




irgendeiner hat geschrieben: Base streicht Konferenzschaltung
Ein sowohl im Festnetz als auch im Mobilfunknetz beliebtes Feature sind Konferenzschaltungen. Konferenzgespräche sind bislang nur für die Kunden von T-Mobile, Vodafone und E-Plus nutzbar. Bei den D-Netzen wird der Service automatisch freigeschaltet, bei E-Plus muss die kostenlose Aktivierung bei der Kundenbetreuung beantragt werden, und in der Regel kann man schon nach wenigen Minuten mit mehr als nur einem Gesprächspartner gleichzeitig telefonieren.
Kunden die den Base-Tarif nutzen, konnten bis jetzt auch den Konferenz-Dienst über die Kundenbetreuung freischalten lassen. Aber seit kurzer Zeit ist dieses Tarifmerkmal nicht mehr für Base-Nutzer verfügbar. Die E-Plus-Pressestelle bestätigte, dass für Kunden die die Handy-Flatrate nutzen die Konferenz zukünftig nicht mehr angeboten wird.
Die Abschaltung diese Komfort-Merkmals wurde mit der missbräuchlichen Nutzung des Features in der Vergangenheit begründet. Leider wurden zum Missbrauch keine näheren Angaben gemacht. Bei einem Low-Frills-Angebot wie Base sei es nicht unbedingt erforderlich, Komfort-Merkmale wie die Konferenzschaltung anzubieten. Schon seit der Markteinführung von Base Anfang August wurden Dienste wie Hiptop oder Blackberry im Flatrate-Tarif nicht angeboten. Auch auf die Flexicard Plus müssen Base-Kunden verzichten. Datenpakete sind dagegen buchbar.
Die Bestandskunden seien allerdings derzeit nicht davon betroffen. Wer Konferenzschaltungen bereits nutzt, kann dieses Feature bis auf weiteres auch weiter verwenden. Derzeit gibt es keine Informationen dazu, ob das auch längerfristig so bleibt.
30.11.2005 !!!
reason hat geschrieben:mal angenommen herr x fährt am 01.01.09 mit der Deutschen Bahn AG nach Hause
er nutzt das mdv azubi jahresabo un muss für jeden monat eine marke auf seine abonnementkarte kleben, hat aber diese für den monat januar vergessen.
die schaffnerin drückt bei der kontrolle natürlich kein auge zu und zack, sofort ist man schwarzfahrer. die schaffnerin ist sehr unfreundlich und fühlt sich von was auch immer sehr genervt.
andererseits sitzen unmittelbar schräg gegenüber von mir 2 ältere damen die wohl vergessen haben ihr ticket auf dem bahnhof zu entwerten, die schaffnerin drückt ein auge zu und bittet die damen beim nächsten mal doch bitte die hinweise auf dem ticket / automaten zu beachten (wo auch immer diese "hinweise" sich befinden)
so... nachdem man nach 4 wochen immernoch nicht gezahlt hat, flattert der berühmte brief der DB AG ins haus, man solle doch bitte die 40€ inkl. Mahnungsgebühren bezahlen.
nun zu meinen fragen:
wären unfreundlichkeit des zugpersonals, verasche (weil ich zahlen muss, aber die älteren damen ohne entwertetes ticket, nicht)
letztere verspätungen durch die kälte vergangener woche / ausfälle der züge
und somit nicht erreichen des arbeitsplatzes bzw der berufsschule, gute gründe von dieser zahlung abzusehen ?
eine andere, mehr oder weniger stupide frage, die mir vorhin beim aufräumen eingefallen ist:
was wäre wenn der "schwarzfahrer" innerhalb der zahlungsfrist ums leben kommt ?
mahnungen über mahnungen flattern ins aus, womöglich lesen bekannte/verwandte diese
und antworten der Bahn dass es nicht möglich wäre zu zahlen, da der betroffene verstorben ist... glaubhaft ?
also ganz ehrlich hab ich kein bock 49,-€ fahrpreisnachlass zu zahlen,
für ein unternehmen welches mich nicht pünktlich oder sogar gar nicht zur arbeit bringt,
unfreundliches personal hat und reisende hintergeht und sich aber ins hemd macht,
weil am 1.1.09 um 12:20 uhr bei der kontrolle im zug die marke für den monat dezember 08 noch auf der karte klebt
ja, herr x halt, das is schon nen spassiger typ ^^Kaisen hat geschrieben:reason hat geschrieben:mal angenommen herr x fährt am 01.01.09 mit der Deutschen Bahn AG nach Hause
er nutzt das mdv azubi jahresabo un muss für jeden monat eine marke auf seine abonnementkarte kleben, hat aber diese für den monat januar vergessen.
die schaffnerin drückt bei der kontrolle natürlich kein auge zu und zack, sofort ist man schwarzfahrer. die schaffnerin ist sehr unfreundlich und fühlt sich von was auch immer sehr genervt.
andererseits sitzen unmittelbar schräg gegenüber von mir 2 ältere damen die wohl vergessen haben ihr ticket auf dem bahnhof zu entwerten, die schaffnerin drückt ein auge zu und bittet die damen beim nächsten mal doch bitte die hinweise auf dem ticket / automaten zu beachten (wo auch immer diese "hinweise" sich befinden)
so... nachdem man nach 4 wochen immernoch nicht gezahlt hat, flattert der berühmte brief der DB AG ins haus, man solle doch bitte die 40€ inkl. Mahnungsgebühren bezahlen.
nun zu meinen fragen:
wären unfreundlichkeit des zugpersonals, verasche (weil ich zahlen muss, aber die älteren damen ohne entwertetes ticket, nicht)
letztere verspätungen durch die kälte vergangener woche / ausfälle der züge
und somit nicht erreichen des arbeitsplatzes bzw der berufsschule, gute gründe von dieser zahlung abzusehen ?
eine andere, mehr oder weniger stupide frage, die mir vorhin beim aufräumen eingefallen ist:
was wäre wenn der "schwarzfahrer" innerhalb der zahlungsfrist ums leben kommt ?
mahnungen über mahnungen flattern ins aus, womöglich lesen bekannte/verwandte diese
und antworten der Bahn dass es nicht möglich wäre zu zahlen, da der betroffene verstorben ist... glaubhaft ?
also ganz ehrlich hab ich kein bock 49,-€ fahrpreisnachlass zu zahlen,
für ein unternehmen welches mich nicht pünktlich oder sogar gar nicht zur arbeit bringt,
unfreundliches personal hat und reisende hintergeht und sich aber ins hemd macht,
weil am 1.1.09 um 12:20 uhr bei der kontrolle im zug die marke für den monat dezember 08 noch auf der karte klebt
sorry fand ich gerade spassig.
Mail an die Bahn und dort Nachfragen. Der Kundenservice ist meist um einiges Freundlicher.
Kenne das "mdv azubi jahresabo" nicht aber hattest du vor Fahrtbeginn schon deine neue Marke?
bonzo0 hat geschrieben:nein, is ne tochterfirma der telekom
hab mich letztens erst ausführlich darüber aufklärn lassn müssn^^
Damals war man nur Partner von T-Online.Einer der führenden Internet-Provider ist die 1&1 Internet AG die derzeit in sowohl Deutschland, Österreich und Frankreich als auch in Großbritannien und den USA am Markt tätig ist.
Das 1988 von Ralf Dommermuth gegründete Telekommunikationsunternehmen 1&1, ist bis heute in Montabaur beheimatet. Neben dem hier befindlichen Firmensitz verfügt das Unternehmen über zahlreiche Standorte weltweit.
Den großen Durchbruch am Telekommunikationsmarkt verzeichnet 1&1 1992 in Zusammenarbeit mit der Telekom-Tochter T-Online. T-Online wurde durch das Engagement von 1&1 zu einem der größten Online-Dienste.
Den ersten eigenen Internet-Dienst initiiert 1&1 1996. Mit verschiedenen Partnern bietet das Unternehmen erstmals Komplettlösungen an, und tritt damit in Konkurrenz zum vormaligen Partner Telekom. Im Jahr 1998 erfolgt eine Beteiligung am Unternehmen Schlund + Partner, einer 1995 in Karlsruhe gegründeten Firma, die als Pionier auf dem Gebiet des Webhosting gilt.
einem juristen...PHILIPP* hat geschrieben:bonzo0 hat geschrieben:nein, is ne tochterfirma der telekom
hab mich letztens erst ausführlich darüber aufklärn lassn müssn^^Von wem hastn den Scheiss?
ich find im internet auch nichts wirklich dazu. die telekom is genauso sinnlos. im internet sagt mir der check dass maximal dsl 1000 bei der gewünschten adresse verfügbar is, und bei der hotline meinen sie 3000 bis 6000DerGoettLiche hat geschrieben:ham die zu mir auch gesagt, weil ich schnelleres internet haben will als DSL3000.....kullerauge hat geschrieben:habs mir fast schon gedacht. is das nicht eigentlich betrug wenn die das an der hotline behaupten?
bin mir da auch nich sicher....
hm....
Manchmal ohne Absicht.DerGoettLiche hat geschrieben:jo ich weiß auch nich, is total bescheuert immer, die verarschn die leute ohne gnade ^^
joar, ich werd morgen zum kundendienst gehen un mal schaunKaisen hat geschrieben:scheiß auf die dame. geh zum kundenservice, bleib ruhig und erzähl denen was geht. du musst nicht 2 mal für ein ticket zahlen (max n paar eu weil du das ticket nicht mit hattest) eig reicht es wenn man es später vor zeigt
da lob ich mir die kvb Bild durch URL ersetzt: http://www.kvb-koeln.de/german/tarif/im ... ut_270.jpg
da muss ich nix kleben ^^
eine andere, mehr oder weniger stupide frage, die mir vorhin beim aufräumen eingefallen ist:
was wäre wenn der "schwarzfahrer" innerhalb der zahlungsfrist ums leben kommt ?
mahnungen über mahnungen flattern ins aus, womöglich lesen bekannte/verwandte diese
und antworten der Bahn dass es nicht möglich wäre zu zahlen, da der betroffene verstorben ist... glaubhaft ?
imho muss bewiesen sein, dass die person tot istreason hat geschrieben:joar, ich werd morgen zum kundendienst gehen un mal schaunKaisen hat geschrieben:scheiß auf die dame. geh zum kundenservice, bleib ruhig und erzähl denen was geht. du musst nicht 2 mal für ein ticket zahlen (max n paar eu weil du das ticket nicht mit hattest) eig reicht es wenn man es später vor zeigt
da lob ich mir die kvb Bild durch URL ersetzt: http://www.kvb-koeln.de/german/tarif/im ... ut_270.jpg
da muss ich nix kleben ^^
... so, aber ne andere frage is noch nich ganz beantwortet
eine andere, mehr oder weniger stupide frage, die mir vorhin beim aufräumen eingefallen ist:
was wäre wenn der "schwarzfahrer" innerhalb der zahlungsfrist ums leben kommt ?
mahnungen über mahnungen flattern ins aus, womöglich lesen bekannte/verwandte diese
und antworten der Bahn dass es nicht möglich wäre zu zahlen, da der betroffene verstorben ist... glaubhaft ?