Sky Dsl gnadenlos
- Evil-Madman
- Aktivist
- Beiträge: 1677
- Registriert: 26.12.02 - 11:54
- Wohnort: Bördekreis
- Kontaktdaten:
Sky Dsl gnadenlos
Sky Dsl mit 4mb/sec saugen!!!!!
Sky Dsl ist surfen über einen satellit, einfach receiver an den PC an klemmen ab gehts nit vollspeed.
Ist das richtig oder hab ich euch irgendeinen Hut aufgesetzt???
Dieses Sky dsl-flat(17 euro) ist wesentlich günstiger als ne Dsl-Flat(25 euro)
und alle dem um einiges schneller
Wer hat Sky Dsl und kann mehr drüber berichten als ich???
Sky Dsl ist surfen über einen satellit, einfach receiver an den PC an klemmen ab gehts nit vollspeed.
Ist das richtig oder hab ich euch irgendeinen Hut aufgesetzt???
Dieses Sky dsl-flat(17 euro) ist wesentlich günstiger als ne Dsl-Flat(25 euro)
und alle dem um einiges schneller
Wer hat Sky Dsl und kann mehr drüber berichten als ich???
WTF is Hardtekk???
- Ritze
- Held der Arbeit
- Beiträge: 7780
- Registriert: 28.11.02 - 09:38
- Wohnort: elbe-elster
- Kontaktdaten:
also wollen wir mal anfangen 
ein kumpel von mri HATTE sky-dsl und hat es nach 2 monaten wieder gekündigt weil:
1.man einen isdn-speed upload hat
2.man traffic limit hat (ich glaube 10GB) - jedenfalls gibt es dortte 6 prioritäten wenn man immer mit 4mbit saugen will und das 10g limit weg ist muss man für jedes megabyte draufzahlen..jedoch kann man dann mit der priorität 1 weitersurfen oder auch downloaden ohen drauf zu zahlen ,wobei der speed dann auch langsamer ist
3.hat man nur in der nacht guten empfang - weil keine wolken am himmel - wenns ganzen tag regnet kannstes vergessen, wenn wolken da sind sowieso (ich genauso wie mit ner normaln sat anlage) "sky-dsl"
- das heist am tag hat man vielleicht wenns gut kommt 60 kb (so mein kumpel) in der nacht sind jedoch maximalgeschwindigkeiten zu erreichen (bei freiem himmel)!
4.is meinem freund die satschüssel vom dach gefallen udn er hatte kein bock mehr das verrostete ding wieder anzuschrauben
nur so als info

ein kumpel von mri HATTE sky-dsl und hat es nach 2 monaten wieder gekündigt weil:
1.man einen isdn-speed upload hat
2.man traffic limit hat (ich glaube 10GB) - jedenfalls gibt es dortte 6 prioritäten wenn man immer mit 4mbit saugen will und das 10g limit weg ist muss man für jedes megabyte draufzahlen..jedoch kann man dann mit der priorität 1 weitersurfen oder auch downloaden ohen drauf zu zahlen ,wobei der speed dann auch langsamer ist
3.hat man nur in der nacht guten empfang - weil keine wolken am himmel - wenns ganzen tag regnet kannstes vergessen, wenn wolken da sind sowieso (ich genauso wie mit ner normaln sat anlage) "sky-dsl"

4.is meinem freund die satschüssel vom dach gefallen udn er hatte kein bock mehr das verrostete ding wieder anzuschrauben

nur so als info

hot traxx!
skydsl hört sich erstmal gut an .. nur halt 2 nachteile:
- man braucht noch eine leitung für den upload-kanal (ohne den kein surfen möglich is) - dadurch entstehen wieder kosten (außer evtl sonntags mit xxl-tarif)
- ich kann mir nicht vorstellen das die ping-zeiten gut sind (für online-games notwendig)
- man braucht noch eine leitung für den upload-kanal (ohne den kein surfen möglich is) - dadurch entstehen wieder kosten (außer evtl sonntags mit xxl-tarif)
- ich kann mir nicht vorstellen das die ping-zeiten gut sind (für online-games notwendig)
this post was created by a [url=http://www.faqs.org/rfcs/rfc2795.html]horde of monkeys[/url]
- Evil-Madman
- Aktivist
- Beiträge: 1677
- Registriert: 26.12.02 - 11:54
- Wohnort: Bördekreis
- Kontaktdaten:
so nachgeforscht
Das ist die Lösung für alle, bei denen DSL nicht geht
Sie wohnen zu weit von der Vermittlungsstelle entfernt, und DSL geht nicht ?
Dann haben wir hier die Lösung - DSL per Sat.
Wie funktioniert es ?
Der Vorteil der Sat-Übertragung liegt in der hohen Bandbreite.
Es besteht die Möglichkeit, die Daten mit einer Übertragungsrate von bis zu 8.000 kbit/s zu übertragen. Achtung,
nicht jeder Anbieter garantiert die max. Übertragungsrate.
Um die Daten anfordern zu können, benötigen sie einen
Modem / ISDN Anschluss. Die Daten werden per mitgelieferter Software beim Betreiber angefordert. Der Betreiber sendet diese Daten dann per Satellit auf ihren Rechner. Je nach Anbieter haben Sie entweder eine Volumenbegrenzung oder unlimitierten Traffic. Bei der Volumenbegrenzung können Sie z.B. bis zu 500 MB herunterladen. Sollten Sie aber die 500 MB überschreiten, dann kann es teuer werden.
Wenn Sie wissen, dass Ihnen die 500 MB nicht reichen, dann entscheiden Sie sich lieber für den unbegrenzten Traffic.
Um die Daten empfangen zu können, benötigen Sie einen digitalen Satellitenzugang und eine DVB-S Karte. Diese Karte empfängt und speichert die Daten auf ihrem Rechner. Außerdem kann man mit der Karte alle digitalen Radio- und Fernsehprogramme empfangen. Die Karte wird entweder in einen PCI Steckplatz gesteckt oder man besorgt sich die externe USB Version.
Kann ich meine vorhanden Anlage nutzen ?
Wenn ihre vorhanden Anlage bereits digitalfähig ist, dann ja.
Aber nicht alle Anbieter senden die Daten über den Astra Satelliten aus.
Meist werden diese Daten über andere Satelliten gesendet.
Deswegen ist hierfür eine weitere Empfangsanlage notwendig.
Diese Anlage kann auch nur für 1 Teilnehmer ausgelegt sein,
und ist daher sehr günstig. ( Kosten ohne DVB-S Karte rund 70 € )
Nochmals der Hinweis :
Internet per Sat ist kein vollwertiger Internetzugang, da Sie die Daten per Sat nur empfangen. Ein herkömmlicher ISDN / Modem Zugang wird weiterhin benötigt.
Vorteile
• hohe Transferrate, bis zu 120-fache ISDN Geschwindigkeit möglich
• mehr Zeit, dank schnellerer Downloads
• keine hohe Online Rechnung mehr
• E-Mails können offline empfangen werden
• Empfang von digitalen TV-und Radioprogrammen möglich
• überall verfügbar dank Satellit
Nachteile
• Kosten für Hardware rund 200 €
• monatliche Grundgebühr von 15,9 €
• herkömmlicher Onlinezugang per Modem / ISDN wird trotzdem benötigt
Hier die mind. Anforderungen für eine zusätzliche Empfangsanlage.
• Offsetantenne
Ein Spiegel von 60 cm Durchmesser reicht vollkommen aus. Die Anbieter verwenden bei ihren Komplettpaketen meist noch kleinere Spiegel.
Preis um die 25 €
• LNB
Der Universal Single LNB ist hierfür vollkommend ausreichend, da keine weiteren Anschlüsse benötigt werden. Dieser LNB ist bereis ab 20 € erhältlich.
• DVB-S Karte
Die DVB-S Karten sind alles digitale Satellitenempfangs Karten für den PC. Mit diesen kann man digitale TV und Radioprogramme die per Satellit senden empfangen.
Sie können aber nur die Programme empfangen,
die auch über diesen Satellit gesendet werden.
Diese Karten gibt es bereits ab 100 €
• Koaxkabel
Damit die Daten in den PC gelangen, muss ihre DVB-S Karte mit dem
LNB verbunden werden. Hierfür sollte doppelt abgeschirmtes Koaxkabel verwendet werden.
Dieses Kabel kostet rund 1 € je Meter.
• PC
Ihr PC sollte über mind. 300 MHz und 64 MB Ram verfügen. Außerdem wird 1 freier PCI Steckplatz benötigt. Wenn Sie über keinen freien Steckplatz mehr verfügen,
dann können Sie auch die externe USB Variante verwenden.
Hierfür ist nur ein USB Anschluss erforderlich.
Strato Sky-DSL
Monatlicher Grundpreis: 15,90 €
h**p://www.strato.de
Bereitstellung (einmalig) 49 €
Transfer Volumen : unbegrenzt
Transferrate 4000 kbit/s
Satellit Telecom 2D 8° West
Zusätzliche Kosten Hinzu kommen die Onlineentgelte Ihres
Internet-Service-Providers
T-DSL via Satellit BASIC
Monatlicher Grundpreis: 19,90 €
h**p://www.telekom.de
Bereitstellung (einmalig) 99 €
Transfer Volumen : 500 MB
jedes weitere MB 5 cent
Transferrate 768 kbit/s
Satellit Astra 19,2° Ost
Zusätzliche Kosten Hinzu kommen die Onlineentgelte Ihres
Internet-Service-Providers
T-DSL via Satellit Pro
Monatlicher Grundpreis: 39,90 €
h**p://www.telekom.de
Bereitstellung (einmalig) 99 €
Transfer Volumen : unbegrenzt
Transferrate 768 kbit/s
Satellit Astra 19,2° Ost
Zusätzliche Kosten Hinzu kommen die Onlineentgelte Ihres
Internet-Service-Providers
Hört sich doch ncit so schlecht an, wenn man kein Dsl bekommen kann.
Das ist die Lösung für alle, bei denen DSL nicht geht
Sie wohnen zu weit von der Vermittlungsstelle entfernt, und DSL geht nicht ?
Dann haben wir hier die Lösung - DSL per Sat.
Wie funktioniert es ?
Der Vorteil der Sat-Übertragung liegt in der hohen Bandbreite.
Es besteht die Möglichkeit, die Daten mit einer Übertragungsrate von bis zu 8.000 kbit/s zu übertragen. Achtung,
nicht jeder Anbieter garantiert die max. Übertragungsrate.
Um die Daten anfordern zu können, benötigen sie einen
Modem / ISDN Anschluss. Die Daten werden per mitgelieferter Software beim Betreiber angefordert. Der Betreiber sendet diese Daten dann per Satellit auf ihren Rechner. Je nach Anbieter haben Sie entweder eine Volumenbegrenzung oder unlimitierten Traffic. Bei der Volumenbegrenzung können Sie z.B. bis zu 500 MB herunterladen. Sollten Sie aber die 500 MB überschreiten, dann kann es teuer werden.
Wenn Sie wissen, dass Ihnen die 500 MB nicht reichen, dann entscheiden Sie sich lieber für den unbegrenzten Traffic.
Um die Daten empfangen zu können, benötigen Sie einen digitalen Satellitenzugang und eine DVB-S Karte. Diese Karte empfängt und speichert die Daten auf ihrem Rechner. Außerdem kann man mit der Karte alle digitalen Radio- und Fernsehprogramme empfangen. Die Karte wird entweder in einen PCI Steckplatz gesteckt oder man besorgt sich die externe USB Version.
Kann ich meine vorhanden Anlage nutzen ?
Wenn ihre vorhanden Anlage bereits digitalfähig ist, dann ja.
Aber nicht alle Anbieter senden die Daten über den Astra Satelliten aus.
Meist werden diese Daten über andere Satelliten gesendet.
Deswegen ist hierfür eine weitere Empfangsanlage notwendig.
Diese Anlage kann auch nur für 1 Teilnehmer ausgelegt sein,
und ist daher sehr günstig. ( Kosten ohne DVB-S Karte rund 70 € )
Nochmals der Hinweis :
Internet per Sat ist kein vollwertiger Internetzugang, da Sie die Daten per Sat nur empfangen. Ein herkömmlicher ISDN / Modem Zugang wird weiterhin benötigt.
Vorteile
• hohe Transferrate, bis zu 120-fache ISDN Geschwindigkeit möglich
• mehr Zeit, dank schnellerer Downloads
• keine hohe Online Rechnung mehr
• E-Mails können offline empfangen werden
• Empfang von digitalen TV-und Radioprogrammen möglich
• überall verfügbar dank Satellit
Nachteile
• Kosten für Hardware rund 200 €
• monatliche Grundgebühr von 15,9 €
• herkömmlicher Onlinezugang per Modem / ISDN wird trotzdem benötigt
Hier die mind. Anforderungen für eine zusätzliche Empfangsanlage.
• Offsetantenne
Ein Spiegel von 60 cm Durchmesser reicht vollkommen aus. Die Anbieter verwenden bei ihren Komplettpaketen meist noch kleinere Spiegel.
Preis um die 25 €
• LNB
Der Universal Single LNB ist hierfür vollkommend ausreichend, da keine weiteren Anschlüsse benötigt werden. Dieser LNB ist bereis ab 20 € erhältlich.
• DVB-S Karte
Die DVB-S Karten sind alles digitale Satellitenempfangs Karten für den PC. Mit diesen kann man digitale TV und Radioprogramme die per Satellit senden empfangen.
Sie können aber nur die Programme empfangen,
die auch über diesen Satellit gesendet werden.
Diese Karten gibt es bereits ab 100 €
• Koaxkabel
Damit die Daten in den PC gelangen, muss ihre DVB-S Karte mit dem
LNB verbunden werden. Hierfür sollte doppelt abgeschirmtes Koaxkabel verwendet werden.
Dieses Kabel kostet rund 1 € je Meter.
• PC
Ihr PC sollte über mind. 300 MHz und 64 MB Ram verfügen. Außerdem wird 1 freier PCI Steckplatz benötigt. Wenn Sie über keinen freien Steckplatz mehr verfügen,
dann können Sie auch die externe USB Variante verwenden.
Hierfür ist nur ein USB Anschluss erforderlich.
Strato Sky-DSL
Monatlicher Grundpreis: 15,90 €
h**p://www.strato.de
Bereitstellung (einmalig) 49 €
Transfer Volumen : unbegrenzt
Transferrate 4000 kbit/s
Satellit Telecom 2D 8° West
Zusätzliche Kosten Hinzu kommen die Onlineentgelte Ihres
Internet-Service-Providers
T-DSL via Satellit BASIC
Monatlicher Grundpreis: 19,90 €
h**p://www.telekom.de
Bereitstellung (einmalig) 99 €
Transfer Volumen : 500 MB
jedes weitere MB 5 cent
Transferrate 768 kbit/s
Satellit Astra 19,2° Ost
Zusätzliche Kosten Hinzu kommen die Onlineentgelte Ihres
Internet-Service-Providers
T-DSL via Satellit Pro
Monatlicher Grundpreis: 39,90 €
h**p://www.telekom.de
Bereitstellung (einmalig) 99 €
Transfer Volumen : unbegrenzt
Transferrate 768 kbit/s
Satellit Astra 19,2° Ost
Zusätzliche Kosten Hinzu kommen die Onlineentgelte Ihres
Internet-Service-Providers
Hört sich doch ncit so schlecht an, wenn man kein Dsl bekommen kann.
WTF is Hardtekk???
SkyDSL oder DSLviaSAT kann man knicken. Wie beschrieben sind die Probleme mit dem Upload und dem Wetter. Allein das macht es nicht zu einer Flat. Darüber hinaus teilen sich die Menschen den Speed. D.h. die Versprochenen 4000 kb/s hätte man nur, wenn man ganz alleine Surfen würde. Desto mehr sich also anmelden, desto weniger Bandbreite bleibt für den User. Strato hat zwar angekündigt aufzurüsten, aber wers glaubt =)
Also ich habe Internet über TV-Kabel (primacom), versprochen ist mir eine bandbreite von 1024 kb/s da heißt ich müsste so etwa 100-200 im Download haben! Aber die reale Downloadgeschwindigkeit lieg gerade mal bei 30-40 kb/s!!! Das ist doch totale verarschung....habe mich schon beschwert, aber wie ich bemerkt habe geht das allen Primacom kunden so..naja da werd ich wohl bald auch zu Sky-DSL wechseln!! Oder vieleicht auch normales DSL1500+......mal sehen was die zukunft bringt!!
Heiratet am 20. Dezember 2007