vll düse verstopft, festgetrocknet etc. ( der drucker scheint ja ein tintenpisser zu sein)
mein tip wär heisses wasser auf ne untertasse, bissl wisch und weg druff und die druckpatrone mit der öffnung (wo tinte richtung papier geblasen wird) druff stellen und ne weile "ziehen" lassen... abtupfen (mit wishc und weg) uind nochmal probieren... achtung: klamotten wegnehmen... die tinte ist schwärzer als schwarz..
AAAAABER:
wart erstma lieber bis jmd hier was sagt der vll auchn brother drucker hat..
mir hat das oben genannte vorgehen immermal bei canon geholfen..
ansonsten ist nachfüllen immer so ne sache, eben wegen diesem austrocknen, nicht jeder druckertyp mag das...
PS: Scheint wo laut tests öfters probleme mit den modellen der serie zu geben:
Zuerst war ich mit dem Gerät ganz zufrieden, nur die schlechte Anzeige hat mich gestört. Nach einiger Zeit sind mir Farbkanüle ausgetrocknet und das war das Ende für das Gerät. Obwohl der Drucker die ganze Zeit die Farbpatronen leergereinigt hat, konnte ich nur in "gelb" drucken. Also um es kurz zu machen: auseinadergebaut - > gesehen das es keine Qualitätsverarbeitung ist - >weggeschmissen. Nie wieder ein Gerät von dieser Firma.
Zunächst war ich sehr zufrieden. Nach längerer Druckpause konnte der Brother DCP110C zunächst aber nur noch in einer Farbe drucken - dann gab er ganz auf. Ein Patronenwechsel hat nichts gebracht; ich vermute die Schwäche im langen Schlauchsystem des Druckers, da die Tinte dort nach längerer Wartezeit eintrocknet und der Drucker somit nicht mehr funktioniert.
Genau die gleiche Erfahrung habe ich auch gemacht. Kann den Drucker jetzt nur noch verschrotten, da die Reperatur die Anschaffungskosten übersteigen würde. Deshalb warne ich vor dem Kauf eines DCP - 110C oder vielleicht sogar irgend eines Brother Gerätes?
Ich schließe mich hier mal eurer Meinung an. Ich hatte während der Semesterferien die Steckdosenleiste ausgeschaltet, wodurch der Drucker keinen Strom mehr bekam und sich daher nicht reinigen konnte. Als ich nach den Semesterferien in meine Wohnung zurück kam und ein farbiges Dokument drucken wollte, gingen die blau und die gelb nicht mehr. Auch meine mehrfachen Reinugungsversuche blieben wirkungslos, obwohl der Drucker während dieser Vorgänge die Farben lehr saugte.
Sowieso war ich nie 100%ig mit diesem Drucker zufrieden, da er sich teilweise in der Nacht einschaltete um sich zu reinigen. Teilweise wahren die Farben schneller lehr als ich drucken konnte. Im Großen und Ganzen ist dieser Drucker nur dann zu empfehlen, wenn man ihn nicht all zu lange vom Strom trennen muss oder ihn nicht all zu selten nutzt.
http://www.testberichte.de/test/produkt ... 42482.html