Suche gute Soundkarte fürs Laptop
Suche gute Soundkarte fürs Laptop
Da ich jetzt auf Laptop umgestiegen bin brauch ich eine gute Soundkarte für.Preislich hab ich mir so um die 100€ gedacht.Sollte möglichst einen Midianschluss haben.
Also wenns um nen Laptop geht, würd ich wohl eher ein USB-Audio-Interface empfehlen ... mit Midi könnte es da für 100 Euro aber bissl knapp werden. Ich wollte mir zum Beispiel mal das hier holen:
http://de.m-audio.com/products/de_de/Au ... -main.html
Hab grad mal noch bissl gesucht und finde das auch nicht schlecht:
http://www.tascam.de/us-122l.html
(bei Thomann für 139 Euro)
Wenn dir das zu teuer ist und du Wert auf den Midianschluss legst, wäre es eventuell auch ne Überlegung den Midi-Anschluss separat zu holen ... gibt's zum Beispiel hier für knapp 20 Euro:
http://www.thomann.de/de/swissonic_midiusb_1x1.htm
(vorausgesetzt du hast genug USB-Anschlüsse ...)
http://de.m-audio.com/products/de_de/Au ... -main.html
Hab grad mal noch bissl gesucht und finde das auch nicht schlecht:
http://www.tascam.de/us-122l.html
(bei Thomann für 139 Euro)
Wenn dir das zu teuer ist und du Wert auf den Midianschluss legst, wäre es eventuell auch ne Überlegung den Midi-Anschluss separat zu holen ... gibt's zum Beispiel hier für knapp 20 Euro:
http://www.thomann.de/de/swissonic_midiusb_1x1.htm
(vorausgesetzt du hast genug USB-Anschlüsse ...)
- Jens
- Held der Arbeit
- Beiträge: 13510
- Registriert: 16.10.03 - 15:15
- Wohnort: im Leipziger Ghetto
- Kontaktdaten:
ich würd statt usb lieber n firewire-interface nehmen.
damit haste wenigstens keine soundaussetzer und dein rechner wird weniger belastet.
aber mit 100 € wirste da nich sehr weit kommen, nichma mit usb.
das firewire 410 von m-audio war glaube ich ganz günstig.
ich hab das fa-66 firewire von edirol, kann ich nur empfehlen. hat damals 350 € gekostet aber der preis is inzwischen garantiert gefallen.
damit haste wenigstens keine soundaussetzer und dein rechner wird weniger belastet.
aber mit 100 € wirste da nich sehr weit kommen, nichma mit usb.

das firewire 410 von m-audio war glaube ich ganz günstig.
ich hab das fa-66 firewire von edirol, kann ich nur empfehlen. hat damals 350 € gekostet aber der preis is inzwischen garantiert gefallen.
Herr Lehmann: "Das ist eine neue Kassette von Silvio!"
Erwin: "Das ist doch Acid House. Pass auf, dass die Leute hier keine Drogen nehmen."
http://www.soundcloud.com/jens-porath
http://www.youtube.com/user/scyhte82
Nuja, also Aussetzer hatte ich bisher auch über USB noch keine. Ich hab halt nu kein direktes USB-Audiointerface, sondern ein Mischpult mit USB-Schnittstelle ... auf jeden Fall ist die Rechnerbelastung nicht wirklich spürbar.
Hab grad mal fix bei Thomann geguckt ... also das Teil von Edirol liegt bei 299 Euro
http://www.thomann.de/de/edirol_fa66.htm
... und das Firewire-Gerät von M-Audio kommt aus dasselbe:
http://www.thomann.de/de/m-audio_firewi ... erface.htm
Sehen auf jeden Fall auch net schlecht aus. Ich denke auch, dass man gerade an dieser Stelle nicht unbedingt allzu viel sparen sollte.
EDIT: Kannst ja auch hier mal gucken:
phpBB2/viewtopic.php?t=32846
Hab grad mal fix bei Thomann geguckt ... also das Teil von Edirol liegt bei 299 Euro
http://www.thomann.de/de/edirol_fa66.htm
... und das Firewire-Gerät von M-Audio kommt aus dasselbe:
http://www.thomann.de/de/m-audio_firewi ... erface.htm
Sehen auf jeden Fall auch net schlecht aus. Ich denke auch, dass man gerade an dieser Stelle nicht unbedingt allzu viel sparen sollte.
EDIT: Kannst ja auch hier mal gucken:
phpBB2/viewtopic.php?t=32846