Problemfall Internet Explorer
- uglyfunker
- Genosse
- Beiträge: 2179
- Registriert: 02.12.02 - 10:55
- Wohnort: Grenzach
- Kontaktdaten:
Problemfall Internet Explorer
Diese Meldung gab es am 15.12. bei uns in der Presse.
Von Reto Knobel. Aktualisiert am 15.12.2008
Experten warnen: Hände weg vom Internet Explorer
Der sogenannte Zero-Day-Exploit verbreitet sich rasend schnell im Internet: Allein durch das Öffnen einer Internetseite können PCs beschädigt werden. Experten raten, derzeit den Internet Explorer nicht zu verwenden.
Der sogenannte Zero-Day-Exploit verbreitet sich rasend schnell im Internet, wie verschiedene Techno-Portale derzeit warnen. Ein Zero-Day-Exploit ist eine Sicherheitslücke, die Hacker ausnutzen, bevor sie bekannt wird. Solches passiert soeben mit dem Internet Explorer, dem Browser von Microsoft. Konkret handelt sich um einen Code, der eine Sicherheitslücke in Microsofts Browser Internet Explorer (IE) ausnutzt. Hacker können durch die Lücke Trojaner einschleusen und beliebige Programmcodes ausführen.
Auch ohne Klicks gefährlich
Bisher hat Microsoft kein Update für die Schwachstelle veröffentlicht. Mittlerweile weiss man, dass die Lücke nicht nur den Internet Explorer 7 betrifft, sondern alle Versionen von 5.1 bis 8 Beta. Verschiedene Sicherheitsfirmen warnen ausserdem, dass immer mehr Internetseiten infiziert sind. Besonders gefährlich ist Zero-Day weil alleine durch das Öffnen einer manipulierten Webseite Schadcode in das System eind! ringen kann (ohne dass Surfer etwas anklicken). Unter Umständen kann man sich auch auf Webseiten vertrauenswürdiger Anbieter infizieren.
Andere Browser sind sicher
Antiviren-Software schützt nach dem jetzigen Stand der Dinge nur begrenzt vor Webseiten, die einen solchen Exploit nutzen. Erstens überwachen nicht alle Sicherheitsprogramme den Internetverkehr: Sie beschränken sich darauf, Dateien zu durchsuchen; wenn eine Webseite im Browser-Cache landet, ist der Schaden bereits angerichtet. Ausserdem haben nicht alle Hersteller von Sicherheitssoftware ihre Signaturen aktualisiert. Experten raten daher, einen alternativen Browser wie Opera, Safari oder Firefox zu verwenden, bis Microsoft einen Patch zur Verfügung stellt. ()
Von Reto Knobel. Aktualisiert am 15.12.2008
Experten warnen: Hände weg vom Internet Explorer
Der sogenannte Zero-Day-Exploit verbreitet sich rasend schnell im Internet: Allein durch das Öffnen einer Internetseite können PCs beschädigt werden. Experten raten, derzeit den Internet Explorer nicht zu verwenden.
Der sogenannte Zero-Day-Exploit verbreitet sich rasend schnell im Internet, wie verschiedene Techno-Portale derzeit warnen. Ein Zero-Day-Exploit ist eine Sicherheitslücke, die Hacker ausnutzen, bevor sie bekannt wird. Solches passiert soeben mit dem Internet Explorer, dem Browser von Microsoft. Konkret handelt sich um einen Code, der eine Sicherheitslücke in Microsofts Browser Internet Explorer (IE) ausnutzt. Hacker können durch die Lücke Trojaner einschleusen und beliebige Programmcodes ausführen.
Auch ohne Klicks gefährlich
Bisher hat Microsoft kein Update für die Schwachstelle veröffentlicht. Mittlerweile weiss man, dass die Lücke nicht nur den Internet Explorer 7 betrifft, sondern alle Versionen von 5.1 bis 8 Beta. Verschiedene Sicherheitsfirmen warnen ausserdem, dass immer mehr Internetseiten infiziert sind. Besonders gefährlich ist Zero-Day weil alleine durch das Öffnen einer manipulierten Webseite Schadcode in das System eind! ringen kann (ohne dass Surfer etwas anklicken). Unter Umständen kann man sich auch auf Webseiten vertrauenswürdiger Anbieter infizieren.
Andere Browser sind sicher
Antiviren-Software schützt nach dem jetzigen Stand der Dinge nur begrenzt vor Webseiten, die einen solchen Exploit nutzen. Erstens überwachen nicht alle Sicherheitsprogramme den Internetverkehr: Sie beschränken sich darauf, Dateien zu durchsuchen; wenn eine Webseite im Browser-Cache landet, ist der Schaden bereits angerichtet. Ausserdem haben nicht alle Hersteller von Sicherheitssoftware ihre Signaturen aktualisiert. Experten raten daher, einen alternativen Browser wie Opera, Safari oder Firefox zu verwenden, bis Microsoft einen Patch zur Verfügung stellt. ()
-
- Held der Arbeit
- Beiträge: 11840
- Registriert: 13.03.05 - 02:18
*freu freu*
hoffentlich sind bei uns auf arbeit alle rechner abgeschmiert... bzw infiziert.
unser bescheuerter IT fuzzi hat nämlich verboten andere browser als den IE zu installieren. soviel blödheit muss bestraft werden.
kann mir wer veraten warum die UNFÄHIGSTEN informatiker stets in IT abteilungen von großen firmen anzutreffen sind?
hoffentlich sind bei uns auf arbeit alle rechner abgeschmiert... bzw infiziert.
unser bescheuerter IT fuzzi hat nämlich verboten andere browser als den IE zu installieren. soviel blödheit muss bestraft werden.
kann mir wer veraten warum die UNFÄHIGSTEN informatiker stets in IT abteilungen von großen firmen anzutreffen sind?
[i][size=75]"Hast du das ganze Acid eingeworfen?" - "So ist es! Musik!"[/size][/i]
Weil die wirklich guten und kreativen Köpfe nicht in langweiligen Großbetriebsabteilungen arbeiten wollen...
http://www.youtube.com/watch?v=WibmcsEGLKo" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/watch?v=gMwYhgoHUVM" onclick="window.open(this.href);return false;
[00:29:40] Flekk: ich steh fast im pennen ein
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
http://www.youtube.com/watch?v=gMwYhgoHUVM" onclick="window.open(this.href);return false;
[00:29:40] Flekk: ich steh fast im pennen ein
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
-
- Thälmannpionier
- Beiträge: 198
- Registriert: 09.11.08 - 15:05
ich denke mal weil diese firmen noch mehr sicherheitsvorkehrungen getroffen haben. da wird es trotz dieser lücke wohl nicht so einfach was einzuschläußen.Triple_V hat geschrieben:*freu freu*
hoffentlich sind bei uns auf arbeit alle rechner abgeschmiert... bzw infiziert.
unser bescheuerter IT fuzzi hat nämlich verboten andere browser als den IE zu installieren. soviel blödheit muss bestraft werden.
kann mir wer veraten warum die UNFÄHIGSTEN informatiker stets in IT abteilungen von großen firmen anzutreffen sind?
diese meldungen zielen wohl eher auf privat user mit nem popligen virenscanner und generellen admin rechten im benutzerkonto

[quote]...und wir schwörten uns 2010 ist ein Jahr wo wir richtig "ausrasten" und das tuhen wir auch ein komischer vorsatz aber wir zihen ihn durch ;-)[/quote]
[url=http://www.podcast.kk-f.net/?p=245]Weekender – Der KK-F Podcast | 010 | Joshi[/url]
[url=http://www.podcast.kk-f.net/?p=245]Weekender – Der KK-F Podcast | 010 | Joshi[/url]
-
- Held der Arbeit
- Beiträge: 11840
- Registriert: 13.03.05 - 02:18
- uglyfunker
- Genosse
- Beiträge: 2179
- Registriert: 02.12.02 - 10:55
- Wohnort: Grenzach
- Kontaktdaten: