
Findet ihr, dass die Fruity Loop Live Act´s nicht langsam über Hand nehmen???!!!
Findet ihr, dass die Fruity Loop Live Act´s nicht langsam über Hand nehmen???!!!
Meiner Meinung nach, gehen mir langsam die Fruity Loop Live Act´s mit ihrer onBoard Soundcard in den Clubs auf den SACK. Es gibt wenige Ausnahmen aber qualitativ ist das nicht das, was ich von einem Live Act erwarte!!! Mittlerweile meint jeder der an seinem Laptop einigermaßen gerade Beats hinbastelt, sich als LIVE ACT bezeichnen zu müssen. Genau das sollte kein Veranstalter mehr unterstützen 

- kullerauge
- Held der Arbeit
- Beiträge: 9603
- Registriert: 20.01.04 - 00:50
- Wohnort: eisenbahnstraße.. ja ich lebe noch!
- Kontaktdaten:
- msilver
- Held der Arbeit
- Beiträge: 9397
- Registriert: 30.04.05 - 09:02
- Wohnort: Aschersleben
- Kontaktdaten:
teilweise stimmts... dennoch finde ich, dass die, die es eh nicht können, nur im kleinen kreis bleiben. lange halten sie das eh nicht durch, ausser ein oder zwei gestörte ^^.
http://soundcloud.com/borderlinelive/01 ... um-getknow" onclick="window.open(this.href);return false;
http://soundcloud.com/karlpelzer/tekkno-musik" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/watch?v=j8NvtFHb_IY" onclick="window.open(this.href);return false;
http://soundcloud.com/karlpelzer/tekkno-musik" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/watch?v=j8NvtFHb_IY" onclick="window.open(this.href);return false;
- basti@mmt
- Held der Arbeit
- Beiträge: 9897
- Registriert: 05.05.05 - 15:17
- Wohnort: bin ich nicht hier, bin ich auf´m sonnendeck
- Kontaktdaten:
hehe maik ... 

„Ariel there was a fire in your house they say, And that your bedroom is all up in flames. There was a fire in your house they say, They say you've been dancing with the devil. “
http://www.monomental.de
http://www.monomental.de
...kann man doch beim besten Willen nich am Programm fest machen?! Ersma sind Geschmäcker ja glücklicherweise verschieden. Zweitens kann jeder es mit jedem x-beliebigen Programm verreißen. Drittens trennt sich doch die Spreu im Laufe der Zeit selbst vom Weizen (Phrasenschwein ick hör dir trappsen). Viertens - wer sich unbedingt zum Obst machen will - bitte schön... Aber das jetzt an Fruity Loops aufzuhängen is armselig... Einzig akzeptable Kritik is der Verweis an Fruitynutzer mit onboard Soundkarte - wobei dies ´n akutes Manko des Programms ist und nicht heißt, dass der Nutzer / Liveact scheiße is!
dem kann ich nur zustimmenorcin hat geschrieben:...kann man doch beim besten Willen nich am Programm fest machen?! Ersma sind Geschmäcker ja glücklicherweise verschieden. Zweitens kann jeder es mit jedem x-beliebigen Programm verreißen. Drittens trennt sich doch die Spreu im Laufe der Zeit selbst vom Weizen (Phrasenschwein ick hör dir trappsen). Viertens - wer sich unbedingt zum Obst machen will - bitte schön... Aber das jetzt an Fruity Loops aufzuhängen is armselig... Einzig akzeptable Kritik is der Verweis an Fruitynutzer mit onboard Soundkarte - wobei dies ´n akutes Manko des Programms ist und nicht heißt, dass der Nutzer / Liveact scheiße is!
also ich bin der meinung das breite puplikum entscheidet ob sich ein act ebend lohnt oder nicht.... ob fruity korg oder sonstwas....
es klingt hier ja grad so als wäre jeder der mit platten in irgend einem club auflegt und sich deswegen dj nennt der held und alle die ebend anders musik machen weil es ihnen vielleicht mehr spass macht sind die dummies -.-
ich find sowas kann und darf man nicht so einfach pauschalisieren!
es klingt hier ja grad so als wäre jeder der mit platten in irgend einem club auflegt und sich deswegen dj nennt der held und alle die ebend anders musik machen weil es ihnen vielleicht mehr spass macht sind die dummies -.-
ich find sowas kann und darf man nicht so einfach pauschalisieren!
ich bin voll und ganz deiner meinung !Martin S hat geschrieben:also ich bin der meinung das breite puplikum entscheidet ob sich ein act ebend lohnt oder nicht.... ob fruity korg oder sonstwas....
es klingt hier ja grad so als wäre jeder der mit platten in irgend einem club auflegt und sich deswegen dj nennt der held und alle die ebend anders musik machen weil es ihnen vielleicht mehr spass macht sind die dummies -.-
ich find sowas kann und darf man nicht so einfach pauschalisieren

- Jens
- Held der Arbeit
- Beiträge: 13510
- Registriert: 16.10.03 - 15:15
- Wohnort: im Leipziger Ghetto
- Kontaktdaten:
es geht einfach darum, dass bei (den meisten) dj's aber immernoch qualitativ bessere mucke bei raus kommt, als bei "liveact" xy.Martin S hat geschrieben:also ich bin der meinung das breite puplikum entscheidet ob sich ein act ebend lohnt oder nicht.... ob fruity korg oder sonstwas....
es klingt hier ja grad so als wäre jeder der mit platten in irgend einem club auflegt und sich deswegen dj nennt der held und alle die ebend anders musik machen weil es ihnen vielleicht mehr spass macht sind die dummies -.-
ich find sowas kann und darf man nicht so einfach pauschalisieren!
das liegt zum grössten teil daran, dass ne gute platte in den meisten fällen ordentlich durchproduziert is. im gegensatz zu n paar auf die schnelle zusammengeschredderten patterns, die dann hintereinander abgespielt werden. das is aber leider auch nich erst seit kurzem so...ich find, das hat im zehnviezig auch n bissl so seinen lauf genommen. jeder wollte auf einma auch sone "krasse, böse, verstrahlte" musik machen und sich dafür vor nem (idealerweise ordentlich betäubtem) publikum ne runde feiern zu lassen is sicher auch nich schlecht.

interessant, dass es in letzter zeit immer ma wieder vereinzelt angesprochen wird. sagt bloss, das nervt langsam?!

das hat aber im grossen und ganzen nix mit den verwendeten mitteln zu tun. sprich: ob korg oder fruityloops, ob mc-909 oder ableton und ob onboardsoundkarte oder oder audiointerface, scheissegal. das alles is nich ausschlaggebend für nen guten oder schlechten liveact. wenn derjenige keine guten ideen hat, bzw. sie nich ordentlich umsetzen kann, wird am ende immer nur langweiliger mist rauskommen (meistens distortionlastige bassdrum-quietschton-orgien mit behinderten samples aus horrorfilmen oder so). andersrum muss es nich bedeuten, dass man mit beschissener hard- oder software keine gute musik machen kann. bogdan raczynski zb. macht seine musik nur mit alten , kaputten, schrottigen geräten und billgen freeware-programmen, hab ich mal gelesen.
Herr Lehmann: "Das ist eine neue Kassette von Silvio!"
Erwin: "Das ist doch Acid House. Pass auf, dass die Leute hier keine Drogen nehmen."
http://www.soundcloud.com/jens-porath
http://www.youtube.com/user/scyhte82
- flying sparks
- FDJ'ler
- Beiträge: 980
- Registriert: 29.11.02 - 16:35
- Wohnort: Hong Kong / Philippines
jo hast schon recht jens.... irgendwie!
allerdings muss ich jetzt z.b. mal von mir selber ausgehen und mal meine musik angucken... da ich ja genau in die "langweiliger mist" kategorie falle... und naja klar ich sehe ja ein das es 32487238 leute gibt deren musik wohl besser durchdacht, komplizierter aufgebaut und einfach professioneller produziert ist, aber ich hab so spaß dran wie ich es ebend mache und ab und zu komm ich auch mit solcher musik zu nem interessanten booking und es gibt auch hier und da leute die halt mehr "gebolze" hören wollen als diplom-techno. ich finde man sollte sich selber treu bleiben und alles andere kommt von allein. ich persölich verstehe das du meine musik kacke findest...und warum du das tust! is ja auch okay so....aber am ende ist es mir egal weil ich es ebend so mag und es auch andere leute gibt die es so mögen.
wiedermal ein thema ohne anfang und ende
allerdings muss ich jetzt z.b. mal von mir selber ausgehen und mal meine musik angucken... da ich ja genau in die "langweiliger mist" kategorie falle... und naja klar ich sehe ja ein das es 32487238 leute gibt deren musik wohl besser durchdacht, komplizierter aufgebaut und einfach professioneller produziert ist, aber ich hab so spaß dran wie ich es ebend mache und ab und zu komm ich auch mit solcher musik zu nem interessanten booking und es gibt auch hier und da leute die halt mehr "gebolze" hören wollen als diplom-techno. ich finde man sollte sich selber treu bleiben und alles andere kommt von allein. ich persölich verstehe das du meine musik kacke findest...und warum du das tust! is ja auch okay so....aber am ende ist es mir egal weil ich es ebend so mag und es auch andere leute gibt die es so mögen.
wiedermal ein thema ohne anfang und ende

ich erinnere mich da gern an sets wie overkill und combocore... absolut der hammerMartin S hat geschrieben:jo hast schon recht jens.... irgendwie!
allerdings muss ich jetzt z.b. mal von mir selber ausgehen und mal meine musik angucken... da ich ja genau in die "langweiliger mist" kategorie falle... und naja klar ich sehe ja ein das es 32487238 leute gibt deren musik wohl besser durchdacht, komplizierter aufgebaut und einfach professioneller produziert ist, aber ich hab so spaß dran wie ich es ebend mache und ab und zu komm ich auch mit solcher musik zu nem interessanten booking und es gibt auch hier und da leute die halt mehr "gebolze" hören wollen als diplom-techno. ich finde man sollte sich selber treu bleiben und alles andere kommt von allein. ich persölich verstehe das du meine musik kacke findest...und warum du das tust! is ja auch okay so....aber am ende ist es mir egal weil ich es ebend so mag und es auch andere leute gibt die es so mögen.
wiedermal ein thema ohne anfang und ende

Zuletzt geändert von reason am 03.05.08 - 14:08, insgesamt 1-mal geändert.
[color=cyan]Inaktiv ![/color]
hab ich schon oft genug erwähnt... dafür hassen mich ja auch diese ganzen korg nerds...Donald hat geschrieben:Endlich spricht es mal jemand aus...Batman hat geschrieben:weit schlimmer sind die immer gleich klingenden und innovationslosen korg-acts. :<

Leidenschaft -> Erfolg
https://www.instagram.com/hartmann.s_art
https://www.instagram.com/hartmann.s_art
exzez hat geschrieben:hab ich schon oft genug erwähnt... dafür hassen mich ja auch diese ganzen korg nerds...Donald hat geschrieben:Endlich spricht es mal jemand aus...Batman hat geschrieben:weit schlimmer sind die immer gleich klingenden und innovationslosen korg-acts. :<


korg-nerds

Wenn 3 Leute in einen leeren Raum gehen und 5 wieder heraus kommen, dann müssen 2 wieder rein gehen, damit der Raum leer ist.
http://soundcloud.com/oliverrosemann
http://www.facebook.com/Rosemann.XOR
http://soundcloud.com/oliverrosemann
http://www.facebook.com/Rosemann.XOR
- Gulaschkanone
- Held der Arbeit
- Beiträge: 6993
- Registriert: 12.03.05 - 13:32
- Jens
- Held der Arbeit
- Beiträge: 13510
- Registriert: 16.10.03 - 15:15
- Wohnort: im Leipziger Ghetto
- Kontaktdaten:
Läuse-Acts?Gulaschkanone hat geschrieben:von welchen Lice Acts redet ihr ?

Herr Lehmann: "Das ist eine neue Kassette von Silvio!"
Erwin: "Das ist doch Acid House. Pass auf, dass die Leute hier keine Drogen nehmen."
http://www.soundcloud.com/jens-porath
http://www.youtube.com/user/scyhte82
- Matrjoschka
- Aktivist
- Beiträge: 1691
- Registriert: 28.08.06 - 17:41
- Gulaschkanone
- Held der Arbeit
- Beiträge: 6993
- Registriert: 12.03.05 - 13:32
- Corenelius
- Aktivist
- Beiträge: 1582
- Registriert: 26.03.05 - 18:28
- Wohnort: Menschendeponie
- Kontaktdaten:
auf jeden fall sind die tracker in den richtigen händen ein wunderbares werkzeug.flying sparks hat geschrieben:tracker
klein, flink,cooler sound - wiedererkennung garantiert.
[url=http://soundcloud.com/corenelius]Corenelius @ Soundcloud[/url] & [url=http://soundcloud.com/groups/ostcode]OSTCODE SOUNDCLOUD GRUPPE :-)[/url]
- Flekk
- Held der Arbeit
- Beiträge: 10222
- Registriert: 10.01.05 - 19:07
- Wohnort: Leipzig/Stuttgart
- Kontaktdaten:
du sprichst mir aus der seeleJens hat geschrieben:es geht einfach darum, dass bei (den meisten) dj's aber immernoch qualitativ bessere mucke bei raus kommt, als bei "liveact" xy.Martin S hat geschrieben:also ich bin der meinung das breite puplikum entscheidet ob sich ein act ebend lohnt oder nicht.... ob fruity korg oder sonstwas....
es klingt hier ja grad so als wäre jeder der mit platten in irgend einem club auflegt und sich deswegen dj nennt der held und alle die ebend anders musik machen weil es ihnen vielleicht mehr spass macht sind die dummies -.-
ich find sowas kann und darf man nicht so einfach pauschalisieren!
das liegt zum grössten teil daran, dass ne gute platte in den meisten fällen ordentlich durchproduziert is. im gegensatz zu n paar auf die schnelle zusammengeschredderten patterns, die dann hintereinander abgespielt werden. das is aber leider auch nich erst seit kurzem so...ich find, das hat im zehnviezig auch n bissl so seinen lauf genommen. jeder wollte auf einma auch sone "krasse, böse, verstrahlte" musik machen und sich dafür vor nem (idealerweise ordentlich betäubtem) publikum ne runde feiern zu lassen is sicher auch nich schlecht.
interessant, dass es in letzter zeit immer ma wieder vereinzelt angesprochen wird. sagt bloss, das nervt langsam?!
das hat aber im grossen und ganzen nix mit den verwendeten mitteln zu tun. sprich: ob korg oder fruityloops, ob mc-909 oder ableton und ob onboardsoundkarte oder oder audiointerface, scheissegal. das alles is nich ausschlaggebend für nen guten oder schlechten liveact. wenn derjenige keine guten ideen hat, bzw. sie nich ordentlich umsetzen kann, wird am ende immer nur langweiliger mist rauskommen (meistens distortionlastige bassdrum-quietschton-orgien mit behinderten samples aus horrorfilmen oder so). andersrum muss es nich bedeuten, dass man mit beschissener hard- oder software keine gute musik machen kann. bogdan raczynski zb. macht seine musik nur mit alten , kaputten, schrottigen geräten und billgen freeware-programmen, hab ich mal gelesen.

Mich kotzt diese ewige Diskussion sowas von an... Vorallem weil die Technik im Grunde immer gleich bleibt. Die Leute hier tun immer so, als sei die Musikqualität von der Plattform abhängig, auf der sie gemacht wird. Das ist hochgradig schwachsinnig - Einer der mit nem Korg nur scheissdreck produziert, wird auch auf nem Roland nur Scheissdreck produzieren. Er wird mit Ableton Scheissdreck produzieren, und er wird in Fruity Loops Scheissdreck produzieren.
Natürlich ist es Fakt, dass man mit ein paar Electribes nicht so viele Möglichkeiten hat, wie bei manch anderen Geräten oder Softwaresequencern. Aber ich hab selbst nebenbei noch nen Ersatz-Liveact mit den ALTEN Electribes am Start, und den würd ich definitiv nicht als beschissen bezeichnen. Man kann durchaus ordentlich Musik mit den Dingern machen. Allerdings sollte man auch ein bisschen mehr mitbringen als nen verheizten Kopf und sein eigenes Ziehröhrchen =/
http://soundcloud.com/flekk
http://www.facebook.com/FlekkSound" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.lastfm.de/user/fl3kk" onclick="window.open(this.href);return false;
- first consultant for heavy overdosed operations -
http://www.facebook.com/FlekkSound" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.lastfm.de/user/fl3kk" onclick="window.open(this.href);return false;
- first consultant for heavy overdosed operations -