hab mir eine externe festplatte gekauft... eine Trekstor DataStation maxi m.u. hab alles so angeschlossen wie in der beschreibung stand und eigentlich müsste es funktionieren, aber tuts nicht.
die platte wird zwar angezeigt, aber in den eigenschaften steht das es kein freien speicherplatz gibt und wenn ich versuche was drauf zu kopieren, dann sagt der mir das der dateiname zu lang ist oder das der zugriff auf (E: ) verweigert wird.
kennt jemand ne lösung?
"Just because a person is gay doesn't mean he's a fag."
formatieren geht irgendwie nicht und in der datenträgerverwaltung erscheint nur die interne (partitionierte) festplatte, also C: und D:
die neue ist dadrin nicht aufgelistet.
aber erkannt hat der rechner die schon... also im arbeitsplatz ist die platte angezeigt
"Just because a person is gay doesn't mean he's a fag."
ja hab win2000 mit SP4 und laut beschreibung sollte man die anklemmen und die sollte einwandfrei funktionieren. der rechner muss die platte ja erkannt haben, weil im arbeitsplatz ist die ja drin, nur mehr passiert anscheinend nicht irgendwie.
achso und ne, in der verwaltung wird nur die int. platte und cd laufwerke angezeigt
ich werd die nachher wohl umtauschen fahren -.-
"Just because a person is gay doesn't mean he's a fag."
wenn ich eine datei auf die festplatte kopieren will, dann sagt der das der dateiname zu lang ist und dass das ziel keine langen dateinamen unterstützt. dann kommt name kürzen? ich nenne es z.Bsp. "1.mp3" und danach kommt: "Die angegebene Datei wurde nicht gefunden. Stellen sie sicher, dass die Pfad- und Dateinamenangabe richtig ist."
"Just because a person is gay doesn't mean he's a fag."
kann sein das Deine externe Festplatte nicht formatiert ist...kannste mal
Ein Low-LEVEL-Prog wäre maxllf von MAXTOR. Geht aber auch mit anderen Festplatten wunderbar http://www.zenerino.ch/download/down...ols/maxllf.exe
Einfach auf Diskette packn, von MS-DOS-StartDiskette booten, und dann maxllf starten.
Richtig der Formatierungsvorgang kann sehr gut über ne Stunde dauern