sou...denke ich hab für das problem die ursache gefunden und muss sagen: was ein skandal!!!
wollte zu erst einmal herausfinden ob die cpu oder die gpu für den absturz sorgt. daraufhin mit prime95 die cpu mal ne stunde lang gequält und es is nix passiert. die köchelt gemütlich bei 87-90°C vor sich hin. also mal mit GPU Caps viewer einen stress test für die graka gestartet und bereits nach 250sek. ballerts die gpu bei 105°C in die hemisphäre. nach weiterem suchen bin ich darauf gestossen das es nvidia und dell seit längerem bekannt ist das nach etwa 2 jahren die gpu durch die dauerhaften temperaturschwankungen einfach den geist aufgibt. find ich schon herb das auch bekannt ist, das dell mit voller absicht darauf spekuliert das dieser fehler weiterhin erst nach 2 jahren auftritt und der kunde dann dank abgelaufener garantie sich selbst überlassen ist. nvidia bezog, durch mehr und mehr aufkommende beschwerden, stellung:
Nvidia sieht die Zuständigkeit bei den Notebookherstellern wie z.B. Dell oder HP und wird keinerlei Aktionen bezüglich seiner defekten GPUs setzen.
In einem Interview das einige Journalisten mit dem Nvidia Mitbegründer Chris Malachowsky geführt haben, hat dieser verlautbart, dass sein Unternehmen keine weiteren Schritte bezüglich der möglicherweise defekten GPUs von Notebooks unternehmen wird. Der Hersteller hat dennoch 200 Millionen Dollar bereitgestellt, um den Notebookherstellen etwaig fehlerhafte Geräte zu ersetzen. Das betrifft aber nicht nur die GPU allein sondern den kompletten Laptop.
Eine großangelegte Rückrufaktion wird es nicht geben, da eine Überhitzung der GPUs ja auch nicht in jedem Fall auftreten muss.
tjoar wie man sicherlich ahnen kann hat dell nie darüber ein wort verloren das nvidia 200 millionen dollar stellt damit sie ihre laptops reparieren und somit hat es nie eine rückrufaktion seitens von dell gegeben. mit 200 millionen kann man ja au gut was anderes anstelln, anstatt dem kunden mal was gutes zu tun
JEDOCH, reagierte auch dell ein paar monate später:
Der Hersteller Dell erweitert die Garantie für Notebooks mit Nvidia-GPU-Problem um ein weiteres Jahr.
Wie bereits berichtet, gab es Probleme mit einigen Nvidia GPU’s. Diese Probleme sind auch bei einigen Dell Notebooks aufgetreten und der Hersteller hat versucht diese mittels eines BIOS Updates in den Griff zu bekommen.
Nun hat Dell im Direct2Dell Blog angekündigt, dass die Garantie für betroffene Notebooks um ein weiters Jahr erweitert werden soll.
hmm...demanch müsst ich ja noch nen dreiviertel jahr zusätzlich garantie erhalten....mal sehen was der kundendienst von dell da morgen zu sagt...
damit ich nun erstmal wieder n bissl zockn kann ohne abstürze hab ich mir wieder nen alten forceware treiber draufgeschmissn. denn da gibt es noch die funktion das die gpu ab 102°C automatisch kurz abgeschaltet wird, gekühlt und dann gehts weiter (wie man in dem screenshot anhand der roten linie gut sehn kann). im spiel merkt man das nur als ganz kleine ruckler im stundentakt, aber es stürzt wenigstens nich komplett ab sodass ich mal mehr als ne stunde am stück zockn kann.
