Vista Bluescreen im Dualchannel Mode

Offtopic Forum für alles mögliche außer stupiden Dummlaber. Ex DT64 und Robotron.
Antworten
Benutzeravatar
skit
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 454
Registriert: 13.11.04 - 23:54
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Vista Bluescreen im Dualchannel Mode

Beitrag von skit »

Heute neues system zugelegt, stress machen die Ram`s.
Mit 4GB (4x1GB) Corsair Rams im Dualchannelmode quittiert er mir mit blauen schirm
MB: P5N32-E Sli mit Nvidia 680i Chipsatz

Hilfe!
Benutzeravatar
Joshi
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1187
Registriert: 22.09.07 - 06:11
Wohnort: süden

Beitrag von Joshi »

64 bit Vista???
Benutzeravatar
skit
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 454
Registriert: 13.11.04 - 23:54
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von skit »

jupp...
Benutzeravatar
Joshi
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1187
Registriert: 22.09.07 - 06:11
Wohnort: süden

Beitrag von Joshi »

& mit anderen RAM Riegeln gehts???

Dann würd ich sagen iser hinüber de Ram
Benutzeravatar
skit
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 454
Registriert: 13.11.04 - 23:54
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von skit »

die rams einzeln tun 2 gb im dualchannel gehn, 3 gb auch... bei 4gb will er nix mehr wissen.... schätzungsweise kompatiblitätsproblem. Bei corsair speichern?! :roll:
Benutzeravatar
PHILIPP*
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4312
Registriert: 30.04.07 - 16:35

Beitrag von PHILIPP* »

Es ist bekannt, dass dieses Board auf Vollbestückung oft zickig
reagiert.
Ist die neueste BIOS-Version (0801) installiert? Wenn ja, probiere
mal, die vier Riegel auf 667MHz laufen zu lassen.
RIP Dreister Doc
Benutzeravatar
skit
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 454
Registriert: 13.11.04 - 23:54
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von skit »

alles geklärt, problem war die fehlende adressierung von arbeitsspeicher grösser als 4GB unter Vista...

kann im übrigen hiermit gelöst werden..:

http://support.microsoft.com/kb/929777/de
Antworten