Raidcontroller soll zusätzliche Festplatte betreiben - Hilfeee
Raidcontroller soll zusätzliche Festplatte betreiben - Hilfeee
Jetzt sind mal richtige Freaks gefordert:
Folgendes Problem:
Nachdem ich mir nun ein neues System zusammengebastelt habe das auch tadelos funktioniert möchte ich mir nun eine 2. Festplatte einbauen.
Meine erste Festplatte ist an einem Sata Anschluss (hab 4 davon)
Mein DVD Brenner ist an dem leider einzigen IDE Port dran und eigentlich könnte ich ja da nun meine Festplatte die auch noch IDE ist mit ans Kabel hängen...
Das Problem besteht darin das der IDE Port auf meinem Mainboard so ungünstig positioniert ist das ich nich beide IDE Laufwerke (Brenner und zweite Festplatte) an ein Kabel hängen kann... es ist dafür einfach zu kurz und es gibt keine längeren. Da ich nun noch einen Raid/IDE Controller rumliegen hatte, dachte ich mir das ich einfach den benutze um meine Platte zum laufen zu bringen. Genau dort ist nun der Hund begraben.
Raid Controller eingebaut... Platte dran(Master) und gestartet. Nun wird beim hochfahren das Raidcontroller Bios angezeigt und die Platte erkannt. Im Bios des Mainboards allerdings wird nichts neues angezeigt. Im Windows (Vista) wurde der Raidcontroller erkannt und auch installiert.... leider keine Spur von der Festplatte.
Ich habe nun 3h damit zugebracht sämtliche google Seiten nach einer Lösung zu durchsuchen.
Ich weiss nicht wie ich eine Festplatte an diesem Controller zum Laufen bringen kann. Ich hab dummerweise auch keine 2. IDE Festplatte um damit dann einen Raidverbund zu machen. Bitte helft mir. Es soll möglich sein nur hab ich keine Ahnung wie.
Nochmal der Aufbau:
Festplatte1 mit BS --> SATA
Brenner --> Onboard IDE
Festplatte2 --> Raicontroller IDE (funktioniert nicht)
andere Zusammenstellung gehen physisch nicht, also etwa den Onboard IDE mit 2 Laufwerken belegen da aus Positionstechnischen Gründen das Kabel nicht funktioniert
Hilfeeeee ... zeigt was ihr drauf habt
Was muss ich einstellen
P.S. er lief schonmal mit nur einer Festplatte allerdings damals nicht von mir eingerichtet
Folgendes Problem:
Nachdem ich mir nun ein neues System zusammengebastelt habe das auch tadelos funktioniert möchte ich mir nun eine 2. Festplatte einbauen.
Meine erste Festplatte ist an einem Sata Anschluss (hab 4 davon)
Mein DVD Brenner ist an dem leider einzigen IDE Port dran und eigentlich könnte ich ja da nun meine Festplatte die auch noch IDE ist mit ans Kabel hängen...
Das Problem besteht darin das der IDE Port auf meinem Mainboard so ungünstig positioniert ist das ich nich beide IDE Laufwerke (Brenner und zweite Festplatte) an ein Kabel hängen kann... es ist dafür einfach zu kurz und es gibt keine längeren. Da ich nun noch einen Raid/IDE Controller rumliegen hatte, dachte ich mir das ich einfach den benutze um meine Platte zum laufen zu bringen. Genau dort ist nun der Hund begraben.
Raid Controller eingebaut... Platte dran(Master) und gestartet. Nun wird beim hochfahren das Raidcontroller Bios angezeigt und die Platte erkannt. Im Bios des Mainboards allerdings wird nichts neues angezeigt. Im Windows (Vista) wurde der Raidcontroller erkannt und auch installiert.... leider keine Spur von der Festplatte.
Ich habe nun 3h damit zugebracht sämtliche google Seiten nach einer Lösung zu durchsuchen.
Ich weiss nicht wie ich eine Festplatte an diesem Controller zum Laufen bringen kann. Ich hab dummerweise auch keine 2. IDE Festplatte um damit dann einen Raidverbund zu machen. Bitte helft mir. Es soll möglich sein nur hab ich keine Ahnung wie.
Nochmal der Aufbau:
Festplatte1 mit BS --> SATA
Brenner --> Onboard IDE
Festplatte2 --> Raicontroller IDE (funktioniert nicht)
andere Zusammenstellung gehen physisch nicht, also etwa den Onboard IDE mit 2 Laufwerken belegen da aus Positionstechnischen Gründen das Kabel nicht funktioniert
Hilfeeeee ... zeigt was ihr drauf habt
Was muss ich einstellen
P.S. er lief schonmal mit nur einer Festplatte allerdings damals nicht von mir eingerichtet
_________________
Chuck Norris verlor seine Jungfräulichkeit noch vor seinem Vater.
Chuck Norris verlor seine Jungfräulichkeit noch vor seinem Vater.
hab hier auch noch so nen ide / raidcontroller rum fahren welchen ich zum glück nie gebraucht hab.
meines wissens musst da dein bios irgend wie flashen.
bei meinem controller steht im handbuch was davon ich soll das bios mit ner bestimmten datei flashen???
hatte das mal probiert aber selbst nie hin bekommen.
aber warum is das ide kabel zu kurz???
also ich hab hier ide kabel mit 80 cm länge rumliegen, oder was hast du für ein gehäuße???
meines wissens musst da dein bios irgend wie flashen.
bei meinem controller steht im handbuch was davon ich soll das bios mit ner bestimmten datei flashen???
hatte das mal probiert aber selbst nie hin bekommen.
aber warum is das ide kabel zu kurz???
also ich hab hier ide kabel mit 80 cm länge rumliegen, oder was hast du für ein gehäuße???
- Bush Killer
- Aktivist
- Beiträge: 1777
- Registriert: 27.06.05 - 06:23
- Wohnort: Le.
- Kontaktdaten:
80cm??? krass... das könnte das Problem dann warscheinlich lösen ... meine sind für mein empfinden auch recht lang aber reichen eben nicht.
Mainboard Gigabyte P35-DS3
Gehäuse NZTX Alpha
Raidcontroller Sunix SNX3700
nuja... es gibt immer lösungen ... wenn ich meine platte ganz nach oben und meinen Brenner ganz nach unten mach geht das auch ...
aber ich hab 2 laufwerksblenden für optische geräte am gehäuse mit knopf die dann leer sein würden ... daher erstmal die lösung mit dem raid controller
Mainboard Gigabyte P35-DS3
Gehäuse NZTX Alpha
Raidcontroller Sunix SNX3700
nuja... es gibt immer lösungen ... wenn ich meine platte ganz nach oben und meinen Brenner ganz nach unten mach geht das auch ...
aber ich hab 2 laufwerksblenden für optische geräte am gehäuse mit knopf die dann leer sein würden ... daher erstmal die lösung mit dem raid controller
_________________
Chuck Norris verlor seine Jungfräulichkeit noch vor seinem Vater.
Chuck Norris verlor seine Jungfräulichkeit noch vor seinem Vater.
- hertzkasper
- Genosse
- Beiträge: 3854
- Registriert: 26.09.02 - 21:19
- Wohnort: Fiji
- Kontaktdaten:
Das heißt auch nicht in der Datenträgerverwaltung?Marco hat geschrieben:Im Windows (Vista) wurde der Raidcontroller erkannt und auch installiert....
btw: 90cm lange Kabel?

http://www.google.de/products?hl=de&cli ... sa=X&oi=pr oduct_result_group&resnum=1&ct=title
IDE SATA Adapter kaufen und ruhe ist!!!
das habe ich bereits vor FÜNF Jahren so gemacht, mit meinen alten IDE Laufwerken, als ich damals schon kein IDE Steckplatz mehr hatte...DAMALS...LOL
IDE SATA Adapter kaufen und ruhe ist!!!
das habe ich bereits vor FÜNF Jahren so gemacht, mit meinen alten IDE Laufwerken, als ich damals schon kein IDE Steckplatz mehr hatte...DAMALS...LOL