kullerauge hat geschrieben:Leuchte hat geschrieben:kullerauge hat geschrieben:eine nachfrage im telekomladen hat ergeben dass da glasfaser liegt, also wars das mit normalem DSL

tut mir leid, aber irgendwie verstehe ich das nicht so ganz. du kannst kein dsl bekommen, weil da glasfaserleitungen liegen? aber gerade mit glasfaser kann man doch viel hoehere uebertragunsraten erreichen. da sollte dsl doch kein problem sein... oder steh ich da gerade irgendwie auf der leitung? ^^
das is auch richtig aaaaaber:
Auf der Ebene des physikalischen Übertragungsmediums benötigt man natürlich eine Glasfaserstrecke. In den neuen Bundesländern wurde nach der Wiedervereinigung die Glasfaserverkabelung weitreichend vorangetrieben. Auch in den alten Bundesländern wird dieser Schritt bei Neuverkabelungen konsequent vollzogen, zumindest aber werden geeignete Leerrohre eingelegt. Auf diesen Glasfaserverbindung können dann prinzipiell die beiden für High-Speed-Internet entwickelten Übertragungsverfahren VDSL (Very High Data Rate DSL) sowie HDSL (High Data Rate Digital Subscriber Line) aufsetzen. Dies klingt auf den ersten Blick viel versprechend, doch die Realität sieht leider nicht ganz so rosig aus, denn selbst da wo die Glasfaserstrecken verlegt sind, surfen viele Internetnutzer immer noch via 56k-Modem oder ISDN. Grund dafür sind vorwiegend fehlende oder fehlerbehaftete Technik- komponenten für die High-Speed-Nutzung.
kleinzschocher und teilweise connewitz sind quasi auf das wohlwollen der telekomiker angewiesen, und da passiert seit jahren nichts

oh man, wenn ich nicht selber in letzter des oefteren mit soviel "geballter intelligenz" zu tun gehabt haette, wuerde mich das echt fast wundern
aber wozu es gleich beim ersten mal ordentlich machen, wenn es da auch schnell und billig gehen kann, denn man muss ja sparen. dass man dadurch alles doppelt und dreifach machen muss, weil es einfach nicht richtig funktioniert und somit auch am ende viel hoehere kosten hat, interessiert dabei natuerlich erst mal nicht ^^
Sternenkind hat geschrieben:deo hat geschrieben:Sternenkind hat geschrieben:
Kommt drauf an, in welchen Tarif du wechseln willst. Bei einem Höherwertigeren geht das bestimmt auch innerhalb der Laufzeit.
ja das war bei mir auch kein Problem aber zum BSp irgendein Paket oder ähnliches weglassen geht nicht... das musste weiter zahlen...
"Nach oben immer, nach unten nimmer."
Wie bei fast allen Verträgen...

joa, ist inzwischen auch alles mit der kundenberatung von vodafone geklaert worden. nach der naechsten abrechnung bekomme ich einen neuen tarif, auch wenn sie mir natuerlich einen viel teureren aufschwatzen wollte ^^
na ja, jetzt muss ich mich nur noch bis dahin zusammenreißen und jetzt immer nur brav am wochenende telefonieren. ich haette ja auch nicht gedacht, dass ich mal jemanden soviel zu sagen habe, dass da stundenlange gespraeche draus entstehen
