Ableton: Letzte Projektversion widerherstellen

Alles mögliche was mit Producing oder Auflegen zu tun hat.
Antworten
Benutzeravatar
squear
Thälmannpionier
Thälmannpionier
Beiträge: 395
Registriert: 12.05.05 - 16:26
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ableton: Letzte Projektversion widerherstellen

Beitrag von squear »

Geht sowas, nachdem ich Ableton bereits geschlossen habe?
Benutzeravatar
Jens
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 13510
Registriert: 16.10.03 - 15:15
Wohnort: im Leipziger Ghetto
Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

ich glaub, da haste schlechte karten.
sone funktion gabs mal bei fruityloops, aber nich bei live. die crash-dateien werden noch irgendwo auf c: gespeichert, wenn live mal abstirbt. aber ich glaube, das hilft dir auch nich weiter...
Herr Lehmann: "Das ist eine neue Kassette von Silvio!"
Erwin: "Das ist doch Acid House. Pass auf, dass die Leute hier keine Drogen nehmen."

http://www.soundcloud.com/jens-porath
http://www.youtube.com/user/scyhte82
Benutzeravatar
Chip_Tronic
Genosse
Genosse
Beiträge: 3413
Registriert: 25.09.03 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag von Chip_Tronic »

ich glaube das sind xml files ;)
Diese Momente werden NICHT verloren sein wie Tränen im Regen
Benutzeravatar
squear
Thälmannpionier
Thälmannpionier
Beiträge: 395
Registriert: 12.05.05 - 16:26
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von squear »

War in meinem Fall leider kein Crash, da funktioniert das wunderbar. Bei mir wars Dummheit, aus Versehen alles gefrezzt und in Audio umgewandelt ...
So habe ich eben meinen Track nur mit Audiotracks fertigstellen müssen, ärgerlich. So eine Projekthitorie wäre manchmal nicht schlecht, bei Logic gibts es sowas ähnliches auch.
Benutzeravatar
basti@mmt
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 9897
Registriert: 05.05.05 - 15:17
Wohnort: bin ich nicht hier, bin ich auf´m sonnendeck
Kontaktdaten:

Beitrag von basti@mmt »

zwischenspeichern^^...aber hast recht ne history wäre kuhl. aber die datenmengen die da wieder entstehen, hm :/.
„Ariel there was a fire in your house they say, And that your bedroom is all up in flames. There was a fire in your house they say, They say you've been dancing with the devil. “

http://www.monomental.de
Benutzeravatar
senior Checko
Thälmannpionier
Thälmannpionier
Beiträge: 212
Registriert: 16.03.07 - 11:57

Beitrag von senior Checko »

wie wäre es mit tracks wieder auftauen ?! oder hab ich da was nicht kapiert?
Benutzeravatar
Jens
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 13510
Registriert: 16.10.03 - 15:15
Wohnort: im Leipziger Ghetto
Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

geht nur, wenn er die tracks nach dem freezen nich als audio fixiert hat. und das wird wohl sein problem sein.
Herr Lehmann: "Das ist eine neue Kassette von Silvio!"
Erwin: "Das ist doch Acid House. Pass auf, dass die Leute hier keine Drogen nehmen."

http://www.soundcloud.com/jens-porath
http://www.youtube.com/user/scyhte82
Benutzeravatar
squear
Thälmannpionier
Thälmannpionier
Beiträge: 395
Registriert: 12.05.05 - 16:26
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von squear »

Jap, das wars, wollte halt ein paar Clips als Audiosamples rausziehen und das kopieren aus dem Projektordner heraus in einen anderen Ordner geht gemeinerweise nur, wenn das Projekt nicht geöffnet ist ...
Benutzeravatar
Jens
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 13510
Registriert: 16.10.03 - 15:15
Wohnort: im Leipziger Ghetto
Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

das stimmt aber nich ganz. wenn du den cursor rechts an den rand bewegst, erscheint n pfeil. anklicken und wieder nach links ziehen, und schon öffnet sich das sample-verwaltungs-menü.
dort klickste auf set verwalten, dann auf samples zeigen und die liste mit allen samples im set öffnet sich. dort suchste dir dein sample raus und klickst auf den bearbeiten-button. solang der aktiviert is, kannste mit dem sample machen, was du willst. :)
Herr Lehmann: "Das ist eine neue Kassette von Silvio!"
Erwin: "Das ist doch Acid House. Pass auf, dass die Leute hier keine Drogen nehmen."

http://www.soundcloud.com/jens-porath
http://www.youtube.com/user/scyhte82
Benutzeravatar
squear
Thälmannpionier
Thälmannpionier
Beiträge: 395
Registriert: 12.05.05 - 16:26
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von squear »

OK, das wusste ich nicht, muss ich mal ausprobieren. ich wollte eben Samples über den Windows-Explorer in einen völlig anderen Ordner kopieren und danach aus dem Projekt enfernen. Wieder was gelernt, danke
Antworten