hab nur die erste seite gelesen, aber die hat denk ich mal schon gereicht....
finde es auch nicht wirklich richtig, dass PC-djs in clubs "auflegen".
ich selber stand früher auch vor so einer entscheidung. habe mich auch eine zeitlang mit traktor & co versucht. aber ich glaub, wenn man schon mit traktor ein set 10mal üben muss, dann fehlt wahrscheinlich ein wenig talent. alles wird so ein digitales programm sicher nicht ausgleichen können. es ist auch unfair den djs gegenüber die ihre platten für hunderte bzw tausende von euros kaufen müssen. denkst du uns gings am anfang anders. glaube, dass nur die wenigsten mit 2 technics und nem djm 600 angefangen haben (kann ich mir bis jetz nich leisten

)
haben doch alle mal "klein" angefangen und alles hat zeit gebraucht. und diese zeit durch ein programm zu überspringen finde ich, sich einfach nur als
selbstbetrug. und ich glaube auch nicht, dass man sich das mixing programm + alle gespielten tracks ehrlich erkauft hat..... bzw. glaub ich nicht, dass es alle tracks zu kaufen gibt. und grade die, die es nicht gibt, werden die interessanten sein
wollts am anfang auch erst nicht glauben, aber es lohnt sich zu sparen oder einfach nur mit billigen turnies anzufangen.
und mit der soundqualität is ja mal auch quatsch. die is von vinyl viel besser. außer du hast nur wav datein