträge: 1904
- Registriert: 09.08.05 - 11:28
- Wohnort: Markkleeberg
- Kontaktdaten:
-
- Held der Arbeit
- Beiträge: 11840
- Registriert: 13.03.05 - 02:18
jein. Dank der digitalen Möglichkeiten kann man leichter mit geklauter Musik auflegen (klau mal 100 12" in nem Recordstore) und dj Fantaghiro (als Bsp. er ist da mit Sicherheit nicht der Einzige und auch nicht der Schlimmste) hat ja sogar zugegeben, dass er Musik ohne zu bezahlen lädt, bzw Scheiben rippt und diese dann wieder verkauft.lazy animal hat geschrieben: sicherlich ist es heftig, aber warum den grund immer im digitalen suchen? gibt noch zig andere faktoren die sowas beeinflussen...
Und genau das ist der Faktor der so etwas beeinflusst. Ich mein, überleg doch mal: es gibt immer mehr DJs (jeder 5. Typ zwischen 14 und 20 fängt plötzlich an aufzulegen) und dennoch sinken die Plattenverkäufe.
Ich weiß nicht, ob Sub wirklich die gesamte Netlabel/Digital DJ Szene verteufelt (ich tue dies nicht) aber er hat recht, wenn er sagt, dass Final Scratch und Co. dem Umsatz von Labels schadet und bereits geschadet hat.
- Siebenschlaefer
- OCB-Administrator
- Beiträge: 9052
- Registriert: 09.06.02 - 20:36
- Wohnort: MD
- Kontaktdaten:
zu dem thema, was ein label heute leisten muss oder sollte, gibt es einen meiner meinung nach sehr schönen bericht auf der slices 1-08 dvd. musik ist und bleibt im bereich label/vertrieb nun mal einfach ein geschäft und das unterliegt einer menge von faktoren, welche mit der zeit ständig im wandel sind. wenn ich mir eine meinung aufgrund des berichtes der slices 1-08 dvd bilden müsste, dann würde ich behaupten, dass labels die heute dicht machen, einfach nicht früh genug über veränderung nachgedacht haben und schwerfällig im alten trott hängen geblieben sind. das hat jetzt natürlich ehr wenig mit dem eigentlichen topic zu tun. technischer fortschritt ist unaufhaltsam und bringt einfach veränderungen mit sich, ob das jetzt in der musik-, film- oder beispielsweise auch der druckbranche ist. wer das unbeachtet lässt und so tut als wäre es 1998, der sollte nicht in einem posten arbeiten in dem wichtige entscheidungen getroffen werden.
dennoch: schade um neuton - ich bin gespannt wie es weiter geht!
dennoch: schade um neuton - ich bin gespannt wie es weiter geht!
Ich bin nicht Ostcode! Macht was draus, was is eure Sache, ich kann mich nich um alles kümmern!
https://soundcloud.com/nathanexile
https://soundcloud.com/nathanexile
das war jetzt der witz des jahrhundertssubelectric hat geschrieben:das ist echt heftig![]()
vielleicht, denken leute wie Fandango, der Onkel Christinson & co jetzt mal darüber nach, was sie tun und welche auswirkungen das auf unsere szene hat![]()
mensch leute wacht mal langsam auf

weil ich mp3s kaufe machen jetzt die labels dicht.
gerade tresor bietes fast alle platten auf beatport an.
also schaden sie sich selber?!?!?!?! verzwickt oder

ich kenn mich mit dem vertrieb nicht aus aber fakt ist es doch das die vinyl djs keine platten mehr kaufen! wieso, ja weils diese digital zu kaufen gibt. dann müssen sie wenige platten pressen und kosten minimieren oder was weiss ich.
die labels müssen halt mal in die zukunft schauen und ihre konzepte ändern. jetzt alles auf die digitale schiene abzuwelsen ist leicht. da steckt noch mehr dahinter. die firmen die damals tapes hergestellt haben machten auch alle nach und nach dicht oder haben halt anfgefangen CDs zu produzieren.
mir tuts ja leid wenn ihr jetzt keine platten mehr bekommt.

http://soundcloud.com/vaikesh
-
- Genosse
- Beiträge: 3276
- Registriert: 20.02.03 - 15:14
ja ist doch so oder? das label der vertieb geht krachen weil leute ihre sachen nicht mehr kaufen und sie keine umsatz mehr machen.
wieso? ganz einfach die welt dreht sich weiter und bleibt nicht stehen. wer nicht mitgeht bleibt halt immer an letzter stelle.
das alles teuer wird leute keine kohle mehr haben wirtschalftliche probleme, strom usw alles faktoren die damit reinspielen.
und ich kenne genug leute die mit platten gespielt haben und jetzt mehr digital kaufen und spielen.
das ist nun mal fakt und nicht der witz des jahrhunderts, den wenn es einer wär würde neuton warscheinlich nicht pleite sein!
wieso? ganz einfach die welt dreht sich weiter und bleibt nicht stehen. wer nicht mitgeht bleibt halt immer an letzter stelle.
das alles teuer wird leute keine kohle mehr haben wirtschalftliche probleme, strom usw alles faktoren die damit reinspielen.
und ich kenne genug leute die mit platten gespielt haben und jetzt mehr digital kaufen und spielen.
das ist nun mal fakt und nicht der witz des jahrhunderts, den wenn es einer wär würde neuton warscheinlich nicht pleite sein!
http://soundcloud.com/vaikesh
- Siebenschlaefer
- OCB-Administrator
- Beiträge: 9052
- Registriert: 09.06.02 - 20:36
- Wohnort: MD
- Kontaktdaten:
generell halte ich das hier für eine schwachsinnige diskussion! ich behaupte einfach mal, dass die leute die nicht einmal 1.49 für ne mp3 ausgeben auch nicht bereit wären sich für 8 euro vinyl zu kaufen, von daher machen die "raubkopierer" sicher nicht den effekt aus, welchen manche hier heraufbeschwören, denn sie würden weder für das eine noch für das andere geld ausgeben. weiter gesponnen schiebe ich die schuld auf diejenigen, welche überhaupt die kopien erstmals ins netz stellen, denn ohne diese leute könnte sich auch niemand was saugen. vielleicht spinne ich auch weiter und sage einfach mal, die clubbetreiber sind schuld, weil sie solche acts spielen lassen. vielleicht ist es aber auch generell die industrie, denn die hat ja stark daran gearbeitet, dass mp3 so ein beliebtes format geworden ist, ohne das heute kaum noch jemand auskommen würde (oder wieviele laufen noch mit nem discman rum?). ach eigentlich haben alle schuld, jeder einzelne, der keinen plattenspieler zu hause hat uns sich nicht regelmäßig vinyl kauft hat einfach schuld. außer natürlich ich, denn mit der anhäufung von vinyl die ich mir in den vergangenen 12 jahren gekauft habe, denke ich mich freigekauft zu haben und das recht zu besitzen jetzt einige mp3s kaufen zu dürfen. jaja, genauso sehe ich das - ich kann mir jetzt mp3s in summe von ca. 30000 euro kaufen. und warum mache ich das? weil ich vinyl hasse? nee nee, so würde ich es ja hier bei mir zu hause keine 10 minuten aushalten. vielleicht aber weil auch ich gefallen am technischen fortschritt gefunden habe, die vielen vorteile momentan genieße und auf einmal ganz andere und bei weitem mehr möglichkeiten habe, weil mir die neue technik momentan irgendwie einen kreativen schub gibt, weil es einfach spass macht sich neuen aufgaben zu stellen. und was will ich damit sagen? eigentlich garnichts, denn wer alles außer vinyl scheisse findet, der lässt sich auch nicht weiter beeinflußen und wird auch niemals versuchen logisch an die sache heranzugehen, sondern alles andere als böse neue technik abstempeln, die ja alles kaputt macht. sind dann nicht eigentlich die hersteller schuld, die diese systeme entwickelt haben und verkaufen... ach is ja auch egal!
was ich noch sagen wollte: ich fand die technoszene in den 90ern übrigens auch geil und früher war sowieso alles besser .........heute fetzt aber auch irgendwie!
was ich noch sagen wollte: ich fand die technoszene in den 90ern übrigens auch geil und früher war sowieso alles besser .........heute fetzt aber auch irgendwie!
Ich bin nicht Ostcode! Macht was draus, was is eure Sache, ich kann mich nich um alles kümmern!
https://soundcloud.com/nathanexile
https://soundcloud.com/nathanexile
- bonzo0
- Held der Arbeit
- Beiträge: 8807
- Registriert: 20.05.07 - 18:28
- Wohnort: da wo's Nuß-Nougat-Croissants gibt!
punkt!Siebenschlaefer hat geschrieben:generell halte ich das hier für eine schwachsinnige diskussion! ich behaupte einfach mal, dass die leute die nicht einmal 1.49 für ne mp3 ausgeben auch nicht bereit wären sich für 8 euro vinyl zu kaufen, von daher machen die "raubkopierer" sicher nicht den effekt aus, welchen manche hier heraufbeschwören, denn sie würden weder für das eine noch für das andere geld ausgeben. weiter gesponnen schiebe ich die schuld auf diejenigen, welche überhaupt die kopien erstmals ins netz stellen, denn ohne diese leute könnte sich auch niemand was saugen. vielleicht spinne ich auch weiter und sage einfach mal, die clubbetreiber sind schuld, weil sie solche acts spielen lassen. vielleicht ist es aber auch generell die industrie, denn die hat ja stark daran gearbeitet, dass mp3 so ein beliebtes format geworden ist, ohne das heute kaum noch jemand auskommen würde (oder wieviele laufen noch mit nem discman rum?). ach eigentlich haben alle schuld, jeder einzelne, der keinen plattenspieler zu hause hat uns sich nicht regelmäßig vinyl kauft hat einfach schuld. außer natürlich ich, denn mit der anhäufung von vinyl die ich mir in den vergangenen 12 jahren gekauft habe, denke ich mich freigekauft zu haben und das recht zu besitzen jetzt einige mp3s kaufen zu dürfen. jaja, genauso sehe ich das - ich kann mir jetzt mp3s in summe von ca. 30000 euro kaufen. und warum mache ich das? weil ich vinyl hasse? nee nee, so würde ich es ja hier bei mir zu hause keine 10 minuten aushalten. vielleicht aber weil auch ich gefallen am technischen fortschritt gefunden habe, die vielen vorteile momentan genieße und auf einmal ganz andere und bei weitem mehr möglichkeiten habe, weil mir die neue technik momentan irgendwie einen kreativen schub gibt, weil es einfach spass macht sich neuen aufgaben zu stellen. und was will ich damit sagen? eigentlich garnichts, denn wer alles außer vinyl scheisse findet, der lässt sich auch nicht weiter beeinflußen und wird auch niemals versuchen logisch an die sache heranzugehen, sondern alles andere als böse neue technik abstempeln, die ja alles kaputt macht. sind dann nicht eigentlich die hersteller schuld, die diese systeme entwickelt haben und verkaufen... ach is ja auch egal!
was ich noch sagen wollte: ich fand die technoszene in den 90ern übrigens auch geil und früher war sowieso alles besser .........heute fetzt aber auch irgendwie!
aussagen die ich auch unterstützen würde...
kurz meine meinung dazu: ich würd mich mal jetz als newbie hinstelln wolln, des heißt hab noch eine kleine plattensammlung im schrank...kein plan...vielleicht 150-200 orso...somit wärn sachen wie final scratch ja durchaus eine günstigere alternative, anstatt weiter die vinyl sammlung aufzustocken...ABER NEIN...ich will es nicht...ich liebe es einfach ein angekommes plattenpaket auszupacken, das vinyl zu betrachten wie die rillen geschnitten sind und im licht glänzen, daran zu schnuppern, übers cover zu streichen, mir die texte auf so mancher rückseite des covers durchzulesen, wenns beim anlegen der nadel knistert wie der speck in der pfanne usw. ...finde für manche acts die digital spielen ist die musik mit der sie arbeiten einfach nur noch ware geworden die man besitzen muss um ein gewisses publikum zu erreichen, dann spielt man das eben und wird gefeiert...daraus folgt, behaupt ich jetz mal, das diese dann ein relativ einseitiges spektrum an musik kennen. denn so manche vinyl gibt es einfach nicht als mp3
im großen und ganzen, denk ich, ist es einfach eine glaubensfrage und wie siebenschlaefer es schon, durch eigene auffassung, sagte, erst wer die kultur und somit das vinyl wirklich zu schätzen weiß darf sich mit gutem gewissen an digitale systeme zu schaffen machen...
"Meine Damen und Herren, ich hoffe, Sie verzeihen mir meine Leidenschaft, ich hätte ihnen die Ihre auch gerne verziehen."
http://soundcloud.com/bonzo0" onclick="window.open(this.href);return false;
http://fuckyeahbigcitylife.tumblr.com" onclick="window.open(this.href);return false;
让我把我的舌头在你的阴蒂
http://soundcloud.com/bonzo0" onclick="window.open(this.href);return false;
http://fuckyeahbigcitylife.tumblr.com" onclick="window.open(this.href);return false;
让我把我的舌头在你的阴蒂
-
- Jungpionier
- Beiträge: 88
- Registriert: 05.08.06 - 11:05
- Wohnort: Cologne / Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
es wurde nun inoffiziell offiziell von claus bachor auf http://technoforum.dyndns.org/public_ht ... 2;t=004171 bestätigt
- Marshall
- Held der Arbeit
- Beiträge: 6863
- Registriert: 17.06.02 - 18:07
- Wohnort: eng und feucht
- Kontaktdaten:
an der stelle würde ich zumindest von meinem persönlichen standpunkt her widersprechen bzw. das ganze rumdrehen: ich kaufe momentan platten, die meisten für mehr als 8 euro. dennoch würde ich bei einem umstieg (habe ich nicht vor!) für ein mp3 keinen cent mehr bezahlen, wenn es das ganze auch irgendwo kostenlos gibt.Siebenschlaefer hat geschrieben:ich behaupte einfach mal, dass die leute die nicht einmal 1.49 für ne mp3 ausgeben auch nicht bereit wären sich für 8 euro vinyl zu kaufen,
und weiter: aus genau dem grund gibt es sicherlich viele digitaldeejays, die sonst gar keine wären: weil es einfach billiger bzw. kostenlos ist, und nicht (nur) weil es einfacher/bequemer ist. wobei der punkt eigentlich wieder genau das aussagt, was du geschrieben hast

-
- Held der Arbeit
- Beiträge: 11840
- Registriert: 13.03.05 - 02:18
-
- FDJ'ler
- Beiträge: 691
- Registriert: 20.05.05 - 10:11
- Wohnort: Giessen
- Kontaktdaten:
ja, sehr schade, habe da 2 Jahre gearbeitet im Exportverkauf...Bis Ende Oktober, dann dort aufgehört um auf die Uni zu konzentrieren.
War irgendwie schon absehbar, ging dann leider doch ganz schnell.
Wie so oft bei allem, wer weiß wofür es gut ist.
Und MP3 und Vinyl hin oder her, daß hat damit auch nicht soooo
viel zu tun.
War irgendwie schon absehbar, ging dann leider doch ganz schnell.
Wie so oft bei allem, wer weiß wofür es gut ist.
Und MP3 und Vinyl hin oder her, daß hat damit auch nicht soooo
viel zu tun.
-
- Genosse
- Beiträge: 3276
- Registriert: 20.02.03 - 15:14
eigentlich gehts doch hier um was ganz anders 
ich sag nur noch so viel. wenn eine platte, rein hypothetisch gesprochen, nur 500 mal gepresst wird. nach 2 jahren keine exemplare mehr da sind. die labels keine represses mehr machen weil das so uncool ist.
kaufkraft besteht aber keine ware weil es ja nur 500 davon gibt. dann wundern sich die leute wieso die labels dicht machen und die leute versuchen auf anderen wegen an die platte zu kommen?!
wie sieben schon sagt, schuld sind die die platten rippen und dann noch ins netz stellen bzw auf FTP servern zum highspeed download anbieten. ich sag nur hal9000 war das was anderes?

ich sag nur noch so viel. wenn eine platte, rein hypothetisch gesprochen, nur 500 mal gepresst wird. nach 2 jahren keine exemplare mehr da sind. die labels keine represses mehr machen weil das so uncool ist.
kaufkraft besteht aber keine ware weil es ja nur 500 davon gibt. dann wundern sich die leute wieso die labels dicht machen und die leute versuchen auf anderen wegen an die platte zu kommen?!
wie sieben schon sagt, schuld sind die die platten rippen und dann noch ins netz stellen bzw auf FTP servern zum highspeed download anbieten. ich sag nur hal9000 war das was anderes?
http://soundcloud.com/vaikesh
- subelectric
- Aktivist
- Beiträge: 1904
- Registriert: 09.08.05 - 11:28
- Wohnort: Markkleeberg
- Kontaktdaten: