Minimal...
hab ich nicht letztens erst im Minimalsetthread^^ geschrieben, dass sich mnml (zumindest in Berlin) wieder richtung techno zurück entwickelt?
Nix mit House oder electro einflüssen.
Ich geh vllt auch zu selten auf Party um nen wirklichen klaren Überblick zu bekommen, aber rein subjektiv ist alles eine Spur härter, dreckiger und drückender. Auch etwas funk und Melodie sind nicht fehlen nicht. Vocals werden nicht in jeder 2platten gespielt!!
Blödes Geklicker, was 60min gleich ist unterbrochen von 1/2 fiepstönen. Grenzt ja schon fast an diese Sinnlos-techbolzkorgpiloten -_- ist schon lange out. Minimal lebt!! zumindest die etwas ursprüngliche variante^^
Nix mit House oder electro einflüssen.
Ich geh vllt auch zu selten auf Party um nen wirklichen klaren Überblick zu bekommen, aber rein subjektiv ist alles eine Spur härter, dreckiger und drückender. Auch etwas funk und Melodie sind nicht fehlen nicht. Vocals werden nicht in jeder 2platten gespielt!!
Blödes Geklicker, was 60min gleich ist unterbrochen von 1/2 fiepstönen. Grenzt ja schon fast an diese Sinnlos-techbolzkorgpiloten -_- ist schon lange out. Minimal lebt!! zumindest die etwas ursprüngliche variante^^
leute... mir gings gar nicht soooo sehr um die musikrichtung an sich, sondern eher um den fakt, dass kaum ein VA mal den arsch in der hose hat und auf einen minimalfloor/housefloor/electrofloor verzichtet und mal etwas "besonderes" macht. einen minimal act kann man auch mal zwischendurch auf dem technofloor auftreten lassen.
[i][size=75]"Hast du das ganze Acid eingeworfen?" - "So ist es! Musik!"[/size][/i]
warum? das war früher immer so... da gabs einen tech und einen housefloor. auf dem technofloor ist meistens die gesamte palette vertreten gewesen.
ich mein ja nur dass es heutzutage auf JEDER party einen minimal floor gibt. das ist ja auch nicht das gelbe vom ei.
ich mein ja nur dass es heutzutage auf JEDER party einen minimal floor gibt. das ist ja auch nicht das gelbe vom ei.
[i][size=75]"Hast du das ganze Acid eingeworfen?" - "So ist es! Musik!"[/size][/i]
mein fav für ein ordentliches partylayout wäre mal
core + techno + acid
oder
schlampenhouse-floor + tribal tech / grooviger minimal floor + breakcore/hc floor
oder
rave (JA: RAVE!) floor + indietronic floor + ghetto tech floor
hauptsache mal abseits von minimal + house/electro standard.
core + techno + acid
oder
schlampenhouse-floor + tribal tech / grooviger minimal floor + breakcore/hc floor
oder
rave (JA: RAVE!) floor + indietronic floor + ghetto tech floor
hauptsache mal abseits von minimal + house/electro standard.
[i][size=75]"Hast du das ganze Acid eingeworfen?" - "So ist es! Musik!"[/size][/i]
- [DJ Fandango]
- Aktivist
- Beiträge: 1949
- Registriert: 30.10.07 - 15:49
- Kontaktdaten:
der gefragteste musikstil, der am meisten besucht ist, wird gebucht. wenn keine sau mehr kommt wird core rave und schlumpfentekk gebucht oder die minderheit die es hört geht zu den bereits vorhandenen events. gibt für jeden musikgeschmack nen club wie auch immer. also einfach nich zu minimal gehen wenn jemand techno oder core wünscht !
nicht zu minimal gehen... -.-*
wird schwer wenn auf fast jeder party minimal kommt^^
und ich will auch nicht den "gefragtesten" sound hören, sondern den zu dem man geil feiern kann und das ist meiner meinung nach nicht der gefragteste ^^
wird schwer wenn auf fast jeder party minimal kommt^^
und ich will auch nicht den "gefragtesten" sound hören, sondern den zu dem man geil feiern kann und das ist meiner meinung nach nicht der gefragteste ^^
[i][size=75]"Hast du das ganze Acid eingeworfen?" - "So ist es! Musik!"[/size][/i]
sag weißt du überhaupt was du schreibst...geschweige denn was RICHTIGER house oder minimaltechno ist...Triple_V hat geschrieben: schlampenhouse-floor
hauptsache mal abseits von minimal + house/electro standard.
nach deinem postings zu urteilen für mich nicht...sorry
mehr will ich hier zu nicht mehr schreiben...die diskussion ist mir echt zu dünn!
Hey, dein 2. inhaltsloser Post in diesem Thread... nur weiter... aller guten Dinge sind 3. Das Einzige was hier dünn ist ist die Argumentationsdichte deiner Beiträge.
Ich gehe schon feiern, da hast du noch brav bravo gelesen und dir die pickel ausgedrückt... Da kam auf party noch RICHTIGER house und minimal also halt mal den ball flach mit deinen niedlichen 22 jahren ^^
Außerdem wirds langsam sehr offensichtlich, wie sehr DU dich als wahrscheinlich klischeebedienender mensch hier angesprochen und angepisst fühlst.
Naja ich hab schon schlimmere Fanboys, zur Zeit des Schranzhypes überlebt... da bist du noch weit von entfernt... aber was nicht ist kann ja noch werden
Ich gehe schon feiern, da hast du noch brav bravo gelesen und dir die pickel ausgedrückt... Da kam auf party noch RICHTIGER house und minimal also halt mal den ball flach mit deinen niedlichen 22 jahren ^^
Außerdem wirds langsam sehr offensichtlich, wie sehr DU dich als wahrscheinlich klischeebedienender mensch hier angesprochen und angepisst fühlst.
Naja ich hab schon schlimmere Fanboys, zur Zeit des Schranzhypes überlebt... da bist du noch weit von entfernt... aber was nicht ist kann ja noch werden

Zuletzt geändert von Triple_V am 09.10.08 - 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
[i][size=75]"Hast du das ganze Acid eingeworfen?" - "So ist es! Musik!"[/size][/i]
du schreibst "schlampenhouse und house/elektro" und willst mir sagen was richtiger house und elektro ist...na da
desweiteren schreibst du das minimal acts zwischen techno acts spielen sollen und die leute die damit verbunde langsamkeit auf dem floor akzeptieren sollen....die menschen möchte ich sehen die das auf ner richtigen techno party akzeptieren...
der bist der mann...du hast den plan...muhaha
ps...den grund mit meinem alter musst du mir mal bitte noch erklären
desweiteren schreibst du das minimal acts zwischen techno acts spielen sollen und die leute die damit verbunde langsamkeit auf dem floor akzeptieren sollen....die menschen möchte ich sehen die das auf ner richtigen techno party akzeptieren...
der bist der mann...du hast den plan...muhaha
ps...den grund mit meinem alter musst du mir mal bitte noch erklären
das war früher was ganz normales, da gab es keine 3 floors auf denen minimal lief, sondern einen techno floor auf dem das ganze spektrum des techno bedient wurde und einen housefloor... aber das kannst du auch nicht kennenelektrojunkie hat geschrieben: das minimal acts zwischen techno acts spielen sollen und die leute die damit verbunde langsamkeit auf dem floor akzeptieren sollen....die menschen möchte ich sehen die das auf ner richtigen techno party akzeptieren...

dass es inzwischen mehr floors gibt ist nicht unbedingt was schlechtes, aber wenn auf jeder party der gleiche mist kommt und auf den floors an sich nicht mehr viel abwechslung da ist, dann ist das sehr wohl was schlechtes. aber was erzähle ich das jemanden der es nie anders kennen gelernt hat.
außerdem dachte ich, dass ich den ersten post ausreichend mit smileys geschmückt hätte, um die ernsthaftigkeit etwas zu relativieren... aber das war wohl nicht offensichtlich genug. anscheinend bin ich hier gerade mitten ins fanboylager gebrettert, deswegen:
der mainstreamminimalsound ist vom musikalischen anspruch auf einer stufe mit den sachen die ein felix kröcher spielt. das gilt auch für den song in her sailers myspace profil. die monotonie wird bei dieser art von minimal nicht durch reduktion der elemente, sondern eher durch verminderte kreativität erzeugt. sprich: es ist einfach nur langweilig und schlecht produziert, nahezu anspruchslos.
ich kann zwar verstehen, dass das eine art faszination ausübt und einen in gewissen zuständen auch in seinen bann ziehen kann, aber mal ehrlich, ist minimal so herausragend, dass wir auf jeder party einen eigenen floor dafür brauchen? wenn man das mit alten&minimalistischen tresor sets oder stammheim sets vergleicht ist das schon absurd wie sich MNML überhaupt so lange behaupten konnte. selbst die groove hat vor einiger zeit geschrieben, dass minimal langsam unlustig wird.
nochmal für die blinden: ich höre mir guten minimal auch gerne an, aber ich lasse mir über schlechten minimal genauso wenig die meinung verbieten wie über den wittekind/kröcher style. ich bin nunmal kein fan von sachen die "gerade mal in sind" und hochgehyped werden. ich finde es nur traurig, dass viele acts die früher mal gut waren auf der welle mitgeschwommen und in ihr untergegangen sind. sowas nennt man dann eher rückschritt als fortschritt.
noch ein kleiner hinweis an leinad und elektro(MNML)junky:
kommt bitte nach thüringen und schaut euch die parties hier an, da drüben in leipzig könnt ihr groß schwafeln, da gibt es auch noch vernünftigere und abwechslungsreichere parties, aber das ist leider nicht überall so.
Zuletzt geändert von Triple_V am 10.10.08 - 00:17, insgesamt 2-mal geändert.
Hast du denn ein Plan oder bist du überhaupt ein Mann?elektrojunkie hat geschrieben: der bist der mann...du hast den plan...muhaha
Man(n) kann eine Diskussion auch niederschreiben, so das hier größenteils nur scheiße steht.
Ich persönlich sehe das genauso wie der VVV

Minimal schön und gut, aber ordentlich muss er sein!
Jo, kenn das auch nur so. 2 Floors, einen härteren mit allen definitionen von Techno und ein Housefloor.Triple_V hat geschrieben:das war früher was ganz normales, da gab es keine 3 floors auf denen minimal lief, sondern einen techno floor auf dem das ganze spektrum des techno bedient wurde und einen housefloor... aber das kannst du auch nicht kennenelektrojunkie hat geschrieben: das minimal acts zwischen techno acts spielen sollen und die leute die damit verbunde langsamkeit auf dem floor akzeptieren sollen....die menschen möchte ich sehen die das auf ner richtigen techno party akzeptieren...
dass es inzwischen mehr floors gibt ist nicht unbedingt was schlechtes, aber wenn auf jeder party der gleiche mist kommt und auf den floors an sich nicht mehr viel abwechslung da ist, dann ist das sehr wohl was schlechtes. aber was erzähle ich das jemanden der es nie anders kennen gelernt hat.
Schöner "Muschihouse"....
Ich such vllt nicht wirklich nach Housescheiben, aber was zur Zeit aufm Markt ist geht garnicht. Klingt größtenteils alles gleich und geht mir persönlich zu doll in Richtung Elektro -_-! Das mal zum Thema House...
Es ist auch so das wirklich viel gleich klingender minimalistischer Sound gespielt wird, es ist aber auch korrekt das gefragter Sound halt gebucht wird. AAABER der DJ/Künstler der wikrlich Innovativ ist und sich mit den Jahren weiterentwickelt wird auch weiterhin gebucht!! Oder nicht?
Die Mnmlwelle wird schon wieder abklingen, sogar sehr schnell wie ich glaube. Dann sinmd halt nur die "großen" Acts wie Madga oder Hawtin am Start...
Abwarten..irgendwann wird Breakcore kommerz..

Hehe, ich kann mich entsinnen den Artikel über die abklingende Minimaleurophrie in der Groove gelesen zu haben. Eventuell wars auch eine andere Zeitschrift!!wenn man das mit alten&minimalistischen tresor sets oder stammheim sets vergleicht ist das schon absurd wie sich MNML überhaupt so lange behaupten konnte. selbst die groove hat vor einiger zeit geschrieben, dass minimal langsam unlustig wird.
es war glaube ich die groove... das minimalblatt #1 ^^
wenn breakcore kommerz wird, steig ich auf glitch oder casiocore um
und zur not gibts ja immernoch atari teenage riot
in diesem sinne: http://z0r.de/?id=502
gute nacht
wenn breakcore kommerz wird, steig ich auf glitch oder casiocore um

und zur not gibts ja immernoch atari teenage riot

in diesem sinne: http://z0r.de/?id=502
gute nacht

Zuletzt geändert von Triple_V am 10.10.08 - 00:26, insgesamt 2-mal geändert.
[i][size=75]"Hast du das ganze Acid eingeworfen?" - "So ist es! Musik!"[/size][/i]
voll die unnötige diskussion ey, hieß es nicht mal vor jahren: one love, one family???
was ist das problem?
warum ist jemand so depri? weil er nicht mehr in der lage ist die für ihn richtige party zu finden?
man mus eben suchen oder selber machen wenn einem was nicht passt.
handeln ist das stichwort. aber sich nur hinzustellen und zu meckern ist echt ein armutszeugnis, aber auch wieder typisch.
bei uns in der region haben in den letzten 5 jahren 6 schlagerschuppen aufgemacht, nau und???
intolleranz ist mittlerweile eine deutsche tugend geworden, aber meckern ist ja wie gesagt sehr sehr einfach...
was ist das problem?
warum ist jemand so depri? weil er nicht mehr in der lage ist die für ihn richtige party zu finden?
man mus eben suchen oder selber machen wenn einem was nicht passt.
handeln ist das stichwort. aber sich nur hinzustellen und zu meckern ist echt ein armutszeugnis, aber auch wieder typisch.
bei uns in der region haben in den letzten 5 jahren 6 schlagerschuppen aufgemacht, nau und???
intolleranz ist mittlerweile eine deutsche tugend geworden, aber meckern ist ja wie gesagt sehr sehr einfach...
wie du richtig erkannt hast, hieß es vor ein paar jahren mal one love one family... wenn du die entwicklung über die letzten jahre mal betrachtest, gibt es eine tendenz zu immer mehr floors, zu mehr monotonie auf selbigen und abspaltung/absonderung einzelner szenebestandteile. ich finde das ist keine unnötige diskussion.Joshi hat geschrieben:one love, one family???
was ist das problem?
bin ich Veranstalter?Joshi hat geschrieben: man mus eben suchen oder selber machen wenn einem was nicht passt.
handeln ist das stichwort. aber sich nur hinzustellen und zu meckern ist echt ein armutszeugnis, aber auch wieder typisch.

jetzt komm mir bloß nicht mit "dann stell doch selber ne party auf die beine". ich gehe den ganzen tag arbeiten und bin froh wenn ich abends mal die füße hochlegen kann. hinter sowas steckt arbeit und aufwand. (obwohl das auf vielen parties auch nachgelassen hat... vergleicht nur mal die deko von früher, da war viel handgemacht und wirklich aufwändig... heute hängt dafür ne disko kugel und ne mega lichtanlage in vielen clubs ... meiner meinung nach blödsinn, aber das ist ne andere diskussion. wenn ich z.b. irgendwo stellmacher und jensen deko oder liebevolle handgemachte deko sehe und in dunkeln kellern nur strobos und maximal ein paar laser aufblitzen sehe, dann bin ich glücklich ^^)
tja, so unterschiedlich können einstellungen sein. ich lebe nun mal nach dem motto:Triple_V hat geschrieben: bin ich Veranstalter?![]()
jetzt komm mir bloß nicht mit "dann stell doch selber ne party auf die beine". ich gehe den ganzen tag arbeiten und bin froh wenn ich abends mal die füße hochlegen kann. hinter sowas steckt arbeit und aufwand. (obwohl das auf vielen parties auch nachgelassen hat... vergleicht nur mal die deko von früher, da war viel handgemacht und wirklich aufwändig... heute hängt dafür ne disko kugel und ne mega lichtanlage in vielen clubs ... meiner meinung nach blödsinn, aber das ist ne andere diskussion. wenn ich z.b. irgendwo stellmacher und jensen deko oder liebevolle handgemachte deko sehe und in dunkeln kellern nur strobos und maximal ein paar laser aufblitzen sehe, dann bin ich glücklich ^^)
entweder was unternehmen, oder maul halten.
wenn du nicht bereit bist für das was du liebst arbeit zu investieren, dann meckere nicht. so einfach ist das.
es war schon immer anstrengender das zu haben / leben was man liebt.
aber wenn es dir das nicht wert ist...
um es nochmal klarzustellen:
ich höre z.b. auf arbeit auch viele "neumodische" minimal mixe - weil viele davon zum einfach so nebenbei hören ideal sind.
in meiner playlist tummeln sich hier vor allem deepmixmoscow mixe von Lega, Izhevski und Pushkarev. Leider kommt an die Qualität dieser Mixe kaum einer unserer hierzulande so hochgehypten Mnml Acts ran... nichtmal ansatzweise. Die Szenegrößen wie Villalobos, Hawtin und Steve Bug erscheinen geradezu lächerlich im Vergleich mit den Russen.
Auch immer wieder gerne gehört wird Ellen Alien & Apparat.
Meiner Meinung ist das zwar kein richtiger Minimal wie das dreckige dunkle Zeug was früher im Stammheim / Tresor lief, aber nichtsdestotrotz schöne Musik.
Mir gehts nur auf den Senkel, dass es auf jeder Party einen Mnml Floor gibt, und fast überall die gleiche Scheiße läuft. Der Hype ist einfach ausgeufert und wenn ich eins nicht leiden kann, dann sind das fanboys, die außer minimalparties nichts kennen und denken sie hätten einen plan von guter musik.
ich höre z.b. auf arbeit auch viele "neumodische" minimal mixe - weil viele davon zum einfach so nebenbei hören ideal sind.
in meiner playlist tummeln sich hier vor allem deepmixmoscow mixe von Lega, Izhevski und Pushkarev. Leider kommt an die Qualität dieser Mixe kaum einer unserer hierzulande so hochgehypten Mnml Acts ran... nichtmal ansatzweise. Die Szenegrößen wie Villalobos, Hawtin und Steve Bug erscheinen geradezu lächerlich im Vergleich mit den Russen.
Auch immer wieder gerne gehört wird Ellen Alien & Apparat.
Meiner Meinung ist das zwar kein richtiger Minimal wie das dreckige dunkle Zeug was früher im Stammheim / Tresor lief, aber nichtsdestotrotz schöne Musik.
Mir gehts nur auf den Senkel, dass es auf jeder Party einen Mnml Floor gibt, und fast überall die gleiche Scheiße läuft. Der Hype ist einfach ausgeufert und wenn ich eins nicht leiden kann, dann sind das fanboys, die außer minimalparties nichts kennen und denken sie hätten einen plan von guter musik.
es is doch letztendlich scheißegal ob man nen plan von guter musik hat oder nicht, darum gehts doch garnich... soll doch jeder dorthin gehen wohin er mag wenns ihm gefällt.. ehrlich gesagt wissen das die meisten leute sowieso nicht, wer da oben grade die platten dreht.. und die meisten wissen halt nichtmal was für nen ohrenschmaus sie da eigentlich serviert bekommen (wir haben hier einmal im monat nen m_nus act.. wer oder was das eigentlich is wissen die wenigstens).. klar freut man sich (wenn man nen bißchen ahnung hat) was man da leckeres auf die ohren bekommt.. aber wenn mans nicht weiß und einfach nur die musik geil findet und dazu feiert dann isses doch völlig egal..
da find ich solche rumsteher typen viel schlimmer..
da find ich solche rumsteher typen viel schlimmer..
- [DJ Fandango]
- Aktivist
- Beiträge: 1949
- Registriert: 30.10.07 - 15:49
- Kontaktdaten: