Ohropacks für DJs?
- lazy animal
- Rote Socke
- Beiträge: 4310
- Registriert: 02.08.04 - 16:09
- Wohnort: MTL
Ohropacks für DJs?
Wollte mich mal bissl über sowas informieren. Wüsste jetzt nicht genau was ich suchen sollte und frag deshalb einfach mal in die Runde. Wer von euch hat damit Erfahrung und kann mir etwas empfehlen?
- Gulaschkanone
- Held der Arbeit
- Beiträge: 6993
- Registriert: 12.03.05 - 13:32
- lazy animal
- Rote Socke
- Beiträge: 4310
- Registriert: 02.08.04 - 16:09
- Wohnort: MTL
ich hab Alpine Music Safe Pro.
die reichen. kosten um die 20€
die reichen. kosten um die 20€
Wenn 3 Leute in einen leeren Raum gehen und 5 wieder heraus kommen, dann müssen 2 wieder rein gehen, damit der Raum leer ist.
http://soundcloud.com/oliverrosemann
http://www.facebook.com/Rosemann.XOR
http://soundcloud.com/oliverrosemann
http://www.facebook.com/Rosemann.XOR
die gefährlichen höhen werden weggeschnitten und man nimmte den bass etwas verstärkter war. ich nutze keine kopfhörer wenn ich live mach, kann dir also nich sagen ob das auch klappt. denke aber schon. ich bin zufrieden.
Wenn 3 Leute in einen leeren Raum gehen und 5 wieder heraus kommen, dann müssen 2 wieder rein gehen, damit der Raum leer ist.
http://soundcloud.com/oliverrosemann
http://www.facebook.com/Rosemann.XOR
http://soundcloud.com/oliverrosemann
http://www.facebook.com/Rosemann.XOR
mach das^^
kein problem
kein problem
Wenn 3 Leute in einen leeren Raum gehen und 5 wieder heraus kommen, dann müssen 2 wieder rein gehen, damit der Raum leer ist.
http://soundcloud.com/oliverrosemann
http://www.facebook.com/Rosemann.XOR
http://soundcloud.com/oliverrosemann
http://www.facebook.com/Rosemann.XOR
- lazy animal
- Rote Socke
- Beiträge: 4310
- Registriert: 02.08.04 - 16:09
- Wohnort: MTL
- basti@mmt
- Held der Arbeit
- Beiträge: 9897
- Registriert: 05.05.05 - 15:17
- Wohnort: bin ich nicht hier, bin ich auf´m sonnendeck
- Kontaktdaten:
ja das hab ich auch mal gedacht aber anfertigen kostet pro seite ca. 80€ im fachgeschäft und das auch nur weil es "handarbeit" ist. du bezahlst die zeit, nicht das material. die von alpine sind wirklich sehr gut, man bekommt zwei filter dazu und sie wie die ohrstecker beim inearmonitoring aufgebaut.
ich würd sie mir immer wieder kaufen!!!
ich würd sie mir immer wieder kaufen!!!
„Ariel there was a fire in your house they say, And that your bedroom is all up in flames. There was a fire in your house they say, They say you've been dancing with the devil. “
http://www.monomental.de
http://www.monomental.de
edit
Zuletzt geändert von Oliver am 15.10.07 - 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn 3 Leute in einen leeren Raum gehen und 5 wieder heraus kommen, dann müssen 2 wieder rein gehen, damit der Raum leer ist.
http://soundcloud.com/oliverrosemann
http://www.facebook.com/Rosemann.XOR
http://soundcloud.com/oliverrosemann
http://www.facebook.com/Rosemann.XOR
basti@mmt hat geschrieben:ja das hab ich auch mal gedacht aber anfertigen kostet pro seite ca. 80€ im fachgeschäft und das auch nur weil es "handarbeit" ist. du bezahlst die zeit, nicht das material. die von alpine sind wirklich sehr gut, man bekommt zwei filter dazu und sie wie die ohrstecker beim inearmonitoring aufgebaut.
ich würd sie mir immer wieder kaufen!!!
kann man damit auflegen? habe bisher nur so schaumzeugs versucht und fands irgendwie aural-behindert.
von diesen anfertigungen hab ich nur gutes gehört.
man-robot-humanoid
- basti@mmt
- Held der Arbeit
- Beiträge: 9897
- Registriert: 05.05.05 - 15:17
- Wohnort: bin ich nicht hier, bin ich auf´m sonnendeck
- Kontaktdaten:
also die anfertigungen sind zweifels ohne super aber halt so unverschämt teuer wie ich finde. hab mir damals mit oli die apline da sie sehr günstig sind. ob man damit auflegen kann? kein ahnung da ich selber kein dj bin, aber ich würde mal sagen ja. da der musicsafe wie ein lautstärkeregler in deinem ohr wirkt und der sound einfach etwas leiser wird. ist bei den heutigen lautstärken im club sicherlich sinnvoll, vorallem wenn man zu nah an der monitorbox stehen mussrb v2 hat geschrieben:basti@mmt hat geschrieben:ja das hab ich auch mal gedacht aber anfertigen kostet pro seite ca. 80€ im fachgeschäft und das auch nur weil es "handarbeit" ist. du bezahlst die zeit, nicht das material. die von alpine sind wirklich sehr gut, man bekommt zwei filter dazu und sie wie die ohrstecker beim inearmonitoring aufgebaut.
ich würd sie mir immer wieder kaufen!!!
kann man damit auflegen? habe bisher nur so schaumzeugs versucht und fands irgendwie aural-behindert.
von diesen anfertigungen hab ich nur gutes gehört.

ubrigens nen düsenjet starten mit ca. 120 - 125 dB

„Ariel there was a fire in your house they say, And that your bedroom is all up in flames. There was a fire in your house they say, They say you've been dancing with the devil. “
http://www.monomental.de
http://www.monomental.de
- KyleKush
- Rote Socke
- Beiträge: 4234
- Registriert: 13.02.04 - 00:26
- Wohnort: Stuttgart - Braunschweig
- Kontaktdaten:
ich hab welchen und in dem einen oder anderen club sind sie sehr hilfreich wenn man sie dann nicht zuhause vergessen hat
egal ob als gast, dj oder live spieler



egal ob als gast, dj oder live spieler

Alle jammern über den Tod von Techno, dabei ist er lediglich von seinen Protagonisten in eine Einbahnstraße bugsiert worden.
http://www.myspace.com/kylekush
http://www.myspace.com/kylekush
- basti@mmt
- Held der Arbeit
- Beiträge: 9897
- Registriert: 05.05.05 - 15:17
- Wohnort: bin ich nicht hier, bin ich auf´m sonnendeck
- Kontaktdaten:
du wirst erstaunt sein für das geld
@kyle... jo das mit dem vergessen is so ne sache. aber man hat halt welche

@kyle... jo das mit dem vergessen is so ne sache. aber man hat halt welche

„Ariel there was a fire in your house they say, And that your bedroom is all up in flames. There was a fire in your house they say, They say you've been dancing with the devil. “
http://www.monomental.de
http://www.monomental.de
- daniel_b
- FDJ'ler
- Beiträge: 585
- Registriert: 25.04.04 - 21:41
- Wohnort: hannover / berlin / eisenhüttenstadt
- Kontaktdaten:
Nutze ich auch und finde die ganz gut, jedenfalls als Guest.Oliver hat geschrieben:ich hab Alpine Music Safe Pro.
die reichen. kosten um die 20€
Zum auflegen eher nicht geeignet, weil alles zu dumpf bzw. das führt wohl dazu dass dann die Höhen so mega rein gehauen werden das ich dann kein Guest sein möchte!

Ansonsten die spezialanfertigungen für 150-300 Euro sind echt gut und werden auch von global-playern eingesetzt, der einzige Hacken ist der Preis ...
[url]http://www.facebook.com/danielbriegert[/url]
[url]http://www.briegert.net[/url]
[url]http://www.briegert.net[/url]
Habe mir vor einem halben Jahr Gehörschutz (extra für Musiker) für meine Ohren anfertigen lassen. Ein Paar kostet zwar ca. 160 EUR aber es ist ne einmalige Investition und mehr als nützlich.
http://www.kind.de/gehoerschutz_de.html
Einfach mal hier informieren. Gibt Gehörschutz, welches wie schon beschrieben extra angegossen und mit speziellen Filtern bestückt wird. Heißt man kann zwischen Filtern wählen, die von 5 - 25dB "runterregeln" und das fast liniear.
Zum Abschluss noch ein Satz: Dein Gehör ist dein größter Profit!!!
http://www.kind.de/gehoerschutz_de.html
Einfach mal hier informieren. Gibt Gehörschutz, welches wie schon beschrieben extra angegossen und mit speziellen Filtern bestückt wird. Heißt man kann zwischen Filtern wählen, die von 5 - 25dB "runterregeln" und das fast liniear.
Zum Abschluss noch ein Satz: Dein Gehör ist dein größter Profit!!!
http://www.miditonal.com
ich benutze diese spezialanfertigungen schon seit 1 1/2 jahre und kann sie ebenfalls nur empfehlen!Recall8 hat geschrieben:Habe mir vor einem halben Jahr Gehörschutz (extra für Musiker) für meine Ohren anfertigen lassen. Ein Paar kostet zwar ca. 160 EUR aber es ist ne einmalige Investition und mehr als nützlich.
http://www.kind.de/gehoerschutz_de.html
Einfach mal hier informieren. Gibt Gehörschutz, welches wie schon beschrieben extra angegossen und mit speziellen Filtern bestückt wird. Heißt man kann zwischen Filtern wählen, die von 5 - 25dB "runterregeln" und das fast liniear.
Zum Abschluss noch ein Satz: Dein Gehör ist dein größter Profit!!!
- daniel_b
- FDJ'ler
- Beiträge: 585
- Registriert: 25.04.04 - 21:41
- Wohnort: hannover / berlin / eisenhüttenstadt
- Kontaktdaten:
Das heißt die halten ein Leben lang und nicht wie man hört nur "ein paar Jahre" oder wie ist der Rhythmus zum wechseln?Recall8 hat geschrieben:Ein Paar kostet zwar ca. 160 EUR aber es ist ne einmalige Investition und mehr als nützlich.
Laut dem Hersteller (gerade mal angerufen) muss man die alle 2-4 Jahre austauschen weil sich das Ohr in der Form verändert, das Ding nicht mehr 100% dicht ist und so weiter.
Wie sind eure Erfahrungen nach 4 Jahren der Nutzung?
[url]http://www.facebook.com/danielbriegert[/url]
[url]http://www.briegert.net[/url]
[url]http://www.briegert.net[/url]
- basti@mmt
- Held der Arbeit
- Beiträge: 9897
- Registriert: 05.05.05 - 15:17
- Wohnort: bin ich nicht hier, bin ich auf´m sonnendeck
- Kontaktdaten:
daniel_b hat geschrieben:Wie sind eure Erfahrungen nach 4 Jahren der Nutzung?
Habe mir vor einem halben Jahr Gehörschutz (extra für Musiker) für meine Ohren anfertigen lassen.
ich benutze diese spezialanfertigungen schon seit 1 1/2 jahre
„Ariel there was a fire in your house they say, And that your bedroom is all up in flames. There was a fire in your house they say, They say you've been dancing with the devil. “
http://www.monomental.de
http://www.monomental.de
Also der Gehörschutz, sprich die Form ist bei ordentlicher Pflege und Handhabung ein Leben lang nutzbar. Man sollte einmal im Jahr zum Händler gehen und die Filter prüfen lassen, bei Bedarf auswechseln. Und nützlich ist sowas schon, denn ordentliches Arbeitsmaterial ist eben immer gut, ähnlich wie bei Kopfhörern oder anderer Technik!
http://www.miditonal.com
- Siebenschlaefer
- OCB-Administrator
- Beiträge: 9052
- Registriert: 09.06.02 - 20:36
- Wohnort: MD
- Kontaktdaten:
ich hab die hier 

...müssen angefertigt werden so dass sie genau der der ohrmuscheln angepasst sind - haben damals 186 € gekostet.


...müssen angefertigt werden so dass sie genau der der ohrmuscheln angepasst sind - haben damals 186 € gekostet.
Ich bin nicht Ostcode! Macht was draus, was is eure Sache, ich kann mich nich um alles kümmern!
https://soundcloud.com/nathanexile
https://soundcloud.com/nathanexile
- lazy animal
- Rote Socke
- Beiträge: 4310
- Registriert: 02.08.04 - 16:09
- Wohnort: MTL
- daniel_b
- FDJ'ler
- Beiträge: 585
- Registriert: 25.04.04 - 21:41
- Wohnort: hannover / berlin / eisenhüttenstadt
- Kontaktdaten:
hmm... widerspricht die Info vom Hersteller der sagt das sich das Ohr altersbedingt verändert und die dann nicht mehr passen. Die Filter sind eher weniger das Problem sondern die Passform ...Recall8 hat geschrieben:Also der Gehörschutz, sprich die Form ist bei ordentlicher Pflege und Handhabung ein Leben lang nutzbar.
What ever, die 120 Euro werde ich mal investieren und schauen wie lange es hält, der Gesundheit sollte es wert sein und besser werden die Ohren sicher nicht mehr ohne.
[url]http://www.facebook.com/danielbriegert[/url]
[url]http://www.briegert.net[/url]
[url]http://www.briegert.net[/url]
@sieben... wo hasten das machen lassen... !!!?
http://www.dropbox.com/sh/sfkysvoe0xqpa82/SxOHTv1jf7" onclick="window.open(this.href);return false;