Dieser Tatsache erinnerten sich am gestrigen Abend definitiv zu viele Leute, so dass ich neben schlechter Musik und zuwenig Schlaf auch noch diverse Quetschungen erlitten habe, da mir ständig irgendwelche Motorik-Legastheniker auf den Füßen rumstampfen mussten.

Dabei fing der Abend so entspannt an:
Nette Cocktailrunde, danach weiter zum Party-Warm Up bei Freunden und dann ab gen Phono.
Um Mitternacht war´s einfach nur voll,
merkwürdigerweise gab´s gestern partytechnisch sogar eine mehr als gute Alternative die Zeit zu überbrücken...ab in´s Hafenklang.
Ich liebe diesen Laden: rauhe Wände, kein Schnick-Schnack, Strobo in der Ecke und eine mehr als passable Anlage...was braucht man mehr?
Zudem ein feierfreudiges (man staune) bunt gemischtes Publikum ohne Schnicksenvolks, Prolls und Kiddies.
Dazu lief grade ein mehr als tanzbares Set:
abwechslungsreich, treibend...der Abend hätte so genial werden können.
Aber nein,
aus nicht nachvollziehbarer Sentimentalität bin ich dann gen 4:00 Uhr schon mal alleine in´s Phono vorgefahren!



Auch wenn´s witzig war, so viele altbekannte Gesichter nach 3 Jahren mal wiederzusehen
(aber irgendwie hätte man darauf auch verzichten können

...die Party war einfach nur grottenschlecht!

Gefühlte 82°C dank chronischer Überfüllung und nicht aktiver Klimaanlage, merkwürdige Deko in Form unzählbarer verirrter Tunnel-TranceForce-Gänger die mit großen Augen ziellos umherirrten, die Anlage in der Druckkammer ließ eh keine Freude aufkommen, Gin Tonic´s ohne Gin zum Schnäppchenpreis von 6-9 Euro (scheinbar war ich für das ständig wechselnde Preissystem zu blöd, aber für das kleine Gläschen Gin Tonic ohne Gin wären 5 Euro schon frech gewesen).
Zudem wurde die Tatsache, dass ich dort 2h verweilte tatsächlich mit 2 hörbaren Platten belohnt!!!!!!!!!

Fazit:
1) Wenn man in HH schon mal das seltene Glück hat, auf einer wahrlich guten Party zu landen, dann sollte man dort bleiben.
2) Man kann keine Toten zum Leben erwecken.
3) In einen Gin Tonic gehört Gin!