
Microsoft .NET Framework?
- Siebenschlaefer
- OCB-Administrator
- Beiträge: 9052
- Registriert: 09.06.02 - 20:36
- Wohnort: MD
- Kontaktdaten:
Microsoft .NET Framework?
Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung was und wozu dieser Scheiß is
aber einige Anwendungen brauchen den Mist halt. Was ich mich gerade frage ist, ob man alle 3 Versionen installieren solle, weil diese immerhin überall angeboten werden oder ob es ausreichend ist wenn man die Version 3.0 aufspielt? Sonst verschwinden in den Downloadbereichen ja meist die alten Treiber, sobald neue angeboten werden.

Ich bin nicht Ostcode! Macht was draus, was is eure Sache, ich kann mich nich um alles kümmern!
https://soundcloud.com/nathanexile
https://soundcloud.com/nathanexile
- uglyfunker
- Genosse
- Beiträge: 2179
- Registriert: 02.12.02 - 10:55
- Wohnort: Grenzach
- Kontaktdaten:
denke, die dritte version reicht..ist ja ein update, damit auch aktuellere anwendungen laufen. die alten versionen sind ja quasi mit drinSiebenschlaefer hat geschrieben:Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung was und wozu dieser Scheiß isaber einige Anwendungen brauchen den Mist halt. Was ich mich gerade frage ist, ob man alle 3 Versionen installieren solle, weil diese immerhin überall angeboten werden oder ob es ausreichend ist wenn man die Version 3.0 aufspielt? Sonst verschwinden in den Downloadbereichen ja meist die alten Treiber, sobald neue angeboten werden.

- hakkekrank
- Aktivist
- Beiträge: 1512
- Registriert: 29.07.05 - 19:13
- Wohnort: Staßfurt
- Kontaktdaten:
- uglyfunker
- Genosse
- Beiträge: 2179
- Registriert: 02.12.02 - 10:55
- Wohnort: Grenzach
- Kontaktdaten:
- hakkekrank
- Aktivist
- Beiträge: 1512
- Registriert: 29.07.05 - 19:13
- Wohnort: Staßfurt
- Kontaktdaten:
1 und 2 müssen nicht installiert sein, weil komplett in 3 enthalten.hakkekrank hat geschrieben:wie erklär ich es am besten...das ist eine grundlage zum programieren, wenn mich jetzt nicht alles ist die 3 erstmal nur ne beat...1 und 2 müssen beide installiert sein da es 2 verschiedene plattformen sind
Es handelt sich um ein optionales Windows Update, spielt sich also nicht automatisch ein. I.d.R. besorgst Du Dir sicher keine .NET 3.0-Software ohne das Framework installiert zu haben. :Puglyfunker hat geschrieben:ok, dann lag ich ja komplett falsch. muss man das update manuell machen oder fragt xp/vista automatisch an, wenns benötigt wird?
Das ist Quark. 1 und 2 sind nicht in 3 enthalten.
.NET1 Anwendungen brauchen in der Regel .Net 1 und .NET2 Anwendungen in der Regel .NET1. Außer es sind einfache Anwendungen, die eben nur auf Basispaketen arbeiten, dann ist es egal.
Das 3er erweitert das 2er um ein paar zusätzliche "Pakete". Damit laufen .NET 2Anwendungen auch unter .NET3. Die Frameworks können problemlos parallel installiert sein. Wenn die .Net-Anwendung einen vernünftigen Installer hat, lädt der sich das Framework automatisch runter, sofern noch nicht auf deinem System vorhanden. Das geht zumindest bei 2.0
.NET1 Anwendungen brauchen in der Regel .Net 1 und .NET2 Anwendungen in der Regel .NET1. Außer es sind einfache Anwendungen, die eben nur auf Basispaketen arbeiten, dann ist es egal.
Das 3er erweitert das 2er um ein paar zusätzliche "Pakete". Damit laufen .NET 2Anwendungen auch unter .NET3. Die Frameworks können problemlos parallel installiert sein. Wenn die .Net-Anwendung einen vernünftigen Installer hat, lädt der sich das Framework automatisch runter, sofern noch nicht auf deinem System vorhanden. Das geht zumindest bei 2.0
- .NET 3 lässt sich installieren ohne irgend ein anderes vorheriges .NET-Framework zu besitzen.squear hat geschrieben:Das ist Quark. 1 und 2 sind nicht in 3 enthalten.
.NET1 Anwendungen brauchen in der Regel .Net 1 und .NET2 Anwendungen in der Regel .NET1. Außer es sind einfache Anwendungen, die eben nur auf Basispaketen arbeiten, dann ist es egal.
- Mit .NET 3 lassen sich bspw. .NET 1.1, .NET 2 sowie alle anderen .NET-Anwendungen ausführen.
Daher sind .NET 1 und .NET 2 in .NET 3 integriert.
Huch da habe ich selber Mist geschrieben, erst denken, dann schreiben
2 ist auf jeden Fall in 3, aber meiner Meinung nach steckt .NET1 nicht in .NET3, weil das wäre ja bei vielen Sachen ein Schritt zurück und würde keinen Sinn machen und ich denke auchzu Konflikten führen. Deswegen kann man ja die verschiedenen Frameworks auch parallel zueinander installieren.
Aber ich lass mich gerne vom Gegenteil überzeugen, hast du da eine Quelle??

2 ist auf jeden Fall in 3, aber meiner Meinung nach steckt .NET1 nicht in .NET3, weil das wäre ja bei vielen Sachen ein Schritt zurück und würde keinen Sinn machen und ich denke auchzu Konflikten führen. Deswegen kann man ja die verschiedenen Frameworks auch parallel zueinander installieren.
Aber ich lass mich gerne vom Gegenteil überzeugen, hast du da eine Quelle??
- Siebenschlaefer
- OCB-Administrator
- Beiträge: 9052
- Registriert: 09.06.02 - 20:36
- Wohnort: MD
- Kontaktdaten:
ich hab jetzt eine anwendung die nach net 1 verlangt, net 2 und 3 hab ich installiert ....dennoch funktioniert die anwendung nicht ohne net 1 zu installieren, daher behaupte ich jetzt einfach mal dass man normalerweise alles "brauch"
Ich bin nicht Ostcode! Macht was draus, was is eure Sache, ich kann mich nich um alles kümmern!
https://soundcloud.com/nathanexile
https://soundcloud.com/nathanexile
Eben nicht, Deine Anwendung ist nicht korrekt programmiert, wenn sie explizit abfragt ob 1.1 vorhanden ist. Die Frameworks 2.0 und 3.0 sind abwärtskompatibel, daher müssten bspw. alle .NET-Anwendungen mit dem Framework 3.0 laufen.Siebenschlaefer hat geschrieben:ich hab jetzt eine anwendung die nach net 1 verlangt, net 2 und 3 hab ich installiert ....dennoch funktioniert die anwendung nicht ohne net 1 zu installieren, daher behaupte ich jetzt einfach mal dass man normalerweise alles "brauch"
Du willst das nicht glauben;)
Ich programmier jeden Tag an Anwendungen für .NET 1 und 2. Das ist nicht abwärtskompatibel zumindest nicht von 2 auf 1. Eine Vielzahl der Klassen sind grundverschieden, das geht schon bei simplen Steuerelementen und Grafik los und hört bei Datebankanbindung, XML-Kram auf. Das einzige was abwärtskompatibel ist ist das 3er im Bezug auf 2.
Ich programmier jeden Tag an Anwendungen für .NET 1 und 2. Das ist nicht abwärtskompatibel zumindest nicht von 2 auf 1. Eine Vielzahl der Klassen sind grundverschieden, das geht schon bei simplen Steuerelementen und Grafik los und hört bei Datebankanbindung, XML-Kram auf. Das einzige was abwärtskompatibel ist ist das 3er im Bezug auf 2.