also soweit ich weiss sollte man das anti skating zB mit ner einseitig gepressten platte einstellen und zwar daß es dann auf einer linie bleibt obwohl es in keiner rille ist. hat bei mir aber nichtmal ansatzweise geklappt... (aber ok hab auch keine technics)
a true story of a story of true love
[url=http://www.last.fm/user/digitalenemy]last.fm[/url]
Antiskating ist eine Vorrichtung am Tonarm der Plattenspieler zur Kompensierung der sog. Skatingkraft, die den Tonarm zur Plattenmitte (oder zum Plattenrand) zieht.
Um das Skating zu verhindern, bzw. dieses einzustellen. benutzt du am Besten eine nicht bespielte Schallplattenseite. Dort setzt du den Tonarm in der Mitte auf. Nun sollte er ohne Drift nach innen oder außen in der (imaginären) Spur bleiben (ähnlich einer Endlosrille). Driftet er ab, so kannst du das am Antiskatingrad verhindern. Die Einstellung ist eigentlich eine problemlose Sache.
durch ein falsch eingestelltes aniskating nutzt sich die schallplatte wohl an den rillen-seiten schneller ab
this post was created by a [url=http://www.faqs.org/rfcs/rfc2795.html]horde of monkeys[/url]