Programme und Vorgehensweisen gegen Spam Mails
- Siebenschlaefer
- OCB-Administrator
- Beiträge: 9052
- Registriert: 09.06.02 - 20:36
- Wohnort: MD
- Kontaktdaten:
Programme und Vorgehensweisen gegen Spam Mails
Wie geht ihr dagegen vor, klar gibt es filer - das sollte jedem bekannt sein aber gibt es noch andere möglichkeiten um vielleicht sogar aus den endlosen listen der absender wieder herauszukommen? Macht es unter umständen sinn, seine mail addy für 2 monate zu deaktivieren und sie dann wieder zu nutzen und vorsichtiger mit der bekanntgabe der adresse umzugehen?
Ich bin nicht Ostcode! Macht was draus, was is eure Sache, ich kann mich nich um alles kümmern!
https://soundcloud.com/nathanexile
https://soundcloud.com/nathanexile
nein. filter ist die einzige möglichkeit. oft sind es nicht mal listen, sondern einfach nur zufällig erstellte sachen.Siebenschlaefer hat geschrieben:Wie geht ihr dagegen vor, klar gibt es filer - das sollte jedem bekannt sein aber gibt es noch andere möglichkeiten um vielleicht sogar aus den endlosen listen der absender wieder herauszukommen?
neinMacht es unter umständen sinn, seine mail addy für 2 monate zu deaktivieren und sie dann wieder zu nutzen und vorsichtiger mit der bekanntgabe der adresse umzugehen?
- Flekk
- Held der Arbeit
- Beiträge: 10222
- Registriert: 10.01.05 - 19:07
- Wohnort: Leipzig/Stuttgart
- Kontaktdaten:
ich liebe meinen thunderbird junk-filter... bekomme am tag höchstens von einer spam-mail was mit, abends überflieg ich kurz meinen übel angeschwollenen papierkorb und leere ihn dann. Kommt halt auch einfach drauf an, was du deinem filter beibringst... Ich hab echt kein Problem mehr damit 

http://soundcloud.com/flekk
http://www.facebook.com/FlekkSound" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.lastfm.de/user/fl3kk" onclick="window.open(this.href);return false;
- first consultant for heavy overdosed operations -
http://www.facebook.com/FlekkSound" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.lastfm.de/user/fl3kk" onclick="window.open(this.href);return false;
- first consultant for heavy overdosed operations -
das Thema hatten wir hier zwar schonmal...geht die Suchfunktion nicht...wahhh?
Spaß beiseite
...also ich nutze seit ca. Oktober 2006 sehr erfolgreich Outlook 2007, jupp 2007. Da ist ein sehr sehr guter Filter schon eingearbeitet und ich habe diesen noch ein wenig mit zusätzlichen Daten gefüttert. So dass ich am Tag von ca. 80 eingehenden Spams die noch von den Providern kommen, gerademal 2 (zwei) durchrutschen...also im Prinzip gleich NULL.
Teste es doch mal
Spaß beiseite

Teste es doch mal

ich glaube es macht auch sinn von vornherein eine ungewöhnliche e-mail adresse zu haben.ich denke einfach mal das eine adresse wie beispielsweise---heiko-schmidt@was weis ich.com
eher zugemüllt wird als eine unkonventionelle adresse.
es gibt glaube auch so eine art von temporären e-mail adressen die halt nach ner weile verschwinden...dürfte ideal für so manchen vielnutzer sein, als jeweils 2. e-mail adresse,- sozusagen für den ganzen müll .
eher zugemüllt wird als eine unkonventionelle adresse.
es gibt glaube auch so eine art von temporären e-mail adressen die halt nach ner weile verschwinden...dürfte ideal für so manchen vielnutzer sein, als jeweils 2. e-mail adresse,- sozusagen für den ganzen müll .
http://soundcloud.com/wasteman-thomas-wandrach
Seh ich genauso! TB-internen Junkfilter aktivieren, ca. 2 Wochen Training, dann is Ruhe im Karton. Warum umständliche Drittsoftware installieren, wenn es so einfach geht...Fl3kk hat geschrieben:ich liebe meinen thunderbird junk-filter... bekomme am tag höchstens von einer spam-mail was mit, abends überflieg ich kurz meinen übel angeschwollenen papierkorb und leere ihn dann. Kommt halt auch einfach drauf an, was du deinem filter beibringst... Ich hab echt kein Problem mehr damit
