Batman hat geschrieben:wenn dir die telekom sagt, deine physikalische leitung ist gut für 3mbit, kannst du über einen alternativen carrier (keinen reseller) gut das doppelte bis dreifache erreichen.
die telekom ist beim ausmessen sehr konservativ. die haben ihre tabellen, was für kabel mal verlegt wurde und nutzen diese und sehr sichere ausgangsparameter als berechnungsgrundlage. das problem dabei ist, dass das oft sehr weg von der realität ist und die telekom den dsl anschluss fest auf die ausgerechneten werte einstellt.
alternative carrier setzen dieses limit nicht fest. dadurch wird immer die maximal mögliche geschwindigkeit ausgehandelt.
die telekom hat bei mir gesagt, 1-2mbit bekomme ich. jetzt habe ich 2x7mbit/s. bei eine 3,5km langen leitung.

naja, kann in einzelnen fällen vl. funktionieren.
die telekom is zwar vorsichtig & überbucht auch die leitung nicht so stark wie andere anbieter, aber das mit gutem grund.
ich hatte bei arcor mal ne 1000er leitung, wg. zu hoher dämpfung. mein kollege hat die leitung dann mal für en paar tage auf 6000 erhöht & ich hatte dann nur noch abbrüche. täglich musste der dsl port resettet werden ect.
also kann es auch schief gehen...
ganz ehrlich, ich würd nich zu 1&1 gehen, ärgere mich au mit denen rum.
hab nen 2000er vertrag, zusätzlich zu meinem 16er anschluss (über kabel).
kann den nicht kündigen weil ca. 1000 kbits verfügbar sind. dann dacht ich mir eben nehm ich die leitung als redundanz, fürs geschäft, aber weit gefehlt. Dämpfung zu hoch & abbrüche ohne ende. 1&1 will aber nich kündigen sondern den fehler beheben. naja, ich kann zwar kündigen aber gibt halt nen riesen stress wieder...
wie siehts denn mit alice aus? gleiche leitung & wenn es nich geht monatlich kündbar???