Laserdruckertoner nachfüllen oder neuen

Offtopic Forum für alles mögliche außer stupiden Dummlaber. Ex DT64 und Robotron.
Antworten
Benutzeravatar
DieKleene
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 879
Registriert: 15.11.07 - 11:24
Wohnort: LE

Laserdruckertoner nachfüllen oder neuen

Beitrag von DieKleene »

Der Toner vom Drucker is leer, nun stellt sich mir die Frage, ob sich nachfüllen lohnt, oder doch gleich nen neuen kaufen?
Hab davon so gar keine Ahnung, is auch net mein Drucker und im Internet hab ich so ziemliche alle Meinungen zu lesen können.

Wenn nachfüllen, dann selber oder machen lassen?
Wenn Neuen kaufen, original oder so ne billig Variante?

Is irgend so ein HP Drucker…
Benutzeravatar
basti@mmt
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 9897
Registriert: 05.05.05 - 15:17
Wohnort: bin ich nicht hier, bin ich auf´m sonnendeck
Kontaktdaten:

Beitrag von basti@mmt »

also wenn du einen neutralen toner kaufst dann bitte nicht den billigsten!!! ärger ist vorprogrammiert.
nachfüllen halte ich persönlich für den letzten schund, gerade bei toner. da werden wichtige verschleißteile von solchen künstlern wie z.b. cartrigde world überhaupt nicht beachtet geschweige denn getauscht. das ist nunmal kein tintentank sondern eine tonerkassette mit entsprechenden mechanischen bauteilen.
mein tip, kauf dir ne originale oder eine neutrale von premium (hersteller). damit hab ich bei all unseren kunden sehr gute erfahrung gemacht.

was ist es denn für ein laserdrucker, dann sag ich dir nen fairen preis für die kartusche. ;)
„Ariel there was a fire in your house they say, And that your bedroom is all up in flames. There was a fire in your house they say, They say you've been dancing with the devil. “

http://www.monomental.de
Benutzeravatar
DieKleene
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 879
Registriert: 15.11.07 - 11:24
Wohnort: LE

Beitrag von DieKleene »

hmm, ok.. dank dir

dann such ich mal die Beschreibung raus, mehr als das es n HP LaserJet is weiß ich gerade auch net... :wink:

hab nachgeschaut, das is ein Laserjet 1022..
Benutzeravatar
Felix!
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4397
Registriert: 26.05.03 - 06:42
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Felix! »

basti@mmt hat geschrieben:also wenn du einen neutralen toner kaufst dann bitte nicht den billigsten!!! ärger ist vorprogrammiert.
nachfüllen halte ich persönlich für den letzten schund, gerade bei toner. da werden wichtige verschleißteile von solchen künstlern wie z.b. cartrigde world überhaupt nicht beachtet geschweige denn getauscht. das ist nunmal kein tintentank sondern eine tonerkassette mit entsprechenden mechanischen bauteilen.
mein tip, kauf dir ne originale oder eine neutrale von premium (hersteller). damit hab ich bei all unseren kunden sehr gute erfahrung gemacht.

was ist es denn für ein laserdrucker, dann sag ich dir nen fairen preis für die kartusche. ;)
cartridge-world tauscht alle teile...


cartridge-world benutzt alte toner - und tauscht gerade wichtige mechanische verschleissteile.

das gilt bei injekt oder laserdruckern

es wird sofort getauscht - alter toner gegen neuen toner.


vereine wie tinten-toner-tankstation und co. lieber meiden.
(die machens auf die polnische variante)
04:01 p.: na lieber sportclips mit platz im bett als bombenstimmung un dann noch kampf um die decke
Benutzeravatar
DieKleene
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 879
Registriert: 15.11.07 - 11:24
Wohnort: LE

Beitrag von DieKleene »

ah.. ok.. ähm, müsste ich dann meine alte abgeben und die wird nachgefüllt? Sorry, ich hab davon wirklich null plan..
Benutzeravatar
basti@mmt
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 9897
Registriert: 05.05.05 - 15:17
Wohnort: bin ich nicht hier, bin ich auf´m sonnendeck
Kontaktdaten:

Beitrag von basti@mmt »

Felix! hat geschrieben:
basti@mmt hat geschrieben:also wenn du einen neutralen toner kaufst dann bitte nicht den billigsten!!! ärger ist vorprogrammiert.
nachfüllen halte ich persönlich für den letzten schund, gerade bei toner. da werden wichtige verschleißteile von solchen künstlern wie z.b. cartrigde world überhaupt nicht beachtet geschweige denn getauscht. das ist nunmal kein tintentank sondern eine tonerkassette mit entsprechenden mechanischen bauteilen.
mein tip, kauf dir ne originale oder eine neutrale von premium (hersteller). damit hab ich bei all unseren kunden sehr gute erfahrung gemacht.

was ist es denn für ein laserdrucker, dann sag ich dir nen fairen preis für die kartusche. ;)
cartridge-world tauscht alle teile...


cartridge-world benutzt alte toner - und tauscht gerade wichtige mechanische verschleissteile.

das gilt bei injekt oder laserdruckern

es wird sofort getauscht - alter toner gegen neuen toner.


vereine wie tinten-toner-tankstation und co. lieber meiden.
(die machens auf die polnische variante)
sorry felix, aber warum hab ich dann laufen kartuschen mit cartrige world aufklebern wo entweder die gummilippen völlig porös sind, zahnräder zerspringen oder das highlight. der resttonerbehälter war so voll und verdichtet das der toner aus allen ritzen der kartusche kam. sorry aber wer proffesionell arbeiten will lässt die finger von tinten- und tonernachfüllstationen.
es gibt durchaus gute neutrale hersteller aber cardrige gehört (für mich) in keinem fall dazu. außer man will sich mal ne tinte auffüllen.

aber macht nur, das passt schon. die reparatur der geräte ist ja unser umsatz. :lol:

edit: im übrigen würd ein guter neutraler toner (passend zur hp2612a) 41,50 excl. mwst. kosten. reichweite wie bei der originalen kartusche 2000 seiten. die kartusche ist komplett regeneriert!
die 12a finde ich aber allgemein teuer im unterhalt.

mich würde mal interessieren was cw für ne kartusche verlangt.


edit: da sag ich ma nix dazu :lol:, kann sich ja jeder selber ausmalen wie das bei cardrige world läuft.
Aufwändige Prüf- und Reinigungsmethoden stehen genauso für originalgetreue Qualität des Druckergebnisses wie die Verwendung industrieller Füllmaschinen. Bei Bedarf werden Verschleißteile ohne Aufpreis ausgetauscht und Langzeittests unterworfen.
naja... ich wills ja auch nicht schlecht machen, aber meine erfahrungen sind halt nicht die besten was das nachfüllen an geht.
Zuletzt geändert von basti@mmt am 02.10.09 - 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
„Ariel there was a fire in your house they say, And that your bedroom is all up in flames. There was a fire in your house they say, They say you've been dancing with the devil. “

http://www.monomental.de
Benutzeravatar
DieKleene
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 879
Registriert: 15.11.07 - 11:24
Wohnort: LE

Beitrag von DieKleene »

basti@mmt hat geschrieben: ...
edit: im übrigen würd ein guter neutraler toner (passend zur hp2612a) 41,50 excl. mwst. kosten. reichweite wie bei der originalen kartusche 2000 seiten.
kann/muss ich mit den Kosten auch so ca. bei meinem rechnen?
Benutzeravatar
basti@mmt
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 9897
Registriert: 05.05.05 - 15:17
Wohnort: bin ich nicht hier, bin ich auf´m sonnendeck
Kontaktdaten:

Beitrag von basti@mmt »

das ist die kartusche für deinen drucker ;) ...was nachfüllen kostet weis ich nicht.

pn!
„Ariel there was a fire in your house they say, And that your bedroom is all up in flames. There was a fire in your house they say, They say you've been dancing with the devil. “

http://www.monomental.de
Benutzeravatar
Felix!
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4397
Registriert: 26.05.03 - 06:42
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Felix! »

basti@mmt hat geschrieben:
Felix! hat geschrieben:
basti@mmt hat geschrieben:also wenn du einen neutralen toner kaufst dann bitte nicht den billigsten!!! ärger ist vorprogrammiert.
nachfüllen halte ich persönlich für den letzten schund, gerade bei toner. da werden wichtige verschleißteile von solchen künstlern wie z.b. cartrigde world überhaupt nicht beachtet geschweige denn getauscht. das ist nunmal kein tintentank sondern eine tonerkassette mit entsprechenden mechanischen bauteilen.
mein tip, kauf dir ne originale oder eine neutrale von premium (hersteller). damit hab ich bei all unseren kunden sehr gute erfahrung gemacht.

was ist es denn für ein laserdrucker, dann sag ich dir nen fairen preis für die kartusche. ;)
cartridge-world tauscht alle teile...


cartridge-world benutzt alte toner - und tauscht gerade wichtige mechanische verschleissteile.

das gilt bei injekt oder laserdruckern

es wird sofort getauscht - alter toner gegen neuen toner.


vereine wie tinten-toner-tankstation und co. lieber meiden.
(die machens auf die polnische variante)
sorry felix, aber warum hab ich dann laufen kartuschen mit cartrige world aufklebern wo entweder die gummilippen völlig porös sind, zahnräder zerspringen oder das highlight. der resttonerbehälter war so voll und verdichtet das der toner aus allen ritzen der kartusche kam. sorry aber wer proffesionell arbeiten will lässt die finger von tinten- und tonernachfüllstationen.
es gibt durchaus gute neutrale hersteller aber cardrige gehört (für mich) in keinem fall dazu. außer man will sich mal ne tinte auffüllen.

aber macht nur, das passt schon. die reparatur der geräte ist ja unser umsatz. :lol:

edit: im übrigen würd ein guter neutraler toner (passend zur hp2612a) 41,50 excl. mwst. kosten. reichweite wie bei der originalen kartusche 2000 seiten. die kartusche ist komplett regeneriert!
die 12a finde ich aber allgemein teuer im unterhalt.

mich würde mal interessieren was cw für ne kartusche verlangt.


edit: da sag ich ma nix dazu :lol:, kann sich ja jeder selber ausmalen wie das bei cardrige world läuft.
Aufwändige Prüf- und Reinigungsmethoden stehen genauso für originalgetreue Qualität des Druckergebnisses wie die Verwendung industrieller Füllmaschinen. Bei Bedarf werden Verschleißteile ohne Aufpreis ausgetauscht und Langzeittests unterworfen.
naja... ich wills ja auch nicht schlecht machen, aber meine erfahrungen sind halt nicht die besten was das nachfüllen an geht.

find die trotzdem gut. bzw nie probleme gehabt.

hast ja garantie auf deinen toner... der auch bei cartridge-world nicht grad guenstig verkauft wird.
04:01 p.: na lieber sportclips mit platz im bett als bombenstimmung un dann noch kampf um die decke
Antworten