
Täglich grüßt das Murmeltier...
- Verbale Randale
- Rote Socke
- Beiträge: 5389
- Registriert: 04.12.05 - 04:14
- Wohnort: Airfurt
- Kontaktdaten:
-
- Wessi
- Beiträge: 25
- Registriert: 04.08.09 - 19:59
- Wohnort: die gute,alte rhön
also ich als kleiner ,,wessi" hab ja nichts zu melden
aber dafür ist ja ein thema da um auch mal was zu sagen..
habe mir das ganze mal durchgelesen und irgendwie bin ich der meinung das in jeder aussage etwas wahres steckt
Komme aus ner gegend wo die partys lange nicht so geil sind wie in einigen größeren ecken.Okay ist sowieso auch meist nur minimal oder viell. mal en bissl härterer techno aber im endeffekt ist es auch immer das selbe line-up.
ab und an mal ein etwas bekannterer DJ/act dabei, schon ist eine wesentliche überflutung da-was ja auch irgendwo klar ist-finde das ist schubladen denken..
seitdem ich aber nicht mehr nur auf die partys gehe wo ich schon war sondern immer mal woanders hin, einfach nur um zu sehen wie es woanders zu geht, habe ich auch wieder spaß am feiern gehen bekommen
kurz gesagt um die anfangsfrage/thematik zu beantworten
finde es ist wie mit den Musikrichtungen, alles hat sich in vieles aufgesplittet was auch erklärt warum es mehr partys gibt als wie noch vor jahren. naja und die künstler nehmen ja auch zu irgendwo zu.
ob allerdings mal wieder eine/r richtige ausnahme kommt, der oder die alles in den schatten stellt weil es halt etwas komplett neues ist, ist fraglich...
also komme ich zu dem schluss, das es sehr sehr viele partys gibt, wo halt die entsprechenden Künstler vertreten sind und dort ihre ,,Heimat" haben.
Eine verbindung zwischen den Künstlern bzw zwischen den Locations sollte besser gepflegt werden
gruß
aber dafür ist ja ein thema da um auch mal was zu sagen..
habe mir das ganze mal durchgelesen und irgendwie bin ich der meinung das in jeder aussage etwas wahres steckt
Komme aus ner gegend wo die partys lange nicht so geil sind wie in einigen größeren ecken.Okay ist sowieso auch meist nur minimal oder viell. mal en bissl härterer techno aber im endeffekt ist es auch immer das selbe line-up.
ab und an mal ein etwas bekannterer DJ/act dabei, schon ist eine wesentliche überflutung da-was ja auch irgendwo klar ist-finde das ist schubladen denken..
seitdem ich aber nicht mehr nur auf die partys gehe wo ich schon war sondern immer mal woanders hin, einfach nur um zu sehen wie es woanders zu geht, habe ich auch wieder spaß am feiern gehen bekommen
kurz gesagt um die anfangsfrage/thematik zu beantworten
finde es ist wie mit den Musikrichtungen, alles hat sich in vieles aufgesplittet was auch erklärt warum es mehr partys gibt als wie noch vor jahren. naja und die künstler nehmen ja auch zu irgendwo zu.
ob allerdings mal wieder eine/r richtige ausnahme kommt, der oder die alles in den schatten stellt weil es halt etwas komplett neues ist, ist fraglich...
also komme ich zu dem schluss, das es sehr sehr viele partys gibt, wo halt die entsprechenden Künstler vertreten sind und dort ihre ,,Heimat" haben.
Eine verbindung zwischen den Künstlern bzw zwischen den Locations sollte besser gepflegt werden
gruß
- Gulaschkanone
- Held der Arbeit
- Beiträge: 6993
- Registriert: 12.03.05 - 13:32
jo genau diese splittung hat ja auch viel damit zu tun ..
die leute sind einfach viel zu verwöhnt mittlerweile und darum kann halt auch ne kleine party nichmehr wirklich funktionieren..
und erst recht keine wo vll auf einem floor am anfang des abends nen bißchen ruhigere sachen gespielt werden (minimal) und sich das ganze im laufe des abends dann steigert und etwas härter wird bis zum morgen hin..
sowas klappt heute nichtmehr, weil die "fans" des ein oder anderen genres das nicht so hinnehmen.. den mundschutztragenden-wirtanzenim4eck-chemos is das eben am anfang "zu lahm" und ist halt scheiße und den ed-hardy-mnmlern wirds dann später viel zu hart und krank..
und deswegen immer nur der gleiche scheiß, technofloor mit zahni u hartz fear und aufm minimal irgendwelche dusteddecks typen und die bude is voll.. wahnsinn.. und das funktioniert schon seit einiger zeitlang..
irgendwann is doch auch mal gut..
bin gespannt was die nächste "etappe" der entwicklung des ganzen so bereit hält..
die leute sind einfach viel zu verwöhnt mittlerweile und darum kann halt auch ne kleine party nichmehr wirklich funktionieren..
und erst recht keine wo vll auf einem floor am anfang des abends nen bißchen ruhigere sachen gespielt werden (minimal) und sich das ganze im laufe des abends dann steigert und etwas härter wird bis zum morgen hin..
sowas klappt heute nichtmehr, weil die "fans" des ein oder anderen genres das nicht so hinnehmen.. den mundschutztragenden-wirtanzenim4eck-chemos is das eben am anfang "zu lahm" und ist halt scheiße und den ed-hardy-mnmlern wirds dann später viel zu hart und krank..
und deswegen immer nur der gleiche scheiß, technofloor mit zahni u hartz fear und aufm minimal irgendwelche dusteddecks typen und die bude is voll.. wahnsinn.. und das funktioniert schon seit einiger zeitlang..
irgendwann is doch auch mal gut..
bin gespannt was die nächste "etappe" der entwicklung des ganzen so bereit hält..

obwohl ich sagen muss das die ganzen exlepäng sachen im kronik auch meist nicht anders ablaufen und manchmal sogar noch schlimmer ich sach nur die erste konsolennacht dort mit tino dann gtuk und danach der flekk was heist techno-> nintendocore-> techno also machbar is das ganze schon man muss halt nur wissen wo und ob man den markt dafür hatt !!in leipzig geht das ganze echt noch....
entschuldigung haben sie zufällig ein gemälde von unzufridenen eulen
"we learn more from losing than we do from from winning"
"i guess that makes me the smartest person alive"
"we learn more from losing than we do from from winning"
"i guess that makes me the smartest person alive"
So ist das nunmal mit den großen Namen,die verkaufen sich eben gut. Bin froh ,dass es bei Euch im Osten wenigstens noch ein paar gescheite Parties gibt,bei uns in Niedersachsen geht eher nichts. Allerdings ist mir dann auch recht schnell die Monotonie der Lineups aufgefallen,wobei die Musik ja wenigstens noch abgeht und nicht ,wie bei uns in den letzten Jahren nur vor sich hin lahmt.
wenn die loca passt.. shice ich aufs line up 
ich steh nicht so auf ccc, h&s etc. (mainstream hype für die einen.. für mich einfach nur kapitalisten techno)
hattacke hat da schon bissel recht..
filtern soll helfen!
-wer?
-wo?
-wann?
und für alle -ich qäule mein korg/reason/fl-studio usw. bis nur gülle rauskommt- (diese sogenannte musik --> welche dann von menschlichem abfall konsumiert wird) ich kann auf euch verzichten!!!
der ein oder andere club kann es nicht
"leb dich in der musik aus.. aber leg dich nicht mit der musik an!"
save the vinyl
happy weekend an die friedlich feiernden

ich steh nicht so auf ccc, h&s etc. (mainstream hype für die einen.. für mich einfach nur kapitalisten techno)
hattacke hat da schon bissel recht..
filtern soll helfen!
-wer?
-wo?
-wann?
und für alle -ich qäule mein korg/reason/fl-studio usw. bis nur gülle rauskommt- (diese sogenannte musik --> welche dann von menschlichem abfall konsumiert wird) ich kann auf euch verzichten!!!
der ein oder andere club kann es nicht
"leb dich in der musik aus.. aber leg dich nicht mit der musik an!"
save the vinyl
happy weekend an die friedlich feiernden

comander hat geschrieben:können uns ja aus england welche zum prügeln einladen
a-cid hat geschrieben:ganz ehrlich? lieber randgruppe als schaf
klar.com hat geschrieben:wenn die loca passt.. shice ich aufs line up
ich steh nicht so auf ccc, h&s etc. (mainstream hype für die einen.. für mich einfach nur kapitalisten techno)
hattacke hat da schon bissel recht..
filtern soll helfen!
-wer?
-wo?
-wann?
und für alle -ich qäule mein korg/reason/fl-studio usw. bis nur gülle rauskommt- (diese sogenannte musik --> welche dann von menschlichem abfall konsumiert wird) ich kann auf euch verzichten!!!
der ein oder andere club kann es nicht
"leb dich in der musik aus.. aber leg dich nicht mit der musik an!"
save the vinyl
happy weekend an die friedlich feiernden
das nenne ich doch maln statement
