
rm1x
rm1x
So nun hab ich mir das teil auch mal genemigt und hätt schon die erste Frage, zum Speichern laut Handbuch hab ich da bloß das speichern via disk erlesen können kann ich meine fertigen songs den nicht auf der rm1x selber speichern?? 

- Thomas Schneider
- Aktivist
- Beiträge: 1015
- Registriert: 22.03.06 - 23:06
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
du speicherst eigentlich immer bei dem ding...also wenn du nen user pattern bearbeitest und das ding aus machst ist er gespeichert. was aber scheiße ist wenn du live den pattern spielst und was veränderst..(tönlänge oder so) dann speichert die mühle das auch..:/ daher am besten immer das record protect einschalten wenn du irgendwo spielst oder nen set aufnimmst und der track im orginal´bleiben soll..
Heiratet am 20. Dezember 2007
das stimmt!! im pattern modus wird jede veränderung gespeichert wenn du das gerät ausmachst..Wolfie hat geschrieben:du speicherst eigentlich immer bei dem ding...also wenn du nen user pattern bearbeitest und das ding aus machst ist er gespeichert. was aber scheiße ist wenn du live den pattern spielst und was veränderst..(tönlänge oder so) dann speichert die mühle das auch..:/ daher am besten immer das record protect einschalten wenn du irgendwo spielst oder nen set aufnimmst und der track im orginal´bleiben soll..
Wolfie hat geschrieben:du speicherst eigentlich immer bei dem ding...also wenn du nen user pattern bearbeitest und das ding aus machst ist er gespeichert. was aber scheiße ist wenn du live den pattern spielst und was veränderst..(tönlänge oder so) dann speichert die mühle das auch..:/ daher am besten immer das record protect einschalten wenn du irgendwo spielst oder nen set aufnimmst und der track im orginal´bleiben soll..
aber das record protect kenn ich auch noch nicht wie komm ich den inden menü und wie muss ich das anwenden??
- monplaisir
- Thälmannpionier
- Beiträge: 339
- Registriert: 15.08.05 - 21:11
- Wohnort: Schönebeck
- Kontaktdaten:
- Gulaschkanone
- Held der Arbeit
- Beiträge: 6993
- Registriert: 12.03.05 - 13:32
beim nächsten mal viele geräte haben auch ne bedienungsanleitungPappe3D hat geschrieben:Wolfie hat geschrieben:du speicherst eigentlich immer bei dem ding...also wenn du nen user pattern bearbeitest und das ding aus machst ist er gespeichert. was aber scheiße ist wenn du live den pattern spielst und was veränderst..(tönlänge oder so) dann speichert die mühle das auch..:/ daher am besten immer das record protect einschalten wenn du irgendwo spielst oder nen set aufnimmst und der track im orginal´bleiben soll..
aber das record protect kenn ich auch noch nicht wie komm ich den inden menü und wie muss ich das anwenden??

- Stattsfeind
- Jungpionier
- Beiträge: 30
- Registriert: 22.04.06 - 22:04