basti@mmt hat geschrieben:zu verwöhnt, kein musikgeschmack
meine meinung: das leipziger publikum wird wirklich gut bedient! - viele leute freuen sich auf diverse interpreten jeden spektrums so dass es meist unabdingbar ist zwischen mehreren veranstaltungen zu wählen.
(das ist die unberechenbare facette die marshall angesprochen hat und ich persönlich zähl mich jetz mal ganz überheblich auch mit hier rein)
auf der anderen seite gibt es die große mehrheit von 'partygängern' die die musik nicht wirklich zu schätzen wissen (siehe schneller, lauter, härter - fraktion) und nur durch übermäßigen konsum überhaupt zum feiern animiert werden können :/
eine musikalische erziehung derjenigen würde ich mir wünschen - geht ja woanders auch - nur leider scheitern die meisten versuche einfach nur daran dass das publikum als solches garnicht bereit ist für eine musikalische horizonterweiterung - und das stimmt mich sehr traurig :/
die aussage war auch ziemlich allgemein gehalten (und nein, ich schieb nicht alles aufs publikum ab, aber wenn wir mal ehrlich sind ist das doch heutzutage leider der hauptaspekt für eine gutgehende feier), auf die gäste dieser veranstaltung kann ich natürlich nicht eingehen, da ich selbst nicht vor ort war (pacou und bill hätt ich gern gesehen, aber bei mir hat letztendlich die kostenfrage und das angebot einer 303-acid-party die abendgestaltung bestimmt)
Ich bin Laie.
Die von mir gemachten Äusserungen und Kommentare sowie eigene Beiträge spiegeln nur meine pers. Meinung wieder und stellen auch keine Rechtsberatung dar oder ersetzen eine solche.