
controller ( brainstormecke )

Zuletzt geändert von wasteman am 02.05.07 - 02:28, insgesamt 1-mal geändert.
http://soundcloud.com/wasteman-thomas-wandrach
Wolfie hat geschrieben:zimmere gerade alles auseinander...und versuche die bauteile zu verstehen und eventuell ausweichmodule zu finden...ansich is das ding ja klasse da schon alles fertig ist....nur hätte ich gerne fader und endlosregler...
jawoll...
ähm es gibt die passende behringer dazu....
aber zimmere erst ma alles auseinander... und versuch die bauteile zu verstehen.....nen drehpoti.. vieleicht...hehe...göttlich..........
aber am besten ist der satz:::::
ansich is das ding ja klasse da schon alles fertig ist....
oh oh oh...
wenn ich mir das nächste auto aussuche ...werd ich zum verkäufer sagen, gar nich ma schlecht ,...ist schon zusammen gebaut....
sau geil...sorry...

_________________
http://soundcloud.com/wasteman-thomas-wandrach
ich finde die aufteilung des geräts einfach unvorteilhaft... und wenn man es nich nutzt und trotzdem besitzt kann man doch versuchen technisches wissen umzusetzen? ist das verboten...du stellst es als sinnlose und dümmliche aktion hin...
der arbeitsschritt der baulichen aufklärung is nunmal wichtig ...den es gibt drehportis der verschiedensten bauversionen
und wie das signal auf die hauptplatine übermittelt wird ist dabei bei jedem anders.
und das das ding nicht schlecht ist meinte ich dadurch das relativ viele funktionale eingänge vorhanden sind die man mit anderen bauteilen aufwerten könnte.
darf man sowas nich mal machen ohne verurteilt zu werden...klar hätte das ding auch verschenken können
aber vielleicht hab ich mit dieser aktion mehr spaß? und vielleicht auch einen nutzen..
der arbeitsschritt der baulichen aufklärung is nunmal wichtig ...den es gibt drehportis der verschiedensten bauversionen

und das das ding nicht schlecht ist meinte ich dadurch das relativ viele funktionale eingänge vorhanden sind die man mit anderen bauteilen aufwerten könnte.
darf man sowas nich mal machen ohne verurteilt zu werden...klar hätte das ding auch verschenken können

Heiratet am 20. Dezember 2007
verkaufstn?Wolfie hat geschrieben:ich finde die aufteilung des geräts einfach unvorteilhaft... und wenn man es nich nutzt und trotzdem besitzt kann man doch versuchen technisches wissen umzusetzen? ist das verboten...du stellst es als sinnlose und dümmliche aktion hin...
der arbeitsschritt der baulichen aufklärung is nunmal wichtig ...den es gibt drehportis der verschiedensten bauversionenund wie das signal auf die hauptplatine übermittelt wird ist dabei bei jedem anders.
und das das ding nicht schlecht ist meinte ich dadurch das relativ viele funktionale eingänge vorhanden sind die man mit anderen bauteilen aufwerten könnte.
darf man sowas nich mal machen ohne verurteilt zu werden...klar hätte das ding auch verschenken könnenaber vielleicht hab ich mit dieser aktion mehr spaß? und vielleicht auch einen nutzen..
"also das problem ist du hast relativ schwach angefangen, dann aber eben noch mehr nachgelassen"
soundcloud youtube facebookbandcamp
soundcloud youtube facebookbandcamp
- Jens
- Held der Arbeit
- Beiträge: 13510
- Registriert: 16.10.03 - 15:15
- Wohnort: im Leipziger Ghetto
- Kontaktdaten:
wenn du fader willst kannste dir den bcf holen wolfie, aber mir persönlich sind die zu lang und zu schwergängig wegen dem motor.
Herr Lehmann: "Das ist eine neue Kassette von Silvio!"
Erwin: "Das ist doch Acid House. Pass auf, dass die Leute hier keine Drogen nehmen."
http://www.soundcloud.com/jens-porath
http://www.youtube.com/user/scyhte82
- basti@mmt
- Held der Arbeit
- Beiträge: 9897
- Registriert: 05.05.05 - 15:17
- Wohnort: bin ich nicht hier, bin ich auf´m sonnendeck
- Kontaktdaten:
immer noch ein cooler thread aber nicht mehr als sammeltopic oder ankündigung 

„Ariel there was a fire in your house they say, And that your bedroom is all up in flames. There was a fire in your house they say, They say you've been dancing with the devil. “
http://www.monomental.de
http://www.monomental.de
- KyleKush
- Rote Socke
- Beiträge: 4234
- Registriert: 13.02.04 - 00:26
- Wohnort: Stuttgart - Braunschweig
- Kontaktdaten:
also im moment gibt es ja so viele neue sachen wieder da weis man garnü was man nehmen soll alles hat so seine vor und nachteile 
aber lemur ist natürlich ganz ganz dicke warum ich ihn ja auch damals gepostet hab

aber lemur ist natürlich ganz ganz dicke warum ich ihn ja auch damals gepostet hab

Alle jammern über den Tod von Techno, dabei ist er lediglich von seinen Protagonisten in eine Einbahnstraße bugsiert worden.
http://www.myspace.com/kylekush
http://www.myspace.com/kylekush
- Jens
- Held der Arbeit
- Beiträge: 13510
- Registriert: 16.10.03 - 15:15
- Wohnort: im Leipziger Ghetto
- Kontaktdaten:
is der immer noch so scheisse teuer? :/
will den auch haben!
will den auch haben!
Herr Lehmann: "Das ist eine neue Kassette von Silvio!"
Erwin: "Das ist doch Acid House. Pass auf, dass die Leute hier keine Drogen nehmen."
http://www.soundcloud.com/jens-porath
http://www.youtube.com/user/scyhte82
- basti@mmt
- Held der Arbeit
- Beiträge: 9897
- Registriert: 05.05.05 - 15:17
- Wohnort: bin ich nicht hier, bin ich auf´m sonnendeck
- Kontaktdaten:
ey wenn du die vorführung auf der musikmesse gesehen hättest würde dir noch mehr der zahn nach dem teil tropfen
... das war einfach so genial. aber der preis 


„Ariel there was a fire in your house they say, And that your bedroom is all up in flames. There was a fire in your house they say, They say you've been dancing with the devil. “
http://www.monomental.de
http://www.monomental.de
- KyleKush
- Rote Socke
- Beiträge: 4234
- Registriert: 13.02.04 - 00:26
- Wohnort: Stuttgart - Braunschweig
- Kontaktdaten:
wie du durftest nur zuschauen??basti@mmt hat geschrieben:ey wenn du die vorführung auf der musikmesse gesehen hättest würde dir noch mehr der zahn nach dem teil tropfen... das war einfach so genial. aber der preis

also ich hab es schon getestet und muss sagen definitiv hammer maschine
Alle jammern über den Tod von Techno, dabei ist er lediglich von seinen Protagonisten in eine Einbahnstraße bugsiert worden.
http://www.myspace.com/kylekush
http://www.myspace.com/kylekush
- basti@mmt
- Held der Arbeit
- Beiträge: 9897
- Registriert: 05.05.05 - 15:17
- Wohnort: bin ich nicht hier, bin ich auf´m sonnendeck
- Kontaktdaten:
naja der typ hatte angst um seinen job, nicht das ich ihm was vor macheKyleKush hat geschrieben:wie du durftest nur zuschauen??![]()
also ich hab es schon getestet und muss sagen definitiv hammer maschine

„Ariel there was a fire in your house they say, And that your bedroom is all up in flames. There was a fire in your house they say, They say you've been dancing with the devil. “
http://www.monomental.de
http://www.monomental.de
- KyleKush
- Rote Socke
- Beiträge: 4234
- Registriert: 13.02.04 - 00:26
- Wohnort: Stuttgart - Braunschweig
- Kontaktdaten:
ah ja klar verständlichbasti@mmt hat geschrieben:naja der typ hatte angst um seinen job, nicht das ich ihm was vor macheKyleKush hat geschrieben:wie du durftest nur zuschauen??![]()
also ich hab es schon getestet und muss sagen definitiv hammer maschine

Alle jammern über den Tod von Techno, dabei ist er lediglich von seinen Protagonisten in eine Einbahnstraße bugsiert worden.
http://www.myspace.com/kylekush
http://www.myspace.com/kylekush
wenn jemand einen Touchscreen besitzt ist das hier eine Möglichkeit
http://www.monotouchlive.com/index.php? ... &Itemid=29
cheers
wk

http://www.monotouchlive.com/index.php? ... &Itemid=29
cheers
wk
- Flekk
- Held der Arbeit
- Beiträge: 10222
- Registriert: 10.01.05 - 19:07
- Wohnort: Leipzig/Stuttgart
- Kontaktdaten:
cool... das topic kenn ich noch garnicht... wie konnte das passieren? ^^
Hab den reMote 37SL von Novation
ps: hrhrhhr

Hab den reMote 37SL von Novation

ps: hrhrhhr

http://soundcloud.com/flekk
http://www.facebook.com/FlekkSound" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.lastfm.de/user/fl3kk" onclick="window.open(this.href);return false;
- first consultant for heavy overdosed operations -
http://www.facebook.com/FlekkSound" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.lastfm.de/user/fl3kk" onclick="window.open(this.href);return false;
- first consultant for heavy overdosed operations -
ich find das ding hier sehr interessant...
http://www.korg.de/zero8-produktinfo.html
...und bin echt davor mir das ding anzuschaffen.
http://www.korg.de/zero8-produktinfo.html
...und bin echt davor mir das ding anzuschaffen.
- KyleKush
- Rote Socke
- Beiträge: 4234
- Registriert: 13.02.04 - 00:26
- Wohnort: Stuttgart - Braunschweig
- Kontaktdaten:
genau das hab ich mir gestern auch reingezogen wobei das eher in die reihe mischpulte plus controller kommtbeNi hat geschrieben:ich find das ding hier sehr interessant...
http://www.korg.de/zero8-produktinfo.html
...und bin echt davor mir das ding anzuschaffen.
doppelt belegbar jeder fader und drehregler einmal audio und einmal mit midi

http://video.musik-schmidt.de/0132_eg39 ... zero8.html
Alle jammern über den Tod von Techno, dabei ist er lediglich von seinen Protagonisten in eine Einbahnstraße bugsiert worden.
http://www.myspace.com/kylekush
http://www.myspace.com/kylekush
- KyleKush
- Rote Socke
- Beiträge: 4234
- Registriert: 13.02.04 - 00:26
- Wohnort: Stuttgart - Braunschweig
- Kontaktdaten:
so denke die flut der neuen midicontroller nimmt kein ende
der is zwar nicht so neu
aber hab ich hier noch nicht gefunden
Vestax VCM 600


Der VCM-600 basiert auf der Technologie der Vestax Mixer. Mit 160 belegbaren Parametern eignet sich der VCM-600 ideal für die Software Ableton Live 6 & 7. Anders als bei der VCI-Serie, sind die Bedienelemente darauf ausgelegt mit einem Sequenzer zu arbeiten, d.h. es gibt anstatt von Jogwheels, mehr Regler und Fader. Um das Arbeiten in einer dunklem Umgebung zu erleichtern, sind alle Tasten beleuchtet. Zusätzlich wird die Bedieneroberfläche seitlich
Features:
• Ideal zur Bedienung von Sequenzern wie Ableton Live
• Robustes Gehäuse
• Bedienelemente aus der Vestax Pro-Serie
• 160 belegbare Parameter
• Seitliche Oberflächenbeleuchtung
• Plug & Play mit PC und Mac
http://www.youtube.com/watch?v=EpCQ6XhzKR0
http://www.youtube.com/watch?v=uzJ-hQ42cUI
der is zwar nicht so neu
aber hab ich hier noch nicht gefunden
Vestax VCM 600


Der VCM-600 basiert auf der Technologie der Vestax Mixer. Mit 160 belegbaren Parametern eignet sich der VCM-600 ideal für die Software Ableton Live 6 & 7. Anders als bei der VCI-Serie, sind die Bedienelemente darauf ausgelegt mit einem Sequenzer zu arbeiten, d.h. es gibt anstatt von Jogwheels, mehr Regler und Fader. Um das Arbeiten in einer dunklem Umgebung zu erleichtern, sind alle Tasten beleuchtet. Zusätzlich wird die Bedieneroberfläche seitlich
Features:
• Ideal zur Bedienung von Sequenzern wie Ableton Live
• Robustes Gehäuse
• Bedienelemente aus der Vestax Pro-Serie
• 160 belegbare Parameter
• Seitliche Oberflächenbeleuchtung
• Plug & Play mit PC und Mac
http://www.youtube.com/watch?v=EpCQ6XhzKR0
http://www.youtube.com/watch?v=uzJ-hQ42cUI
Alle jammern über den Tod von Techno, dabei ist er lediglich von seinen Protagonisten in eine Einbahnstraße bugsiert worden.
http://www.myspace.com/kylekush
http://www.myspace.com/kylekush
KyleKush hat geschrieben:so denke die flut der neuen midicontroller nimmt kein ende
der is zwar nicht so neu
aber hab ich hier noch nicht gefunden
Vestax VCM 600
Bild durch URL ersetzt: http://pcdj.vestax.com/en/products/url/ ... vcm600.jpg
Bild durch URL ersetzt: http://www.wiretotheear.com/wp-content/ ... vcm600.jpg
Der VCM-600 basiert auf der Technologie der Vestax Mixer. Mit 160 belegbaren Parametern eignet sich der VCM-600 ideal für die Software Ableton Live 6 & 7. Anders als bei der VCI-Serie, sind die Bedienelemente darauf ausgelegt mit einem Sequenzer zu arbeiten, d.h. es gibt anstatt von Jogwheels, mehr Regler und Fader. Um das Arbeiten in einer dunklem Umgebung zu erleichtern, sind alle Tasten beleuchtet. Zusätzlich wird die Bedieneroberfläche seitlich
Features:
• Ideal zur Bedienung von Sequenzern wie Ableton Live
• Robustes Gehäuse
• Bedienelemente aus der Vestax Pro-Serie
• 160 belegbare Parameter
• Seitliche Oberflächenbeleuchtung
• Plug & Play mit PC und Mac
http://www.youtube.com/watch?v=EpCQ6XhzKR0
http://www.youtube.com/watch?v=uzJ-hQ42cUI
schaut echt sexy aus...aber wie ich sehe keine encoder (ich hasse parameterspünge) und auch keine motorfader
der preis von ca 700€ ist auch nicht ohne, dafür bekomme ich ne gebrauche MC-909, die hat auch viele knöpfe

ich überlege zur zeit mal wieder meine maschinen zu verkaufen und alles mit dem PC zu machen...wenn ich entsprechende contoller finde wird es dieses mal leider ernst für meine kleinen babys
also ein dank an alle für die netten anregungen hier im fred, bitte so weitermachen!
Hab vor einiger Zeit nen Controller u.a. für Ableton LIVE und FL gefunden, ist fast schon in Vergessenheit geraten, da er nur direkt über den Hersteller zum Verkauf steht. Scheint aber echt nützlich zu sein, was mich stört ist, dass die Pads nur Note on/off Befehle senden und die LED-Beleuchtung nicht als optische Rückmeldung genutzt werden kann (also nur Hintergrundbeleuchtung). Zu haben ist er für umgerechnet knapp über 500 Euronen. -->Homepage




habe einen alesis photon 25, 2 octaven, 10 anschlag midi drehknobs, pitch & mod wheel, xy controller

beim grossen bruder X25 gibt es etwas mehr, das integrierte 96kHz USB audio interface und anstatt des xy contollers hat der x25 einen Infrarotfeld gesteuerten AXYZ controller
dazu habe ich noch den M-Audio X-Session Pro. ein DJ midi contoller fuer 2 kanal mixen. mit hi/mid/low und je drei effect knobs pro kanal, channel & pitch fader sowie ein Cue, Play, Pause (Stop) und noch zwei pitch control taster (habe ich leider nie zum laufen bekommen da traktor nur einen midi comand fuer 'schneller' und 'langhsamer' hat. ich beutze die knoepfe als loop in und loop laenge aendern). da es sich um midi handel hat natuerlich kein kopf eine voreingestellet funktion und kann frei zuteilt werden.


beim grossen bruder X25 gibt es etwas mehr, das integrierte 96kHz USB audio interface und anstatt des xy contollers hat der x25 einen Infrarotfeld gesteuerten AXYZ controller
dazu habe ich noch den M-Audio X-Session Pro. ein DJ midi contoller fuer 2 kanal mixen. mit hi/mid/low und je drei effect knobs pro kanal, channel & pitch fader sowie ein Cue, Play, Pause (Stop) und noch zwei pitch control taster (habe ich leider nie zum laufen bekommen da traktor nur einen midi comand fuer 'schneller' und 'langhsamer' hat. ich beutze die knoepfe als loop in und loop laenge aendern). da es sich um midi handel hat natuerlich kein kopf eine voreingestellet funktion und kann frei zuteilt werden.

Freude am tanzen mit Freundnen zum tanzen
- basti@mmt
- Held der Arbeit
- Beiträge: 9897
- Registriert: 05.05.05 - 15:17
- Wohnort: bin ich nicht hier, bin ich auf´m sonnendeck
- Kontaktdaten:
erstellt von vojet:
99€
Novation Nocturn Tutorial Part 1 of 11
http://www.youtube.com/watch?v=7wtCpR_x ... re=related
Zitat:
Novation bringt ein Update seiner Automap-Software auf 2.0 für die hauseigenen Controller und noch den neuen Controller Nocturn für Laptop DJs. Ausgestattet mit einem Crossfader, 16 Buttons und neun berührungsempfindlichen Drehreglern mit LED-Kranz ist er der erste Controller mit Automap 2.0. Automap 2.0 unterstützt jetzt auch TDM- und RTAS-PlugIns, außerdem wird der Controller mit seiner augenblicklichen Belegung in einem transparenten Fenster über der gerade genutzten Software gezeigt. Automap 2.0 ist ab Februar als kostenloser Download erhältlich und voll kompatibel zu den Novation SL und Novation Compact SL Controllern.
Quelle:http://www.de-bug.de/musiktechnik/archives/847.html
bisherige antworten:
hab das mal hierher verschoben, da es extra diesen thread gibt um über controller zu fachsimpeln.

99€
Novation Nocturn Tutorial Part 1 of 11
http://www.youtube.com/watch?v=7wtCpR_x ... re=related
Zitat:
Novation bringt ein Update seiner Automap-Software auf 2.0 für die hauseigenen Controller und noch den neuen Controller Nocturn für Laptop DJs. Ausgestattet mit einem Crossfader, 16 Buttons und neun berührungsempfindlichen Drehreglern mit LED-Kranz ist er der erste Controller mit Automap 2.0. Automap 2.0 unterstützt jetzt auch TDM- und RTAS-PlugIns, außerdem wird der Controller mit seiner augenblicklichen Belegung in einem transparenten Fenster über der gerade genutzten Software gezeigt. Automap 2.0 ist ab Februar als kostenloser Download erhältlich und voll kompatibel zu den Novation SL und Novation Compact SL Controllern.
Quelle:http://www.de-bug.de/musiktechnik/archives/847.html
bisherige antworten:
KaoZhEAd hat geschrieben:joar, die anschaffung des gerätes is in Planung, find das ganz jut soweit xD
Vojeet hat geschrieben:Oder sollte man ein wenig mehr für den UC-33 e sparen?
hab das mal hierher verschoben, da es extra diesen thread gibt um über controller zu fachsimpeln.
„Ariel there was a fire in your house they say, And that your bedroom is all up in flames. There was a fire in your house they say, They say you've been dancing with the devil. “
http://www.monomental.de
http://www.monomental.de
- chaosbrain
- Genosse
- Beiträge: 2125
- Registriert: 23.06.08 - 17:36
- Wohnort: nicht da wo er will
- Kontaktdaten:
ne electribe als Stepsequencer, oder/und noch ne KlavitaturNickNick hat geschrieben:chaosbrain hat geschrieben:hallo hallo also ich bekomme dieses jahr vom weihnachtsmann nen roland sh-32 und dafür brauche ich en controller kann mir einer einen empfehlen und kennt sich jemand mit den zwei sachen aus
an dem Synth sind doch alle knöppe drann! wozu der controller?
"the sick fish into the drinking water treatment systems"
- chaosbrain
- Genosse
- Beiträge: 2125
- Registriert: 23.06.08 - 17:36
- Wohnort: nicht da wo er will
- Kontaktdaten:
ich habe noch en sx en kleines kaosspad und mache noch mit reason meiene tracksNickNick hat geschrieben:dann KORG MICROKONTROL ...aber das ding iss teurer als der sh-32
@chaosbrain - was hasten noch so an technik?
by the way - der SH-32 ist nicht so pralle, aber billig
alternativ würde ich nen Yamaha AN200 empfehlen