Frage zwecks Behringer DJX 700....
- Beatklinik
- Thälmannpionier
- Beiträge: 297
- Registriert: 04.02.07 - 15:54
- Wohnort: Ostblock
- Kontaktdaten:
Frage zwecks Behringer DJX 700....
Habe vor mir nen DJX 700 zu besorgen....
Jedoch sehe ich das der mixer nen Auswahl Knoob hat welchen chanel ich auf welche Crossfader seite (A oder B) legen will...
Habe aber vor den mixer im 3 oder 4 kanal modus laufen zu lassen....sprich 2 channels auf die seite a legen und 1 auf b ist das möglich.... (2 Plattenteller und 1 CD player)
Für mich sieht es so aus... als wäre das nicht möglich hat jemand zufällig son Mixer daheim stehen oder kennt sich mit aus?????
Jedoch sehe ich das der mixer nen Auswahl Knoob hat welchen chanel ich auf welche Crossfader seite (A oder B) legen will...
Habe aber vor den mixer im 3 oder 4 kanal modus laufen zu lassen....sprich 2 channels auf die seite a legen und 1 auf b ist das möglich.... (2 Plattenteller und 1 CD player)
Für mich sieht es so aus... als wäre das nicht möglich hat jemand zufällig son Mixer daheim stehen oder kennt sich mit aus?????
- KyleKush
- Rote Socke
- Beiträge: 4234
- Registriert: 13.02.04 - 00:26
- Wohnort: Stuttgart - Braunschweig
- Kontaktdaten:
aber nicht nur ein bischenChefetage hat geschrieben:hehe ... so siehts aus .. ich würde auch davon abraten ...KyleKush hat geschrieben:also ich würde abraten von dem pult hast mehr ärger als das du mucke machst

Alle jammern über den Tod von Techno, dabei ist er lediglich von seinen Protagonisten in eine Einbahnstraße bugsiert worden.
http://www.myspace.com/kylekush
http://www.myspace.com/kylekush
als ich würde auch von behringer abraten wenn es um die verarbeitung von audiosignalen geht (sprich dj mixer, studio mixer kompressoren und fx).
die klangverarbeitung ist jenseits von gut und böse.
bei midicontrollern sieht der hase schon wieder anders aus.
kauf dir lieber ein gebrauchtes numark oder so auf ebay da hast du wesentlich mehr spass was die verarbeitung sowie die klangquali angeht
die klangverarbeitung ist jenseits von gut und böse.
bei midicontrollern sieht der hase schon wieder anders aus.
kauf dir lieber ein gebrauchtes numark oder so auf ebay da hast du wesentlich mehr spass was die verarbeitung sowie die klangquali angeht

aber:Marshall hat geschrieben:für den preis ein sehr angemessenes gerät
spar mehr und hab mehr spazz.... ich wünsch mir nur das ich das getan hätte..kaufs nicht...
hatte mit meinem auch nur ärger, ständiges piepen bei der aufnahme. hol dir etwas vernümftiges auch wenns mehr kostet.das geld lohnt sich aber...
pioneer oder allen& heath

- Beatklinik
- Thälmannpionier
- Beiträge: 297
- Registriert: 04.02.07 - 15:54
- Wohnort: Ostblock
- Kontaktdaten:
-
- Aktivist
- Beiträge: 1454
- Registriert: 25.09.05 - 14:11
- Kontaktdaten:
klingt scheiße und die fader sind nach kürzester zeit im arsch. bei mir haben sie 2 monate gehalten, dann haben sie gekratzt ohne ende. effekte kannst du eh vergessen, da sie zum einen schlecht sind und zum anderen die lautstärke massiv nach oben drücken.[Martin H] hat geschrieben:schon über 2 jahre alt und immer noch top....weiß nich was alle haben
z. b. numark 5000fx. -> relativ günstig, gute effekte, crossfader komplett frei belegbar, 5 kanäle.Beatklinik hat geschrieben:Sonst jemand nen Tip was für nen guten 4 Kanal Mixer es gibt der auch gleichzeitig 4 Känäle abspielen kann??? (2 channels auf Crossfader seite A und 2 Channels auf Crossfader seite B)
- basti@mmt
- Held der Arbeit
- Beiträge: 9897
- Registriert: 05.05.05 - 15:17
- Wohnort: bin ich nicht hier, bin ich auf´m sonnendeck
- Kontaktdaten:
mackie klingt auch scheißetomashaas hat geschrieben:also ich weiss ja nicht.
schick mal ein audiosignal durch einen mackie mixer und dannach durch einen behringer und dann wirst du sicherlich den unterschied hören![]()
behringer verwendet billige bauteile und wandler, dementprechend klingt das eben auch wenn billige wandler drinnen sind

allgemein bin ich von mackie geheilt seit ihrer ersten und hoffentlich letzten
Mackie dXb Digital Production Console.
aber dj mixer sind ne andere liga. numark ist cool, wer es teuer braucht allen & heath oder urei.
gibt hier im kombinat nen thread über dj mixer

„Ariel there was a fire in your house they say, And that your bedroom is all up in flames. There was a fire in your house they say, They say you've been dancing with the devil. “
http://www.monomental.de
http://www.monomental.de
- Beatklinik
- Thälmannpionier
- Beiträge: 297
- Registriert: 04.02.07 - 15:54
- Wohnort: Ostblock
- Kontaktdaten:
Also hab eben nmal nach dem numark 5000fx gegoogelt der is ja so wie ich es mir vorgestellt habe.... Da muss ich zwar noch nen bissl kohlen zusammen kratzen aber naja....i-bot hat geschrieben:klingt scheiße und die fader sind nach kürzester zeit im arsch. bei mir haben sie 2 monate gehalten, dann haben sie gekratzt ohne ende. effekte kannst du eh vergessen, da sie zum einen schlecht sind und zum anderen die lautstärke massiv nach oben drücken.[Martin H] hat geschrieben:schon über 2 jahre alt und immer noch top....weiß nich was alle habenz. b. numark 5000fx. -> relativ günstig, gute effekte, crossfader komplett frei belegbar, 5 kanäle.Beatklinik hat geschrieben:Sonst jemand nen Tip was für nen guten 4 Kanal Mixer es gibt der auch gleichzeitig 4 Känäle abspielen kann??? (2 channels auf Crossfader seite A und 2 Channels auf Crossfader seite B)


schau mal hierBeatklinik hat geschrieben:Also hab eben nmal nach dem numark 5000fx gegoogelt der is ja so wie ich es mir vorgestellt habe.... Da muss ich zwar noch nen bissl kohlen zusammen kratzen aber naja....469 eusen..... hmmm aber wenigstens wird da die quali stimmen....
phpBB2/viewtopic.php?t=26081
- DJ-Killwave
- Genosse
- Beiträge: 2280
- Registriert: 24.07.05 - 03:18
- Wohnort: Halle
- Kontaktdaten:
KyleKush hat geschrieben:aber nicht nur ein bischenChefetage hat geschrieben:hehe ... so siehts aus .. ich würde auch davon abraten ...KyleKush hat geschrieben:also ich würde abraten von dem pult hast mehr ärger als das du mucke machst
da mache ich mit finger weg

https://hearthis.at/christian-mazedrecords-4l/
da sieht man mal wieder die leute die ahnung habenWolfie hat geschrieben:darum kostet behringer auch nur 200 euro und mackie 1000....mann vergleich sinnlos...

es gibt nen mackie bereits ab 300 euro , genauso gibt es behringer mixer bis 800 euro.
also solche stupiden aussagen lieber unterlassen wenn man keine ahnung hat.
es ging ,lediglich darum mal lieber paar euronen zur seite zu legen und gleich was anständiges zu holen, anstatt so nen behringer müll.
wenn das teil nach nem halben jahr bis jahr auseinander fällt oder die potis knistern ist das schreien idr immer groß

ob mackie oder soundcraft ist ne rein subjektive sache.
das mackie scheisse klingt ist aber grober unfug, eher ne sache von bevorzugen.
spielen aber beide in der gleichen liga
