Hartmann vor dem Aus

Alles mögliche was mit Producing oder Auflegen zu tun hat.
Antworten
Benutzeravatar
flying sparks
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 980
Registriert: 29.11.02 - 16:35
Wohnort: Hong Kong / Philippines

Hartmann vor dem Aus

Beitrag von flying sparks »

Pressetext:

21. Oktober 2005

Hartmann vor dem Aus

Viele Synthesizer-Interessierte haben die Meldungen der vergangenen Wochen mit Spannung - teilweise aber auch mit Entsetzen verfolgt. Die Zeit für Erklärungen ist nun gekommen.

Hartmann lässt seit Anbeginn alle Produkte bei einem Elektronik Dienstleister in Mönchengladbach, der Firma Schlafhorst Electronics fertigen. Dieser Firma wird ein größerer Geldbetrag aus Lieferungen geschuldet, über dessen Rückführung bis zum 27. September mit guten Erfolgsaussichten verhandelt wurde. Zwischenzeitlich verkauft unser Dienstleister aber ohne unser Wissen und - vor allen Dingen - ohne jegliche Legitimation Neuron VS aus seinen Lagerbeständen zu Schleuderpreisen an den Musicstore / Köln, sowie an einen Internet Store (Wolfs Store).

Das Resultat aus diesen Panikverkäufen ist der völlige Zusammenbruch der Hartmann Vertriebsstruktur. Distributoren und Händler, die noch wenige Tage zuvor Neuron VS zu regulären Preisen eingekauft hatten, sind aufgebracht und verstehen nicht, wie ein einziges Musikgeschäft in Deutschland über 450 Neuron VS weit unter ihrem Einkaufspreis an Endkunden verkaufen kann. Die Verkaufsbasis für das Produkt ist durch dieses Vorgehen zerstört - unsere Vertriebspartner verlangen Schadensersatz - unsere Kunden, die Neuron VS zu regulären Preisen eingekauft haben, sind wütend. Zudem verlangen Music Store Kunden vehement nach einer ordentlichen User Betreuung, die wir vor dem gegebenen Hintergrund natürlich nicht bieten werden, da ja keinerlei vertragliche Beziehungen bestehen.

Um gegen diese für die Hartmann lebensbedrohliche Situation vorgehen zu können, verkauften wir unseren kompletten Neuron VS Lagerbestand (50 Geräte) zu den gleichen Konditionen an das Musikhaus Thomann. Hans Thomann, dem Schlafhorst Electronics bereits vor Wochen - und ebenfalls hinter unserem Rücken das gleiche Angebot wie Musicstore unterbreitet hatte, schlug dieses aus. Sehr fair.

Mit den nun vorhandenen Mitteln erwirken wir eine einstweilige Vefügung gegen Schlafhorst Electronics. Zuvor erfolgte als direkte Reaktion schon eine Abmahnung an den Musicstore, Wolfs Store, sowie an die Schlafhorst Electronics.

Dies soll keine exklusive Schuldzuweisung an die Adresse Schlafhorst Electronics sein, denn alle, die sich mit Neuron beschäftigen, wissen, daß die Software wie auch die Hardware durchaus verbesserungswürdig sind. Ursächlich an den derzeitigen Marktproblemen der Hartmann Music ist aber leider die oben beschriebene Aktion.

Letztendlich kann man die Hartmann mit einem kleinen, exklusiven Automobilhersteller vergleichen. Unser Produkt richtet sich an einen relativ eingegrenzten, dafür aber höchst anspruchsvollen Kundenkreis. Die finanziellen Mittel, die mit einem allgemeinverträglichen Großserienprodukt zu erzielen sind, fehlen uns. Die Gelder, um Updates zu programmieren oder zu veröffentlichen sind begrenzt. Sicherlich ist diese Tatsache ebenfalls dafür verantwortlich, daß die wirtschaftliche Situation der Hartmann nie wirklich blendend war.

Unser Projekt benötigte von Anfang an die großzügige Unterstützung von Synthesizer-Enthusiasten wie beispielsweise Hans Zimmer, der aus Begeisterung für die Idee und sicherlich auch aus persönlicher Sympathie, sehr viel Geld in die Firma Hartmann investiert hat. Andere gaben weniger, haben aber mit unermüdlichem Einsatz dafür gesorgt, daß wir mit einer Hand voll Entwicklern ein Produkt auf die Beine gestellt haben, das international für Furore gesorgt hat. Und das - wie wir denken - zurecht. Denn selbst mit den bekannten Unzulänglichkeiten, sind die Neuron Synthesizer sehr eigenständige, inspirierende und gut klingende Musikinstrumente.

Es ist traurig, daß wir durch die Ereignisse der vergangenen Wochen wohl nicht mehr die Chance haben werden, die Technologie in eine Ausbaustufe zu überführen, die sich der ursprünglichen Vision noch weiter annähert. Aber man weiß nie, was die Zukunft bringt. Und wir werden für den Fortbestand der Neuron Idee kämpfen - für uns - und für alle, die sich mit dem Kauf unserer exklusiven Synthesizer commitet haben.
Benutzeravatar
NickNick
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 989
Registriert: 21.06.05 - 10:39
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Beitrag von NickNick »

...wenn man nen synth für mehrere tausend euro verkauft und dann ein gleichwertiges plugin für einen bruchteil davon anbietet (500euro??) braucht man sich nicht zu wundern das man den synth nicht mehr an den mann bekommt - oder ??

trotzdem sehr schade um die firma - vielleicht schaffen sie es ja noch
Benutzeravatar
KyleKush
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4234
Registriert: 13.02.04 - 00:26
Wohnort: Stuttgart - Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von KyleKush »

schade aber ja leider selber schuld
Alle jammern über den Tod von Techno, dabei ist er lediglich von seinen Protagonisten in eine Einbahnstraße bugsiert worden.

http://www.myspace.com/kylekush
Benutzeravatar
Flekk
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 10222
Registriert: 10.01.05 - 19:07
Wohnort: Leipzig/Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Flekk »

Warum selber schuld? Hab ich da was falsch verstanden?
http://soundcloud.com/flekk
http://www.facebook.com/FlekkSound" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.lastfm.de/user/fl3kk" onclick="window.open(this.href);return false;
- first consultant for heavy overdosed operations -
Benutzeravatar
NickNick
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 989
Registriert: 21.06.05 - 10:39
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Beitrag von NickNick »

/vermutung=on
...verursacherprinzip - hätten die den neuron nicht als plugin für wenig geld angeboten hätten sie mehr "echte" neurons verkauft und möglicherweise alle rechnungen zahlen können
/vermutung=off

- dann hätte schlafhorst die plugins auch nicht für unter 150,- verschleudert und alles wäre noch halbwegs in ordnung
Benutzeravatar
KyleKush
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4234
Registriert: 13.02.04 - 00:26
Wohnort: Stuttgart - Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von KyleKush »

hätten sie alle ihre dinger selber gebaut und nicht einen zweiten bauen lassen ;-)

wäre zumindestens das risiko eingedämt worden das es einer zweimal verkaufen kann und das ganze zusammenhängende gezedere danach

naja was is da eigentlich mit dem patentrecht und so ?? haben die da keins drauf ???? da dürfte dann doch sowas nicht vorkommen

oder sich zumindestens vertraglich abersicherungen verschaft
Zuletzt geändert von KyleKush am 26.10.05 - 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
Alle jammern über den Tod von Techno, dabei ist er lediglich von seinen Protagonisten in eine Einbahnstraße bugsiert worden.

http://www.myspace.com/kylekush
Benutzeravatar
Klopfzeichen
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 786
Registriert: 09.02.03 - 11:50
Wohnort: KA

Beitrag von Klopfzeichen »

Nick_Skulker hat geschrieben:...wenn man nen synth für mehrere tausend euro verkauft und dann ein gleichwertiges plugin für einen bruchteil davon anbietet (500euro??) braucht man sich nicht zu wundern das man den synth nicht mehr an den mann bekommt - oder ??

trotzdem sehr schade um die firma - vielleicht schaffen sie es ja noch
Das Ding war eine ganze Zeit lang für 149€ [ musicstore köln ] zu haben ....
Benutzeravatar
NickNick
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 989
Registriert: 21.06.05 - 10:39
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Beitrag von NickNick »

Klopfzeichen hat geschrieben:
Nick_Skulker hat geschrieben:...wenn man nen synth für mehrere tausend euro verkauft und dann ein gleichwertiges plugin für einen bruchteil davon anbietet (500euro??) braucht man sich nicht zu wundern das man den synth nicht mehr an den mann bekommt - oder ??

trotzdem sehr schade um die firma - vielleicht schaffen sie es ja noch
Das Ding war eine ganze Zeit lang für 149€ [ musicstore köln ] zu haben ....
das war auch der grund für die probleme der firma
wie weiter oben beschrieben hat der hersteller die packete an den store weit unter preis verkauft da hartmann rechnungen nicht zahlen konnte usw
Antworten