Yamaha RM1X
-
- FDJ'ler
- Beiträge: 526
- Registriert: 16.10.02 - 12:36
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Yamaha RM1X
Hi wollt mir so ein Teil mal zulegen!!!
Ob das jemand kennt bzw erfahrung mit der Yamaha RM1X hat.
Und Meinungen würde ich auch gerne noch wissen!!!
Ob das jemand kennt bzw erfahrung mit der Yamaha RM1X hat.
Und Meinungen würde ich auch gerne noch wissen!!!
das ding hat schon was...
ich arbeite in letzter Zeit nur noch mit dem Teil!
der Sequencer is goil die effekte sind gut....
na und als Klangkultur machmer eben mit zween...
ccc nimmt auch zwei
ich arbeite in letzter Zeit nur noch mit dem Teil!
der Sequencer is goil die effekte sind gut....
na und als Klangkultur machmer eben mit zween...
ccc nimmt auch zwei

[size=75] * Donnie: "Warum trägst du dieses dumme Hasenkostüm?"
Frank: "Warum trägst du dieses dumme Menschenkostüm?"[/size]
Frank: "Warum trägst du dieses dumme Menschenkostüm?"[/size]
-
- FDJ'ler
- Beiträge: 526
- Registriert: 16.10.02 - 12:36
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Daniel1982 hat geschrieben:![]()
Yamaha YZF R6 ist cool, hat ein kumpel von mir



Aber unten rum hatte se nicht so geile Töne,ab 6000 U/min dann
hört man den Resonanzsequenzer so richtig raus

Aber übelst gute Bedienung,besonders der Drehgriff am rechten
Lenker macht geile Töne




Der Fuchs schläft nie,er schlummert nur!!
ERROR im Brain
ERROR im Brain
- Siebenschlaefer
- OCB-Administrator
- Beiträge: 9052
- Registriert: 09.06.02 - 20:36
- Wohnort: MD
- Kontaktdaten:
also ich will mir ja die electribe mx irgendwas von korg holen - also das blaue teil it den sichtbaren rören .........
Ich bin nicht Ostcode! Macht was draus, was is eure Sache, ich kann mich nich um alles kümmern!
https://soundcloud.com/nathanexile
https://soundcloud.com/nathanexile
-
- FDJ'ler
- Beiträge: 526
- Registriert: 16.10.02 - 12:36
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
- Klopfzeichen
- FDJ'ler
- Beiträge: 786
- Registriert: 09.02.03 - 11:50
- Wohnort: KA
Also ich hab setzte mich mit dem Thema jetzt schon eine ganze weile auseinander .... die Yamaha ist nicht schlecht .. aber auch nicht mehr ganz das neueste Model. Ich selbst will mir die 909 von Roland zulegen ...
Kommt halt ganz darauf an was du damit machen willst....
Vom Preis her ist die Yamaha RM1X sicher die erschwinglichste von allen Maschinen die im Moment aufm Markt dind....aber vielleicht solltest du dir noch einmal die anderen anschauen:
Akai MPC 1000; MPC2000 (XL ); MPC4000 liegen neu preislich zwischen 1150-3500€
EMU MP7 830€
natürlich die Korgs die zu den besten zählen, weil einfache Bedienung un kaum Menü - Tiefe
EMX-1; SX-1 850€
Also ich muss dir ehrlich sagen wenn ich für die Yamaha RM1X 700€ ausgeben könnte, würde ich lieber die EMX-1 von Korg hohlen ...
Kommt halt ganz darauf an was du damit machen willst....
Vom Preis her ist die Yamaha RM1X sicher die erschwinglichste von allen Maschinen die im Moment aufm Markt dind....aber vielleicht solltest du dir noch einmal die anderen anschauen:
Akai MPC 1000; MPC2000 (XL ); MPC4000 liegen neu preislich zwischen 1150-3500€
EMU MP7 830€
natürlich die Korgs die zu den besten zählen, weil einfache Bedienung un kaum Menü - Tiefe
EMX-1; SX-1 850€
Also ich muss dir ehrlich sagen wenn ich für die Yamaha RM1X 700€ ausgeben könnte, würde ich lieber die EMX-1 von Korg hohlen ...
Klopfzeichen hat geschrieben:Akai MPC 1000; MPC2000 (XL ); MPC4000 liegen neu preislich zwischen 1150-3500€
EMU MP7 830€
natürlich die Korgs die zu den besten zählen, weil einfache Bedienung un kaum Menü - Tiefe
EMX-1; SX-1 850€
MPC sind aber nur Sampler und midi seq.
909 is groovebox mit sampler wobei der sampler ni ganz so ausgereift is...
gegen de 909 würd ich spontan de Yamaha rs7000 dagegensetzen...
is mir aber noch bissl zu teuer... aber von dem Ding träum ich schon *g*

[size=75] * Donnie: "Warum trägst du dieses dumme Hasenkostüm?"
Frank: "Warum trägst du dieses dumme Menschenkostüm?"[/size]
Frank: "Warum trägst du dieses dumme Menschenkostüm?"[/size]
- Klopfzeichen
- FDJ'ler
- Beiträge: 786
- Registriert: 09.02.03 - 11:50
- Wohnort: KA
- Jens
- Held der Arbeit
- Beiträge: 13510
- Registriert: 16.10.03 - 15:15
- Wohnort: im Leipziger Ghetto
- Kontaktdaten:
ich find die rm1x irgendwie nich so toll - n kumpel von mir hat das teil, habs ausprobiert und fands scheisse. viel zu umständliche bedienung (liegt wohl daran, dass ich an software gewöhnt bin) und überhaupt könnte der klang viel besser sein. die filter z.B. klingen total scheisse...
is aber am ende geschmackssache - was ich schon seit ner weile im auge hab is die jomox x-base, damit kann man praktisch ne tr-808 und ne tr-909 emulieren, die urgesteine des techno
. weiss jemand wie die so ist, und wo man die eventuell günstig erstehen kann?
is aber am ende geschmackssache - was ich schon seit ner weile im auge hab is die jomox x-base, damit kann man praktisch ne tr-808 und ne tr-909 emulieren, die urgesteine des techno

aber viel einfacher is die x-base auch ned zu bedienen .. hat nur n paar raedchen und tasten weniger als des rm1x - aber bedienung is genauso
ich hab ne rm1x zuhause rumstehen .. mach aber z.zt. nix damit .. einfach keinen bock
ich hab ne rm1x zuhause rumstehen .. mach aber z.zt. nix damit .. einfach keinen bock
this post was created by a [url=http://www.faqs.org/rfcs/rfc2795.html]horde of monkeys[/url]
-
- FDJ'ler
- Beiträge: 526
- Registriert: 16.10.02 - 12:36
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
KRANK IM KOPP hat geschrieben:Habe heut noch gehört das die MC 303 von Roland gut sein soll!!! Was sagt ihr???
das ist der letzte scheiss

d.h. ich hatte das teil 97 als es raus kam.. nach paar monaten wurden mir die samples dadrin total langweilig.. viel verändern konnte man da auch nicht.....und timingfest ist die kiste schon garnicht.....
und nach heutigem stand der technik höchstens als spielzeug nutzbar ;
-
- FDJ'ler
- Beiträge: 526
- Registriert: 16.10.02 - 12:36
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
- Jens
- Held der Arbeit
- Beiträge: 13510
- Registriert: 16.10.03 - 15:15
- Wohnort: im Leipziger Ghetto
- Kontaktdaten:
jep, habsch auch schon gesehn, wie gesagt, das kann auch daran liegen dass ich bisher eher ne abneigung gegen hardware hatte, aber mit nem rechner live is halt doch nich so scheen wie mit geräten. deshalb werd ich mir sicher in näxter zeit n bissel hardware zulegen. und da ich die sounds von der 909 schon immer goil fand, wirds wahrscheinlich ne xbase sein. hat jemand ne ahnung wie die so klingt im vergleich zu tr-909 und 808?eMrOx hat geschrieben:aber viel einfacher is die x-base auch ned zu bedienen .. hat nur n paar raedchen und tasten weniger als des rm1x - aber bedienung is genauso
ich hab ne rm1x zuhause rumstehen .. mach aber z.zt. nix damit .. einfach keinen bock
(p.s. ausserdem kann man die ja bestimmt auch per midi ansteuern und die sequenzen dann per rechner programmieren....hoff ich zumindest)
Zuletzt geändert von Jens am 31.12.03 - 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
- Del-Bricksten
- Thälmannpionier
- Beiträge: 208
- Registriert: 11.03.03 - 16:30
- Wohnort: dahlewitz/tf/brandenburg
- Kontaktdaten:
- flying sparks
- FDJ'ler
- Beiträge: 980
- Registriert: 29.11.02 - 16:35
- Wohnort: Hong Kong / Philippines
- flying sparks
- FDJ'ler
- Beiträge: 980
- Registriert: 29.11.02 - 16:35
- Wohnort: Hong Kong / Philippines
ich hab ne EMX und ein kumpel die SXSiebenschlaefer hat geschrieben:also ich will mir ja die electribe mx irgendwas von korg holen - also das blaue teil it den sichtbaren rören .........
die SX is geht so wobei ich es net so mit samplern habe.
die EMX is schrott hoch zwei, zumindest für mich da ich schon seit jahren mit solchen geräten arbeite.
Man kann die FX net ändern beim liveset und allgemein ist die effektsession schlecht gelöst. die EMX ist eben nur größer als die EM-1 und man hat mehr Parts zur Verfügung. Und für harten Tekkno sind die Samples auf dem Gerät net so gut geeignet!
Überlege dir es gut, und vergleiche lieber mit der MC909, ist zwar teurer, aber fast ein jahr alt und so teuer auch net mehr!
RS7000 naja auch net schlecht, aber MC909 lässt sich besser bedienen und macht allgemein mehr spaß!
Und wer geräte gut ausreizen kann der brauch eigentlich nix mehr.