Welcher Prozessor ist schneller?
Welcher Prozessor ist schneller?
Intel Core Duo 2500/2600 oder 5600?
Haben beide etwa die gleichen Ghz zahlen und ich Blick da nicht mehr durch...
Kann man davon ausgehen das die höhere Prozessor-Nr. gleich mehr Leistung hat?
Haben beide etwa die gleichen Ghz zahlen und ich Blick da nicht mehr durch...
Kann man davon ausgehen das die höhere Prozessor-Nr. gleich mehr Leistung hat?
"the sick fish into the drinking water treatment systems"
Hi, das die beiden die gleiche Taktrate haben dasstimmt, aber in einem Punkt unterscheiden diesich gewaltig.Totsuma hat geschrieben:Intel Core Duo 2500/2600 oder 5600?
Haben beide etwa die gleichen Ghz zahlen und ich Blick da nicht mehr durch...
Kann man davon ausgehen das die höhere Prozessor-Nr. gleich mehr Leistung hat?
der 2500er ist ein Core Duo Prozessor, aber
der 5600er ist ein Core 2 Duo Prozessor, also eine CPUmit ZWEI Kernen.
Preislich sollte der Unterschied auchnicht mehr ganz so gewaltgig sein.
Good luck!
- msilver
- Held der Arbeit
- Beiträge: 9397
- Registriert: 30.04.05 - 09:02
- Wohnort: Aschersleben
- Kontaktdaten:
Totsuma
was genau hast du vor?
was genau hast du vor?
http://soundcloud.com/borderlinelive/01 ... um-getknow" onclick="window.open(this.href);return false;
http://soundcloud.com/karlpelzer/tekkno-musik" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/watch?v=j8NvtFHb_IY" onclick="window.open(this.href);return false;
http://soundcloud.com/karlpelzer/tekkno-musik" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/watch?v=j8NvtFHb_IY" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.intel.com/products/processor ... _table.pdf
jupp, der Core Duo hat zwei Kerne, sorry hatte es mit Core Solo verwechselt, aber ne wesentlich kleinere DIE als der Core 2 Duo und kein HT sowie 64bit Unterstützung, also für Gamer nicht unbedingt empfehlenswert
übrigens...der Core Duo ist der Pentium D
jupp, der Core Duo hat zwei Kerne, sorry hatte es mit Core Solo verwechselt, aber ne wesentlich kleinere DIE als der Core 2 Duo und kein HT sowie 64bit Unterstützung, also für Gamer nicht unbedingt empfehlenswert

übrigens...der Core Duo ist der Pentium D

- msilver
- Held der Arbeit
- Beiträge: 9397
- Registriert: 30.04.05 - 09:02
- Wohnort: Aschersleben
- Kontaktdaten:
in welchem bezug soll der core2duo schneller sein oder empfehlenswerter?
also derzeit sind die core2duos der 6000ér reihe wohl die besten auf dem markt.
also derzeit sind die core2duos der 6000ér reihe wohl die besten auf dem markt.
http://soundcloud.com/borderlinelive/01 ... um-getknow" onclick="window.open(this.href);return false;
http://soundcloud.com/karlpelzer/tekkno-musik" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/watch?v=j8NvtFHb_IY" onclick="window.open(this.href);return false;
http://soundcloud.com/karlpelzer/tekkno-musik" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/watch?v=j8NvtFHb_IY" onclick="window.open(this.href);return false;
- barkleY-Undergrou
- Genosse
- Beiträge: 3359
- Registriert: 28.11.03 - 16:29
oder man kaufe einen D 805 und ein übertakterfreudiges Board, setze den FSB auf 200 und schon hat man 4 GHz für sehr sehr wenig Geld. Im Tempbereich ergibt sich gerademal ein unterschied von 10-15%, das ist sogut wie garnix..
Das klappt deswegen sogut, weil der 805 aus der Produktionslinie 05 stammt und diese Serie mit 200 MHz produziert wurden ist.
habs auf Arbeit schon mit nem Intel Board probiert...erste Sahne
Das klappt deswegen sogut, weil der 805 aus der Produktionslinie 05 stammt und diese Serie mit 200 MHz produziert wurden ist.
habs auf Arbeit schon mit nem Intel Board probiert...erste Sahne

Erstmal Danke an Alle!
@ msilver ich hab nichts vor
n kumpel hat nen Rechner mit Core Duo 2600 Prozessor, der die gleiche Ghz Angaben hatte wie ein 5600... oder so. Also z.B. beide 2,0 Ghz.
Will nun wissen welcher Leistungstärker ist, wenn man schon durch die Zahlen verwirrt wird. Ein Core Duo 2 soll ja dann noch besser und stromsparender sein. ...Und Quad Core wird auch folgen
@ Rudi Le hatt den ein Core Duo keine 2 Kerne?! Das ist es ja grad
@ msilver ich hab nichts vor

n kumpel hat nen Rechner mit Core Duo 2600 Prozessor, der die gleiche Ghz Angaben hatte wie ein 5600... oder so. Also z.B. beide 2,0 Ghz.
Will nun wissen welcher Leistungstärker ist, wenn man schon durch die Zahlen verwirrt wird. Ein Core Duo 2 soll ja dann noch besser und stromsparender sein. ...Und Quad Core wird auch folgen
@ Rudi Le hatt den ein Core Duo keine 2 Kerne?! Das ist es ja grad
Zuletzt geändert von Dobe am 21.01.07 - 19:01, insgesamt 2-mal geändert.
"the sick fish into the drinking water treatment systems"
huhu...hier ist das Rentier wieder daaa...LOL
Mr. Totsuma - bei dieser gezeigten Fehlermeldung ist gemeint das Du kein Proggi gast welches pdf Dateiformate lesen kann.
Bei dem Link von mir handelt es sich um eine pdf Tabelle, wo alle Intel Desktop Prozessoren verglichen werden!
und ja ein 5600er Prozzi ist besser, hatte es doch im zweiten Beitrag auch geschrieben, weil ich es mit einem sogenannten Core Solo (Einkern CPU) verwechselt hatte!
Mr. Totsuma - bei dieser gezeigten Fehlermeldung ist gemeint das Du kein Proggi gast welches pdf Dateiformate lesen kann.
Bei dem Link von mir handelt es sich um eine pdf Tabelle, wo alle Intel Desktop Prozessoren verglichen werden!
und ja ein 5600er Prozzi ist besser, hatte es doch im zweiten Beitrag auch geschrieben, weil ich es mit einem sogenannten Core Solo (Einkern CPU) verwechselt hatte!
der core duo ist der nachfolger der pentium m. der pentium d ist die stromfressende pentium 4 architektur, die jetzt eingestampft iwrd.Marshall hat geschrieben:ein core duo hat ebenfalls zwei kerne. der core duo basiert auf der älteren familie des pentium D, die serie des core 2 duo stellt den nachfolger davon und ist eine eigenständige serie.
und core 2 duo ist der nachfolger des core duo.
hier die antwort auf deine frage: http://hardware.thgweb.de/2006/08/01/co ... benchmark/
und man sollte lernen fragen richtig zu stellen.
Moeeeeep!s.p.a.m. hat geschrieben:der core duo ist der nachfolger der pentium m. der pentium d ist die stromfressende pentium 4 architektur, die jetzt eingestampft iwrd.Marshall hat geschrieben:ein core duo hat ebenfalls zwei kerne. der core duo basiert auf der älteren familie des pentium D, die serie des core 2 duo stellt den nachfolger davon und ist eine eigenständige serie.
und core 2 duo ist der nachfolger des core duo.
hier die antwort auf deine frage: http://hardware.thgweb.de/2006/08/01/co ... benchmark/
und man sollte lernen fragen richtig zu stellen.
Damit hier wieder nix falsch rüber kommt! Der Pentium D ist der Nachfolger vom Pentium 4 und ist auch unter dem Namen Core Duo bekannt. Er beruht auf der Pentium M Architektur, also nix mit Stromfresserei oder so!
ALSO nochmal zum mitschreiben: Pentium D = Core Duo
falsch. pentium d sind einfach zwei pentium 4 kerne, somit schön stromfressend. core duo sind sozusagen zwei pentium m kerne.rudi_le hat geschrieben:Moeeeeep!s.p.a.m. hat geschrieben:der core duo ist der nachfolger der pentium m. der pentium d ist die stromfressende pentium 4 architektur, die jetzt eingestampft iwrd.Marshall hat geschrieben:ein core duo hat ebenfalls zwei kerne. der core duo basiert auf der älteren familie des pentium D, die serie des core 2 duo stellt den nachfolger davon und ist eine eigenständige serie.
und core 2 duo ist der nachfolger des core duo.
hier die antwort auf deine frage: http://hardware.thgweb.de/2006/08/01/co ... benchmark/
und man sollte lernen fragen richtig zu stellen.
Damit hier wieder nix falsch rüber kommt! Der Pentium D ist der Nachfolger vom Pentium 4 und ist auch unter dem Namen Core Duo bekannt. Er beruht auf der Pentium M Architektur, also nix mit Stromfresserei oder so!
ALSO nochmal zum mitschreiben: Pentium D = Core Duo
http://de.wikipedia.org/wiki/Pentium_D