Fehler in Volumebitmap? Windows XP Problem

Offtopic Forum für alles mögliche außer stupiden Dummlaber. Ex DT64 und Robotron.
Antworten
Benutzeravatar
Siebenschlaefer
OCB-Administrator
OCB-Administrator
Beiträge: 9052
Registriert: 09.06.02 - 20:36
Wohnort: MD
Kontaktdaten:

Fehler in Volumebitmap? Windows XP Problem

Beitrag von Siebenschlaefer »

Ich bin auf folgendes Problem gestoßen und auf der Suche nach einer Lösung bzw. der Ursache. Egal ob frisch aufgesetztes Windows oder schon länger laufendes System, sobald ich unter Windows in der Eingabeaufforderung "chkdsk" eingebe und Checkdisk so im schreibgeschützten Modus durchlaufen lasse erhalte ich folgende Meldung: Fehler in Volumebitmap werden berichtigt. Windows hat Probleme im Dateisystem festgestellt.

Wird chkdsk /f beim nächsten systemstart ausgeführt so werden keine fehler gefunden oder berichtigt, unter windows gibt es dann wieder fehler wie oben oder auch CHKDSK hat freien Speicher gefunden, der in der Volumebitmap als zugeordnet gekennzeichnet ist. Windows hat Probleme im Dateisystem festgestellt. oder auch CHKDSK hat freien Spreicher gefunden, der in der MFT-Bitmap (Master File Table) als zugeordnet gekennzeichnet ist. irgendwann kommt es auch noch zu Meldungen wie Ein indexeintrag wird aus dem Index $0 der Datei 20160 gelöscht

Das system an sich läuft ohne weitere probleme, dennoch möchte ich gern herausfinden woher dieser fehler kommt - auch ein heißer tip, den ich über google gefunden habe hat nichts gebracht - dabei sollte die ntfs partition z.b. mit partition magic in fat32 und wieder zurück konvertiert werden.

Wer kann den selben Fehler bei sich feststellen? Ich hab heut mal auf arbeit getestet und festgestellt, dass 3 von 3 getesteten rechnern auch genau dieses problem aufweisen - ich bin verwirrt :lol:
Ich bin nicht Ostcode! Macht was draus, was is eure Sache, ich kann mich nich um alles kümmern!
https://soundcloud.com/nathanexile
Benutzeravatar
Verbale Randale
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 5389
Registriert: 04.12.05 - 04:14
Wohnort: Airfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Verbale Randale »

Bild

bist also nich der einizge ^^
www.nubreaks.com - Home to Breaks and Breakbeat Music
Benutzeravatar
Joshi
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1187
Registriert: 22.09.07 - 06:11
Wohnort: süden

Beitrag von Joshi »

da muss man erstmal drauf kommen - hast wohl viel zeit...
aber es stimmt...nach /f wird kein fehler gefunden...dannach wieder schreibgeschützt & is wieder da...lustig, aber klar, man drückt auch zum beenden auf start & denkt sich nix bei :lol:
Benutzeravatar
Club_Lagerhof
Genosse
Genosse
Beiträge: 2006
Registriert: 23.11.06 - 11:14

Beitrag von Club_Lagerhof »

tritt also nur im laufenden betrieb auf? dh. wenn man aus dem wind. heraus chkdsk ausführt?


würde mal behaupten das liegt an der aktiven arbeit des systems. d.h. ein gewisser sektor wird durch einen win. prozess genutzt (daten wandern:..schreiben - lesen -schreiben....reservieren usw.)...und dadurch fehlinterpretiert...also ich habs auch..

(kann mich aber erinnern das vor zirka 2 jahren (hab in meinem abschlussprojekt damals damit gearbeitet) nicht gehabt zu haben...O.o hat da nen entwickler sein update verzockt? - richtig is das auf jeden fall nich)
Okay....Now we beginn
†† Justice ††
besseres morgen
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 11840
Registriert: 13.03.05 - 02:18

Beitrag von besseres morgen »

bei 2000 kommt der fehler nicht.

denke aber, wie wolfie auch, dass es an der auslagerungsdatei liegt, da diese ja speicher reserviert.
Benutzeravatar
me11ow
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 9068
Registriert: 18.12.03 - 22:53
Wohnort: hab ich
Kontaktdaten:

Beitrag von me11ow »

mit fat32 wäre das nicht passiert...

bzw: ich hab das "problem" nicht (und hab fat32)
„Wenn die Verhältnisse irre werden, werden die Irren zu Profis“

[20:00:50] MaiKind: bor krass. Volllaufen schreibt ma nu mit 3 f
Benutzeravatar
Siebenschlaefer
OCB-Administrator
OCB-Administrator
Beiträge: 9052
Registriert: 09.06.02 - 20:36
Wohnort: MD
Kontaktdaten:

Beitrag von Siebenschlaefer »

ich glaube momentan den fehler bzw sogar die ursache behoben zu haben. irgendwo habe ich gelesen dass eine ntfs partition wenigstens 8mb freien speicher haben sollte die nicht formatiert sind. diese 8mb werden ja bei der installation von windows automatisch angelegt. unter partitionmagic habe ich gesehen, dass diese 8mb trotz der anzeige von "8mb" bei der installation eigentlich nur 7,2mb sind - wird also falsch angezeigt oder berechnet bei der installation von windows. so hab ich einfach den nächsmöglichen wert genommen und meine windowspartition so groß angelegt dass nicht 8 bzw. real 7.2mb übrigbleiben, sondern 16mb. und so habe ich bis jetzt (windows installiert, updates installiert, firefox installiert) noch nicht einmal die benannte fehlermeldung bekommen. sollte das so bleiben, bin ich ja irgendwie stolz auf mich :lol:
Ich bin nicht Ostcode! Macht was draus, was is eure Sache, ich kann mich nich um alles kümmern!
https://soundcloud.com/nathanexile
Benutzeravatar
Siebenschlaefer
OCB-Administrator
OCB-Administrator
Beiträge: 9052
Registriert: 09.06.02 - 20:36
Wohnort: MD
Kontaktdaten:

Beitrag von Siebenschlaefer »

zu früh gefreut, hat doch nichts gebracht :lol:
Ich bin nicht Ostcode! Macht was draus, was is eure Sache, ich kann mich nich um alles kümmern!
https://soundcloud.com/nathanexile
Benutzeravatar
SuLLa
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4937
Registriert: 07.05.03 - 11:55
Wohnort: LK HZ
Kontaktdaten:

Beitrag von SuLLa »

MXS hat geschrieben:Moin,
Hardware dürfte da nicht das Problem machen. Es sind halt fehlerhafte Einträge evtl. bringt eine Defragmentierung etwas Abhilfe. Versuch es mal mit OO-Defrag (www.oosoft.de), damit hab ich janz gute Erfahrungen gemacht. Evtl. auch die MFT-Defragmentierung (Achtung: Solche Sachen sind immer mit Vorsicht zu geniessen). Was Du vielleicht auch noch probieren solltest, ist die Pagefile (Auslagerungsdatei) komplett auf ein andere Partition zu legen. Dann noch einmal zu Defraggen. Daran denken die Pagfile min und max auf den gleichen Werrt zu setzen!
bye
MXS
Mit Zitat antworten
hat google ausgespuckt ;)
Antworten