
wo krieg ich feste ip
-
- FDJ'ler
- Beiträge: 511
- Registriert: 08.07.02 - 15:47
- Wohnort: Im Dunkeln
- Kontaktdaten:
wo krieg ich feste ip
hab t-online und brauch eine page die mir eine dynamsche ip gibt wer kann helpen die zu errichten 

Die ReAlItÄt IsT EiN HiRnGeSpInNsT
www.dirtybeats.de die etwas andere welt
www.dirtybeats.de die etwas andere welt
hi,
vielleicht kann man dir hier helfen:
http://www.dyndns.org/dyndns/
dort bekommst dann son teil halt wie z.B.: name.gotdns.org
aber ne richtige feste IP kostet sicher was. evtl. bei t-online nachfragen, orso.
bis dahinne dann
vielleicht kann man dir hier helfen:
http://www.dyndns.org/dyndns/
dort bekommst dann son teil halt wie z.B.: name.gotdns.org
aber ne richtige feste IP kostet sicher was. evtl. bei t-online nachfragen, orso.
bis dahinne dann
irgendwie blick ich hier net durch !!!
Tietel: Wo krieg ich feste ip
Frage: hab t-online und brauch eine page die mir eine dynamsche ip
gibt wer kann helpen die zu errichten
brauchst du einen FTP mit´ner FESTEN IP oder suchst du was, wo deine
FESTE IP von T-Online abgeändert wird -> Proxy Server ???
cya Daniel

Tietel: Wo krieg ich feste ip
Frage: hab t-online und brauch eine page die mir eine dynamsche ip
gibt wer kann helpen die zu errichten
brauchst du einen FTP mit´ner FESTEN IP oder suchst du was, wo deine
FESTE IP von T-Online abgeändert wird -> Proxy Server ???
cya Daniel
[b][size=117][url=http://www.thueringen-feiert.de/][color=#f58a49]www.Thueringen-Feiert.de[/color][/url][/size][/b]
-
- FDJ'ler
- Beiträge: 511
- Registriert: 08.07.02 - 15:47
- Wohnort: Im Dunkeln
- Kontaktdaten:
was du brauchst is n dyndns-account
funktionsweise:
wie du schon bemerkt hast bekommst du bei jeder einwahl ne neue ip die auch an einen (meist kryptischen hostname) gekoppelt ist. bei t-online ist dieser hostname z.b. pD9EAB121.dip.t-dialin.net. auch über diesen könnte auf deinen rechner zugegriffen werden.
nun gibt es im internet seit langer zeit auch service, die dir einen 2. hostname geben (z.b. meinleechftp.dyndns.org), und alle zugriffe auf diesen hostname werden auf deine aktuelle ip umgeleitet. man muss seine ip nur nach jeder einwahl auf der seite des hosters aktueliesieren. das geschieht entweder indem man auf eine bestimmte seite geht oder mit versch. tools (Werden meist mit zum download angeboten) die deine ip automatisch aktualisieren
anbieter:
http://www.Dyndns.org (der wohl bekannteste anbieter)
http://www.Dyn.ee (nicht so bekannt aber sehr zuverlässig)
http://dyndns.dk/
übersicht über weitere anbieter: http://noeld.com/services.htm
dyndns-updater:
http://clients.dyndns.org/windows.php
funktionsweise:
wie du schon bemerkt hast bekommst du bei jeder einwahl ne neue ip die auch an einen (meist kryptischen hostname) gekoppelt ist. bei t-online ist dieser hostname z.b. pD9EAB121.dip.t-dialin.net. auch über diesen könnte auf deinen rechner zugegriffen werden.
nun gibt es im internet seit langer zeit auch service, die dir einen 2. hostname geben (z.b. meinleechftp.dyndns.org), und alle zugriffe auf diesen hostname werden auf deine aktuelle ip umgeleitet. man muss seine ip nur nach jeder einwahl auf der seite des hosters aktueliesieren. das geschieht entweder indem man auf eine bestimmte seite geht oder mit versch. tools (Werden meist mit zum download angeboten) die deine ip automatisch aktualisieren
anbieter:
http://www.Dyndns.org (der wohl bekannteste anbieter)
http://www.Dyn.ee (nicht so bekannt aber sehr zuverlässig)
http://dyndns.dk/
übersicht über weitere anbieter: http://noeld.com/services.htm
dyndns-updater:
http://clients.dyndns.org/windows.php
this post was created by a [url=http://www.faqs.org/rfcs/rfc2795.html]horde of monkeys[/url]