neuer PC-sind diese Teie ok??
neuer PC-sind diese Teie ok??
ich brauch jetzt unbedingt n neuen rechner....und da hab ich mir wat zusammen gestellt...
graka:
ASUS EAX1950PRO/HTDP 256M
cpu:
INTEL Core2Duo Conroe E6600
mboard.
MSI 945P Neo2-F
ram:
KINGSTON PC2-667 1024MB ORG CL5 ValueRam
KINGSTON PC2-667 1024MB ORG CL5 ValueRam
dvdr.
SAMSUNG SH-S182M/BEBN LightScribe schwarz
monitor.
SAMSUNG SyncMaster 205BW Wide
platte.
250GB SAMSUNG SP2504C
gesamt knapp 1200 €
ist das ok so?würdet ihr noch was anderes reinbaue???
graka:
ASUS EAX1950PRO/HTDP 256M
cpu:
INTEL Core2Duo Conroe E6600
mboard.
MSI 945P Neo2-F
ram:
KINGSTON PC2-667 1024MB ORG CL5 ValueRam
KINGSTON PC2-667 1024MB ORG CL5 ValueRam
dvdr.
SAMSUNG SH-S182M/BEBN LightScribe schwarz
monitor.
SAMSUNG SyncMaster 205BW Wide
platte.
250GB SAMSUNG SP2504C
gesamt knapp 1200 €
ist das ok so?würdet ihr noch was anderes reinbaue???
Auf seinem Misthaufen ist der Hahn König.
- Bush Killer
- Aktivist
- Beiträge: 1777
- Registriert: 27.06.05 - 06:23
- Wohnort: Le.
- Kontaktdaten:
anderes mainboard (asus oder gigabyte)
und 800 ram
da kannste dein cpu auch ordentlich übertakten
hier ist ne liste
http://www.langefecht.de/img/user/panth ... ssor=E6600
und 800 ram
da kannste dein cpu auch ordentlich übertakten
hier ist ne liste
http://www.langefecht.de/img/user/panth ... ssor=E6600
Wir sind die Guten
- Bush Killer
- Aktivist
- Beiträge: 1777
- Registriert: 27.06.05 - 06:23
- Wohnort: Le.
- Kontaktdaten:
das sind eigentlich die besten für c2d
gigabyte
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=252391
p5b
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=268417
p5w-dh
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=311260
gigabyte
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=252391
p5b
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=268417
p5w-dh
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=311260
Wir sind die Guten
wenn dann richtig... mit dem e6600 hast die beste wahl getroffen...
--> schau dir mal die testergebnisse zu deinem prozessor unter dem folgenden link an...
http://www.hardwareoc.at/Intel_Core2Duo ... _Guide.htm
--> schau dir mal die testergebnisse zu deinem prozessor unter dem folgenden link an...
http://www.hardwareoc.at/Intel_Core2Duo ... _Guide.htm
hab auch letztens aufgerüstet und hab dabei auf ein gutes preis-leistungs-verhältnis geachtet, am E6600 kommt man da schonmal nicht vorbei, aber bei der graka hab ich die Asus 8800GTS geholt, zwar teuer, aber bringt ordentlich leistung (meiner meinung nach preis-leistungs-mäßig mehr als alle anderen) und man muß auch nicht wechseln, wenn man denn mal ein DirectX 10 spiel zocken will
beim board hab ich mir das Asus P5N32-E SLI geholt, hat den nForce 680 drauf und bietet mehr overclockingpotential als die Intel chipsätze...bin zwar kein übertakter, aber habe dann damit später auch die möglichkeit nochmal einen schonen quadcore drauf zu setzen ohne das board tauschen zu müssen
bei ram hab ich mich für die Corsair Dominator entschieden, aber die Kingston sind mit sicherheit auch nicht schlecht
wichtig ist auf jeden fall ein gehäuse mit ordentlich lüftern, da hab ich ein Lian Li genommen mit dem ich sehr zufrieden bin, flüsterleise, stylisch und das alu leitet auch nochmal ordentlich wärme nach außen ab...ach und natürlich der prozessorkühler, hab da den Thermalright SI128 mit Papst lüfter, der bläst von oben durch den kühler auf's board und kühlt so gleich die heatpipes des boards mit, aber der Scyte Ninja und Zalman ... sind auch gut
ach ja und netzteil...da sind natürlich die mit cable management zu empfehlen, spart einiges an kabelgewusel im gehäuse, bei mir ist es das BeQuiet Dark Power Pro geworden, hat einen sehr guten wirkungsgrad (80 %), aber das Enermax Liberty ist auch ganz gut
beim board hab ich mir das Asus P5N32-E SLI geholt, hat den nForce 680 drauf und bietet mehr overclockingpotential als die Intel chipsätze...bin zwar kein übertakter, aber habe dann damit später auch die möglichkeit nochmal einen schonen quadcore drauf zu setzen ohne das board tauschen zu müssen
bei ram hab ich mich für die Corsair Dominator entschieden, aber die Kingston sind mit sicherheit auch nicht schlecht
wichtig ist auf jeden fall ein gehäuse mit ordentlich lüftern, da hab ich ein Lian Li genommen mit dem ich sehr zufrieden bin, flüsterleise, stylisch und das alu leitet auch nochmal ordentlich wärme nach außen ab...ach und natürlich der prozessorkühler, hab da den Thermalright SI128 mit Papst lüfter, der bläst von oben durch den kühler auf's board und kühlt so gleich die heatpipes des boards mit, aber der Scyte Ninja und Zalman ... sind auch gut
ach ja und netzteil...da sind natürlich die mit cable management zu empfehlen, spart einiges an kabelgewusel im gehäuse, bei mir ist es das BeQuiet Dark Power Pro geworden, hat einen sehr guten wirkungsgrad (80 %), aber das Enermax Liberty ist auch ganz gut

http://www.soundcloud.com/dubseb
Wenn Sie glauben Sie hätten mich verstanden, dann habe ich mich falsch ausgedrückt.
Wenn Sie glauben Sie hätten mich verstanden, dann habe ich mich falsch ausgedrückt.
So sieht ein derzeit gutes System aus
(meine Meinung), zu finden demnächst bei mir in meinem alten Chieftec Big Tower mit 6 Lüftern
Gigabyte GA-965P-DQ6 R2.0 S775 I965P ATX
Intel CORE 2 QUAD Q6600 2.4GHZ
Corsair TWIN2X2048-8500C5 DDDR2 2048MB (2X1024) PC1066
Sapphire RADEON X1950XTX 512MB GDDR4
Seagate Barracuda ES 500GB SATA-II (3x für Raid 5)
preislich gesehen liegt es bei ca. 1600 € ...


Gigabyte GA-965P-DQ6 R2.0 S775 I965P ATX
Intel CORE 2 QUAD Q6600 2.4GHZ
Corsair TWIN2X2048-8500C5 DDDR2 2048MB (2X1024) PC1066
Sapphire RADEON X1950XTX 512MB GDDR4
Seagate Barracuda ES 500GB SATA-II (3x für Raid 5)
preislich gesehen liegt es bei ca. 1600 € ...
warum holste dir da nich einen 8800er Nvidia ? die GTS kostet das gleiche, ist schneller und ist gleich DirectX 10-fähigrudi_le hat geschrieben:So sieht ein derzeit gutes System aus(meine Meinung), zu finden demnächst bei mir in meinem alten Chieftec Big Tower mit 6 Lüftern
![]()
Gigabyte GA-965P-DQ6 R2.0 S775 I965P ATX
Intel CORE 2 QUAD Q6600 2.4GHZ
Corsair TWIN2X2048-8500C5 DDDR2 2048MB (2X1024) PC1066
Sapphire RADEON X1950XTX 512MB GDDR4
Seagate Barracuda ES 500GB SATA-II (3x für Raid 5)
preislich gesehen liegt es bei ca. 1600 € ...
bei dem Q6600 hab ich auch überlegt, bringt aber noch zu wenig für den preis...ca. 180 % teurer als der E6600, aber (wenn's gut läuft) nur 25 % - 40 % schneller...und es läuft bei kaum einem programm gut
http://www.soundcloud.com/dubseb
Wenn Sie glauben Sie hätten mich verstanden, dann habe ich mich falsch ausgedrückt.
Wenn Sie glauben Sie hätten mich verstanden, dann habe ich mich falsch ausgedrückt.
Das P5B-E Plus hab ich als MB, hat im Dezember 130 gekostet. Du kannst das DDR2-800 verwenden, ist aber kein muss. Es wird allerdings zu CL4 geraten.
6600 ist schon mal besser, als der 6300er oder 6400er. Im Gegensatz zu den andern beiden ist das ein wirklicher Conroe und hat statt 2MB 4MB Cache. Ich sleber habe auch nur den 6400er aber der ist erstmal auch mehr als schnell.
6600 ist schon mal besser, als der 6300er oder 6400er. Im Gegensatz zu den andern beiden ist das ein wirklicher Conroe und hat statt 2MB 4MB Cache. Ich sleber habe auch nur den 6400er aber der ist erstmal auch mehr als schnell.
weil Sapphire nur Grafikkarten mit ATI Chipsätzen verbaut und diese Karten die stabilsten und Leistungsfreudigsten sind, weil immer ein wenig weg vom Referenzdesign gebaut wird.Lexandro hat geschrieben:warum holste dir da nich einen 8800er Nvidia ? die GTS kostet das gleiche, ist schneller und ist gleich DirectX 10-fähigrudi_le hat geschrieben:So sieht ein derzeit gutes System aus(meine Meinung), zu finden demnächst bei mir in meinem alten Chieftec Big Tower mit 6 Lüftern
![]()
Gigabyte GA-965P-DQ6 R2.0 S775 I965P ATX
Intel CORE 2 QUAD Q6600 2.4GHZ
Corsair TWIN2X2048-8500C5 DDDR2 2048MB (2X1024) PC1066
Sapphire RADEON X1950XTX 512MB GDDR4
Seagate Barracuda ES 500GB SATA-II (3x für Raid 5)
preislich gesehen liegt es bei ca. 1600 € ...
bei dem Q6600 hab ich auch überlegt, bringt aber noch zu wenig für den preis...ca. 180 % teurer als der E6600, aber (wenn's gut läuft) nur 25 % - 40 % schneller...und es läuft bei kaum einem programm gut
wenn man nix dafür bezahlen muss kann man ja mal auch nen Schritt wagen und mal nen Quad testen. Bei drei V.Maschinen gibts für jeden Kern auch entsprechend was zu tun

ja die Sparc Modelle lagen auch ne Weile bei mir rum...sauschwere Briefbeschwereruga aga hat geschrieben:ja aber unkaputtbar. ich hol mir für so nen 60tage test so ne kiste. bisher haben wir nur sun mit sparcrudi_le hat geschrieben:Aber bei der Lautstärke dieser 1-2 HE Maschinen macht jede Unterhaltung in dem selben Raum einfach kein Spaß.

Aber seit Jahren verkaufen wir nur noch HP. Letztens einen DL360G5 verkauft, der sage und schreibe 14x 50iger Turbinen drinne hatte mit ja 18.000 Umdrehungen pro Minute. Das nenne ich mal ne Klangorgel

- msilver
- Held der Arbeit
- Beiträge: 9397
- Registriert: 30.04.05 - 09:02
- Wohnort: Aschersleben
- Kontaktdaten:
das neo von msi ist nicht schlecht, aber ich würde auch zu einem p5b von asus raten, kostet meist so um die 115€.
graka ist ansichtssache, aber sie ist gut für das system.
bei der festplatte eine samsung zu nehmen ist eigentlich ok, wenn nicht in letzter zeit eine grosse streuung vorkommen würde wo die dinger stark vibrieren. eine western digital caviar rate ich hier, leise, schnell, super ding.
ansonsten ist alles im grünen bereich bei dir.
mfg
msilver
graka ist ansichtssache, aber sie ist gut für das system.
bei der festplatte eine samsung zu nehmen ist eigentlich ok, wenn nicht in letzter zeit eine grosse streuung vorkommen würde wo die dinger stark vibrieren. eine western digital caviar rate ich hier, leise, schnell, super ding.
ansonsten ist alles im grünen bereich bei dir.
mfg
msilver
http://soundcloud.com/borderlinelive/01 ... um-getknow" onclick="window.open(this.href);return false;
http://soundcloud.com/karlpelzer/tekkno-musik" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/watch?v=j8NvtFHb_IY" onclick="window.open(this.href);return false;
http://soundcloud.com/karlpelzer/tekkno-musik" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/watch?v=j8NvtFHb_IY" onclick="window.open(this.href);return false;