Hässliches knarzen und fieben bei Acer 5520g Notebook

Offtopic Forum für alles mögliche außer stupiden Dummlaber. Ex DT64 und Robotron.
Antworten
Benutzeravatar
Kai
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 6095
Registriert: 25.09.06 - 23:41
Wohnort: Hier
Kontaktdaten:

Hässliches knarzen und fieben bei Acer 5520g Notebook

Beitrag von Kai »

Und zwar hab ich mir ne expresscard soundkarte gehohlt ,unter anderem mit der hoffnung das diese hässlichen geräusche weggehen.Ist egal über welchen soundchip das signal ausgegeben wird.sie sind einfach da.sobald ich den netzstrom hinten ziehe und das laptop über akku leuft sind sie weg :? hab das problem schon gegooglet,aber nix braucbares gefunden das mir weiterhelfen könnte.Ich hoffe jemand hier weiß einen Rat :)

ps. treiber hab ich schon aktuallisiert,wie google mir geraten hat,hat aber nix geholfen...
besseres morgen
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 11840
Registriert: 13.03.05 - 02:18

Beitrag von besseres morgen »

klingt nach nem spannungsproblem.
denke da muss irgendwas geerdet werden.

normal ist das nicht. garantie nutzen?
hörst du das auch über kopfhörer?
Benutzeravatar
Kai
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 6095
Registriert: 25.09.06 - 23:41
Wohnort: Hier
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

über kopfhöherer ist das nicht zu höhren,nur über den verstärker.mir hats schon jemand geraten das notebook auf sturopur zu stellen,konnte es aber noch nicht testen da ich keins da habe...und wenn das signal über die notebooklautsprecher ausgegebn wird höhrt man auch nix.ich hoffe ich kann das auserhalb der garantie wegbekommen.ich brauch den computer :?
besseres morgen
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 11840
Registriert: 13.03.05 - 02:18

Beitrag von besseres morgen »

warte, das ist nur bei der anlage?


sind die in der gleichen steckdosen leiste?
Benutzeravatar
Kai
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 6095
Registriert: 25.09.06 - 23:41
Wohnort: Hier
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

nein.egal wo ich es reinstecke,es geht ni weg.
Benutzeravatar
Jens
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 13510
Registriert: 16.10.03 - 15:15
Wohnort: im Leipziger Ghetto
Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

wie oft denn noch? ich glaube, das is schon das 3 mal innerhalb eines jahres, dass diese fragen gestellt wurde... :lol:
da werden triber nich helfen. das liegt ganz einfach an der erdung, die muss weg.
ganz einfach die shutzkontakte am schuko-stecker mit tesafilm oder isoband abkleben. alternativ könnte man auch nen eurostecker oder wie das ding heisst benutzen, die ham keine schutzkontakte.
Herr Lehmann: "Das ist eine neue Kassette von Silvio!"
Erwin: "Das ist doch Acid House. Pass auf, dass die Leute hier keine Drogen nehmen."

http://www.soundcloud.com/jens-porath
http://www.youtube.com/user/scyhte82
Benutzeravatar
Kai
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 6095
Registriert: 25.09.06 - 23:41
Wohnort: Hier
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

ok, geil ! :) danke. 8)
Benutzeravatar
millen
Genosse
Genosse
Beiträge: 2179
Registriert: 24.03.04 - 09:09
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von millen »

Jens hat geschrieben:wie oft denn noch? ich glaube, das is schon das 3 mal innerhalb eines jahres, dass diese fragen gestellt wurde... :lol:
echt..
oder einfach mal in deinem Elektrofachmarkt nach nem Mantelstromfilter o.ä. fragen, falls nich funktioniert kannste ja allema umtauschen :wink:
[[url=http://millen-blog.de/wordpress/]millen-blog.de[/url]]
[[url=http://www.myspace.com/millen_pc]millen@myspace.com[/url]
Benutzeravatar
Kai
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 6095
Registriert: 25.09.06 - 23:41
Wohnort: Hier
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

ne,hab ein bissl klebestreifen um den stecker gemacht.jetzt isses weg.
Benutzeravatar
Jens
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 13510
Registriert: 16.10.03 - 15:15
Wohnort: im Leipziger Ghetto
Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

klappt immer wieder super, hehe! :)
die mantelstromfilter ham bei mir dagegen noch nie was gebracht.
Herr Lehmann: "Das ist eine neue Kassette von Silvio!"
Erwin: "Das ist doch Acid House. Pass auf, dass die Leute hier keine Drogen nehmen."

http://www.soundcloud.com/jens-porath
http://www.youtube.com/user/scyhte82
Benutzeravatar
millen
Genosse
Genosse
Beiträge: 2179
Registriert: 24.03.04 - 09:09
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von millen »

habs bisher auch nur gehört oder gelesen, aber das abkleben is ja auch keine dauerhafte Lösung, heißen ja nicht für umsonst Schutzkontakte
[[url=http://millen-blog.de/wordpress/]millen-blog.de[/url]]
[[url=http://www.myspace.com/millen_pc]millen@myspace.com[/url]
Benutzeravatar
Corenelius
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1582
Registriert: 26.03.05 - 18:28
Wohnort: Menschendeponie
Kontaktdaten:

Beitrag von Corenelius »

hey, ich hatte ähnliches problem mit dem laptop.
während widergabe oder aufnahme habe ich immer störgeräusche und rauschen gehabt. dazu auch ein externes interface geholt aber das problem bestand trotzdem. habe schon ganzes internet nach lösungen durchsucht und dann aus zufall festgestgellt dass das laptop ein eingebautes mic hat welches die ganze zeit an war und geräusche vom lüfter aufgenommen hat ...

ansonsten kann ich nur jedem raten das laptop nicht direkt an den verstärker anschliessen sondern immer ein mischpult zwischen schalten (ich habe n modell von numark welches eingebauten kompressor und entrauscher am line in hat (laut werbung)
[url=http://soundcloud.com/corenelius]Corenelius @ Soundcloud[/url] & [url=http://soundcloud.com/groups/ostcode]OSTCODE SOUNDCLOUD GRUPPE :-)[/url]
Antworten