technics vs. vestax
- lazy animal
- Rote Socke
- Beiträge: 4310
- Registriert: 02.08.04 - 16:09
- Wohnort: MTL
- KyleKush
- Rote Socke
- Beiträge: 4234
- Registriert: 13.02.04 - 00:26
- Wohnort: Stuttgart - Braunschweig
- Kontaktdaten:
also wenn du auf den vestax auflegen kannst
dann kannst du auch zu 100pro auf den technics legen.
Ich hab in der schule den vestax und die technics
selber die technics gehabt und bei meinem bruder die vestax
ich hatte anfangs immer probleme mich von technics auf den vestax einzuspielen aber als ich wieder auf technics war null problemo
es kommt auch immer auf den style bisle drauf an was du legen willst
ein hiplhopper lol
würde sich heute niemals einen technics kaufen ausser er hat keinen plan
da die vestax einfach direkter sind in der start/stopzeit und der motor viel stärker ist als beim technics (voll erschrocken gewessen mit meiner alten technics gurke)
sprich führ das scratching eher geeignet.
deswegen wenn du mal den vestax gewohnt bist hast du mal null probleme auf dem technics
einfach weniger kraft aufbringen
wenn du aber technics gewohnt bist und hast mal nen vestax im club vor dir stehen
wirst keinen schönen abend haben
in diesem sinne
kaufen kaufen kaufen
dann kannst du auch zu 100pro auf den technics legen.
Ich hab in der schule den vestax und die technics
selber die technics gehabt und bei meinem bruder die vestax
ich hatte anfangs immer probleme mich von technics auf den vestax einzuspielen aber als ich wieder auf technics war null problemo

es kommt auch immer auf den style bisle drauf an was du legen willst
ein hiplhopper lol
würde sich heute niemals einen technics kaufen ausser er hat keinen plan
da die vestax einfach direkter sind in der start/stopzeit und der motor viel stärker ist als beim technics (voll erschrocken gewessen mit meiner alten technics gurke)
sprich führ das scratching eher geeignet.
deswegen wenn du mal den vestax gewohnt bist hast du mal null probleme auf dem technics
einfach weniger kraft aufbringen

wenn du aber technics gewohnt bist und hast mal nen vestax im club vor dir stehen
wirst keinen schönen abend haben
in diesem sinne
kaufen kaufen kaufen
Alle jammern über den Tod von Techno, dabei ist er lediglich von seinen Protagonisten in eine Einbahnstraße bugsiert worden.
http://www.myspace.com/kylekush
http://www.myspace.com/kylekush
- lazy animal
- Rote Socke
- Beiträge: 4310
- Registriert: 02.08.04 - 16:09
- Wohnort: MTL
- uglyfunker
- Genosse
- Beiträge: 2179
- Registriert: 02.12.02 - 10:55
- Wohnort: Grenzach
- Kontaktdaten:
- lazy animal
- Rote Socke
- Beiträge: 4310
- Registriert: 02.08.04 - 16:09
- Wohnort: MTL
- uglyfunker
- Genosse
- Beiträge: 2179
- Registriert: 02.12.02 - 10:55
- Wohnort: Grenzach
- Kontaktdaten:
- lazy animal
- Rote Socke
- Beiträge: 4310
- Registriert: 02.08.04 - 16:09
- Wohnort: MTL
- uglyfunker
- Genosse
- Beiträge: 2179
- Registriert: 02.12.02 - 10:55
- Wohnort: Grenzach
- Kontaktdaten:
die vestax sind schon cool..durfte schon mehrmals damit legen. am anfang kam ich garnicht mit denen klar, aber das wird schon. hab ja daheim die numark ttx-1 und die sind kinderleicht zu bedienenlazy animal hat geschrieben:war jetzt drauf auch mit bezogen, wenn die vestax mir net liegen, aber denke wird schon sehr geil werden

- uglyfunker
- Genosse
- Beiträge: 2179
- Registriert: 02.12.02 - 10:55
- Wohnort: Grenzach
- Kontaktdaten:
- [DJ Fandango]
- Aktivist
- Beiträge: 1949
- Registriert: 30.10.07 - 15:49
- Kontaktdaten:
- musikmensch
- Jungpionier
- Beiträge: 104
- Registriert: 31.05.07 - 11:00
- Wohnort: eigentlich nähe KM jetzt CH
für scratching sind die systeme allererste wahl aber auch klanglich sind sie sehr gut...wobei mir die White Label schon noch einen tick besser gefallen haben rein vom klang hermusikmensch hat geschrieben:da hat er recht!!! +/- 16% is schon fein!Siebenschlaefer hat geschrieben:oder Technics M5G kaufen
was is`n so toll an den Shure M44-7 H, wenn man mal fragen darf?
http://www.soundcloud.com/dubseb
Wenn Sie glauben Sie hätten mich verstanden, dann habe ich mich falsch ausgedrückt.
Wenn Sie glauben Sie hätten mich verstanden, dann habe ich mich falsch ausgedrückt.
also für mich zählen argumente wie "der sieht besser oder schlechter aus" nun überhaupt nich...da wir hier von 2 modellen reden die alleine von der entwicklung 25 jahre auseinander liegen.ausserdem isses völlig unwichtig.
das einzige was mich am technics wirklich stört..ist das dass kabel direkt aus dem gerät kommt und somit nicht so einfach zu wechseln ist...das hätte man mittlerweile mal ändern können...kann aber auch daran liegen das es die Fa. technics nich mehr gibt..(ist jetzt panasonic)...wer weiss..
und das club argument, zählt für mich schon irgendwie...weils halt ein internationaler standard ist ..wenn man so will..
das einzige was mich am technics wirklich stört..ist das dass kabel direkt aus dem gerät kommt und somit nicht so einfach zu wechseln ist...das hätte man mittlerweile mal ändern können...kann aber auch daran liegen das es die Fa. technics nich mehr gibt..(ist jetzt panasonic)...wer weiss..
und das club argument, zählt für mich schon irgendwie...weils halt ein internationaler standard ist ..wenn man so will..
http://soundcloud.com/wasteman-thomas-wandrach
- lazy animal
- Rote Socke
- Beiträge: 4310
- Registriert: 02.08.04 - 16:09
- Wohnort: MTL
- lazy animal
- Rote Socke
- Beiträge: 4310
- Registriert: 02.08.04 - 16:09
- Wohnort: MTL
- uglyfunker
- Genosse
- Beiträge: 2179
- Registriert: 02.12.02 - 10:55
- Wohnort: Grenzach
- Kontaktdaten:
- [DJ Fandango]
- Aktivist
- Beiträge: 1949
- Registriert: 30.10.07 - 15:49
- Kontaktdaten:
sicher gewöhnungssache... aber selbst ich hab die dinger getestet und mit meinen reloop krücken kann ich viel besser auflegen und es macht einfach spaßlazy animal hat geschrieben:hms nach eingängiger testphase hab ich beschlossen mir doch den technics zu holen... komme mit dem vestax irgendwie nicht richtig klar...

außerdem finde ich die pitcheinstellung zu empfindlich... kann jetzt an den platten liegen oder ist einbildung aber eine kleine verschiebung verändert schon eine menge...
naja geschmackssache...
ich sag technics, ist einfach elite, als ich das erste ma hinter den teilen stande ging es sofort, bei vestax musste ich mich eingewöhnen... finde ich unsinn... naja meine meinung
-
- Held der Arbeit
- Beiträge: 11840
- Registriert: 13.03.05 - 02:18
Der Vestax macht sich gerade wegen des stärkeren Antriebs besser zum auflegen.inapt hat geschrieben:ne ma im ernst. die sind mir etwas zu kräftig am ziehen
Der jault nicht gleich rum wenn man zu stark anschiebt oder bremmst.
Gut es ist halt die Gewohnheitssache.
Wer mit nem Techniks gelernt hat so feinfühlig aufzulegen, wird wohl sich nicht mehr die Mühe machen eine andere Art zu erlernen.
Umgekehrt das gleiche.
Vote Vestax PDX2300MK2

Zuletzt geändert von Dobe am 28.11.07 - 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
"the sick fish into the drinking water treatment systems"
also nachdem mir mal 2technics auf nem großen open air durch regen abgeraucht sind(samt dem djm pioneer pult übrigens) und ich vestax bekam, die bei dauerregen dann die ganze nacht einwandfrei liefen, setze ich auf vestax 
allerdings muss ich ehrlich zugeben, das ich mich durch die vestax verwöhnt, immer im club erstmal umgewöhnen muss...dauert meist die ersten 2-3 platen ^^

allerdings muss ich ehrlich zugeben, das ich mich durch die vestax verwöhnt, immer im club erstmal umgewöhnen muss...dauert meist die ersten 2-3 platen ^^
UNDERGROUND so far
- lazy animal
- Rote Socke
- Beiträge: 4310
- Registriert: 02.08.04 - 16:09
- Wohnort: MTL
-
- FDJ'ler
- Beiträge: 413
- Registriert: 15.11.06 - 13:46
- Kontaktdaten:
Ja der Technics is schon n cooler player! Da gibts nix. Mich nervt halt auch nur die einrastfunktion am nullpunkt, doch das problem hat der MK5 schon nicht mehr und somit isser einfach perfekt.
Auf Vestax hab ich auch schon aufgelegt......da spricht wirklich auch nix dagegen....auch ein tolles gerät.
Doch einmal durfte ich auf Numark´s (TTX USB) auflegen und ich muss schon sagen, dass mich der player ein wenig vom hocker gerissen hat.....Der Ultrapitch is megageil. Desweiteren hilft das Display ein wenig beim auflegen......man sieht wie viel man den Pitcher bewegt hat.....hört sich vielleicht doof an, aber es hilft irgendwie.....Der Gleichlauf ist gigantisch. Ich bin der Meinung, dass er noch gleicher wie techniks und vestax läuft.
Das design is einfach nur fett (gut....des is geschmachssache)
Er ist absolut robust und schön schwer (14,5Kg)
Und meiner meinung nach eine wichtige funktion:
Man kann den drehmoment einstellen
auf 2,2 Kg/cm, auf 3,7 Kg/cm und auf krasse 5 Kg/cm
ist also in sachen Drehmoment für jeden was dabei
Auf Vestax hab ich auch schon aufgelegt......da spricht wirklich auch nix dagegen....auch ein tolles gerät.
Doch einmal durfte ich auf Numark´s (TTX USB) auflegen und ich muss schon sagen, dass mich der player ein wenig vom hocker gerissen hat.....Der Ultrapitch is megageil. Desweiteren hilft das Display ein wenig beim auflegen......man sieht wie viel man den Pitcher bewegt hat.....hört sich vielleicht doof an, aber es hilft irgendwie.....Der Gleichlauf ist gigantisch. Ich bin der Meinung, dass er noch gleicher wie techniks und vestax läuft.
Das design is einfach nur fett (gut....des is geschmachssache)
Er ist absolut robust und schön schwer (14,5Kg)
Und meiner meinung nach eine wichtige funktion:
Man kann den drehmoment einstellen
auf 2,2 Kg/cm, auf 3,7 Kg/cm und auf krasse 5 Kg/cm
ist also in sachen Drehmoment für jeden was dabei
greetz
The synchrotronic dj crew
-----------------------------------
synchrotronic@web.de
www.synchrotronic.de
The synchrotronic dj crew
-----------------------------------
synchrotronic@web.de
www.synchrotronic.de
- uglyfunker
- Genosse
- Beiträge: 2179
- Registriert: 02.12.02 - 10:55
- Wohnort: Grenzach
- Kontaktdaten:
-
- Held der Arbeit
- Beiträge: 11840
- Registriert: 13.03.05 - 02:18