Frage zwecks Sync von 2 Korg ES 1 Mk2
- Beatklinik
- Thälmannpionier
- Beiträge: 297
- Registriert: 04.02.07 - 15:54
- Wohnort: Ostblock
- Kontaktdaten:
Frage zwecks Sync von 2 Korg ES 1 Mk2
Arbeite gerade an nem live act....
Inhalt 2 Korgs...
Also will 2 Korgs gleichzetig sync laufen lassen...
momentan.... Korg Box 1 spielt und bei Korg box 2 werden die Pattern von Korg Box 1 gespielt.-...Und nicht die pattern von Korg box 2
Will halt das wenn ich bei der Korg 1 auf play drücke die 2te Korg sync mit startet...
Wie muss ichn das machen???
Sorry für die evtl schon beantwortete Anfänger frage........
Inhalt 2 Korgs...
Also will 2 Korgs gleichzetig sync laufen lassen...
momentan.... Korg Box 1 spielt und bei Korg box 2 werden die Pattern von Korg Box 1 gespielt.-...Und nicht die pattern von Korg box 2
Will halt das wenn ich bei der Korg 1 auf play drücke die 2te Korg sync mit startet...
Wie muss ichn das machen???
Sorry für die evtl schon beantwortete Anfänger frage........
- !3un|<er!3ewo|
- Genosse
- Beiträge: 2037
- Registriert: 04.10.03 - 13:43
midikabel? in den master midi out und in den slave midi in. aber ich versteh deine frage nich so richtig. du willst, dass auf deiner 2ten korg die pattern von der ersten laufen? *w0t*
1 korg 2 korg 3 korg... korgs klingt irgendwie komisch
1 korg 2 korg 3 korg... korgs klingt irgendwie komisch

Zuletzt geändert von !3un|<er!3ewo| am 09.05.07 - 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
Ob ich spontan bin? Klar, wenn ich Zeit zum Planen habe!
hä?Beatklinik hat geschrieben:momentan.... Korg Box 1 spielt und bei Korg box 2 werden die Pattern von Korg Box 1 gespielt.-...Und nicht die pattern von Korg box 2
"also das problem ist du hast relativ schwach angefangen, dann aber eben noch mehr nachgelassen"
soundcloud youtube facebookbandcamp
soundcloud youtube facebookbandcamp
- !3un|<er!3ewo|
- Genosse
- Beiträge: 2037
- Registriert: 04.10.03 - 13:43
das dacht ich mir auch. da ist glaub ich grundlegend was mit den begriffserklärungen durcheinander gekommenmetham hat geschrieben:hä?Beatklinik hat geschrieben:momentan.... Korg Box 1 spielt und bei Korg box 2 werden die Pattern von Korg Box 1 gespielt.-...Und nicht die pattern von Korg box 2

Ob ich spontan bin? Klar, wenn ich Zeit zum Planen habe!
...ich arbeite gerade als taxifahrer. kann mir jemand sagen auf welcher seite das gaspedal ist... und was zum teufel ist das pedal in der mitte???Beatklinik hat geschrieben:Arbeite gerade an nem live act....
übersetz doch einfach mal die beschriftung deiner midianschlüsse...
midi in = daten rein
midi out = daten raus
midi thru = daten durch
also. das gerät, das mit drücken der starttaste die andere laufen lassen soll muss also clock-signale "senden", also daten "raus"! somit kabel ins midi out.
das andere soll daten empfangen, also midi in.
dann noch die midieinstellungen in den geräten vornehmen. also, das gerät, das das tempo vorgibt auf "intern" stellen, das andere auf extern.

Zuletzt geändert von i-bot am 09.05.07 - 11:51, insgesamt 1-mal geändert.

Wenn 3 Leute in einen leeren Raum gehen und 5 wieder heraus kommen, dann müssen 2 wieder rein gehen, damit der Raum leer ist.
http://soundcloud.com/oliverrosemann
http://www.facebook.com/Rosemann.XOR
http://soundcloud.com/oliverrosemann
http://www.facebook.com/Rosemann.XOR
- !3un|<er!3ewo|
- Genosse
- Beiträge: 2037
- Registriert: 04.10.03 - 13:43
also wenn ich das richtig kapiert habe.
du willst das beide KORGSNSN ihre internen pattern spielen, aber synchron laufen und nicht die eine die midisignale der anderen spielt !?
guck doch mal ins manual.
du musst die parts so einstellen das beide maschienen NICHT die selben midikanäle benutzen. dann machen sie was sie sollen aber halt synchron

du willst das beide KORGSNSN ihre internen pattern spielen, aber synchron laufen und nicht die eine die midisignale der anderen spielt !?
guck doch mal ins manual.
du musst die parts so einstellen das beide maschienen NICHT die selben midikanäle benutzen. dann machen sie was sie sollen aber halt synchron

man-robot-humanoid
- Beatklinik
- Thälmannpionier
- Beiträge: 297
- Registriert: 04.02.07 - 15:54
- Wohnort: Ostblock
- Kontaktdaten:
So ähmmmm also Manual ist nicht mehr vorhanden.....
Kurzgefasst wollte ich das 2 Korgs ihre eigenen pattern spielen aber immer sync laufen...
Und aus euren lösungen konnte ich heraus lesen das...
Ich bei iner box aus dem Midi Out in den den Midi In von der anderen Box gehen soll... glaube zwar das da wieder eien korg dei pattern der anderen spielt naja mal sehen......
antwort gibtz morgen

Kurzgefasst wollte ich das 2 Korgs ihre eigenen pattern spielen aber immer sync laufen...
Und aus euren lösungen konnte ich heraus lesen das...
Ich bei iner box aus dem Midi Out in den den Midi In von der anderen Box gehen soll... glaube zwar das da wieder eien korg dei pattern der anderen spielt naja mal sehen......
antwort gibtz morgen

- Jens
- Held der Arbeit
- Beiträge: 13510
- Registriert: 16.10.03 - 15:15
- Wohnort: im Leipziger Ghetto
- Kontaktdaten:
bei der esx haste nen midifilter, da kannste einstellen, was alles übers midikabel rausgehn soll, bzw. empfangen werden soll.
gibt ja verschiedene arten von mididaten.
so wie das hier klingt, spielen wirklich die parts von der einen korg, die parts von der anderen an, da ja normalerweise neben den clock- u.a. auch note- und cc-daten gesendet werden. obs bei der es-1 mk2 so nen filter gibt, weiss ich nich. bei meiner es-1 bin ich noch auf keinen gestossen.
aber wie gesagt, wenn du für die parts der einen kiste andere notennummern einstellst, wie für die der anderen, dann müsste es eigentlich gehn. mit verschiedenen midikanälen dürfte das nich gehn. gibt ja nur 16 und die geräte ham ja jeweils 12 parts.
gibt ja verschiedene arten von mididaten.
so wie das hier klingt, spielen wirklich die parts von der einen korg, die parts von der anderen an, da ja normalerweise neben den clock- u.a. auch note- und cc-daten gesendet werden. obs bei der es-1 mk2 so nen filter gibt, weiss ich nich. bei meiner es-1 bin ich noch auf keinen gestossen.
aber wie gesagt, wenn du für die parts der einen kiste andere notennummern einstellst, wie für die der anderen, dann müsste es eigentlich gehn. mit verschiedenen midikanälen dürfte das nich gehn. gibt ja nur 16 und die geräte ham ja jeweils 12 parts.
Herr Lehmann: "Das ist eine neue Kassette von Silvio!"
Erwin: "Das ist doch Acid House. Pass auf, dass die Leute hier keine Drogen nehmen."
http://www.soundcloud.com/jens-porath
http://www.youtube.com/user/scyhte82
- Beatklinik
- Thälmannpionier
- Beiträge: 297
- Registriert: 04.02.07 - 15:54
- Wohnort: Ostblock
- Kontaktdaten:
Jens hat geschrieben:bei der esx haste nen midifilter, da kannste einstellen, was alles übers midikabel rausgehn soll, bzw. empfangen werden soll.
gibt ja verschiedene arten von mididaten.
so wie das hier klingt, spielen wirklich die parts von der einen korg, die parts von der anderen an, da ja normalerweise neben den clock- u.a. auch note- und cc-daten gesendet werden. obs bei der es-1 mk2 so nen filter gibt, weiss ich nich. bei meiner es-1 bin ich noch auf keinen gestossen.
aber wie gesagt, wenn du für die parts der einen kiste andere notennummern einstellst, wie für die der anderen, dann müsste es eigentlich gehn. mit verschiedenen midikanälen dürfte das nich gehn. gibt ja nur 16 und die geräte ham ja jeweils 12 parts.
Ähmmm wie jetzt??? Das raff ich nicht...
Denk dir einfach ich wäre deine schwiegermama und du müsstest es ihr erklären



- !3un|<er!3ewo|
- Genosse
- Beiträge: 2037
- Registriert: 04.10.03 - 13:43
wenn du jetzt willst, dass die melodie der einen korg(1) den ton/synthie der anderen korg(2), aus welchen gründen auch immer, spielt, dann kannst du bei der esx/emx das so einstellen, dass nur die notenwerte/daten für die jeweiligen parts geschickt werden. (parts = 8 drumparts (?) oder so und 5 synthieparts bei der esx und emx). Und jetzt nochma in uga uga sprache: du machen melodie da und dann das spielen die melodie da auf das anderes gerätes da. du machen beat und da biet lauft auf das anderen da. uga?
is nich ganz einfach was der jens dir versucht hat zusagen, aber ich glaube dass du das garnicht machen willst. willst nur das beide das selbe tempo laufen oder? dazu wie schon gesagt das midikabel in den ausgang des bestimmenden geräts (master) und in den eingang des zu führenden geräts (slave). dann noch midieinstellungen bei der slavekorg suchen, da gibts auch net so viele einstellungen also kann man ruhig probieren (da steht dann kein bpm anzeige mehr da, sondern nur noch --- ) wäre ma gut zu wissen welche korg du hast
is nich ganz einfach was der jens dir versucht hat zusagen, aber ich glaube dass du das garnicht machen willst. willst nur das beide das selbe tempo laufen oder? dazu wie schon gesagt das midikabel in den ausgang des bestimmenden geräts (master) und in den eingang des zu führenden geräts (slave). dann noch midieinstellungen bei der slavekorg suchen, da gibts auch net so viele einstellungen also kann man ruhig probieren (da steht dann kein bpm anzeige mehr da, sondern nur noch --- ) wäre ma gut zu wissen welche korg du hast
Ob ich spontan bin? Klar, wenn ich Zeit zum Planen habe!
- Brainfucker
- Aktivist
- Beiträge: 1496
- Registriert: 17.05.06 - 08:38
- Kontaktdaten:
- !3un|<er!3ewo|
- Genosse
- Beiträge: 2037
- Registriert: 04.10.03 - 13:43
hö, wurde irgendwo geschrieben, dass er ne es-1 meint? ups das hab ich wohl überlesen sorryBrainfucker hat geschrieben:Da gibts das Handbuch![]()
http://www.korg.de/3612.html?&no_cache= ... =3612-4442

Ob ich spontan bin? Klar, wenn ich Zeit zum Planen habe!
- DieRuhestörer
- FDJ'ler
- Beiträge: 896
- Registriert: 23.02.05 - 16:44
- Wohnort: leipzig und borna
geil.... s wurde alles schon idioten sicher beschrieben unds wird immer noch nix....also 2 korg(s) sync laufen lassen is kinderkram......
einfach midi kanäle einstellen midikabel drann eine auf intern die andere auf extern und dann play drücken...fertsch.....
einfach midi kanäle einstellen midikabel drann eine auf intern die andere auf extern und dann play drücken...fertsch.....
(\_/)
(0.0)
(" " )
http://www.strezzbooking.com
http://www.beatbrothers.de
http://www.skyclub-leipzig.de
http://www.komakeller.net
(0.0)
(" " )
http://www.strezzbooking.com
http://www.beatbrothers.de
http://www.skyclub-leipzig.de
http://www.komakeller.net
- Beatklinik
- Thälmannpionier
- Beiträge: 297
- Registriert: 04.02.07 - 15:54
- Wohnort: Ostblock
- Kontaktdaten:
DieRuhestörer hat geschrieben:geil.... s wurde alles schon idioten sicher beschrieben unds wird immer noch nix....also 2 korg(s) sync laufen lassen is kinderkram......
einfach midi kanäle einstellen midikabel drann eine auf intern die andere auf extern und dann play drücken...fertsch.....

