Spam Mails abstellen?
Spam Mails abstellen?
Es ist nervend, man kann machen was man will... die bots oder was auch immer sin ja schon so schlau un wählen sich jedes mal mit einer neuen emailadresse ein un verschicken sinnlose V!AG..R..A Mails, oder Enlarge your Penis scheiß... da hilft auch der Spamfilter nichts mehr.
gibt es irgendwas, womit man spammails garnicht erst von solchen unbekannten domains empfangen kann?
gibt es irgendwas, womit man spammails garnicht erst von solchen unbekannten domains empfangen kann?
[color=cyan]Inaktiv ![/color]
- lazy animal
- Rote Socke
- Beiträge: 4310
- Registriert: 02.08.04 - 16:09
- Wohnort: MTL
- lazy animal
- Rote Socke
- Beiträge: 4310
- Registriert: 02.08.04 - 16:09
- Wohnort: MTL
so etwas ist unrealistisch und umständlich.LowCypher hat geschrieben:mach dir ne mailaddy, die du auf keiner internetseite angibst und die du nur deinem bekanntenkreis zukommen läßt. ansonsten findest du sie fast immer ziemlich zügig auf irgendeiner der addressen cds, die da in bestimmten kreisen kursieren sollen.
ich kann den filter von eleven (http://www.eleven.de/de/products/expurgate/private/) sehr empfehlen, für private zwecke kostenlos. das ist der beste spamfilter, den ich bisher gesehen habe und die funktionsweise ist auch gut.
müsste man hier auf dem oc einrichten, vllt. liest man dann von dir garnix mehrs.p.a.m. hat geschrieben:so etwas ist unrealistisch und umständlich.LowCypher hat geschrieben:mach dir ne mailaddy, die du auf keiner internetseite angibst und die du nur deinem bekanntenkreis zukommen läßt. ansonsten findest du sie fast immer ziemlich zügig auf irgendeiner der addressen cds, die da in bestimmten kreisen kursieren sollen.
ich kann den filter von eleven (http://www.eleven.de/de/products/expurgate/private/) sehr empfehlen, für private zwecke kostenlos. das ist der beste spamfilter, den ich bisher gesehen habe und die funktionsweise ist auch gut.



[color=cyan]Inaktiv ![/color]
- iLikeItLoud
- FDJ'ler
- Beiträge: 923
- Registriert: 25.08.05 - 11:44
- Wohnort: Leipzig Nord-West
- lazy animal
- Rote Socke
- Beiträge: 4310
- Registriert: 02.08.04 - 16:09
- Wohnort: MTL
- Gulaschkanone
- Held der Arbeit
- Beiträge: 6993
- Registriert: 12.03.05 - 13:32
mmmh...also ich habe Outlook 2007 der einen sehr gut konfigurierten Spamfilter schon hat. Diesen habe ich noch ein wenig ins Trainingslager geschickt, so das ich jetzt nur noch ca. 5% an Spam bekomme. Aber wenn diese neue mail einmal von dem Spamfilter durchleuchtet worden ist, dann kommt da auch nie wieder was. Ist ein braves und lernfreudiges Ding, das Outlook 2007

edit: selbst meine SPAM mailaddy schafft der. Verwaltet werden 8 (acht) Mailaddis


edit: selbst meine SPAM mailaddy schafft der. Verwaltet werden 8 (acht) Mailaddis
- kullerauge
- Held der Arbeit
- Beiträge: 9603
- Registriert: 20.01.04 - 00:50
- Wohnort: eisenbahnstraße.. ja ich lebe noch!
- Kontaktdaten:
bekommen tu ich den müll bei web.de auch, aber der haut doch eigentlich recht zuverlässig alles in dem spamordnerTino hat geschrieben:lazy animal hat geschrieben:web.de lässt keine unbekannten durch.. da musste erst alle freischalten, von denen du emails empfangen willst... da wird grundsätzlich nichts durchgelassen![]()
bei web bekomm ich nur spam...

naja bei web.de bekomm ich pro tag auf 2 adressen gemütliche 50-80 spams am tag... bei gmx (3 addis) immerhin 2-4... web.de filtert recht gut, allerdings funktioniert das "automatisch löschen" garnich... wenn de einstellst dass alles bei unerwünscht nach einem tag gelöscht werden soll, geschieht null... die sollten sofort gelöscht werden... bei gmx kommt weniger spam ins postfach, dafür oft kommts durch (täglich min 2 viagra-mails...) nachdem ich kein norton mehr aufm pc hab, kommen die dinger doch immer im posteingang an...
eigendlich bräuchte man nur künstliche intelligenz für nen spamfilter... alles was ne sinnlose absenderadresse bzw name vorweist, alles was bunt geschrieben ist und alles was mehr als 10x irgendwo gefunden wurde, kann gelöscht werden. beim anblick der "absender-namen" überlegt man sich auch, wer solch bescheuerte buchstabenkombinationen (namen kannste das ja nich nennen) erfindet... vermutlich auch n bot
eigendlich bräuchte man nur künstliche intelligenz für nen spamfilter... alles was ne sinnlose absenderadresse bzw name vorweist, alles was bunt geschrieben ist und alles was mehr als 10x irgendwo gefunden wurde, kann gelöscht werden. beim anblick der "absender-namen" überlegt man sich auch, wer solch bescheuerte buchstabenkombinationen (namen kannste das ja nich nennen) erfindet... vermutlich auch n bot
...see where it takes you...
- Flekk
- Held der Arbeit
- Beiträge: 10222
- Registriert: 10.01.05 - 19:07
- Wohnort: Leipzig/Stuttgart
- Kontaktdaten:
Mein Thunderbird-Filter fischt echt alles raus. Wenn mal was kommt markiert man es als Junk und Thunderbird merkt es sich dann. Kann ich nur empfehlen.
http://soundcloud.com/flekk
http://www.facebook.com/FlekkSound" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.lastfm.de/user/fl3kk" onclick="window.open(this.href);return false;
- first consultant for heavy overdosed operations -
http://www.facebook.com/FlekkSound" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.lastfm.de/user/fl3kk" onclick="window.open(this.href);return false;
- first consultant for heavy overdosed operations -
das is eben genau das was mich so ankotzt... man kann die adressen verbieten, aber die bots sind ja mittlerweile so schlau, dass sie immer wieder den gleichen text unter einer anderen adresse verschickenwired hat geschrieben:allerdings funktioniert das "automatisch löschen" garnich... wenn de einstellst dass alles bei unerwünscht nach einem tag gelöscht werden soll, geschieht null... die sollten sofort gelöscht werden...
zur zeit bekomm ich extrem viel mails, wo der betreff schon absoluter blödsinn ist, so z.b "Karina schrieb mir folgendes" oder "Ich sollte dir von Peter ausrichten"
[color=cyan]Inaktiv ![/color]
LowCypher hat geschrieben:mach dir ne mailaddy, die du auf keiner internetseite angibst und die du nur deinem bekanntenkreis zukommen läßt. ansonsten findest du sie fast immer ziemlich zügig auf irgendeiner der addressen cds, die da in bestimmten kreisen kursieren sollen.
Ich habe seit ca. 9 Monaten eine Email-Adresse, mit der i noch nie eine Mail verschickt hab.
Und stellt euch vor, es kam bis jetzt auch kein Spam...
genau gesagt... gar keine mails bekommen.
"the sick fish into the drinking water treatment systems"
der absolute kracher is ja das irgendein typ sich ne mail adresse angelegt hat und 1&1 mails verschickt an all mögliche mailadressen... mit folgendem inhalt
jeder denkt "ach du scheiße, muss ich mal nachgucken" aber halt! der anhang enthält einen Virus!
das seltsame ist vor allem das
Von: 1&1 <rechnungsteve@1und1.de>
An:philkramer@gmx.de
hier frag ich mich, wie kann es diese mail an MICH senden, obwohl es garnicht meine Mailadresse ist
der passende Artikel dazu hier http://www.gmx.net/de/themen/computer/i ... WLJkK.html
werd ihn mir jetz mal in ruhe durchlesen
Sehr geehrter 1&1 Kunde,
anbei erhalten Sie Ihre Rechnung vom 31.12.2006.
die Gesamtsumme für Ihre Rechnung im Monat Dezember beträgt: 59,99 Euro.
Gemäß der erteilten Einzugsermächtigung werden wir den Betrag in den nächsten Tagen von Ihrem Konto einziehen.
Ihre Rechnung finden Sie als Anhang im PDF-EXE-Format. Zum Lesen und Ausdrucken benötigen Sie kein zusätzliches Programm!
jeder denkt "ach du scheiße, muss ich mal nachgucken" aber halt! der anhang enthält einen Virus!
das seltsame ist vor allem das

An:philkramer@gmx.de
hier frag ich mich, wie kann es diese mail an MICH senden, obwohl es garnicht meine Mailadresse ist

der passende Artikel dazu hier http://www.gmx.net/de/themen/computer/i ... WLJkK.html
werd ihn mir jetz mal in ruhe durchlesen

[color=cyan]Inaktiv ![/color]