Dies sollten vorallem Moderatoren sich mal durchlesen, aber auch die User dieses Forums!
Dies sollten vorallem Moderatoren sich mal durchlesen, aber auch die User dieses Forums!
Hier ein Auszug aus dem BDSG, den sich einige Moderatoren, aber auch User mal genauer durchlesen sollten! Es ist eine Frechheit wie dieses Gesetz vorallem durch Moderatoren mit den Füßen getreten wird.
Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
Stand: Neugefasst durch Bek. v. 14. 1.2003 I 66;
zuletzt geändert durch Art. 1 G v. 22.8.2006 I 1970
Allgemeine Bestimmungen
§ 1 Zweck und Anwendungsbereich des Gesetzes
nichtöffentliche Stellen, soweit sie die Daten unter Einsatz von Datenverarbeitungsanlagen verarbeiten, nutzen oder dafür erheben oder die Daten in oder aus nicht automatisierten Dateien verarbeiten, nutzen oder dafür erheben, es sei denn, die Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung der Daten erfolgt ausschließlich für persönliche oder familiäre Tätigkeiten.
§ 3 Weitere Begriffsbestimmungen
(1) Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person (Betroffener).
(2) Automatisierte Verarbeitung ist die Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung personenbezogener Daten unter Einsatz von Datenverarbeitungsanlagen. Eine nicht automatisierte Datei ist jede nicht automatisierte Sammlung personenbezogener Daten, die gleichartig aufgebaut ist und nach bestimmten Merkmalen zugänglich ist und ausgewertet werden kann.
(3) Erheben ist das Beschaffen von Daten über den Betroffenen.
(4) Verarbeiten ist das Speichern, Verändern, Übermitteln, Sperren und Löschen personenbezogener Daten. Im Einzelnen ist, ungeachtet der dabei angewendeten Verfahren:
1. Speichern das Erfassen, Aufnehmen oder Aufbewahren personenbezogener Daten auf einem Datenträger zum Zwecke ihrer weiteren Verarbeitung oder Nutzung,
2. Verändern das inhaltliche Umgestalten gespeicherter personenbezogener Daten,
3. Übermitteln das Bekanntgeben gespeicherter oder durch Datenverarbeitung gewonnener personenbezogener Daten an einen Dritten in der Weise, dass
a) die Daten an den Dritten weitergegeben werden oder
b) der Dritte zur Einsicht oder zum Abruf bereitgehaltene Daten einsieht oder abruft,
4. Sperren das Kennzeichnen gespeicherter personenbezogener Daten, um ihre weitere Verarbeitung oder Nutzung einzuschränken,
5. Löschen das Unkenntlichmachen gespeicherter personenbezogener Daten.
(5) Nutzen ist jede Verwendung personenbezogener Daten, soweit es sich nicht um Verarbeitung handelt.
(6) Anonymisieren ist das Verändern personenbezogener Daten derart, dass die Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse nicht mehr oder nur mit einem unverhältnismäßig großen Aufwand an Zeit, Kosten und Arbeitskraft einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person zugeordnet werden können.
(6a) Pseudonymisieren ist das Ersetzen des Namens und anderer Identifikationsmerkmale durch ein Kennzeichen zu dem Zweck, die Bestimmung des Betroffenen auszuschließen oder wesentlich zu erschweren.
(7) Verantwortliche Stelle ist jede Person oder Stelle, die personenbezogene Daten für sich selbst erhebt, verarbeitet oder nutzt oder dies durch andere im Auftrag vornehmen lässt.
(9) Besondere Arten personenbezogener Daten sind Angaben über die rassische und ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, Gesundheit oder Sexualleben.
§ 5 Datengeheimnis
Den bei der Datenverarbeitung beschäftigten Personen ist untersagt, personenbezogene Daten unbefugt zu erheben, zu verarbeiten oder zu nutzen (Datengeheimnis). Diese Personen sind, soweit sie bei nichtöffentlichen Stellen beschäftigt werden, bei der Aufnahme ihrer Tätigkeit auf das Datengeheimnis zu verpflichten. Das Datengeheimnis besteht auch nach Beendigung ihrer Tätigkeit fort.
§ 35 Berichtigung, Löschung und Sperrung von Daten
(1) Personenbezogene Daten sind zu berichtigen, wenn sie unrichtig sind.
(2) Personenbezogene Daten können außer in den Fällen des Absatzes 3 Nr. 1 und 2 jederzeit gelöscht werden. Personenbezogene Daten sind zu löschen, wenn
1. ihre Speicherung unzulässig ist,
2. es sich um Daten über die rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen oder die Gewerkschaftszugehörigkeit, über Gesundheit oder das Sexualleben, strafbare Handlungen oder Ordnungswidrigkeiten handelt und ihre Richtigkeit von der verantwortlichen Stelle nicht bewiesen werden kann,
3. sie für eigene Zwecke verarbeitet werden, sobald ihre Kenntnis für die Erfüllung des Zweckes der Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder
(3) An die Stelle einer Löschung tritt eine Sperrung, soweit
1. im Falle des Absatzes 2 Nr. 3 einer Löschung gesetzliche, satzungsmäßige oder vertragliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen,
2. Grund zu der Annahme besteht, dass durch eine Löschung schutzwürdige Interessen des Betroffenen beeinträchtigt würden, oder
3. eine Löschung wegen der besonderen Art der Speicherung nicht oder nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand möglich ist.
Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
Stand: Neugefasst durch Bek. v. 14. 1.2003 I 66;
zuletzt geändert durch Art. 1 G v. 22.8.2006 I 1970
Allgemeine Bestimmungen
§ 1 Zweck und Anwendungsbereich des Gesetzes
nichtöffentliche Stellen, soweit sie die Daten unter Einsatz von Datenverarbeitungsanlagen verarbeiten, nutzen oder dafür erheben oder die Daten in oder aus nicht automatisierten Dateien verarbeiten, nutzen oder dafür erheben, es sei denn, die Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung der Daten erfolgt ausschließlich für persönliche oder familiäre Tätigkeiten.
§ 3 Weitere Begriffsbestimmungen
(1) Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person (Betroffener).
(2) Automatisierte Verarbeitung ist die Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung personenbezogener Daten unter Einsatz von Datenverarbeitungsanlagen. Eine nicht automatisierte Datei ist jede nicht automatisierte Sammlung personenbezogener Daten, die gleichartig aufgebaut ist und nach bestimmten Merkmalen zugänglich ist und ausgewertet werden kann.
(3) Erheben ist das Beschaffen von Daten über den Betroffenen.
(4) Verarbeiten ist das Speichern, Verändern, Übermitteln, Sperren und Löschen personenbezogener Daten. Im Einzelnen ist, ungeachtet der dabei angewendeten Verfahren:
1. Speichern das Erfassen, Aufnehmen oder Aufbewahren personenbezogener Daten auf einem Datenträger zum Zwecke ihrer weiteren Verarbeitung oder Nutzung,
2. Verändern das inhaltliche Umgestalten gespeicherter personenbezogener Daten,
3. Übermitteln das Bekanntgeben gespeicherter oder durch Datenverarbeitung gewonnener personenbezogener Daten an einen Dritten in der Weise, dass
a) die Daten an den Dritten weitergegeben werden oder
b) der Dritte zur Einsicht oder zum Abruf bereitgehaltene Daten einsieht oder abruft,
4. Sperren das Kennzeichnen gespeicherter personenbezogener Daten, um ihre weitere Verarbeitung oder Nutzung einzuschränken,
5. Löschen das Unkenntlichmachen gespeicherter personenbezogener Daten.
(5) Nutzen ist jede Verwendung personenbezogener Daten, soweit es sich nicht um Verarbeitung handelt.
(6) Anonymisieren ist das Verändern personenbezogener Daten derart, dass die Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse nicht mehr oder nur mit einem unverhältnismäßig großen Aufwand an Zeit, Kosten und Arbeitskraft einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person zugeordnet werden können.
(6a) Pseudonymisieren ist das Ersetzen des Namens und anderer Identifikationsmerkmale durch ein Kennzeichen zu dem Zweck, die Bestimmung des Betroffenen auszuschließen oder wesentlich zu erschweren.
(7) Verantwortliche Stelle ist jede Person oder Stelle, die personenbezogene Daten für sich selbst erhebt, verarbeitet oder nutzt oder dies durch andere im Auftrag vornehmen lässt.
(9) Besondere Arten personenbezogener Daten sind Angaben über die rassische und ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, Gesundheit oder Sexualleben.
§ 5 Datengeheimnis
Den bei der Datenverarbeitung beschäftigten Personen ist untersagt, personenbezogene Daten unbefugt zu erheben, zu verarbeiten oder zu nutzen (Datengeheimnis). Diese Personen sind, soweit sie bei nichtöffentlichen Stellen beschäftigt werden, bei der Aufnahme ihrer Tätigkeit auf das Datengeheimnis zu verpflichten. Das Datengeheimnis besteht auch nach Beendigung ihrer Tätigkeit fort.
§ 35 Berichtigung, Löschung und Sperrung von Daten
(1) Personenbezogene Daten sind zu berichtigen, wenn sie unrichtig sind.
(2) Personenbezogene Daten können außer in den Fällen des Absatzes 3 Nr. 1 und 2 jederzeit gelöscht werden. Personenbezogene Daten sind zu löschen, wenn
1. ihre Speicherung unzulässig ist,
2. es sich um Daten über die rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen oder die Gewerkschaftszugehörigkeit, über Gesundheit oder das Sexualleben, strafbare Handlungen oder Ordnungswidrigkeiten handelt und ihre Richtigkeit von der verantwortlichen Stelle nicht bewiesen werden kann,
3. sie für eigene Zwecke verarbeitet werden, sobald ihre Kenntnis für die Erfüllung des Zweckes der Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder
(3) An die Stelle einer Löschung tritt eine Sperrung, soweit
1. im Falle des Absatzes 2 Nr. 3 einer Löschung gesetzliche, satzungsmäßige oder vertragliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen,
2. Grund zu der Annahme besteht, dass durch eine Löschung schutzwürdige Interessen des Betroffenen beeinträchtigt würden, oder
3. eine Löschung wegen der besonderen Art der Speicherung nicht oder nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand möglich ist.
Zuletzt geändert von rudi_le am 30.01.07 - 00:47, insgesamt 1-mal geändert.
da hat aber jemand schlechte laune!
nacht!
nacht!
"also das problem ist du hast relativ schwach angefangen, dann aber eben noch mehr nachgelassen"
soundcloud youtube facebookbandcamp
soundcloud youtube facebookbandcamp
hat dich denn jemand in dieser hinsicht ungesetzlich behandelt?§ 5 Datengeheimnis
Den bei der Datenverarbeitung beschäftigten Personen ist untersagt, personenbezogene Daten unbefugt zu erheben, zu verarbeiten oder zu nutzen (Datengeheimnis). Diese Personen sind, soweit sie bei nichtöffentlichen Stellen beschäftigt werden, bei der Aufnahme ihrer Tätigkeit auf das Datengeheimnis zu verpflichten. Das Datengeheimnis besteht auch nach Beendigung ihrer Tätigkeit fort.
[b]Nicht vergessen, 3x täglich Szene putzen!!![/b]
[size=109][b][color=orange][url=http://web.me.com/choleric.mc/Website/Home.html]Choleric.mc[/url][/color][/b][/size] ::: [size=109][b][url=http://www.breakzkartell.de]BreakzKartell[/url][/b][/size]
[size=109][b][color=orange][url=http://web.me.com/choleric.mc/Website/Home.html]Choleric.mc[/url][/color][/b][/size] ::: [size=109][b][url=http://www.breakzkartell.de]BreakzKartell[/url][/b][/size]
Prima, warum holen wir uns nicht gleich alle eine Armada von Anwälten und verklagen uns gegenseitig.
Mods sind doch auch nur Menschen und machen auch mal Fehler und haben auch nicht immer die neueste Gesetzestextsammlung zu hause rumstehen und überhaupt solltet ihr von den Mods keine Sachen verlangen die ihr selber in deren Position niemals einhalten würdet/könntet.
Mods sind doch auch nur Menschen und machen auch mal Fehler und haben auch nicht immer die neueste Gesetzestextsammlung zu hause rumstehen und überhaupt solltet ihr von den Mods keine Sachen verlangen die ihr selber in deren Position niemals einhalten würdet/könntet.
"Ich sage, die Welt mag untergehen, ich aber will immer meinen Tee trinken."
Ja, es wurde MEHRFACH gegen Auszüge des BDSG verstoßen:
- So wurden IP-Adressen in Zusammenhang mit der Nennung des Users veröffentlicht
- Pseudonyme verschiedener User aufgedeckt/ veröffentlicht
- löschen bzw. editieren von Beiträgen verschiedener User
Man kann ja lange Zeit dem Treiben der Moderatoren zuschauen und es Anfangs noch als nicht bedenklich einstufen, wenn dies aber wie in letzter Zeit ausufert und damit gegen die Meinungsfreiheit verstößt, dann ist das ein grober Verstoß gegen das BDSG.
Natürlich sind Löschungen von Beiträgen im Sinne von §35 Abs. 2 auch gerechtfertigt.
- So wurden IP-Adressen in Zusammenhang mit der Nennung des Users veröffentlicht
- Pseudonyme verschiedener User aufgedeckt/ veröffentlicht
- löschen bzw. editieren von Beiträgen verschiedener User
Man kann ja lange Zeit dem Treiben der Moderatoren zuschauen und es Anfangs noch als nicht bedenklich einstufen, wenn dies aber wie in letzter Zeit ausufert und damit gegen die Meinungsfreiheit verstößt, dann ist das ein grober Verstoß gegen das BDSG.
Natürlich sind Löschungen von Beiträgen im Sinne von §35 Abs. 2 auch gerechtfertigt.
Klar sind Moderatoren auch nur Menschen, was denne auch sonstLeuchte hat geschrieben:Prima, warum holen wir uns nicht gleich alle eine Armada von Anwälten und verklagen uns gegenseitig.
Mods sind doch auch nur Menschen und machen auch mal Fehler und haben auch nicht immer die neueste Gesetzestextsammlung zu hause rumstehen und überhaupt solltet ihr von den Mods keine Sachen verlangen die ihr selber in deren Position niemals einhalten würdet/könntet.

aber wenn man in die Rolle eines Moderators tritt, so hat man auch eine gewisse Möglichkeit Datengeheimnisse der einzelnen User einzusehen. So sollte man auch das BDSG kennen und nach Möglichkeiten versuchen dies anzuwenden.
Es ist mir nur leider aufgefallen wie dies hier leider des öfteren Geschehen ist, das Bewusst gegen den Datenschutz verstoßen worden ist!
[In meinem Beruf war das BDSG ein Schwerpunkt im Lehrstoff und auch bei der Prüfung, weil man im IT Bereich sehr leicht mit persönlichen Daten in Kontakt kommt.]
ich hatte mich ja auch schon zurückgezogen und beobachtet, wenn dann aber wieder ein gewisser Moderator eben zum wiederholten Male seine Macht beweisen muss, ist es in meinen Augen für Ihn peinlich!A.I.P. hat geschrieben:ich finde es auch eher lächerlich.
auf diese weise jetzt das thema lösen zu wollen.
...
Eine PN an den Admin hätte die Sache doch auch klären können, dass die Mods aufgefordert werden das zu unterlassen.
Ich wollte nicht nur mit diesem Thread die Moderatoren darauf hinweisen, sondern auch die User dieses Forums.
Und nun allen noch eine gute Nacht und einen guten Start in den nächsten Tag

halt ich für völlig gerachtfertigt, denn immerhin sind die moderatoren bzw der betreiber auch für die inhalte der seite verantwortlich...- löschen bzw. editieren von Beiträgen verschiedener User
und wenn nicknames aufgedeckt weden, dann sollten sich einige auch mal zum nachdenken bringen lassen, warum dies so geschieht...
[b]Nicht vergessen, 3x täglich Szene putzen!!![/b]
[size=109][b][color=orange][url=http://web.me.com/choleric.mc/Website/Home.html]Choleric.mc[/url][/color][/b][/size] ::: [size=109][b][url=http://www.breakzkartell.de]BreakzKartell[/url][/b][/size]
[size=109][b][color=orange][url=http://web.me.com/choleric.mc/Website/Home.html]Choleric.mc[/url][/color][/b][/size] ::: [size=109][b][url=http://www.breakzkartell.de]BreakzKartell[/url][/b][/size]
-
- Held der Arbeit
- Beiträge: 12944
- Registriert: 12.06.02 - 14:11
- Wohnort: Pfersee
peinlich ist viel mehr, dass manche leute nicht den arsch in der hose haben und ihre meinung mit ihrem richtigen account posten.rudi_le hat geschrieben:ich hatte mich ja auch schon zurückgezogen und beobachtet, wenn dann aber wieder ein gewisser Moderator eben zum wiederholten Male seine Macht beweisen muss, ist es in meinen Augen für Ihn peinlich!
wenn du von deinem aggrotrip runter bist, sag bescheid, dann können wir uns gerne mal auf ein bier zusammensetzen.
Wenn die Sonne tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. (Kurt Tucholsky)
@Haffe: Ritze z.B.
natürlich hat er einen arsch in der hose (um mich mal dem vulgären niveau von partydevil anzupassen), sich dazu zu äußern. lieber wird schnell mal wieder ein beitrag gelöscht, als dazu etwas zu sagen.
aber hey. das sind wir ja bei bei den mods, welche teils auf extremen "aggrotrips" z.zt. unterwegs sind, gewohnt.
choleric findet bestimmt auch die todesstrafe ok. und exekutive willkür sowieso. schließlich sollten die betroffenen mal nachdenken...
natürlich hat er einen arsch in der hose (um mich mal dem vulgären niveau von partydevil anzupassen), sich dazu zu äußern. lieber wird schnell mal wieder ein beitrag gelöscht, als dazu etwas zu sagen.
aber hey. das sind wir ja bei bei den mods, welche teils auf extremen "aggrotrips" z.zt. unterwegs sind, gewohnt.
choleric findet bestimmt auch die todesstrafe ok. und exekutive willkür sowieso. schließlich sollten die betroffenen mal nachdenken...
wieso? norddicht ist doch auch nicht positiv aufgetreten. außerdem sind hier ja nicht alle mods schlimm.Wolfie hat geschrieben:thema schleimen..es fehlen weibliche mods!
das würde die stimmung im board ganz gewaltig heben..
die vom usb nennen uns hier schon alle "siebens schwuchteln aussem techno osten" :/ also frauen..frauen frauen
lädst du dir mp3s runter ? hast du unrechtmäßig erstandene filme oder programme auf dem rechner ? gehst du bei rot über die ampel ? will lieber gar nicht wissen gegen wie viele gesetze du so im laufe eines tages verstößtrudi_le hat geschrieben:Klar sind Moderatoren auch nur Menschen, was denne auch sonstLeuchte hat geschrieben:Prima, warum holen wir uns nicht gleich alle eine Armada von Anwälten und verklagen uns gegenseitig.
Mods sind doch auch nur Menschen und machen auch mal Fehler und haben auch nicht immer die neueste Gesetzestextsammlung zu hause rumstehen und überhaupt solltet ihr von den Mods keine Sachen verlangen die ihr selber in deren Position niemals einhalten würdet/könntet.![]()
aber wenn man in die Rolle eines Moderators tritt, so hat man auch eine gewisse Möglichkeit Datengeheimnisse der einzelnen User einzusehen. So sollte man auch das BDSG kennen und nach Möglichkeiten versuchen dies anzuwenden.
Es ist mir nur leider aufgefallen wie dies hier leider des öfteren Geschehen ist, das Bewusst gegen den Datenschutz verstoßen worden ist!
[In meinem Beruf war das BDSG ein Schwerpunkt im Lehrstoff und auch bei der Prüfung, weil man im IT Bereich sehr leicht mit persönlichen Daten in Kontakt kommt.]

http://www.soundcloud.com/dubseb
Wenn Sie glauben Sie hätten mich verstanden, dann habe ich mich falsch ausgedrückt.
Wenn Sie glauben Sie hätten mich verstanden, dann habe ich mich falsch ausgedrückt.
- Manuell Operation
- FDJ'ler
- Beiträge: 599
- Registriert: 10.07.06 - 17:09
- Wohnort: Leipzig04357//21 jahre jung
- Kontaktdaten:
Lexandro hat geschrieben:lädst du dir mp3s runter ? hast du unrechtmäßig erstandene filme oder programme auf dem rechner ? gehst du bei rot über die ampel ? will lieber gar nicht wissen gegen wie viele gesetze du so im laufe eines tages verstößtrudi_le hat geschrieben:Klar sind Moderatoren auch nur Menschen, was denne auch sonstLeuchte hat geschrieben:Prima, warum holen wir uns nicht gleich alle eine Armada von Anwälten und verklagen uns gegenseitig.
Mods sind doch auch nur Menschen und machen auch mal Fehler und haben auch nicht immer die neueste Gesetzestextsammlung zu hause rumstehen und überhaupt solltet ihr von den Mods keine Sachen verlangen die ihr selber in deren Position niemals einhalten würdet/könntet.![]()
aber wenn man in die Rolle eines Moderators tritt, so hat man auch eine gewisse Möglichkeit Datengeheimnisse der einzelnen User einzusehen. So sollte man auch das BDSG kennen und nach Möglichkeiten versuchen dies anzuwenden.
Es ist mir nur leider aufgefallen wie dies hier leider des öfteren Geschehen ist, das Bewusst gegen den Datenschutz verstoßen worden ist!
[In meinem Beruf war das BDSG ein Schwerpunkt im Lehrstoff und auch bei der Prüfung, weil man im IT Bereich sehr leicht mit persönlichen Daten in Kontakt kommt.]


Elektro/IDM/CHILLOUT/MINIMAL/TECHNO
http://www.myspace.com/ericdlive
...................................................................
______________________________________
http://www.myspace.com/ericdlive
...................................................................
______________________________________
- kullerauge
- Held der Arbeit
- Beiträge: 9603
- Registriert: 20.01.04 - 00:50
- Wohnort: eisenbahnstraße.. ja ich lebe noch!
- Kontaktdaten:
bei mir war es nicht mal ein fake nick. :<kullerauge hat geschrieben:löschen von beiträgen find ich auch nicht ok. aber diese ganzen fakenicks gehen mir auch gewaltig auf den sack. in anderen foren gibts für sowas gleich nen bann, und hier wird sich aufgeregt wenn ein mod sich erdreistet zu sagen wer dahinter steckt
- kullerauge
- Held der Arbeit
- Beiträge: 9603
- Registriert: 20.01.04 - 00:50
- Wohnort: eisenbahnstraße.. ja ich lebe noch!
- Kontaktdaten:
naja, darüber lässt sich streitenuga aga hat geschrieben:bei mir war es nicht mal ein fake nick. :<kullerauge hat geschrieben:löschen von beiträgen find ich auch nicht ok. aber diese ganzen fakenicks gehen mir auch gewaltig auf den sack. in anderen foren gibts für sowas gleich nen bann, und hier wird sich aufgeregt wenn ein mod sich erdreistet zu sagen wer dahinter steckt

EY JETZT IS HIER SCHLUSS MIT FRIEDE FREUDE EIER
EINCREMEN ---- / oder wie soll ich das jetzt verstehen,
ich denke wir kommen erstmal alle runter - wozu so ein aufstand ???
Das einzig gute an dieser ganzen diskussion is die tatsache, dass jeder, den das board interressiert, sich mit dem thema auseinandersetzt ---
Aber nun is mal gut - man kann doch nich mit so einem mist wie dem Datenschutzgesetz (deshalb mist, weil in der Realität/öffentlichkeit mit füßen getreten ...) kommen !!!
Bin noch nich lange dabei, aber diese ganze Sache hier wird noch dazu führen, dass sich hier irgendwer abkapselt /
sein eigenes ding macht/
irgendwelche leute sich danach richtig gut leiden können
/
und die atmosphäre auf dem board (die in meinen augen mitte des jahres noch erträglich/ fast freundlich war) geht ins exil !!!
man sollte das board nich ,,totstreiten'' ... 
EINCREMEN ---- / oder wie soll ich das jetzt verstehen,



ich denke wir kommen erstmal alle runter - wozu so ein aufstand ???
Das einzig gute an dieser ganzen diskussion is die tatsache, dass jeder, den das board interressiert, sich mit dem thema auseinandersetzt ---
Aber nun is mal gut - man kann doch nich mit so einem mist wie dem Datenschutzgesetz (deshalb mist, weil in der Realität/öffentlichkeit mit füßen getreten ...) kommen !!!
Bin noch nich lange dabei, aber diese ganze Sache hier wird noch dazu führen, dass sich hier irgendwer abkapselt /
sein eigenes ding macht/
irgendwelche leute sich danach richtig gut leiden können

und die atmosphäre auf dem board (die in meinen augen mitte des jahres noch erträglich/ fast freundlich war) geht ins exil !!!


Wir riskieren unseren allgemeinen Geisteszustand für zeitweilige Erleuchtung,
so viele Ideen, so wenig Erinnerungen ...
so viele Ideen, so wenig Erinnerungen ...
- Subtrak
- Genosse
- Beiträge: 2108
- Registriert: 18.06.02 - 16:10
- Wohnort: nich mehr über harry, dafür umso mondäner
- Kontaktdaten:
man sollte ein board aber auch nicht tot zensieren. ganz davon abgesehen, dass dad auch nicth erlaubt ist.Der_Lo hat geschrieben:EY JETZT IS HIER SCHLUSS MIT FRIEDE FREUDE EIER
EINCREMEN ---- / oder wie soll ich das jetzt verstehen,![]()
![]()
![]()
ich denke wir kommen erstmal alle runter - wozu so ein aufstand ???
Das einzig gute an dieser ganzen diskussion is die tatsache, dass jeder, den das board interressiert, sich mit dem thema auseinandersetzt ---
Aber nun is mal gut - man kann doch nich mit so einem mist wie dem Datenschutzgesetz (deshalb mist, weil in der Realität/öffentlichkeit mit füßen getreten ...) kommen !!!
Bin noch nich lange dabei, aber diese ganze Sache hier wird noch dazu führen, dass sich hier irgendwer abkapselt /
sein eigenes ding macht/
irgendwelche leute sich danach richtig gut leiden können/
und die atmosphäre auf dem board (die in meinen augen mitte des jahres noch erträglich/ fast freundlich war) geht ins exil !!!
man sollte das board nich ,,totstreiten'' ...
und was isn das bitte für ne aussage. wir sollen uns hier nicht so künstlich über das zensieren von beiträgen aufregen nur weil das draußen im realen leben auch ständig gemacht wird. das muss sich keiner gefallen lassen. und falls sich nichts ändert eben dann die konsequenzen ziehen.
Danke Albert, für die vielen tollen Stunden!!!
www.subtrak.de ---> eventuell irgendwann in diesem Jahrtausend auch mit Inhalt
www.subtrak.de ---> eventuell irgendwann in diesem Jahrtausend auch mit Inhalt
-
- Held der Arbeit
- Beiträge: 12944
- Registriert: 12.06.02 - 14:11
- Wohnort: Pfersee
eigenes forum eröffnen?Subtrak hat geschrieben:falls sich nichts ändert eben dann die konsequenzen ziehen.
bin eh ziemlich überrascht über dein wiedererwachtes interesse am forum, wenn ich deine haltung in den vergangenen jahren einbeziehe.
ich habe diese woche nicht so viel zeit, komme aber nächste woche mal bei dir vorbei, wenn es dir passt. dann können wir gerne mal drüber quatschen.
ich habe indes keine lust, meine zeit für einige leute hier zu verschwenden...
Wenn die Sonne tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. (Kurt Tucholsky)