Akai MPK 49
-
- Wessi
- Beiträge: 22
- Registriert: 17.07.08 - 00:21
- Wohnort: unter der Brücke
- Kontaktdaten:
- basti@mmt
- Held der Arbeit
- Beiträge: 9897
- Registriert: 05.05.05 - 15:17
- Wohnort: bin ich nicht hier, bin ich auf´m sonnendeck
- Kontaktdaten:
naja, kommt halt drauf an zu was du ihn brauchst. die frage ist wozu brauchst du einen midicontroller bzw. was willst du steuern?
„Ariel there was a fire in your house they say, And that your bedroom is all up in flames. There was a fire in your house they say, They say you've been dancing with the devil. “
http://www.monomental.de
http://www.monomental.de
-
- Wessi
- Beiträge: 22
- Registriert: 17.07.08 - 00:21
- Wohnort: unter der Brücke
- Kontaktdaten:
na also ich will jetz nich ein auf Liveact machen... Halt als All-in-one Lösung zum Einspielen von Drums/Synths im Cuebase oder Ableton...
Hab zur zeit nur son kleinen Sinn7 leihweise vom Kumpel aber 2 Oktaven sind eindeutig zu wenig und wenn ich mir son Teil kauf, dann schon wenigstens was gescheites wo ich auch n Stück Freude drann hab
Hab zur zeit nur son kleinen Sinn7 leihweise vom Kumpel aber 2 Oktaven sind eindeutig zu wenig und wenn ich mir son Teil kauf, dann schon wenigstens was gescheites wo ich auch n Stück Freude drann hab

tritratrallala
by the way :
Akai Mpk 88 wurde vorkurzen released
http://www.musicbay.de/wp-blog/wp-conte ... _angle.jpg
Finde aber die hätten den Platz wengstens ausnutzen können indem sie die Podi & Reglerreihe weiterführen auf der rechten Seite
Also wenn du wie beschrieben melodien einspielen willst etc bist du mit dem Akai mpk 49 auf dem besten wege !
Akai Mpk 88 wurde vorkurzen released
http://www.musicbay.de/wp-blog/wp-conte ... _angle.jpg
Finde aber die hätten den Platz wengstens ausnutzen können indem sie die Podi & Reglerreihe weiterführen auf der rechten Seite

Also wenn du wie beschrieben melodien einspielen willst etc bist du mit dem Akai mpk 49 auf dem besten wege !
-
- Wessi
- Beiträge: 22
- Registriert: 17.07.08 - 00:21
- Wohnort: unter der Brücke
- Kontaktdaten:
- basti@mmt
- Held der Arbeit
- Beiträge: 9897
- Registriert: 05.05.05 - 15:17
- Wohnort: bin ich nicht hier, bin ich auf´m sonnendeck
- Kontaktdaten:
also die tasten brauchst du eig. nur wenn du auch wirklich klavier spielen kannst. ansonsten wirst du da nur sinnlos drauf rum klimpern, aber nicht mehr. mir sind an einem controller persönlich andere sachen wichtig und melodiefolgen oder sequenzen kann man acuh wunderbar mit einem gridcontroller oder pads einspielen. ich bin sogar der meinung das es sich für nicht klavierspieler besser macht auf pads zu spielen. zumindest zeigt mir das die erfahrung. aber wenn du ne klaviatur willst, dann bist du hier schon ganz gut dran.
„Ariel there was a fire in your house they say, And that your bedroom is all up in flames. There was a fire in your house they say, They say you've been dancing with the devil. “
http://www.monomental.de
http://www.monomental.de
-
- Wessi
- Beiträge: 22
- Registriert: 17.07.08 - 00:21
- Wohnort: unter der Brücke
- Kontaktdaten:
- Moog Voyager
- Jungpionier
- Beiträge: 95
- Registriert: 23.10.06 - 21:00
- Wohnort: Granulares Hinterzimmer
@basti@mmt
Ich für meinen Teil spiele seit über 15 Jahren und möchte wohl sagen, dass das Produkt AKAI MPK 49 sehr wohl auch Leute anspricht, die spielen können, oder es gerade lernen. [etc. pp.] Auch angehende Klaviatur-Freakz haben mit der MPK 49 bestimmt Ihren Spaß.
Zum Thema selbst, ich habe keine Erfahrung mit dem AKAI MPK 49, aber ich vermute mal es erfüllt seinen Zweck, da ich bisher keine negativen Feedbacks in anderen Portalen warnehmen konnte. Eine eigene Wertung zu diesem Produkt möchte ich nicht abgeben, da ich wie obbs. dieses Produkt nicht besitze und auch nicht getestet habe und ein anderes Produkt benutze. Ob es was taugt oder nicht, es ist am Ende, auch nur ein Produkt von vielen, funktionieren tun Sie alle, wenn man weiß, wie Sie einzusetzen sind. Es liegt an jedem selber was er für Ansprüche an ein MidiK. setzt und von daher denke ich mal sollte man diese Produkte antesten insofern es möglich ist. Kann ja sein, dass bei dem ein oder Anderem ein Store in der Nähe ist.
So darfst du das nicht sehen. Es gibt sicher Leute oder Personen, die wirklich nichts mit einer Klaviatur anfangen können, weil Sie es unter ganz anderen Umständen gelernt haben, Harmonie-Parts zu kreieren, oder Akkorde zu erstellen. Viele machen es mit der Sequencer internen Klaviatur. [CUB, ABL, FL, Reso, SMP etc. pp.]also die tasten brauchst du eig. nur wenn du auch wirklich klavier spielen kannst.
Ich für meinen Teil spiele seit über 15 Jahren und möchte wohl sagen, dass das Produkt AKAI MPK 49 sehr wohl auch Leute anspricht, die spielen können, oder es gerade lernen. [etc. pp.] Auch angehende Klaviatur-Freakz haben mit der MPK 49 bestimmt Ihren Spaß.
Zum Thema selbst, ich habe keine Erfahrung mit dem AKAI MPK 49, aber ich vermute mal es erfüllt seinen Zweck, da ich bisher keine negativen Feedbacks in anderen Portalen warnehmen konnte. Eine eigene Wertung zu diesem Produkt möchte ich nicht abgeben, da ich wie obbs. dieses Produkt nicht besitze und auch nicht getestet habe und ein anderes Produkt benutze. Ob es was taugt oder nicht, es ist am Ende, auch nur ein Produkt von vielen, funktionieren tun Sie alle, wenn man weiß, wie Sie einzusetzen sind. Es liegt an jedem selber was er für Ansprüche an ein MidiK. setzt und von daher denke ich mal sollte man diese Produkte antesten insofern es möglich ist. Kann ja sein, dass bei dem ein oder Anderem ein Store in der Nähe ist.
- basti@mmt
- Held der Arbeit
- Beiträge: 9897
- Registriert: 05.05.05 - 15:17
- Wohnort: bin ich nicht hier, bin ich auf´m sonnendeck
- Kontaktdaten:
mach ich auch nicht, hätte nicht "kann" sondern "willst" schreiben sollen.Moog Voyager hat geschrieben:@basti@mmt
So darfst du das nicht sehen.also die tasten brauchst du eig. nur wenn du auch wirklich klavier spielen kannst.
„Ariel there was a fire in your house they say, And that your bedroom is all up in flames. There was a fire in your house they say, They say you've been dancing with the devil. “
http://www.monomental.de
http://www.monomental.de
Ich nenne das MPK 49 Keyboard seit 2 Monaten mein Eigen und bin absolut zufrieden. Chris - hole dir das Ding, denn schon allein der Arpeggiator (den andere Midikeyboards nicht haben) ist Sahne, die "schwergewichteten" Tasten (Klavierfeeling) super spielbar und die Controller-Einheit wie bei der APC 40 topp. Bis jetzt hatte ich keinerlei Probleme unter Ableton - das Zusammenspiel MPK 49 und Live funktioniert einwandfrei!
:addi2:
:addi2:
http://www.miditonal.com
- basti@mmt
- Held der Arbeit
- Beiträge: 9897
- Registriert: 05.05.05 - 15:17
- Wohnort: bin ich nicht hier, bin ich auf´m sonnendeck
- Kontaktdaten:
hm, was bringt mir der interne arpeggiator? gibt doch einen in live und wenn der nicht reicht dann halt ein midiplugin. gibst da einen editor dazu oder muss man das mühseelig über den controller programmieren? wenn man ihn programmieren kann.
in verbindung mit hardware macht es dann wiederum sinn. das ist klar.
in verbindung mit hardware macht es dann wiederum sinn. das ist klar.
Zuletzt geändert von basti@mmt am 20.01.10 - 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
„Ariel there was a fire in your house they say, And that your bedroom is all up in flames. There was a fire in your house they say, They say you've been dancing with the devil. “
http://www.monomental.de
http://www.monomental.de
Basti - klar geht auch ein anderer Arpeggiator. Aber ich finde der Interne hat was.
Aber nichts desto trotz ist das MPK49 ein ordentliches Midikeyboard und es hilft mir persönlich... was sich auf den Workflow, auf kreative Anstöße und/oder der ein oder anderen Jam-Session positiv ausgewirkt. 


http://www.miditonal.com
- Siebenschlaefer
- OCB-Administrator
- Beiträge: 9052
- Registriert: 09.06.02 - 20:36
- Wohnort: MD
- Kontaktdaten:
Bin auch mal wieder kurz davor mir das Teil zu kaufen... oder doch lieber das Geld in NI Maschine investieren? ....hat jemand von euch nen Plan wie es sich mit Ebaykäufen in den USA verhält zwecks Zollkosten und sowas für solche Art von Technik?
Ich bin nicht Ostcode! Macht was draus, was is eure Sache, ich kann mich nich um alles kümmern!
https://soundcloud.com/nathanexile
https://soundcloud.com/nathanexile
Sicherlich kleiner Unterschied aber vor 2 Jahren bestellte ich mir bei Ebay ein Mp3 Player aus China , die 19% wurden noch draufgehauen + 50 Euro Zoll gebühren ...Siebenschlaefer hat geschrieben:Bin auch mal wieder kurz davor mir das Teil zu kaufen... oder doch lieber das Geld in NI Maschine investieren? ....hat jemand von euch nen Plan wie es sich mit Ebaykäufen in den USA verhält zwecks Zollkosten und sowas für solche Art von Technik?
- Siebenschlaefer
- OCB-Administrator
- Beiträge: 9052
- Registriert: 09.06.02 - 20:36
- Wohnort: MD
- Kontaktdaten:
Da die Preise irgendwie gerade überall auf 329 runter sind, hab ich jetzt zugeschlagen ... noch gehandelt auf Ebay (Preis vorschlagen) auf 319 Euro abzüglich 25 Startguthaben auf dieser komischen Ebay Kreditkarte, welche ich dann gleich wieder kündige ^^ ...gabs das ganze also für 294 

Ich bin nicht Ostcode! Macht was draus, was is eure Sache, ich kann mich nich um alles kümmern!
https://soundcloud.com/nathanexile
https://soundcloud.com/nathanexile
- basti@mmt
- Held der Arbeit
- Beiträge: 9897
- Registriert: 05.05.05 - 15:17
- Wohnort: bin ich nicht hier, bin ich auf´m sonnendeck
- Kontaktdaten:
ich hab da gegenteilige erfahrung. bei mir hat es sich bis jetzt noch nie gelohnt etwas neu aus den staaten zu importieren. zumindest per post. bei gerauchtgeräten via ebay (alte eqs, kompressor,...) bin ich hingegen bis jetzt ganz gut gefahren.NickNick hat geschrieben:der zoll ist in der regel nicht sehr hoch. entscheidend sind die 19% mwst. die noch mal oben drauf kommen
aber sieben hat ja jetzt was er wollte. hehe meine frage besteht übrigens immer noch. muss man den appregiator nun auf dem gerät direkt programmieren (mäusekino) oder gibt es einen editor?
„Ariel there was a fire in your house they say, And that your bedroom is all up in flames. There was a fire in your house they say, They say you've been dancing with the devil. “
http://www.monomental.de
http://www.monomental.de
Das hier die Tasten so gelobt werden kann ich nicht verstehen. Ich habe das Teil auch und ich finde die ziemlich mies, also mit einem Klavier kann man das auf keinen Fall vergleichen. Die Tasten sind viel zu straff.
Aber was wirklich brauchbares findet man in der Preisklasse wahrscheinlich nicht.
Ansonsten ist das Teil aber recht cool. Pads, Appregiator, Note repeat und die Vielzahl an Controlern sind schon was feines.
Aber was wirklich brauchbares findet man in der Preisklasse wahrscheinlich nicht.
Ansonsten ist das Teil aber recht cool. Pads, Appregiator, Note repeat und die Vielzahl an Controlern sind schon was feines.